Ich habe vor einigen Tagen mit einer Bekannten Telefoniert und die erzählte mir das sie, im Sommer letzten Jahres, eine Frau kennengelernt hat mit der sie sich ein wenig angefreundet hat.
Seit einiger Zeit fühlt sie sich aber regelrecht verfolgt von dieser, ich hatte mir schon Gedanken gemacht weil ich lange nichts von meiner Bekannten gehört hatte, jetzt weiß ich auch warum. Sie fühlt sich inzwischen in ihrem Leben eingeschrängt, wirkt sogar am Telefon unsicher. Ich habe sogar das Gefühl als wenn sie nicht mehr so fröhlich ist wie früher. Sie wirkte leiser und deprimiert als wir miteinander Sprachen.
Ich habe ihr nun geraten dringend einen Arzt/Therapeuten auf zu suchen weil es ihr ja anscheinend nicht gut geht aber sie meinte das sie sich kaum noch aus dem Haus traut, ihren Postkasten sogar meidet und ihren Computer auch nicht mehr anmacht. Handynr. hat sie schon gewechselt.
Wie diese andere Frau an die ganzen Daten meiner Bekannten gekommen ist, ist uns schleierhaft denn meine Bekannte hat ihr nie ihre Mailaddy, Handynr. etc gegeben.
Ist das "Stalking" eine Krankheit unserer heutigen Zeit?
Sind wir zuviel alleine oder auf uns allein gestellt?
Damals gab es die großen Familienverbände, man konnte sich austauschen, heute lebt "man" eben alleine und vereinsamt vielleicht?
Verliert man deshalb die Realität aus den Augen?
Was geht in einem Stalker vor?
Wie kann ich mich als Angehöriger/Freund/Freundin für das Opfer stark machen?
Dieses Thema beschäftigt mich jetzt schon seit Tagen, ich würde gerne mal Hören was ihr dazu zu Sagen habt.
LG Gabi