Donnerstag, 17. April 2014, 23:47
Da heute (am Gründonnerstag) ja das Ostern begonnen hat, möcht ich uns allen
Frohe Osterfesttage osterhase_013.gifwünschen.
Mich fragte heut jemand, wieso wohl manche bereits schon am Gründonnerstag - also heute - ihre Eier versteckt bekommen, die meisten aber erst Sonntag oder gar Montag? Da schaute ich nach und fand gute Fragen und Erklärungen, die ich mal hier rein stelle - für wen's eben auch interessiert:
Warum also feiern wir Ostern?
Manche verstecken auch schon am Gründonnerstag (Gedenken an das letzte, das Abendmahl) so manch Leckeres für ihre Kinder.
Hier in Deutschland ist es aber verbreiteterer Brauch, dass die Kinder am Ostersonntag Ostereier suchen, die der vermeintliche Osterhaseganz früh am Morgen, bevor die Sonne aufgegangen ist, im Garten oder im Haus versteckt hat.
Ansonsten ist es im Ursprung DAS christliche Haupfest.
In der Kirche ist es am Sonntag Morgen zunächst dunkel, was den Tod von Jesus Christus widerspiegelt. Durch das Anzünden von Kerzen wird die Auferstehung dargestellt. Nach diesem Gottesdienst erklingen wieder die Glocken, die seit Karfreitag (heißt "Klage,Kummer"), dem Todestag von Jesus Christus, verstummt waren.
Warum versteckt man aber Eier zu Ostern?
Ds Ei symbolisiert in vielen Kulturen Fruchtbarkeit und neues Leben. Schon bei den Urchristen bedeutete das Ei die Auferstehung Jesu Christi am Ostersonntag,die zerbrochene Eierschale wurde als Grab gedeutet. Erstmalig tauchte die Bezeichnung Osterei 1615 auf. Vermutlich geht die Tradition des Ostereier Verschenken auf einen alten Brauch - der Abgabe von Zins- und Antlaßeiern - im Mittelalter zurück. Hier mussten die Bauern den Grundherren (auch Lehensherren genannt) die Steuern und Abgaben am Gründonnerstag mit Eiern bezahlen.
Bedeutung der Ostereier - Farben:
Die Farben der Eier spielten früher eine besondere Rolle:
Zunächst wurden die Eier nur rot gefärbt, um an das Leiden von Jesu Christi zu erinnern, der sein Blut für die Erlösung der Menschheit vergossen hat. Mit der Zeit wurden die Eier immer kunstvoller mit immer neuen Techniken verziert. So werden heute die Ostereier in allen möglichen Arten bemalt, beklebt oder geätzt.
Rot: Opfertod von Jesu Christi
Weiß: Reinheit
Grün: Unschuld
Gelb: Erleuchtung
Orange: Kraft, Ausdauer und Wärme
Grün: Jugend und Unschuld
Frohe Ostern also! Und heut - Gründonnerstag ist die Erinnerung an das letzte gemeinsame Abendmahl (mit Hinweis auf seinen bevorstehenden Opferod) - da gab es auch Wein:

Ostergrüße 2014
- Brigitte
- Geschlossen
-
-
Danke liebe Brigitte für Deinen so tollen Beitrag hier
Somit auch von mir frohe vor allem sonnige Ostertage zu Euch mit lieben Grüßen hier aus dem noch etwas grauem Berlin von Heidi und auch Hanne
-
Herzlichen Dank auch von mir, liebe Brigitte! Dein Beitrag ist sehr interessant – Wundervoll!ostern-0156.gif
Ebenfalls wünsche ich Euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest, smilie_oster_028.gif mit hoffentlich viel Sonnenschein für innen und außen.Liebe Grüße Tommysmilie_oster_verstecken.gif
-
Auch von mir recht herzliche Ostergrüsse . Ein paar schöne sonnige Tage wünscht Euch Heidi .
GBPicsOnline.com - Frohe Ostern Bilder -
Wünsche Euch frohe und angenehm verlaufende Osterfeiertage mit möglichst viel Sonnenschein und der entsprechenden Wärme.
Gruß - Max
PS - Auch ich möchte mich, bei Dir liebe Brigitte, für den informativen Beitrag bedanken.
Als Anlage - eine Ostergrußkarte, von Anno 1900
-
Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melde dich an um diese lesen zu können.