Es war schon ein seltsamer Anblick für mich, die abgebrannte Landwirtschaft mit ihrem notdürftigen Dach auf dem Erdgeschoss. Links Daneben, hinter der Hecke der kleine Garten, wo einst mein Sandkasten war und hinterm Haus das Fundament unserer einstigen Küche. An der Hecke vor dem h€aus blühten oft Heckenrosen. Ging man vom Kastanienweg aus rein, war rechts noch der Rest der einstigen Treppe zu den oberen Wohnungen zu sehen. Mein Vater hatte die Werkstatt in den beiden Räumen unserer einstigen Wohnung mit Blick zum Garten. Im Zwischenraum zur Mini - Küche hingen die Fahrräder wie "Ölsadinen" an den Harken von der Decke runter.Gut sortiert nach Größe und Qualität (Anzahl der Gänge).
Wenn ich am Wochenende von Lüneburg kam, fand ich ihn - sobald die Sonne hervorblinzelte dort. Die Fenster weit geöffnet, werkelte / bastelte er an irgendeinem Rad herum. Oft hatte er dieses dann kopfüber im kleinen Gärtchen stehen. Nach vollbrachter Arbeit, bei der auch gerne Kinder halfen, war er dann immer bereit aufzuräumen und mit mir eine größere Spazierrunde durch die nähere und weitere Umgebung zu machen.