Als es auch in der Heide noch Winter gab / Rodeln hinter der alten Wäscherei

  • Ich glaube, der Katzebuckel nahe Borstel war nichts gegen die Immenhofrodelbahn. Sie war steil, schmal und hatte eine recht anspruchsvolle Kurve ziemlich in der Mitte.


    Eine Narbe hab ich immernoch unterhalb des Mundes, die ich mir bei einer der rasanten Abfahrten mit meinem Hornschlitten dort zugezogen habe.


    Später, ich glaube da war ich ca. 10 Jahre alt, durfte ich auch mal an einem Wettrennen auf Zeit teilnehmen. Es muss anfang der 80er Jahre gewesen sein.


    Einer der Teilnehmer fuhr kurz vor dem Übergang zur Pferdekoppel, also bereits in flacheren Gefilden, über eine Wurzel. Dabei zerflog sein Schlitten in unendlich viele Holzteile. Der Fahrer war meineserachtens auch von kräftiger Statur, aber den Namen weiss ich nicht mehr...


    Das Bild habe ich aber noch vor Augen...:ohnoo:

  • Ja,da kann ich mich auch dran erinnern, oft saßen wir zu dritt auf einem Schlitten,und kamen oft nicht unten an, weil irgendwelche Baumwurzel uns stoppten,oder wir die Kurve nicht bekamen.Ich weiß nicht, ob ich mich richtig erinnere, mir war aber so, das unten eine Grube war, nicht groß, aber mit Brettern abgedeckt.Und wer ganz mutig war,benutzte den Hang im Sommer ,um mit dem Rad runter zu fahren.
    Und ja, Beulen, Kratzer,und duchgeweichte Kleidung,das war doch an der Tagesordnung.Wer trocken, und ohne Plesuren vom Berg ging, war nicht mutig genug,grins

  • Wo wir gerade beim Winter sind. Gab es nicht auch eine Kutsche mit Kufen für den Winter in der Landwirtschaft? Ich denke, die Frage kann Alwin am besten beantworten.

  • ...doch, den gab es. Die Erinnerung kommt wieder. Als ich noch sehr klein war, vermutlich war es der 78er Winter, fuhren wir mal mit dieser Kutsche bis nach Bispingen. Der Schnee auf den Straßen ließ das in diesem Jahr zu. Aber die Erinnerung ist noch sehr verschwommen.


    Ich glaube, Passagiere waren damals einige Mitarbeiter mit ihren Kindern, aber auch da bin ich mir nicht mehr so sicher.


    Ob Alwin Oehlmann die Kutsche lenkte oder ob es noch Herr Gellersen war, weiss ich nicht mehr. :?:

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melde dich an um diese lesen zu können.