Krankenstation/Schwester Anneliese

  • Hallo,


    kennt doch eigentlich jedes Immenhof-Kind. Die Krankenstation beim Sonnenhaus und Schwester Anneliese. Bin ja auch zweimal glaube ich dagewesen.


    Wie das manchmal so passiert während der Sommerferien, hatte ich mir Läuse auf dem Kopf eingefangen. Wir waren damals als "übrig gebliebene Kinder" von der Tannenhecke ins Brunnenhaus verfrachtet worden.


    Zur Bekämpfung dieser Epidemie wurde man zur Behandlung zu Schwester Anneliese gebracht, kurze Kontrolle der Diagnose mit dem sogenannten Läusekamm und schon war man dran. Der Kopf wurde mit einem sehr durchdringenden Zeug eingerieben (Goldwasser?) und man bekam einen Turban um. Das musste dann ein paar Stunden wirken. Mein großer Bruder hat mich begleitet, wir haben dann während der Wartezeit Karten gespielt. Als ich dann den Turban abgewickelt bekam, stand mein Bruder an der Wand und wurde von dem Geruch doch etwas weißer, irgendwann rutschte er dann nur noch an der Wand runter und war weggetreten. Frische Luft wurde dann sofort zugeführt durch das Öffnen der Fenster und dann ging es ihm auch sofort wieder besser. Meine Kopf wurde dann noch gewaschen und dann war es okay. Zum Glück wurde bei der Nachkontrolle nichts mehr festgestellt, mein Bruder wäre auch nicht noch mal mitgegangen, dem hatte es wohl gereicht.


    Schwester Anneliese hat sich auch von dieser Geschichte nicht aus der Ruhe bringen und eins nach dem anderen erledigt, so habe ich sie eigentlich auch in Erinnerung.


    Gruß


    Strandläufer

  • Ja,Schwester Anneliese,wie haben wir sie geliebt, und auch gehasst.Geliebt, weil sie immer Zeit hatte, ihre tollen Platten von Karl May, und Tom Sayer.Gehasst habe ich die Schwitzpackungen,oh wie hab ich da gelitten.
    Und eine menge tolle Spiele hatte sie auch.Langweilig war es eigendlich nie.
    Aber im großen und ganzen, habe ich sie doch in sehr lieber Erinnerung.

  • ihre tollen Platten von Karl May, und Tom Sayer


    Hmmm, die Platten habe ich nie gehört, als ich mit Windpocken auf der Krankenstation lag.
    Ich habe Bücher gelesen und geschlafen.
    Ich war ja im Quarantänezimmer ganz allein.
    Schwester Anneliese kam meist nur zum Fieber messen und brachte mir die Mahlzeiten. :(
    Besuch durfte ich nicht haben , den hätte ich wohl anstecken können.


    Aber alles in allem war es garnicht so schlimm. :d

  • ihre tollen Platten von Karl May, und Tom Sayer.


    Hallo,


    ja die Platten von Schwester Anneliese. Ich habe sie immer gerne gehört, man konnte dabei immer so schön an andere Welten denken, Old Surehand oder der Schatz vom Silbersee usw.. Die zum Teil doch recht langweiligen Tage gingen dann immer schnell um. Irgendwann kam es uns dann in den Sinn, mal diesen kleinen Stift aus der Mitte des Plattenspielers rauszuziehen und zu untersuchen wie das mit der Fliehkraft auf dem Plattenteller so ist. Leider rutschte dann der Stift in das Gehäuse des Plattenspielers und wir hatten natürlich keinen Schraubenzieher dabei. Alles schütteln und auf den Kopf stellen half nichts, der Stift kam nicht wieder heraus. Mit einem Messer aus der Küche haben wir dann doch die Schrauben aufbekommen und dann fiel der Stift auch wieder raus. Also alles wieder zugeschraubt und ab in die Betten, das hätte bestimmt ein Donnerwetter gegeben, aber wir habens ja noch rechtzeitig geschafft. Ich glaube mein Fieber war damals noch etwas vor Sorge, dass der wir das nicht wieder hinkriegen, gestiegen.


    Welche Erfahrungen habt ihr sonst so mit der Krankenstation gemacht?


    Gruß


    Strandläufer

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte melde dich an um diese lesen zu können.