Hallo,
kennt doch eigentlich jedes Immenhof-Kind. Die Krankenstation beim Sonnenhaus und Schwester Anneliese. Bin ja auch zweimal glaube ich dagewesen.
Wie das manchmal so passiert während der Sommerferien, hatte ich mir Läuse auf dem Kopf eingefangen. Wir waren damals als "übrig gebliebene Kinder" von der Tannenhecke ins Brunnenhaus verfrachtet worden.
Zur Bekämpfung dieser Epidemie wurde man zur Behandlung zu Schwester Anneliese gebracht, kurze Kontrolle der Diagnose mit dem sogenannten Läusekamm und schon war man dran. Der Kopf wurde mit einem sehr durchdringenden Zeug eingerieben (Goldwasser?) und man bekam einen Turban um. Das musste dann ein paar Stunden wirken. Mein großer Bruder hat mich begleitet, wir haben dann während der Wartezeit Karten gespielt. Als ich dann den Turban abgewickelt bekam, stand mein Bruder an der Wand und wurde von dem Geruch doch etwas weißer, irgendwann rutschte er dann nur noch an der Wand runter und war weggetreten. Frische Luft wurde dann sofort zugeführt durch das Öffnen der Fenster und dann ging es ihm auch sofort wieder besser. Meine Kopf wurde dann noch gewaschen und dann war es okay. Zum Glück wurde bei der Nachkontrolle nichts mehr festgestellt, mein Bruder wäre auch nicht noch mal mitgegangen, dem hatte es wohl gereicht.
Schwester Anneliese hat sich auch von dieser Geschichte nicht aus der Ruhe bringen und eins nach dem anderen erledigt, so habe ich sie eigentlich auch in Erinnerung.
Gruß
Strandläufer