Beiträge von Brigitte

    Sag bloß! Son Ding hab ich nicht. Aber - es geht ja mit besagtem Schlitz eh auch ganz schnell. Du hast da wohl keine solche Vorrichtung wie ich am Pc, liebe Heidi? Da brauch ich das vielleicht gar nicht.



    Und Du, lieber Andreas, müsstest da wohl ein ganz anderes Programm zur Verfügung haben, als wir - mit Picasa. Denn den von Dir beschriebenen Aufruf gibts bei mir gar nicht. Wie heißtn Deines?


    Tschüs miteinander! :halloooo:

    Hallo, lieber Molli!
    Naja, Bildbearbeitung am PC ist noch nix für Dich. Aha. Hast du denn überhaupt so nen Schlitz am PC, wo man die Karte, bzw. Chip reinstecken kann? Wenn ja, dann ist das ganz einfach:


    1. Google. "Picasa - Bildbearbeitungsprogramm" suchen. Dort kannste kostenlos downladen. Das weist dich ein zu den Schritten bis zur Installation.
    2. Wenn du das nächste Mal Deinen Computer gestartet hast, kannste Deine Foto-Chipkarte in besagten Schlitz stecken. Dann kommt auf dem Display automatisch son Fenster und fragt dich, welche der Möglichkeiten du machen willst. Klick einfach an:
    Bilder auf Festplatte kopieren. Das machst dann. Du gibst nach Anfrage einen Namen dazu ein. Fertig! Nun siehst du alle Deine Bilder, und dazu links Bearbeitungs-Möglichkeiten (siehe neulich, oben).
    Dann - wenn Du Deine Bilder also verbrämt hast, klickst Du oben bei Bearbeiten auf alle markieren, und dann unten rechts auf kopieren. Dann hast du sie im Ordner und kannst sie so brennen . Und bei Rossmann z. B. als Papierbilder machen lassen. Aber eben MIT Korrekturen ins Optimum.
    Tschüs! Viel Spaß!

    Also ich bin ja regelrecht "knipswütig"! Zum Leidwesen meines Sohnes und seiner Frau. Die haben mir schon Knips-Verbot ausgesprochen. :snief:


    Ich fotografiere ja am liebsten mit meiner kleinen, handlichen Digitalcamera "Canon". Mit dieser kann ich außerdem filmen, oder Bilder sperren, oder Töne in der Länge von 1 Minute hinterlegen, nachträglich. Und -natürlich sind die Schnappschüsse hier so schnell zu machen. :super:


    Am Computer nutze ich dann das kostenlose Picasa-Programm. (Hatte ich mir einfach runter geladen.) Damit sind eben die Nachbearbeitungen für optimale Bilder sehr schnell und wirkungsvoll möglich:
    Verschärfen, Kontrast, dunkler, heller, Rote Augen weg, Bildausschnitte vornehmen, sämtliche Farb-Veränderungs-Möglichkeiten....
    Es macht einfach Spaß! Und dann auf CD archivieren. Was kann man da jetzt für Bildabzugs-Kosten sparen! Und Fotoalben-Platz, und abends lösch ich dann den "Schrott", der mir nicht gefällt. :aehm:


    Ja, unsere gute alte Spiegelreflex-Kamera nehmen wir fast gar nicht mehr. Zuletzt hatten wir mit ihr - mittels Zwischenringe - immerhin noch Blumen-Nahaufnahmen gemacht. Aber: das geht ja auch alles Bestens mit der kleinen Digi! Die Große? Viel zu schwer, braucht zu viel Platz, man braucht dazu noch "Filme"....wo man dann alles bezahlen muss - AUCH den Schrott.


    Gut - wem sag ich das!? Na, ich meine eben nur mal so ganz prinzipiell - und überhaupt.... :grins:

    Genau!!! Besser als die Eva grad kann ichs gar nicht sagen, Du altes, aber wunderbares Haus. Ich wünsch Dir nämlich genau das Gleiche!
    Also: Bis bald wieder - ohne Probleme!

    Hast Du eigentlich gewußt, daß es ein Abschiedstreffen war? Dann waren ja weiß Gott solche Brechreaktionen auch voll verständlich.


    Herzlich! Hanna :wiwi: :wiwi: :wiwi:

    Ach wo! Er (war ne Zeit nicht da gewesen) hatte mich eines Tages aus dem Kindergarten abgeholt, und los gings - in die Stadt. Ich war ganz unbeschwert und fröhlich. Ich war eben halt so, hab das gar nicht so dramatisch genommen, wenn sich Papa ärgert. So nach dem (unbewußten) Motto: "Selber Schuld, wenn man sich ärgert, wo sich jemand doch sooo freut!" :troet:




    Nur was ich bis heute nicht weiß: Warum hatte (später) der Weihnachtsmann mich in diesem Kindergarten als einziges Mädchen in die hinterste Ecke an die Wand gestellt, während die anderen alle "beschert" wurden? Ich kriege nix, sagte er, sollte aber da hinten in der Schrank-Ecke warten bis er fertig ist, damit er mich dann in seinen leeren Sack stecken, und auf seinen Schlitten binden, und mitnehmen kann! ( Hm! Die wussten scheinbar gar nicht, wie lieb ich doch eigentlich bin.... oder???? Da hab ich heut noch so meine Fragen!)


    Am Ende wars dann so, dass noch ein Junge zu mir hinter in die Ecke an die Wand musste. Und dann, als alle ihr Geschenk hatten... dann rief uns Beide der Weihnachtsmann zu sich. Ich dachte: "Nun krieg ich immerhin auch was geschenkt, wie alle anderen!" Aber, er überlegte nur lautstark hin und her, dass er in seinem Sack keinen Platz für Zwei habe! Er müsse sich nun jetzt entscheiden, wem von uns Beiden er die Freiheit geben solle. Diese Abwägerei zog er höchst dramatisch - ja geradezu genussvoll - über mir endlos lang erscheinende Zeit hinaus. Am Ende meinte er, weil der andere ein Junge sei, deshalb würde er mir nun die Freiheit "schenken" !


    Und den Jungen packte er tatsächlich vor unser aller Augen in den Sack, dann auf den Schlitten....und ab gings!!! :snief: Wie war ich aber froh über mein Geschenk: Meine Freiheit! Das war mir in dem Moment lieber, als sonstwas. :S


    Und der Junge erzählte am nächsten Tag, dass es sooo finster gewesen sei. Und dass der Weihnachtsmann ihn durchs halbe Dorf (Auerswalde) gezogen habe, und dann entlassen hat, selbst wieder heimgehen zu können. Er sei ihm zu schwer, denn es ging immerhin bergauf!

    Ja, liebe Ilona! Das bekommen die allerwenigsten hin, nach einer Trennung wirklich Freunde sein zu können. Eifersucht - ein schlechtes Ding! Da sieht man aber mal wieder, wohin es führt, wenn man an irgendjemand Erwartungen hat. Das führt unweigerlich in Frust, Ärger, Zorn.... das kann sich dann so "schön" aufschaukeln!
    Eifersucht "sucht" ja auch was beim anderen, man "erwartet" eine bestimmte Haltung, Reaktionen, Funktionieren.... Man bringt den anderen (so eben Dich damals) unter immer größeren Druck, ... bis es zur Explosion kommt. Bei Euch die Scheidung!
    Und nun - da kein Erwartungsdruck mehr vorhanden ist... DA versteht ihr Euch prima!


    Jaja! Nicht mit Eifersucht, aber an anderer Stelle bin ich auch oft am üben, keinesfalls mich dabei zu ertappen, womöglich etwas von jemand (z. B. Kindern) zu erwarten. Denn: Dann platzt dem anderen auch der Kragen, und ich hab dann "die Brille auf" (den Schaden).


    Übrigens hab ich grad in der Galerie Deine überaus ansehnliche, wunderbar geratene Tochter bewundert. Du kannst in der Tat sehr stolz sein - auf vieles, wies scheint! :hehehe:
    Dir weiterhin das Beste wünschend grüße ich Dich,
    Brigitte

    Jaja, die (unser Sohn mit Frau) haben sich bereits im voraus erbeten, dass man sie erst mal in Ruhe lässt. Neue Situation... sie melden sich schon, wenn sie soweit sind. Immerhin haben wir es (Levi) schonmal sehen dürfen. Also: ich frag sie nicht, wann und ob und wem sie schon Meldung gemacht haben. Klar, alle warten. Kann ich mir denken. Aber ich denke, du kriegst noch Meldung, wenn sie mit sich nicht mehr soooo viel um die Ohren haben. Sie schlafen ja kaum. Denn: Die neue Erkenntnis lautet ja: Die Babys kriegen wann immer sie wollen ihre Mahlzeit - undso. :aetsch: Und wenn das ganz häufig ist, immer mal bissel, dann kriegt er eben! Nahrung, und/oder Zuwendung.


    Zu meiner Zeit war ganz das Gegenteil aktuell: Ich hab ganz nach der Uhr gefüttert. :uh: War die Zeit ran, war er dran! Alles lief nach der Uhr ab. Da wurde er gar nicht gefragt. Der sollte sich an unserem "aufdiktierten" Willen ausrichten, gewöhnen!
    Klar, da konnte sich gar kein eigener Wille so recht ausbilden. Das seh ich ein! Und dem wollen sie heutzutage auf diese Weise schonmal entgegen wirken. Jaja! Neue Erkenntnisse - erfordern eben auch neue Maßnahmen! :duzi:

    Mannomann, was ihr aber auch so erlebt habt! Wieso hattet ihr denn euer Zelt inmitten einer Weide aufgestellt? Abenteuerlich!


    Unser 1. Zeltversuch ist der letzte geblieben:


    Zeltplatzsuche nach "Campingpaltz- Führer". So hieß das Buch, das uns zum Campingplatz "führen" sollte. Drei mal stellten wir fest - nachdem wir endlich nach verzweifeltem Suchen die markierte Stelle gefunden hatten - dass es den Campingplatz einfach nicht mehr gab. Er war partout NICHT an der versprochenen, eingezeichneten Stelle! So ein Mist! Nun kamen jedoch unheildrohende Wolken auf! Also schnell "schwarz" ne Stelle suchen!!! Dämmerung! Feldweg, Wald. Regen fiel schon! Schnell raus, Zelt aufbauen. Keine Heringe dabei! Mist! Schnell Stecken suchen. Es wurde zusehends finster im Wald. Mit Taschenlampe - Vater mit Sohn, Ich mit Tochter - geeignete Stöcke/Äste gesucht im Dickicht. Dann die beiden Kleinen "zugedeckt", damit sie nicht so nass werden wie wir. Sie sollten warten. Zur Unterhaltung haben wir ihnen das Radio eingestellt: "Friedensfahrt" (Trotzdem hatten die zwei allein gelassenen ziemlich Angst dort drunter. Aber es nütze ja alles nichts...). Irgendwann im Stockdunkeln dann stand das Zelt (Es war übrigens Opis hellblaues 3-Mann-Zelt). Wir Zwei pitschnass. Irgendwann tatsächlich eingeschlafen. Morgens 5 Uhr wurden wir geweckt - sehr unfreundlich. Wir hätten 10 Minuten, um den Park des Anwesens (das hatten wir im Finstern gar nicht erkannt!) zu verlassen. Wir konnten reden was wir wollten. Der Mensch blieb unbarmherzig und pochte darauf, dass wir umgehend verschwinden. Wir konnten aber immerhin auf 30 Minuten die Frist verlängern. ...


    Schön war das alles nicht. Purer Stress! Aber - wie das so ist: Im nachhinein erst kann man immerhin sagen: Es war ein Abenteuer. Und DAS klingt dann gar nicht mehr sooo übel! :D


    Also: So war unser Zelt-abenteuer.

    Mannomann, was ihr aber auch so erlebt habt! Wieso hattet ihr denn euer Zelt inmitten einer Weide aufgestellt? Abenteuerlich!


    Unser 1. Zeltversuch ist der letzte geblieben:


    Zeltplatzsuche nach "Campingpaltz- Führer". So hieß das Buch, das uns zum Campingplatz "führen" sollte. Drei mal stellten wir fest - nachdem wir endlich nach verzweifeltem Suchen die markierte Stelle gefunden hatten - dass es den Campingplatz einfach nicht mehr gab. Er war partout NICHT an der versprochenen, eingezeichneten Stelle! So ein Mist! Nun kamen jedoch unheildrohende Wolken auf! Also schnell "schwarz" ne Stelle suchen!!! Dämmerung! Feldweg, Wald. Regen fiel schon! Schnell raus, Zelt aufbauen. Keine Heringe dabei! Mist! Schnell Stecken suchen. Es wurde zusehends finster im Wald. Mit Taschenlampe - Vater mit Sohn, Ich mit Tochter - geeignete Stöcke/Äste gesucht im Dickicht. Dann die beiden Kleinen "zugedeckt", damit sie nicht so nass werden wie wir. Sie sollten warten. Zur Unterhaltung haben wir ihnen das Radio eingestellt: "Friedensfahrt" (Trotzdem hatten die zwei allein gelassenen ziemlich Angst dort drunter. Aber es nütze ja alles nichts...). Irgendwann im Stockdunkeln dann stand das Zelt (Es war übrigens Opis hellblaues 3-Mann-Zelt). Wir Zwei pitschnass. Irgendwann tatsächlich eingeschlafen. Morgens 5 Uhr wurden wir geweckt - sehr unfreundlich. Wir hätten 10 Minuten, um den Park des Anwesens (das hatten wir im Finstern gar nicht erkannt!) zu verlassen. Wir konnten reden was wir wollten. Der Mensch blieb unbarmherzig und pochte darauf, dass wir umgehend verschwinden. Wir konnten aber immerhin auf 30 Minuten die Frist verlängern. ...


    Schön war das alles nicht. Purer Stress! Aber - wie das so ist: Im nachhinein erst kann man immerhin sagen: Es war ein Abenteuer. Und DAS klingt dann gar nicht mehr sooo übel!


    Also: So war unser Zelt-abenteuer.

    Oh, da bin ich aber jetzt auch froh, dass sich dieser Kassenklau am Ende in solch Wohlgefallen aufgelöst hat!
    Ich habe solches Spiel im Ferienlager erlebt, wo auch das Wertvollste dort gestohlen worden war - und wir den Täter UND das Objekt nachts suchen sollten. Was das war? Na, ratet mal, was war in der DDR das wichtigste? Jawohl: die rote Fahne vom Appellplatz! So durchkämmten wir den Wald .... spannend wars schon!


    Aber, das Thema war ja "Ausflüge mit Papi", bzw. "...was man so mit Gummi erlebt hat":


    Da kann ich mich an ein besonderes Erlebnis noch heute erinnern:
    Es war wohl sein letzter Tag, den er mit mir 4 oder 5 jährig allein verbringen wollte, bevor er endgültig das Land verlassen musste. Er fuhr mit mir in die Stadt. Dort zum Rummel. Oh! Die schönen bunten Auto-Karussells. Er setzte mich in eines hinein. Bezahlte. Es drehte seine Runden. Ich war begeistert. Schon zu Ende! Ich sollte aussteigen. Er rief mich zu sich zurück. Doch - kurz bevor das Karussell erneut startete, rannte ich an ihm vorbei - und schwang mich in ein anderes schönes Auto. Schon fuhr es los. Papi blieb nur... zu zahlen. Doch es war ebenso schnell wieder zu Ende. Diese schöne Dreherei, und diese viiiielen bunten Autos - jedes anders schön.... diese müssen doch probiert werden! So ging das über ziemlich lange Zeit. Ein Katz-und Maus Spiel. Ich jauchzte vor Vergnügen. :yippie: ....Papi schnaubte grimmig :snief: ...und hatte vollauf mit zahlen bei jeder neuen Runde zu tun. Immer wieder war ich fröhlich entwischt. :schweb: Irgendwann hatte er mich dann aber doch mal gekriegt. Und das schöne Spiel war zu Ende.


    Heimzu in der Straßenbahn allerdings wurde mir speiübel. Es bahnte sich mein ganzer schöner Mageninhalt seinen Weg.... mitten in die Straßenbahn.... :kreisch: Und das so gründlich, dass der humorlose Schaffner die Straßenbahn auf Kosten unseres armen Papis ins Straßenbahndepot zum Reinigen einrücken ließ - auf Kosten des arg gestressten Vaters. :uh:


    Ich denke,da war der Abschied nun gleich nicht mehr so schwer!?

    Hallo, liebes Schwesterchen!


    Zu Deinem heutigen Geburtstag wünschen wir Dir von Chemnitz aus alles erdenklich Supergute und noch mehr - wenn es denn gönge. Mögen sich all Deine Wünsche erfüllen und Du ein sehr freudvolles, erfülltes und gesundes neues Lebensjahr erleben, mit vielen schönen Ereignissen, netten Begegnungen, freundlichen Kollegen und Schülern ... und gutes Gelingen bei allem, das Du tust. Und natürlich auch bei all Deinen handwerklichen Unterstützungen Deiner Hauswirtin. Allzeit unfallfrei sollst Du bleiben! Und...und...


    Hab also heute eine schöne Feier und eben einen sehr erfreulichen Tag :thumbup: T
    Tschüs, Dein Gittl
    l

    Du, Harry,
    warum darf man denn heute die Schafe nicht mehr direkt in der Firma schlachten? Nur privat, zu Haus?


    Da muss ich denken:
    Mein Nachbar hatte auch meist 2 Schafe, die er dann schlachtete. Er tat das auch oft für andere Leute, die ihm die Schafe brachten. Leider hat er das Schlachten schon viel zu frühzeitig seinem Sohn gelernt....was wahrscheinlich für so ne Kinderseele nicht gut war.... Denn später, als er erwachsen war, hat er den familiären Konflikt mit seinem Vater auf schreckliche Weise gelöst... Der ist heut noch in der geschlossenen Psychiatrie...Seufz!





    Aber - meine Oma, die war da auch ganz cool, gefestigt, und emanzipiert. Sie hatte Hühner und Enten. Und da bei uns kein Mann im Hause war, stand sie perfekt ihren Mann, und schlachtete natürlich immer selbst. Ich - schützte meine Kinderseele (die da noch nicht reif genug war), indem ich während der Prozedur immer hinterm Haus verschwand. Aber: Leider sah ich dann das Viech ohne Kopf übers Haus davon fliegen.... Irgendwas muß sie doch da falsch gemacht haben!? Oder?



    Naja, was man so erlebt, im Laufe der Jahre.......Das ist eben nicht immer vom Feinsten... Tja! Fiel mir grad alles so ein.
    Tschüs!

    Eiei, Ulrikchen!
    ...im Garten Gruben ausheben, um zu... ???? Die eigenen Klos buddeln??? Latrinen ??? So mit Balken dann zum drauf setzen... ??? Jung-Junge...(quatsch: Mädchen!)...
    Du hast ja Sachen erlebt !? :hm:


    Oder - habt ihr einfach die alten Gruben von der Jauche entleert? Naja, das würde auch noch "reichen". Trotzdem: Ich glaube, da hätte ich versucht, drumrum zu kommen und die Jungs an ihrer "Männerehre" zu kriegen. Nach dem Motto: "Hallo Jungs, jetzt könnt ihr euch so richtig als Männer beweisen. Denn: DAS ist hier Männersache!"


    Du bist aber eben da echt ein besserer Mensch, denk ich mal...wenn ihr nicht mal versucht habt, Euch da raus zu schleichen... :thumbup:

    Hallo, liebes Hanna-Geburtstags-"Kind" :geburtstag: (Naja! ein in die Jahre gekommenes,ehemaliges... )


    Herzlichste Gratulation von mir und Berti anlässlich dieses Gedenktages. Und wir wünschen Dir ein sehr frohes, gesundes, regelrecht glückliches, erfülltes neues Lebensjahr. Es ist so toll, was du doch immer wieder mal so für Einfälle hast, Leute zu erfreuen, zusammen zu bringen, und...und... Freudespender zu sein - bringt Dir zum Glück die erteilte Freude wieder zurück. . . Eine fantastische Gabe !



    Nun - verrate mir doch bitte :pling: mal gelegentlich das Rezept Deiner "ewigen" Jugend?! :troet:



    Jedenfalls freuen wir uns schon sehr auf unser diesjähriges Treffen. Ha!:yippie:
    In alter Frische, Dein Gittl :wiwi:




    (P.S. Ich dümple hier schon ne ganze Weile auf dieser Seite immer mal herum. Ich wollte Dir doch nicht vor Uli schreiben. ...Und dann kam heraus, dass es ZWEI Geburtstags-Stänge gibt. Ich war im Falschen. :aehm: Herzlichen Dank, lieber Hiljmar, dass Du mich aufgeklärt usw. hast!)



    Tschüs, Ahoi! Gute Nacht. Schlaf weiter - und weck jetzt nicht auf - auch wenn ich grad soooo sehr und besonders wohlwollend an Dich denke! )

    So hat er mir im laufe der Jahre alles beigebracht, so das ich heute fast alles mache, ohne ständig nach Hilfe von einem Mann rufen zu müssen.
    Er hilft aber trotzdem immer gern mit,und vermittelt mir nie das Gefühl, das er alles besser kann,obwohl er das mit Sicherheit besser kann als ich.

    Liebe Ilona!
    Ich gratuliere Dir zu Deinem einfühlsamen Mann, der Dich so bestärkt, erbaut, fördert, .... Dass er sein typisch männliches Platzhirschgehabe zugunsten Deiner allgemeinen, auch häuslichen Qualifizierung unterdrückt... Alle Achtung!
    Und - Geduld musste er ja auch noch haben, wenn er Dir gewisse Dinge beibringt. Ich denke da: Entweder liebt er Dich soooo sehr, oder er ist mit seinem eigenen Kram schon tüchtig ausgelastet!?


    Andererseits ists schon klasse, wenn man als Frau sowas "kann", und unabhängig sein kann. Das bist du ja besonders, wenn Du auf soviel Gebieten "mithalten" kannst.
    Es verschafft (mir zumindest) ja auch gewisse Genugtuung/Befriedigung/Freude/Bestätigung.... :thumbup:


    Als jedoch unsere Toilette verstopft war (weil sie im Winter eingefroren war) ...puah! Wie war ich DA froh, eine Frau zu sein, und nicht den Gullideckel öffnen zu müssen, und mit der Leiter hinunter...usw....... Da hab ich mich gefreut, dass es doch die "Männersachen" gibt...


    Tschüs!

    Hallo - ich denke, ich bin da hier auch richtig - da ich ja auch eine der Älteren bin.


    Gestern hatte jemand hier informiert dass letzte Nacht auf ZDF diese Reportage über „Heimkinder“ lief. (Danke!) Es waren viele verschiedene Heime (aus Deutschland in den 60ern) vorgestellt worden, und die ehemaligen Heimkinder kamen zu Wort, die dort regelrecht weggesperrt wurden... Wie Kinder-KZ war das, so nannten die das auch selbst...


    Und ich muss gestehen: Ich bin zutiefst erschüttert. Wie diese Kinderseelen - gerade auch und SOGAR (!) von den Nonnen mit angeblich „Barmherzigkeit UND Zucht“ (wie das?!) gequält, und zerstört wurden... Schrecklich! Und so war es in ALL den gezeigten Heimen! Diese Brutalität - seitens der Erzieher, aber auch untereinander...!?
    Es war ja in all den gezeigten deutschen Heimen gleichermaßen furchtbar! Wenn ich aber da von Euch höre/lese, dann denke ich, der Immenhof war da wohl die rühmliche Ausnahme? Manche nennen es ja „die beste Zeit des Lebens!“ Naja, sicher ist Eure Wahrnehmung dieser Zeit da auch recht unterschiedlich. Es gab ja auch so die internen Querälen.... und Hilfen - wie zu erfahren ist.
    Schade, dass vom Immenhof kein Bericht kam...


    Dabei wäre ich ja beinahe auch bei Euch gelandet. Hätte 1964 beinahe auch geklappt, wenn nicht Berlin das verhindert hätte ..... Ich dachte damals: Heim - viele Kinder, viel Spaß - wie bei uns im Ferienlager... Aber - naja!


    Jedenfalls hab ich entdeckt, wie wichtig und super gut und – gesund Eure Website doch für Euch alle ist!



    (P.S. Das ist hier für diesen Beitrag vielleicht nicht die richtige Stelle. Ich hab aber den "Pfad" nicht wieder gefunden, von wo der TV-Tipp kam. Vielleicht hätt ich auch einen neuen lieber beginnen sollen,mit dem Thema:
    "Heimzeit: Gute Zeiten-Schlechte Zeiten??" Wenn ihr wollt, könnt ihrs ja gerne verschieben, oder so.)

    Hallo Harry,
    hab ich das richtig erkannt? Du hast 2 Berufe erlernt -einer ist "Schlachter", der andere ist "Brummifahrer"? Jedenfalls wundere ich mich hier schon, dass Frauen einen solchen Beruf erlernen. Du sagst ja auch "Leider!" Hast Du da schlechte Erlebnisse mit deren Schlacht-Verhalten zu berichten? Ich denke ja auch, dass die das jedenfalls nicht halb so locker (cool) wie ihr Männer rangehen. Das ist schon ne gewisse Abgebrühtheit erforderlich... Huach! Ich könnte nicht mal zusehen!


    Oder .... hast du Fleischer gelernt? Wo hast Du denn geschlachtet? Und was?


    Tschüs!

    Jetzt liegt sie gelähmt und stumm ( bis auf --ja, ja bekommt sie nichts heraus ). Du glaubst gar nicht ,wie weh das tut.

    Liebe Heidi!
    Du gehst heute auf Urlaubs-Tour. Habt einen superschönen Urlaub!


    Ansonsten möchte ich Dir doch heute auch mal etwas zu Deinem Erleben mit Deiner mütterlichen Freundin Elsbeth sagen, die Du von vielen Jahren im Urlaub kennen gelernt hast, und deren derzeitige Verfassung Dich so tief mit berührt:
    Das ist ja das Bedeutendste überhaupt - finde ich - wenn man Menschen im Leben findet, mit denen man sich so umfassend über die gegenseitigen Befindlichkeiten austauschen kann. Das tröstet, stärkt, ermutigt.... das brauchen wir doch irgendwie alle. Tja, und dann sieht man, wies zu Ende geht... Ich kann Dir so nachfühlen, wie Dirs grad mit dieser Person geht.


    Einer mir nahe stehenden Person gehts derzeit haarscharf ebenso: Nur "Ja" kriegt sie grad so raus, ist total steif und dement, starrt die Decke an, versteht aber doch hin und wieder, was man sagt ....Bei all dem hat mir jedoch -und ihr eines enorm geholfen: Die Musik! Wir haben ein CD-Gerät und viele CD's an ihr Bett gestellt. Und so laufen dort ständig "Ihre"alten, bekannten Musiken, oder auch glaubensstärkende Lieder-Texte, die von der Hoffnung (dass das hier nicht alles war) zeugen. Und -man kann es an der Mine deutlich sehen, wie sie die Ohren enorm lang macht, und entspannt, und irgendwie zufrieden drein schaut. Es ist enorm, was Musik in diesem Stadium dem Menschen geben kann. .... Hat Deine Freundin einen CD - Spieler dort?
    Na, das wollt ich Dir nur mal erzählen. ...Tschüs, ALles Gute!

    Ohr ja Du! Wie schlimm dieser Anblick für Dich war, das weiß ich noch! Hoffentlich hattest du nicht zu lange gebraucht, dieses Trauma zu verarbeiten. Naja, ich habe bis vor nicht langer Zeit an einem Solchen (Würmer und Maden betreffend) zu "kauen" gehabt... Aber darüber will ich jetzt lieber nicht reden....
    Vielmehr denke ich da in diesem Zusammenhang an meine Schwiegermutter - die ja ein gehörig abgebrühtes Gemüt gehabt haben muß: Es gab Nutria! Ich kannte einen Züchter, der uns ab und an mal einen verkaufte. Da bat doch jedesmal Besagte mich , ihr doch den Kopf zu überlassen. Auf DEN freue sie sich immer am meisten!!!??? Also, ICH hätte den sowieso gar nicht erst in den Kochtopf gelassen, sondern gleich weg geschmissen. IIIIIiiii ! Denn: Könnt ihr Euch einen Nutria -Kopf auf dem Teller vorstellen? Diese langen, gelben, großen, ekligen Zähne, die fast den Teller füllen... Also: Da konnte ich nicht hinschauen! Ich konnte nichtmal hin "hören"! Denn, sie kratzte genüßlich mit einem kleinen Messer das Fleisch drum herum ab.... Oh! Den Genuß solcher Sachen hat sie bestimmt im Krieg "ge"- und leider nicht wieder "ver"-lernt. Tja, das sind so Herausforderungen der anderen Art...
    (Ansonsten war sie aber ne ganz liebe...)