Beiträge von Brigitte

    Jaja, liebe uli, das weiß ich noch! Der Berti hatte sicher von meiner laxen Technik-Auffassung ein Trauma davon getragen. Der wußte das noch: Wenn die was bauen will, nimmt die es dann sicher wieder nicht so genau und pingelig, ist viel zu schnell mit einem fragwürdigen Ergebnis zufrieden....eben Pfusch! Seither wollte er immer lieber alles alleine machen.



    Dabei ist das doch sooo ungerecht: Wir Frauen müssen zuständig sein für Abwasch, Essen kochen, Haushalträum -Aktionen, saubermachen ....lauter so Sachen, wo man nichts Bleibendes sieht. Die Männer bauen Sachen, die bleiben! Fliesen legen, Mauern hochziehen, ...ach - tausend Dinge . Die habens da richtig gut. Deshalb hab ich mal so lange gemault, bis ich auch mal eine Wand Fliesen legen durfte. War DAS ein tolles Gefühl! Etwas Bleibendes schaffen! .... Na gut, bissel wellig - aber selbst gemacht.!!! Nur: Meine Hände (Frauen - Hände scheinen wirklich nicht so für diese groben Dinge geschaffen zu sein!?) waren anschließend durch den Mörtel monatelang "offen". das heißt: Schmerzend, teilweise abgeätzt.....


    Ätzend - kann also Männerarbeit sein - weiß ich nun - aus gelebter Erfahrung. Naja!

    Entschuldigung mir ist ein Fehler unterlaufen


    LG.Harry

    Also lieber Harry, was ist denn das ? Du schriebst so süß was zu Ulis schiefem Torbogenbau. Lustig. Ich hab dir darauf geantwortet, und als ich es fertig habe - ....da ist doch tatsächlich Dein Beitrag verschwunden. !? Und statt dessen nur noch Deinen Entschuldigung zu sehen. Dachtest Du, die Bemerkung "Frauen und Technik würde uns verletzen? Na, wir halten schon was aus. Außerdem ists doch auch gut, mal DARÜBER zu reden! Oder? Klischees gibts doch grad da !
    Danke trotzdem, für Deine einfühlsame, sensible Geste! Aber, ich fand Deinen Beitrag dennoch nett gesagt!
    Du scheinst ja ein ganz besonders Lieber und Netter zu sein...!?! Hab auch von Deinen unermüdlichen Fahrer - Einsätzen gehört, zum Treffen. So geduldig! Toll! Toller Hecht Du!

    Technik und Frauen...?
    Naja lieber Harry, vielleicht haben wir Frauen eine etwas lockerere Auffassung im Umgang mit der Technik. Wir sind da wohl bescheidener, und schneller zufrieden mit dem Ergebnis.
    ZB.: Meine Freundin hatte eine neue Wohnung bezogen. Sie wollte ein Zimmer teilen, und deshalb sollte eine Zwischenwand eingezogen werden. Ha, wozu da einen Mann zu Rate ziehen? Das können doch auch wir Frauen!
    Sie und ich - wir Beide allein - begannen also sehr mutig. Holz -Leisten wurden gekauft, gesägt, verschraubt....auch mit Winkeleisen undso... Da klingelte doch plötzlich mein (damals)Verlobter, kam, weil er meinte, das schaffen die doch nie! Und als er den unfertigen schief-schrägen Bau sah, lachte der uns auch noch aus! Wir hingegen fanden das doch sooo super gelungen! Schief, na und - es kommt ja dann eh noch Preßspan-Pappe von beiden Seiten drauf. Und dann wirds tapeziert. Und dann hat sie ein Wohnzimmer und eine Küche - mit Torbogen! (Wir wollten, und haben uns auch NICHT helfen lassen!!)


    Mal ehrlich Männer: Ist das nicht egal, wie das drunter aussieht? Ob die Leisten schief sind? Das Endresultat zählt doch, oder? Und das war dufte! Mein Mann hingegen nennt das noch heute "Pfusch" !









    Liebe Hanna! 1000 Rosen. Das sieht Dir so ähnlich! Treu hältst und förderst Du die mittlerweile so viiiiiielen menschlichen Verbindungen. Und vergißt niemand! Über soooo viele Jahre diese Verbindungen zu halten, zu pflegen , Freundschaften zu begießen..... Das ist schon sehr besonders. Hut ab! (Ähm, muß mir erst einenkaufen!?) Da bist du mir echt ein Vorbild! Schön.

    Hallo, ihr wunderbaren, lieben I-Kids!!!
    Ja, schwer gerührt bin ich über die vielen soooo lieben Geburtstags-Drandenkerls, also über die Glückwünsche. Und sogar ein soooo entzückendes Gedicht für mich, über meinen Vater!!! Danke! Hm, dass ihr mich so nett mit rein genommen habt, das rührt mich echt! Ich habe ja seit Eurem Treffen nix mehr geschrieben, wohl aber ab und an "hinein" gelesen. Eure Freude am gegenseitigen Wiedersehen.... das hat mich tief ergriffen. Und gefreut habe ich mich, dass ich das so - lesend - miterleben darf. Ihr seid wirklich ganz besondere, wunderbare Menschen hier!!! Ich habe mich auch gefreut, Euch - die ihr mir durch Eure Beiträge mittlerweile so vertraut seid - per Videos nun vereinzelt auch mal optisch kennen gelernt zu haben.
    Durch Euch habe ich meinen Vater auch regelrecht besser kennen gelernt. Das ist mir alles überaus interessant, was ich hier alles über ihn fand. Danke, dass ich so "schlunzen" darf, bei Euch.
    Danke auch Dir, liebe Uli, dass Du in meinen Geburtstag rein gewartet hast, um pünktlich zu gratulieren, als erste. Und auch Dir, liebe Hanna, die Du es auch wolltest, und darüber eingeschlafen bist.


    Da ich seit meinem Geburtstag (habe mehrere Tage gefeiert, jeden Tag anderen Besuch, usw...) heute zum ersten Mal wieder zu Euch reingeschaut habe, entdeckte ich auch erst heute Eure lieben Grüße an mich. Und - da neuerdings die Sachen schnell verschoben werden in den Untergrund - (wohin das alles bereits versenkt war), schreib ich euch hier meinen herzlichsten Dank als Extra-Beitrag.
    Bei dieser Gelegenheit gratuliere ich Euch auch zum 1. Wiegenfeste. Ihr seid süß - männlich oder weiblich... Ja, was ist das für ein Baby? Ein glückliches auf alle Fälle. Und - wenn man es von hinten liest - also die Buchstaben umkehrt - heißt es "Sdiki", sehe ich gerade.


    Wer hat die Idee mit RTL gehabt? Die finde ich großartig. So was wie ihr, das sucht doch ihresgleichen. Das wäre doch mal ein herrlich Herz erwärmender Gegensatz zu den ständigen Schock-und Gruselmeldungen. Dass sich hier ehemalige Heimkinder so nett wieder zusammen gefunden haben, alte und neue Freundschaften pflegen, und dass sie zudem auch noch die Heim-Zeit meist (wie ich glaube erkannt zu haben) als die schönste (tatsächlich?) Zeit ihres Lebens im Nachhinein erkannt haben.... das ist schon eine tolle, positive, hoffnungsgeladene Geschichte!!!


    Nun, ich grüße Euch alle, voller Dankbarkeit nochmal. Brigitte

    Heute habe ich ein Bild gefunden, das mein Vater (Gummi) uns seinerzeit einmal geschickt hatte, von einer seiner Laienspiel- Aufführungen mit Euch. Dieses Bild wollte ich eigentlich hier an DIESE Stelle setzen. Aber - das hat nicht geklappt. Immerhin aber hab ichs aber nun bis in die Galerie geschafft. Vielleicht erkennt sich ja dort jemand dabei wieder....

    Tja, liebe Uli, Du hast das zwar sooo schön beschrieben. Aber, das ist trotzdem alles schwer kompliziert. Ich wollte doch eigentlich nur 1 bild einfügen, unter das Thema: Laienspiele und Theater....Aufführungen. Ich hatte nämlich gestern ein Foto zwischen die Finger bekommen, wo unser Vater zusammen mit einigen schauspielert. Vielleicht erkennen sich ja einige davon. Dachte ich . Aber - ich krieg das Bild einfach nicht dort rein!!!! Da werde ich wohl wieder DIR diese 2 Bilder (Auf einem ist Gummi als König) als normale Mail schicken müssen..... und dann auf Deine weitere Hilfe vertrauen ....Hui ui!
    Tschüs, ihr alle! Brigitte

    Bertram ist mein Zwillingsbruder

    Liebe Eva!
    Also, da muss ich Dir jetzt direkt mal nochmal gratulieren. Diesmal dazu, dass Du einen Zwillings-Geschwister hast. Ich denke mir nämlich, dass DAS ein ganz besonderes Geschenk ist. Mich würde sehr interessieren: Habt ihr Euch über die Jahre getrennt? Immer wieder gesucht - und gefunden? Habt ihr einen ganz besonderen Zugang zueinander, den nie andere Menschen um Euch erreichen konnten? Und...und... Man denkt da an diese Zwillings-Klischees. Auch wenn es nicht Eineiig ist... Ist das so bei Euch? Jedenfalls: Ihr seid schon dadurch was ganz Besonderes ... Herzliche Gratulation, dass ihr Euch habt!




    Hallo Jürgen - wer Du auch bist - Dir gratuliere ich auch gleich mal mit zum Geburtstag und schicke Dir meine besten Wünsche fürs neue Lebensjahr...Möge es Dein Bestes werden! Tschüs!

    Tja, also ich kenne ihn als - sowohl geduldigen Zuhörer, als auch sehr guten Erzähler....wenn er denn "in Stimmung" war.
    Wenn er alljährlich zu uns kam, war er nach 7 Stunden Auto-Fahrt, inklusive "ausgiebiger" Zollabfertigung, immer recht k.o. zunächst. Seine Enkel erhielten Geschenke, und er ruhte, bzw. sammelte sich erstmal ne halbe Stunde. Und weil sein Enkelsohn sich lautstark gegen "Bedanken" aussprach (so dass es sein Opi hörte !!!) , weil das also der Zwinsch soo doof fand, schrieb er auch ein Buch übers Danken und Bedanken. Das hatte ihn schon sehr zu denken gegeben. Naja, Danken als Zeremonie....?
    Was ich aber jetzt hier mal zum Besten geben will, ist eine kurze Passage aus eben jenem Buch. Dabei geht es um die Grenz-Tortour, der er sich jedesmal in so ähnlicher Weise aussetzen musste. Weil: So war das eben. Wollte man in die DDR, dann hatte man das einzukalkulieren. (Abgesehen davon war ja auch das atmen auf DDR-Territorium teuer: 25,-DM pro Tag war zu zahlen dafür, dass man als Wessi im Osten weilen durfte!)


    "...Herleshausen, DDR-Grenze. Stau in knalliger Sonne vor der Zollabfertigung. Endlich, nach ca. 1 Stunde beginnt auch für mich das übliche Zeremoniell: Aussteigen, Motorhaube, Kofferraum, Handschuhfach auf, Zollerklärung abgeben.
    "Was heißt hier diverse Süßigkeiten? Ein Zentner - oder was?"
    Ich hatte auf dem winzigen Vordruck den vorgesehenen Platz verbraucht mit Angaben über mitgebrachte Bücher, Werkzeug, Spiele, Kleidung, Obst, Kaffee, Säfte usw. Ich entschuldigte mich: "Ich kann doch nicht jede Tafel Schokolade, jeden #Sahnebonbon oder Kaugummi aufschreiben. Da reicht doch der Platz gar nicht aus!" Ein strenger Blick in meine Papiere, dann die barsche Frage:
    "Haben Sie kein Papier zu Hause - Sie, als Lehrer? Fahren Sie mal rechts raus an den Tisch!"
    Also General-Filzung. Alles einzeln auspacken, auf den Tisch legen. Ein zweiter Grenzpolizist untersuchte mein Auto. Fußmatten raus. Tür-Verblendung ab, abtasten unter dem Armaturenbrett. Was es doch für Verstecke gibt. Darauf wäre ich nie gekommen. . . .Nach fast 7 Stunden völlig k. o. am Ziel...
    ...und dann die Sache mit dem "doofen Bedanken" seinen Enkelsohnes... Diese harte Nuß bearbeitete er auf seine Weise. . . es entstand ein Buch, wie gesagt...

    Hallo Eva und Bertram! Zwar weiß ich nicht, wer ihr seid, jedoch allein dass diese beiden Namen hier so zusammen stehend genannt werden, verblüfft mich. Zum einen ist ja "Bertram" ein höchst seltener Name. Aber: Mein Mann heißt so. Und dann auch noch - zum anderen - seine Schwester heißt....na? Genau: "EVA" ! Bertram und Eva - wie bei mir daheim.... Also deshalb wurde ich auf Euch sehr aufmerksam - und schließe mich nunmehr auch den herzlichsten Glückwünschen an. Alles Gute!! Für immer! Gruß Brigitte

    Schwesterherz, ich dachte nach deinenletzten mails, Du hättest das hier gelesen als Gast. Es kostete mich etwas Mut, hoffte Du nimmst mir den Vorstoß nicht übel. Ich wollte Dir ein bissel Starthilfe leisten, was ja nun gerlungen ist!


    Deine Uli


    PS: Das mit der Menüleiste bearbeiten kommt immer. Da kannst Veränderungen einfügen, wann Du willst, Tippfehler entfernen...

    Deine telefonische Starthilfe war bereits erfolgreich. Siehste! Dadurch hab ich nach einigen Fehlversuchen in eine andere Heim-Website....ect. dann doch mich hier rein gefunden... Trotzdem find ich Deine Vorarbeit sehr nett, und bedanke mich! Brigitte

    Soso, an EINEM Tag hatte unser Gummi-Vater also sich tatsächlich mal zu ELvis wohl durchgerungen... Aber - mitsingen mußtet ihr wohl nicht? Oder war das regelrecht mal Bestandteil des Unterrichts? So vielseitige Musikvermittlung betrieb er? Er erzählte mir oft von seinen Video-Playback-Aufnahmen, die er von euch machte. Das muß ja sehr lustig gewesen sein immer. Und - beliebt auch. Er nahm (von woher auch immer) den Musikteil eines "Hits", den der betreffende Schüler wohl sogar für sich auswählen durfte, und dann wurde derjenige beim dazu life singen auch noch gefilmt. Und das gemeinsame anschauen war dann das eigentliche, ganz besondere Gaudi. Natürlich war dabei für IHN die damit verbundene psychologische Absicht vordergründig relevant. Das brauchte ja keiner merken. Tat es wohl auch nicht! So habt ihr voller Freude und mit gehörig Spaß Ängstlichkeiten überwunden, Selbstbewußtsein getankt, ....jede Menge wertvolle Verhaltensweisen einüben können... Ach, er hat uns das alles immer sooo interessant berichtet. Ich hätte können tagelang zuhören, wenn er von seiner Arbeit - also von Euch sprach! Dermaßen mit dem Herzen dabei. Ob ihr das auch gemerkt habt?
    Aber - noch lieber, als Unterricht hatte er die außer-unterrichtlichen Aktivitäten mit Euch - sagte er. Das war dann sein Steckenpferd. Aber - ist vielleicht auch wichtig für einen Lehrer, dass eine gute Schüler-Lehrer-Beziehung entwickelt wird. ... Das scheint ihm wohl oft gelungen? Zumindest hab ich gestaunt, über sooo viele Schülerpost (2 Ordner voll im Nachlass) von Euch, noch Jahre später. Aber: Diese Post hat er ja MIT dem Wissen der Betroffenen in einigen seiner Bücher in "wahre" Geschichten verpackt. "Du warst im Heim - zur Strafe, oder zum Glück"? Tja, wie wars denn nun für Euch so? Strafe oder Glück? So im Nachhinein?
    Tschüs erstmal, Brigitte
    ':wiwi:')

    Schwesterherz, ich dachte nach deinenletzten mails, Du hättest das hier gelesen als Gast. Es kostete mich etwas Mut, hoffte Du nimmst mir den Vorstoß nicht übel. Ich wollte Dir ein bissel Starthilfe leisten, was ja nun gerlungen ist!


    Deine Uli


    PS: Das mit der Menüleiste bearbeiten kommt immer. Da kannst Veränderungen einfügen, wann Du willst, Tippfehler entfernen...

    Nein, ich bin eher gerührt - über Deine Vorbereitung -die ich erst im Nachhinein entdeckte - und auch Freude...Gittl ':liebe:');

    Siehst Du, genau sowas interessiert mich total: Mein Vater ging Dir also mit Elvis Presley auf die Nerven? Inwiefern denn? Mochte er diesen nun sooo gut, oder überhaupt nicht? Soweit ich meinen Vater kenne, liebte er doch nur Klassische Musik und Volkslieder-Artiges . Oder? Also, dass der Elvis mochte - da würde ich ja arg staunen...
    Wisst ihr, ich denke, dass ihr ihn besser kennt, als ich.
    Ihr wisst vielleicht nicht, dass Gummi in der DDR, also bevor er an den Immenhof kam, bereits schon mal verheiratet war. Und dieses Produkt aus erster Ehe bin ich. Als ich 14 war, habe ich aufgrund der fantastischen Initiative von Gummis 2. Frau Hanna erst meine Schwester Ullrike kennen gelernt. Hurra - ich habe eine Schwester ! Ich hab ja vielleicht gejubelt! (Ich weiß nicht, wie Euch das geht, mit Geschwistern! Ich finde "Einzelkind" zu sein ganz doof! Aber meine Freundinnen, die Geschwister hatten -die haben MICH beneidet, weil ich keine hatte! Verkehrte Welt, dass man sich gerade nach dem ausstreckt, was man nicht hat... Was stimmt da nicht?....) Jedenfalls hat Uli seither alljährlich uns in den Ferien für 1-2 Wochen besucht. Auch Gummi kam seit 1973 jedes Jahr zu uns -für 1 Woche. Er meinte immer: So enger Besuch sei wie fisch - nach 1 Woche begänne er zu stinken. ... Nee - war immer sehr schön mit ihm.
    Aber: Den Immenhof so richtig kennen gelernt habe ich erst 1990 und 1991. Da haben wir mit "OPI", also Gummi zusammen hier Urlaub verbracht. Zu viert, denn er hat ja 2 Enkelkinder... Wir wohnten im Sachsenhaus - Komplex. Alle Räume - alles ganz allein für uns. Alle zimmer - alle Waschräume, Spiel-Tische....(Die Bilder davon hab ich heute Uli gemailt. Die weiß ja eher, wie/was man damit macht, um evtl. Interessierte......) Jedenfalls sind einige der Bilder von diesem Besuch in Ulrikes Fotogalerie zu sehen.)
    Er hat uns alles ausführlich gezeigt, erzählt....
    Ja, so war das. ':yippie:'

    Na haste Töne! Ich hab mich ja nun gestern hier angemeldet. Und: Das betone ich jetzt mal hier ausdrücklich: OHNE diese gesamte Diskussion hier überhaupt zuvor gelesen zu haben! Jetzt, da ich "drin" bin, wandele ich über die ganzen Sachen hier, verlauf mich nach da und dort, schnuppere, schwitze und versuche mich durch den Dschungel zu bewegen .... Und nun, zu vorgerückter Stunde - bin ich hier auf dem so vorbereiteten Willkommens-Pfad gelandet. Ha!
    Na gut. Schön, dass ihr mich ja da nun bereits etwas kennt, ihr geliebten Schäfchen meines Vaters. Ich dachte gestern einfach, dass ich schon ziemlich neugierig bin, von Euch über meinen Vater hier und da etwas mehr erfahren zu können. Wie ihr ihn so fandet, wie er war... Das interessiert mich natürlich sehr. Und: Ich hab schon sehr viel über ihn gefunden - gestern und heute. Mir hat das alles sehr gut gefallen, gut getan. Er hat ja bei seinen Besuchen bei uns stets sooo leuchtenden Auges von Euch allen geschwärmt.... Und -irgendwie kenne ich euch ja da ebenfalls etwas... und mag Euch ..
    Also, Tschüs ihr lieben Ehemaligen da draußen, Gute Nacht!
    Ach so, wer ich bin? Gummis Große, aus Sachsen. DDR :wiwi: