Beiträge von Gabi

    Meine Tochter fährt einen Fiesta Baujahr 1993 (hat die grüne Plakete), er "hinkt" überall, jetzt haben wir mal durchgerechnet:


    Für ihren alten Fiesta 2500 Euro Abwrackprämie
    Sie bekommt ende des Jahres einen Bausparvertrag ausbezahlt, Summe ca. 6000 Euro
    Ihr Wunsch wäre ein kleiner Neuwagen oder ein Jahreswagen


    wenn sie jetzt ihre "alte Gurke" ab gibt müßte sie eine Zwischenfinanzierung über die Bank machen für die Monate bis ihr Bausparvertrag zur Ausschüttung kommt, wäre dann aber immer noch günstiger als einen Kredit auf zig Jahre............am Ende hätte sie Ende des Jahres ein kleines Auto, fast neuwertig und Bezahlt
    Für sie würde sich das allemal lohnen und jetzt mal ganz ehrlich...........wir können lange darüber lamentieren ob es am Ende am Steuerzahler hängen bleibt oder nicht, wenn jeder einzelne von uns in irgendetwas seinen Vorteil sieht wird er doch zuschlagen oder nicht????


    LG Gabi

    Danke Eva, ist alles richtig.


    Ein Forum ist auch unter anderen dafür da sich aus zu tauschen, sich mit zu teilen, natürlich Themen zu erstellen, "Streitgespräche" zu führen und natürlich auch um Menschen kennen zu lernen oder Leute neu kennen zu lernen.


    Harry, wir haben zwar 144 Mitglieder, davon schreiben aber nur ein geringer Teil, zwingen kannst Du den anderen Teil nicht, freue Dich doch einfach darüber das es das Forum gibt und es Menschen gibt die gerne "vorbei" kommen und auch gerne das Lesen was Du z.B. schreibst. Nicht jeder mag gerne etwas Schreiben.


    LG Gabi

    Hallo Tina,


    auch von mir die allerbesten Wünsche zu Deinem Geburtstag.
    Möge alles in diesem Jahr in ruhigere Bahnen laufen, alles Gute dafür.


    Ganz liebe Grüße ganz aus Deiner Nähe :) Gabi

    Aus meinen Beitrag heraus "Weihnachtswunschzettel..... wer waren die Drahtzieher" möchte ich einen neuen Beitrag erstellen.


    Wer hat noch Weihnachtsgeschenke, die vom [lexicon]Immenhof[/lexicon] kamen, Zuhause liegen?


    Ich habe noch eine lederne Schreibmappe die ich mir damals sehr gewünscht hatte.


    Ich kann mich auch noch erinnern das ich mir eine bestimmte Puppe gewünscht habe, sie auch bekam und sehr stolz darauf war. Leider hat diese Puppe ihre wunderschönen Haare einbüssen müssen weil ein anderes Kind mir erzählt hat wenn ich die Haare abschneiden würde dann würden sie noch länger werden, was natürlich nicht stimmte........heute weiß ich das...... nur damals........... ?(
    Ich glaube ich habe 2 jahre darauf gewartet das die Haare wieder wachsen ;(
    Hier ein Bild mit Puppe und noch Haare..........die Puppe gibt es nicht mehr.



    LG Gabi

    Hey, mit so vielen Antworten hatte ich nicht gerechnet SUPER :thumbup:


    Ich war eines der Kinder die nichts von Zuhause bekommen haben aber der [lexicon]Immenhof[/lexicon] hat immer an mich gedacht.
    Ein Geschenk hatte ich mir damals so sehr gewünscht und...................habe es tatsächlich auch bekommen, eine Lederne Schreibmappe. Sie befindet sich heute immer noch in meinen Besitz und ich hüte sie sehr.


    LG Gabi

    Hallo Jürgen,


    auch aus Langwedel kommen liebe Glückwünsche zu Deinem Geburtstag.


    Ich wünsche Dir alles Gute, das es Dir dort gut geht und vorallendingen das Du Dich gut eingelebt hast.


    Mach Dir einen schönen Tag.


    Ganz liebe Grüße Nach Aurich, Gabi

    Hallo,


    aus einem Satz aus der Shoutbox heraus habe ich hier mal ein Thema gemacht.


    Wie "ging" das eigentlich mit Weihnachten auf dem Immenhof?


    Ich kann mich daran erinnern das wir Wunschzettel geschrieben haben und sie bis zu einem bestimmten Termin abgeben mussten nur was passierte dann?
    Wo kamen diese "Zettel" hin?
    Wer hat den Geschenkeeinkauf Organisiert?
    Wo wurden die Geschenke bis zum Fest gelagert?


    Ich habe es deshalb in den öffentlichen Bereich geschrieben damit auch Gäste und ehemalige, die sich nicht angemeldet haben, antworten können.
    Vielleicht gibt es hier jemanden der diese Fragen beantworten kann.


    LG Gabi

    Liebe Heidi,
    von mir wird alles gedrückt was ich drücken kann, es tut mir wirklich Leid was Du alles erleiden must, ich kann ein winziges Stück nachvollziehen deshalb lass Dich mal ganz lieb Drücken und ALLES GUTE für morgen.


    Liebe Grüße Gabi

    Ich war vorhin auf der "Chronik vom [lexicon]Immenhof[/lexicon]" und da ist mir aufgefallen das sich da ein Fehler eingeschlichen haben muss.
    Die Reithalle ist definitiv nicht im Jahr 1981 erbaut worden. Ich bin im Sommer 1980 vom [lexicon]Immenhof[/lexicon] entlassen worden und da stand die Halle schon.


    Von 1978-80 war ich in der Jugendlichen Gruppe (Hamburger Mädchen) da hatte ich schon keinen Zugang mehr zur Landwirtschaft, heißt die Halle muss eher gebaut worden sein. Ich bin darin schon geritten und habe Kinder da geführt. Außerdem kann ich heute noch Sagen in welchen Boxen einige Pferde gestanden haben.


    Wer weiß wann die Halle erbaut wurde? Wir könnten die Chronik dann nachbessern.


    LG Gabi

    Ich freue mich das mein "Silberseebeitrag" so einen großen Anklang gefunden hat, daraus entstand nun wieder eine neue Idee.


    Wer kann sich noch an die "Ernten" erinnern.


    Ich weiß das wir Kinder früher hin und wieder aus den Klassen geholt wurden von "Günni" oder "Oeli" um auf den feldern die Ernte ein zu holen.
    Ob Heu, Rüben oder Kartoffeln, für mich war das immer Toll.


    Bei der Heuernte hat es dann Abends unter der Dusche ordentlich "gepikst" weil natürlich mit kurzer Hose und T-Shirt das Heu eingefahren wurde und dadurch kleine Wunden an den Beinen und Armen entstanden sind.


    Die Rübenernte war zwar schwer weil die Rüben ja auch Gewicht hatten aber Spaß gemacht hat sie allemal weil wir ja nicht in die Schule mussten. genau wie die Kartoffelernte, da gabs so manche "Kartoffelschlacht" auf dem Acker :)


    LG Gabi