Beiträge von Gabi

    Danke Tommy.


    Ich überlege seit gestern wie ich eine anständige Formulierung für meine Gedanken hier Schreiben kann ohne das sie mißverstanden wird, ich versuche es mal.


    Stellt Euch vor ihr seid in einer Famlie groß geworden, geht mit 15 Jahren außer Haus, in eine andere Stadt oder Land und kommt nach 20/30/40 Jahren wieder. Meint Ihr das dort noch alles so ist wie es war als Ihr gegangen seid?
    Es wird mancher Baum gefällt worden sein, manches Haus steht nicht mehr, vielleicht wurden Strassenzüge geändert, es entstanden neue Gebäude wofür andere weichen mussten, die Menschen die Ihr kanntet sind älter geworden und einige gibts nicht mehr ........... und es scheint alles so fremd zu sein aber........... es ist nicht fremd denn da gibt es alte Freunde, alte Schulkameraden, vielleicht sogar noch alte Nachbarn ........... und ist es nicht so das man aus genau diesen Grund sich freut nach "Hause" zu kommen? Ist es nicht egal wie die Strasse, die Stadt, der Weg aussieht?


    Wir haben diese Seite, hier ist das Leben warum soll ich also Gebäuden, die mit Sicherheit eine Geschichte, meine Geschichte, unsere Geschichte in sich tragen, nach Trauern wenn es doch soviele liebe Menschen um mich gibt die ich entweder noch kannte weil ich den Kontakt nie abgebrochen habe oder sie wieder gefunden habe oder neue Freunde dazu gewonnen habe?


    Jedes "Ding" hat seine Zeit aber Freundschaften sind Zeitlos und ganz ehrlich gesagt ist mir eine Freundschaft mehr wert als ein Gebäude.
    Ich habe meine Erinnerungen, die leben und sie bleiben in meinen herzen, die Freunde/Bekanntschaften sind aber real und die möchte ich mir erhalten.


    Ich, für meinen Teil, würde gerne noch einmal über den [lexicon]Immenhof[/lexicon] gehen. Es wäre mir wichtig zu sehen wie es da jetzt aussieht um mir zu zeigen das alles eben auch ein stück Vergangenheit ist.


    Hoffentlich habe ich jetzt nchts falsches gesagt und damit jemanden verletzt. Wenn das so sein sollte dann tut es mir Leid, bitte dann eine PN an mich.


    LG Gabi

    Doch Tommy, ich kenne sie noch.
    Angst vor ihnen hatte ich wohl eher nicht sondern einfach vor diesen riesigen "Auos" und leise waren die Fahrzeuge ja nun auch nicht was wir bei Ehkbecks ja auch hören konnten, immer noch das Dröhnen der Motoren *lach*


    Ich weiß das einige Kids da auch Süßigkeiten "geschnorrt" haben und es dann immer einen erhobenen Zeigefinger von den Erziehern gab.
    Kinderlieb waren sie, das ist ohne Zweifel.


    Mal sehen ob sich noch ein paar Stimmen zu dem Thema melden.


    LG Gabi

    Aus meinen Beitrag "Wer kennt noch den Silbersee?", ergab sich für mich ein neuer Beitrag, Dank Molli, "Wer kennt noch die Tommy`s oder ein paar Geschichten von ihnen?"


    Als wir unser Treffen im Mai hatten und vor Ehlbecks gewartet hatten, fuhren ein paar "Tommy`s" vorbei und es ging sofort ein HALLO durch die Menge.


    Irgendwie hatte ich die gar nicht mehr in Erinnerung aber als sie da vorbei fuhren fielen sie auch mir wieder ein.


    Ich weiß das wir damals verbot hatten uns mit ihnen "ein zu lassen" und ich muss gestehen das ich sehr viel Angst vor den Engländern hatte, wahrscheinlich eher vor den großen Fahrzeugen als vor den Jungs ;) und ich war ja auch brav und habe nie was von den angenommen aber ich habe aus einigen Gesprächen von "Ehemaligen" herausgehört das es da ein paar nette Geschichten zu gegeben haben soll.


    Hat noch jemand was im Gedächnis?


    Auch dieser Beitrag ist absichtlich unter "Verwaltungsgebäude" gesetzt so das Besucher auch mit Reden können.


    LG Gabi

    Danke Herr/Frau Meyer,


    dass bringt mich jetzt wenigstens soweit das der Weg dorthin wohl doch keine lange Wanderung gewesen sein muss.
    Als Kind erscheint einen doch alles so viel weiter und größer als es im Erwachsenenalter nachher ist.


    Übrigens habe ich mich damals sehr vor Libellen gefürchtet, heute empfinde ich sie als wunderschön und mag es wenn sie in meiner Nähe sind. Zeigt es mir doch das dass Ökosystem in meiner Umgebung ok ist.


    LG Gabi

    Hallo Harry,


    ist denn auf dem [lexicon]Immenhof[/lexicon] Bautechnisch etwas passiert? Ich meine Aufräummäßig oder Abrissmäßig?


    Seid dem letzten Besuch im Mai ist ja nun einige zeit vergangen, würde mich interessieren.


    Habt ihr noch mehr Bilder gemacht ausser das von Tommy`s Nachricht? :D


    LG Gabi

    Lieber Gast 339,


    dieser Beitrag läßt mich jetzt doch etwas verwirren.


    Könntest Du bitte den "ersten Kuss" etwas genauer difinieren?
    Welchen meinst Du?
    Den ersten "richtigen" oder den ersten "so dahin geschmatzten?"


    Den ersten "richtigen" habe ich ja nun schon geschrieben ;) an den "dahin geschmatzten" kann ich mich beim betsen Willen nicht erinnern :)


    LG Gabi 8)

    Ich habe mich gerade mit einen "Ehemaligen" unterhalten und dabei fiel uns ein das die Gruppen auch immer mal zu einen See gelaufen sind, nach kurzer Überlegung wußten wir auch wieder wie der See hieß, Silbersee.


    Ich kann mich erinnern das es da massen an Libellen und Fröschen gab.
    Für mich war der See immer etwas unheimlich und hat mich an Karl May seine Romane erinnert, sprich die Schallplatten die wir bei "Schwupsdi" Schwester Anneliese gehört haben.


    Wer kann sich noch an ihn erinnern?
    Wer kennt noch Geschichten dazu?
    In welcher Ortschaft lag der Silbersee?


    Diesen Beitrag habe ich extra unter Verwaltungsgebäude gesetzt weil ich hoffe das auch einige Gäste hier gerne etwas zu Schreiben würden.


    Ich bin gespannt auf Eure Erinnerungen.


    LG Gabi

    Ich bedanke mich bei allen Leuten die die Postkarte an mich unterschrieben haben, habe sie heute erhalten und bin ganz gerührt.


    Hab mich ganz dolle darüber gefreut.


    Vielen, vielen Dank


    LG Gabi

    Hallo Gast 339, wie alt warst Du da? Weißt Du noch wie alt das Mädel war?


    Also ich muss mich jetzt echt anstrengen und überlegen, wann war der erste Kuss?


    Es gab eine Party auf dem [lexicon]Immenhof[/lexicon], soviel weiß ich noch. Der Junge hieß Jörg und war der Bruder einer Klassenkameradin, zu diesem Zeitpunkt ging ich schon in Soltau zur Schule.
    Ich habe also Jörg zu dieser Party eingeladen, war abgesprochen mit meiner Erzieherin, genauso das ich später, nach der Party, bei meiner Klassenkameradin übernachten dürfte, naja, wie das so ist, wir sind nach der Party nach Bispingen gefahren und da unterwegs ist es dann "passiert". Ich fand das zuerst irgendwie komisch und habe mich auch nicht dabei wohlgefühlt aber habe mir gedacht das dass wohl so sein muss wenn man erwachsen wird :)


    Wenn ich so überlege war ich ja schon ca. 16 Jahre alt zu diesem Zeitpunkt, ein echter Spätzünder ;) aber das wichtigste, ich denke es klappt heute besser als damals. :D


    LG Gabi