Beiträge von Panther

    Wenn auch der Geburtstag inzwischen bereits ein paar Tage hinter mir liegt möchte ich nicht versäumen mich für die netten Glückwünsche ganz herzlich zu bedanken. Es war eine schöne Feier bei der selbst das Wetter ein Einsehen hatte und die Regenwolken kurz vor dem offiziellen Beginn dem Sonnenschein weichen musste.


    Viele Grüße aus der Heide - Max

    Für das nun begonnene neue Jahr 2023 und dessen Verlauf wünschen wir Euch alles erdenklich Gute.

    Die angehängten Bilder erlauben einen Rückblick auf bessere Zeiten des Immenhofes und zeigen, dass insbesondere in Bezug auf die Bebauung sich viel getan hat. Keiner käme in jener Zeit auf den Gedanken, dass der Immenhof eines Tages verramscht werden würde. Was bleibt ist die Erinnerung und dazu kann das hier auf der Site vorhandene Bildmaterial einen großen Beitrag leisten.


    Grüße von Beate und Max

    Wenn auch ein wenig verspätet aber immer noch mitten im Weihnachtsmodus, so möchten wir Hützeler es nicht versäumen Euch für den heutigen Abend und dem 2. Weihnachtsfeiertag noch einigen schöne Stunden zu wünschen. Hoffen, dass der bisherige Verlauf des Weihnachtsfestes für Euch angenehm verlaufen ist.


    Grüße aus Hützel senden Beate und Max



    Der abgebildete Weihnachtsbaum stand zum Weihnachtsfest 1962 im Saal des Jugendhofes.



    pasted-from-clipboard.jpg

    Liebe Ulrike - nachträglich herzliche Glückwünsche zum Geburtstag. Wüsche Dir, dass das nun folgende Lebensjahr, besonders in gesundheitlicher Hinsicht, nur Gutes für Dich bereit hält.


    Liebe Grüße aus Hützel - Max

    Überraschung gelungen - habt vielen Dank für eure lieben Grüße und die damit verbundenen guten Wünsche für das nun begonnene neue Lebensjahr. Für mich ist es immer wieder eine Freude zu sehen, dass die IH - Seite lebt und nach wie vor ein lebendiger Austausch stattfindet.


    Vorankündigung - wenn alles klappt, kann demnächst ein Video hier zu sehen sein. Dieses wurde von Michael F. (Mini) in der vorigen Woche anlässlich seines Besuches in Hützel bei einem Spaziergang über den IH gedreht.


    Herzliche Grüße in die Runde - Max

    Seit Jahren mieten sich über die Winterzeit Marder bei uns ein. Im Frühjahr bringt dann die Fähe Nachwuchs zur Welt und wenn diese dann alt genug sind beginnt die unseren Schlaf störende Unruhe da sich das meiste auf unserem Dachboden abspielt. Eigentlich sind die Marder sehr scheu und trotzdem hatte ich im Verlauf der Jahre des öfteren das Vergnügen die jungen Marder beim Toben und der Geländeerkundung zu beobachten bis dann die Fähe kam und ihren Nachwuchs in Sicherheit brachte.

    In diesem Jahr nutzte die Fähe zum ersten mal eine Balkenlage im Schuppen. Nachdem wir dies durch Zufall entdeckt haben und eine automatische Wildkamera aufgestellt haben konnte die Fähe, wenn auch etwas unscharf, fotografiert werden.


    Gut erkannt Seemann - Gruß Max

    Traurig habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass Michael Schmitz (Tagträumer) gestorben ist. Nachdem was Tommy oben geschrieben hat, muss er ein sehr lebensbejahender Mensch mit einem großen Herz für Menschen in Not und ein offenes Ohr für Menschen welche sich in problematischen Situationen befanden, gehabt haben. Unsere Wege haben sich bereits 1962 und 63 auf dem Immenhof gekreuzt aber richtig kennengelernt haben wir uns leider nicht. Erst etwa 60 Jahre später haben sich unsere Wege, wenn auch nur virtuell wieder gekreuzt.


    Ich bedauere es sehr, dass ich keine Gelegenheit hatte ihn persönlich kennenzulernen und erst jetzt habe ich erfahren, dass der „Tagträumer“ zusammen mit einem Freund vor nicht allzu langer Zeit hier in Hützel war. Dieser Freund hat mit einer Drohne das Gelände des Immenhofes gefilmt.


    Möge er uns auch als Vorbild in guter Erinnerung bleiben.


    Gruß aus Hützel - Max

    Wenn ich auch relativ selten auf der IH – Site aktiv bin um etwas zu schreiben, so nehme ich dennoch Anteil an dem was sich so tut. Es stimmt mich traurig, dass nur noch wenige von ursprünglich über 250 Teilnehmern aktiv sind und deshalb bin ich froh, dass diese sich mehrheitlich dafür einsetzen die Site nicht nur zu erhalten, sondern auch zu aktualisieren. Die Wenigen sind zudem auch noch ziemlich aktiv und beleben die Site. Es wäre wirklich fatal, wenn die weitere Entwicklung dazu führen würde, die Site zu schließen. Dass die Site noch lebt ist in erster Linie Michaels Geduld und der Hartnäckigkeit von Tommy zu danken. Auch wir können dazu beitragen, in dem die Lebendigkeit und damit die Site erhalten bleibt und so auch die Inhalte wie Beiträge, Fotografien und anderes mehr allen berechtigten Interessenten zugänglich bleiben.

    Mit großen Bedauern habe wir zur Kenntnis genommen, dass Inge verstorben ist. Wie schon erwähnt wurde, hat Inge nicht nur an der Immenhofseite mitgewirkt sondern diese maßgeblich mitgestaltet. Obwohl selbst kein Immenhofkind gewesen, hatte man immer den Eindruck, dass sie sich gut in die Gefühlslage der Menschen, welche dort zeitweise untergebracht waren hineinversetzen konnte. Sehr interessiert war sie immer an dem Bildmaterial und hatte dazu viele Fragen. Unsere letzte Begegnung war ein Besuch bei ihr in Stade bei dem sie es sich, trotz Gehbehinderung, nicht nehmen ließ uns ihre Stadt zu zeigen.




    Beate und Max

    Hallo Michael

    herzlichen Glückwunsch zu Deinem persönlichen Feiertag. Wünsche Dir trotz mancher Widrigkeiten welche das Leben bereit hält einen guten Start in das neue Lebensjahr und für dieses alles erdenklich Gute.


    Liebe Grüße aus Hützel - Max

    Erschrocken habe ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass Christel von uns gegangen ist. Mein besonderes Mitgefühl gilt Bernd. Ich wünsche ihm viel Kraft, um die nun kommende Zeit einigermaßen gut überstehen zu können.

    Wir alle, aber besonders diejenigen die für eine gewisse Zeit mit Christel auf dem Immenhof zusammengelebt haben, werden sicherlich besonders betroffen und traurig sein sein - Max

    Die Böhme Zeitung hat in der Rubrik "von gistern un hüüt op Platt" ( 18.04.2020) einen Bericht inkl. Foto über ein Großfeuer in der Holzverarbeitungsfabrik ( Sargfabrik ) in der Steinbecker Str. ( 24. Febr. 1963 )veröffentlicht. Es soll ein enorm großes Feuer gewesen sein. Wir haben zwar nicht das Feuer gesehen aber den Zustand wie es auf dem Bild zu sehen ist.

    Später wurde diese Fabrik gegenüber vom Friedhof auf dem Areal des Hützeler Fußballplatzes neu errichtet. Die Fußballer bekamen zum Ausgleich eine Fläche hinter dem Bahnhof Hützel zugewiesen.

    Inzwischen gibt es die Fabrik nicht mehr. Später wurden die Sportanlagen an dem Zubringer zur B209 inkl. einer Turnhalle gebaut.

    X - Sargfabr. Steinbecker Str. am 24.021963 abgebrannt .jpeg

    In dem von Tweety erwähnten Spiel auf dem Sportplatz handelte es sich tatsächlich um Schlagball und wurde immer wieder gern gespielt. Ich kannte dieses Spiel aus meiner Kindheit und habe es auf dem Immenhof wieder aufleben lassen. Der für mich wichtigste Aspekt war, dass alle eine Chance hatten an diesem Spiel teilnehmen zu können.


    Gruß - Max

    Anitas Wegbeschreibung kann ich unterstützen, denn im Hintergrund ist die Wiese ( später Wiesenhauswiese ), welche direkt zur Brunau führt und die Eiche welche noch immer dort steht, gut zuerkennen.

    Klaus seine Vermutung b ) hinterm Sachsenhaus wo damals die Löschteiche waren dürfte demnach richtig sein.


    Gruß - Max

    Nachtrag zum " Schwarzen Weg "

    Klaus-Peter - es wundert mich nicht, dass Dir der Name Schwarzer Weg nicht oder nicht mehr bekannt ist. Dies ist nicht der offizielle Name für diesen Weg. Der eigentliche Name ist vom Dorf bis zur Gärtnerei Immenhof Weg.

    Warum er über viele Jahre inoffiziell als Schwarzer Weg bezeichnet wurde - keine Ahnung !


    Gruß - Max