Liebe Brigitte
schön, dass Du das Thema - hist. Bilderrätsel - wiederbelebst.
Die Karte zeigt die politische Aufteilung Europas bis zum Wiener Kongress und alle wesentlichen Schlachten von 1796 ( ? ),1800 ( Marengo ) bis zur letzten kriegerischen Auseinandersetzung von 1815 ( Waterloo ) zwischen Napoleon auf der einen und Wellington sowie Blücher auf der anderen Seite, welche bekanntlich zur totalen Niederlage der Franzosen, erneute Abdankung Napoleons und seine Verbannung nach St. Helena zur Folge hatte.
Die folgereichsten Schlachten während der Herrschaft von Napoleon fanden in Austerlitz ( großer Sieg gegen Österreich und Russland - Sonne von Austerlitz ), Jena - Auerstedt ( für die preußische Armee endete diese Schlacht in einem Desaster ), Borodino ( Brand von Moskau / schmählicher Rückzug Napoleons ), Katzbach ( Sieg preussischer und russischer Truppen unter Blücher ), Leipzig - Völkerschlacht ( Napoleons Truppen gegen Österreich, Schweden, Russland, Preußen ) endete auch durch die zahlenmäßige Überlegenheit der Verbündeten mit einer totalen Niederlage Napoleons und letztendlich 1815 Waterloo.
Die Karte zeigt nicht nur die Orte der kriegerischen Auseinandersetzung sondern verdeutlicht sehr anschaulich die durch Napoleon geschaffenen politischen Veränderungen in dem er neue Staaten z.B.
das Königreich Westfalen nach der militärischen Niederlage Preußens geschaffen und einen seiner Brüder als König eingesetzt hat.
Hinweis : In einen der früheren Beiträge hier in " Historische Bilderrätsel " ist dies ( Königreich Westfalen ) bereits schon einmal Thema gewesen.
Wünsche Dir noch einen schönen Tage - liebe Grüße aus der Heide nach C. - Max