Alles anzeigenDonnerstag, 30. August 2007
Da Jürgen (jwieckmann) diesen Nachruf zum 5. Todestag von Wolfgang Roth-Bernstein bereits vor ein paar Tagen geschrieben hat,
möchte ich, dass er heute - am 30. August - noch einmal für alle Gummi-Fans erscheint.
Inge
Erinnerung an Gummi
Vor genau fünf Jahren, am 30. August 2002, verstarb der ehemalige Lehrer und Schulleiter der Heimvolksschule Immenhof, Wolfgang Roth-Bernstein. So mancher Schulversager fand bei Gummi wieder Gefallen an der Schule - bisweilen der Beweis für den bekannten Satz, dass es kaum schlechte Schüler, aber viele schlechte Lehrer gibt.
Anfang der 60er Jahre erhielt die Immenhof-Schule als reformerisches Schulprojekt bundesweit viel Anerkennung. Ende der 80er Jahre wurde sie geschlossen - wohl auch aus finanziellen Gründen. Heute gibt es kaum einen Parteipolitiker, der nicht ins allgemeine Geheul über die Bildungsmisere im Lande einstimmt. Während die veröffentlichte Meinung mit hohlen Phrasen genervt wird, fehlt bisweilen das Geld, um Schulgebäude zu sanieren.
Für Gummi - so scheint es - war der Immenhof auch ein zu Hause. Fast alle Informationen über die Geschichte des Immenhofes - die 1910 beginnt - gehen auf seine Recherchen zurück. Viele Bücher, die sich mit den Belangen seiner Schüler und Schülerinnen befassten, hat er im Selbstverlag geschrieben. Drei Aktenordner Immenhof-Chronik gehen ebenfalls auf ihn zurück. Von denen wissen wir derzeit aber nicht, wo sie geblieben sind.
In den mittlerweile verfallenen Immenhof-Häusern wollen Besucher Aufzeichnungen von Gummi gesehen haben. Eine der Aktivitäten dieser Site ist es, diese Unterlagen wiederzufinden bzw. ihren Verbleib nachzuweisen.
In dem Thread "Erinnerungen an Gummi und andere Lehrkörper" soll es aber nicht nur um bisweilen auch amüsante Schulgeschichten geben, die in wohl keiner Chronik verzeichnet sind. Erinnerungen an "Mister Immenhof", der mit seiner Fahrradwerkstatt, der immer griffbereiten Gitarre, seinen Inszenierungen auf der kleinen Bühne des Jugendhofes, dem Schulgarten und vielem mehr, den Laden auch immer ein wenig zusammengehalten hat. Viel hat er mit uns veranstaltet - weit über das hinaus, was ein Schulleiter für gewöhnlich tut.
Nur eines konnte er wirklich nicht: Fußball spielen.
Beiträge von idenck
-
-
Lieber Lars,
zu Deinem runden Geburtstag , zu Deinem 40., kommen hier von mir die allerherzlichsten Glückwünsche!
Ich habe Deine Beiträge schon damals auf imheim.de aufmerksam gelesen, sie gingen mir sehr nahe.Mit dem heutigen Tag hast Du bereits 14.611 Tage auf dieser Erde verbracht.
Ich überreiche Dir nun ein Rezept für die nächsten 366 (2008 ist ein Schaltjahr!).
Davon wird man zwar nicht satt, aber mit dieser Mixtur hoffentlich glücklich!Das Rezept für die nächsten 366 Tage
Man nehme zwölf Monate,
putze sie sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Neid
und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile,
so dass der Vorrat genau für 1 Jahr reicht.Jeder Tag wird dann einzeln angerichtet
aus einem Teil Arbeit und
zwei Teilen Frohsinn und Humor.Man füge drei gehäufte Esslöffel
Optimismus hinzu,
einen Teelöffel Toleranz,
ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt.
Dann wird die ganze Masse
sehr reichlich mit Liebe übergossen!Das fertige Gericht schmücke man
mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten
und serviere es täglich mit Heiterkeit!Schicke uns doch bitte mal eine Kostprobe davon hier ins Netz auf immenhof-kids.de!
Herzlich Grüße
Inge idenck -
Lieber Andreas,
das erste "offiziell" in dieser gerade entstehenden Community erkannte Geburtstagskind kriegt ja richtig viele gute Wünsche ab. Dietmars Geburtstag am 09.08.07 wurde ja leider übersehen.
Da wir hier in Stade es zurzeit viel mit Tabellen, Statistiken und Zahlen zu tun haben, meinten wir, es wäre stilecht, Dir als virtuelle Geburtstagstorte eine Tortengrafik zu übermitteln!
Guten Appetit
wünschen
Inge und Jürgengrafik1_big.png
Nachträglich.gif geburtstag Ballon animiert.gif -
Fortsetzung Smileys
-
Hallo,
auf Wunsch eines einsamen Herrn ... hier kommen ein paar winkende Smileys für Dietmar und noch einige andere Smileys -
Lieber Ralf,
bei meinen Recherchen stieß ich auf den Namen Sven Jürges, der mit Dir zusammen 1985 den Schulabschluss gefeiert hat. Er steht allerdings nicht auf der Liste, die ich von Micha zusammengestellt habe. Meine Frage an Dich: Hat er auch auf dem Immenhof gelebt oder hat er lediglich die Schule in Bispingen besucht?
Sollten wir ihm eine E-Mail über StayFriends senden, so kann er lediglich die Betreffzeile lesen und die Aufforderung: "Lass mal von Dir hören!". Ich weiß ja nicht, wie gut oder schlecht Ihr Euch verstanden habt, deshalb frage ich Dich, was nun, was tun? Ich sende ihm auch gerne einen Gruß von Dir mit der Bitte, er möge sich bei Dir melden, falls Du es möchtest?
Inge (idenck)