Beiträge von Bus.Simon

    Moin.


    WM - Mission.


    Eine Stärkung im Innenhof der mondänen Villa Kennedy, dann konnte das WM Abenteuer endlich beginnen. Mit vielen Vorfreude und großen Zielen machten sich die deutschen Fußballerinnen gerstern auf die erste Etappe ihrer "Tour de France" .

    Endlich ist es so so weit, alle haben ein Strahlen im Gesicht , dass die Zeit endlich gekommen ist , sagte Kapitänin Alexandra Popp. Auch Bundestrainerin Martina Voss- Tecklenburg strahlte , als sie vor die zahlreichen erschienen Reporter trat.

    Fünf Tage vor dem Auftaktspiel gegen China am Samstag ( 15 Uhr / ARD ) ging es per Bus zum Flughafen , wo um 16 Uhr der Charterflieger mit der 30 - kopfigen Delegation nach Rennes startete . Im Südwesten der Hauptstadt der Bretagne schlägt der Olympiasieger sein Lager zunächst auf.

    Die Zielvorgabe des zweimaligen Weltmeisters ist ambitioniert . Das Ticket für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio soll gelöst werden . Dazu muss es die DFB - Auswahl unter die drei besten Teams Europa schaffen.

    Auch wenn neun Olympiasiegerinnen an Bord sind , befindet sich die DFB - Auswahl nach zwei Krisenjahren im Umbruch. Zwölf Jahre nach dem bislang letzten WM - Erfolg stellt Deutschland die fünftjüngste Mannschaft des Turniers. 15 Spielerinnen erleben ihre erste Weltmeisterschaft überhaupt.

    Holt das junge Team tatsächlich den dritten Stern , erhalten die Spielerinnen eine Rekordprämie . 65. 000 Euro gibt es pro Kopf für den Titelgewinn , dazu 10.000 Euro für die erfolgreiche Olympische - Qualifikation .

    Das erste Etappenziel lautet Gruppensieg! Sonst droht im Achtelfinale das Duell mit den Weltmeisterinnen aus den USA. Als größter Rivale im Kampf um Platz eins in Gruppe B gilt Spanien . Im dritten Vorrundenspiel ist Deutschland gegen Südafrika klarer Favorit.


    In diesem Sinne. Der mitreißen :Osterthumbsup:Winkler. Und Frauen Beobachtenne :Osterw00t:Fußballer Fan :Ostersquint::Osterrolleyes:.

    Moin.


    Über die Lage der Eintracht.

    Kein Bereich des Lebens aber kann frei von Verpflichtungen sein. " Wissen wir von dem römischen Staatsmann Cicero ( 106 - 43 v. CH.) . Nulla enim vitae pars.. und so weiter . So manch einer wird sich an seine Schulzeit erinnern. Und dieser Satz gilt natürlich auch für den Profifußball.

    Unsere Eintracht verpflichtet derzeit ja wie ein Weltmeister. Jeden Tag ein neuer Spieler. Das Wichtigste : André Schubert bleibt an Bord, bei seinen Kadetten um Kapit'n Fürstner , die ein Wunder vollbracht haben. Doch gemach, seine Mission ist noch nicht ganz erfüllt. Es fehlen noch ein paar Takte in " Schuberts Unvollendeter" , die mit dem Wiederaufstieg in Liga 2 gekrönt werden soll.

    Und ich denke mir so : Franz Schubert , der 1822 seine " Unvollendete" schrieb , würd's sicher freuen . Auch seine Symphonie in h - Moll , D 759 begann so düster und bedrohlich wie damals bei der Eintracht.


    Als einer der letzten Klubs aus der Bundesliga verkauft offenbar nun auch Werder Bremen den Namen seines Stadion. Nach Übereinstimmenden Medienberichten heißt das Weserstadion ab der kommenden Saison " Wohninvest Weserstadion" . Ein entsprechender Zehnjahresvertrag über 30 Millionen Euro mit dem Immobilien Unternehmen werde demnach in Kürze unterschrieben .


    Ich weiß gar nicht was der Maschsee Taucher möchte:pinch::wacko:. Der erzählt von Hühnereier und Pferde sowas:ohnoo:. Junge, was hast du für Vorstellungen , oder Träume. Ich wohne auf dem Lande , da wird um sex die Bordsteine hochgeklappt. Und wenn ins Bett gehen ist stifte Dunkelheit unter der Bettdecke. Wir sind schüchtern und zurückhaltend. Ich weiß gar nicht was der Leine Bubi da will. Und was der im Fernsehen kuckt. Oder was der für Sender hat:uh:.


    Tschüss. Der Rot wer denne :Osterwacko:Winkler. Vielleicht kuckt der ja auch 0190 :Ostertongue:.

    Moin.


    Als Mesut Özil mit hängenden Schultern und leerem Blick die große Bühne verließ , zelebrierte der Held des Abends seine letzten Auftritt stilgerecht. Fürsorglich , wie ein Vater sein Neugeborenes , trug Eden Hazard nach dem Triumph in der Europa League den Silberpott in Richtung der huldigenden Fans. Sein Abschiedsgeschenk ? Nach sieben Jahren beim FC Chelsea und dem entzückenden " Finale furioso" in Baku sieht es ganz danach aus.

    Sagte Hazard nach seiner Gala beim 4:1gegen den Londoner Stadtrivalen FC Arsenal . Die Zeit für neue Herausforderungen ist gekommen, sein großer Traum ist Real Madrid.


    Diesen Titel kann Jürgen Klopp selbst durch einen Erfolgt im Champions League - Finale nicht bekommen. Um irgendwann einmal " Sir Jürgen Klopp " genannt werden zu dürfen , bräuchte der König von Liverpool die britische Staatsbürgerschaft und einen Ritterschlag durch Queen Elizabeth.

    Klopps Konterfei ist im Internet in jedes Denkmal und Plattencover der Beatles hineinmontiert worden. Seine Kabinenansprache vor dem Halbfinale - Triumph gegen den FC Barcelona wurde sogar mit den Reden verglichen , mit denen Winston Churchill die Briten auf die Härten des Zweiten Weltkrieges einstellte.

    Innerhalb von vier Jahren hat Klopp an der Anfield Road ein Team aufgebaut , das er in dieser Woche das beste nannte , mit dem er jemals in einem Finale stand. Manchester United oder den neuen Europa League - Sieger FC Chelsea hat der LFC sportlich weit Überholt . Auf den ersten Blick fehlt Klopp jetzt nur noch eines mit diesem Team. Ein Titel. Das Champions League - Finale 2018 , das Europa League - Endspiel 2016 und das Ligapokal - Finale 2016 gingen jeweils verloren. In der englischen Meisterschaft wurde der Klub mit 97 von 114 möglichen Punkten nur Zweiter hinter Manchester City .


    Dieter Hecking führte eben noch Borussia Mönchengladbach in die Europa League , nun ist er Aufbauhelfer beim taumelnden und verunsicherten Hamburger SV . Ich glaube , es könnte so sein , dass ich am richtigen Ort bin . Der Glaube gestirbt zuletzt.


    Spielerischer Sieg beim " Prolog" die " Tour de France" kann beginnen. Neun Tage vor ihrem WM - Auftakt gegen China haben die deutschen Fußballerinnen große Hoffnungen auf eine erfolgreiche Endrunde in Frankreich ( 7. Juni bis 7. Juli ) geweckt. Bei uns hier in der Imme Seite wird natürlich darüber Berichtet.

    Der zweimalige Weltmeister feierte beim 2:0 gegen Chile eine gelungene Generalprobe.

    Der Aufbruch zu dieser schwierigen Mission steht am Montag an , wenn die Deutschen nach einem letzten freien Wochenende von Frankfurt / Main aus per Charterflieger in den ersten Spielort Rennes reisen . Die weiteren Gruppengegner bei der auch logistischen anspruchsvollen Tour durch Frankreich sind dann Spanien und Südafrika.


    In diesem Sinne Leute. Der Frauen verstehende Hasenwinkler :Osterthumbup::Ostertongue:. Die Kühltruhe ist gefüllt mit feinen leckereien :Osterwink::Ostersquint:. Und das Keller Bier steht bereit. Also Munter bleiben . :prooost::liebe:

    Moin.


    Feuerwerk über dem Stadion an der Alten Försterei, tausende Zuschauer , die sofort in den Innenraum stürmten und den Spielern in die Arme fielen - die 1. FC Union Berlin hat den Favoriten VfB Stuttgart in die Zweitklassigkeit gestürzt und sich den Traum vom ersehnten ersten Aufstieg in die Fußball - Bundesliga erfüllt. Die Eisernen aus Köpenick erbitterten sich gerstern Abend im Relegations - Rückspiel auch dank des Videobeweises ein 0:0 und besiegelten vier Tage nach dem 2:2 im ersten Duell damit den dritten Abstieg der Schwaben . Trotz langer Überlegenheit in der stimmungsvollen und packenden Partie beim Zweitligadritten wartete der Bundesliga 16 aus Stuttgart vergeblich auf das dringend benötige Auswärtstor und muss wie schon 2016 und 1975 ins Unterhaus.


    Nach dem Abstieg aus der Bundesliga holt Hannover 96 offenbar Mirko Slomka als Trainer zurück. Nun soll der er die Nachfolge von Thomas Doll antreten und die Roten Teufel zur direkten Rückkehr in die Bundesliga führen. Eine offizielle Bestätigung des Klubs gab es noch nicht .


    Bis dahin Leute. Tschüss :wiwi:

    Servus.


    Die Woche , die mit dem Drama um Niki Lauda begann , endet dramatisch - aber diesmal glücklich. Hamilton gewinnt den Großen Preis von Monaco mit einer seiner größten rennfahrerischen Leistungen , 65 Runden lang hält er sich mit Max Verstappen in einem grandiosen Rennen mit einem abgefahrenen Satz Reifen vom Hals. Der Niederländer wird später wegen einer Boxenrüpelei vom zweiten auf den vierten Rang hinter Vettel und Bottas zurückgestuft. Es ist eine sportliche Machtdemonstration und ein Sieg der großen Gefühle.

    Am Ende springt er übermütig in den berühmten Schwimming Pool.

    Es ist sein vierter in dieser Saison , der Titelverteidiger führt die WM - Wertung mit 137 Punkten an , Bottas 120 und Vettel 82 folgen.

    Für den Heppenheimer endet ein schwieriges Rennen mit einem leichten Lächeln. Die Ferrari Form ist zwar nicht besser geworden, aber die Schadensbegrenzung ist gelungen.

    Die Trauerfarbe in der Formel 1 ist Rot. Bei der Schweigeminute vor dem Rennen tragen alle Fahrer Kappen mit der Aufschrift " Niki" , Hamilton und Vettel haben ihre Helme zum Gedenken an den Österreicher entsprechend umlackiert , die Silberpfeile fahren mit einem roten Sicherheitsbügel , auf dem " Wir vermissen Dich " steht. Erst so langsam wird klar , was Niki Lauda für die Königsklasse bedeutet hat und wie sehr er fehlen wird.


    Der Träne jene Hasenwinkeler :engel::snief:.

    Moin.


    Vor fast genau einem Jahr schwänzten die Bayern die Siegerehrung nach dem 1:3 im Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt und verweigerten das Spailer für die Sieger. Weil sie beleidigt waren, meinten viele Beobachter ,ein respektloses Verhalten, man müsse auch verlieren können.

    Sonnabend nun nach dem überzeugenden, verdienten 3:0 gegen RB Leipzig waren die alten Rollen wieder eingenommen. München siegte, der Verlierer gratulierte. Die Bayern hatten auch Respekt verdient. Einen starken Auftritt erlebten die Zuschauer im Olympiastadion und die fast zehn Millionen Fußballfans an den Fernsehschirmen nicht nur von Lewandowski mit seinen beiden Toren und Neuer, der Weltklasse - Paraden zeigte. Die Münchner , die Kritik anstachelt, unterstrich , dass sie ihre Schwächephase in dieser Saison , die im Champions League - Aus im Achtelfinale gipfelten, überwunden haben.

    Zurück zu alter Stärke und Überlegenheit. Darf Kovač bleiben? Kann man einen Trainer schassen , der Meistertitel und Pokal holt? Nein. Gerstern bekam er endlich seine Job- Garantie. Klar ist auch, dass die Bayern.weiter ordentlich investieren ,um das Team zu stärken. Denn eins hassen sie: Ein Spalier stellen für Sieger. So schaut's aus.


    Der :Osterwink:Winkler der Dammische Harderlup. :Osterrolleyes::Ostertongue:

    Moin.


    Ein Lächeln zum Schluss!


    So viel Harmonie sah man selten. Die Oberfläche des Haifischbeckens bot ein friedliches Bild. Ein Saisonfinale als großer Wohlfühltag. Er schickte die Akteure der Bundesliga mit einem Lächeln in die Sommerpause wie Schüler in die großen Ferien. Der Klassenbeste , wie immer die Bayern, feierten den Titel und den Abschied von zwei Großen , Franck Ribéry und Arjen Robben. Der Zweite, wie fast immer die Dortmunder, tröstete sich nach einer Saison, der er Glanz und Spannung verliehen hatte, damit," dass der Meistertitel nicht alles ist", so Kapitän Reuss. Der Dritte, Leipzig, ließ die Reserve ran und freute sich im Schongang aufs Pokalfinale. Der Vierte , Leverkusen, erstmals in der Spielzeit so weit oben ,also genau " zum richtigen Zeitpunkt " , wie Trainer Peter Bosz fand, machte jetzt schonParty in Berlin. Sogar ein Verlierer fand Grund zu feiern, die Frankfurter, denen der Rivale aus Mainz doch noch einen Europapokalplatz beschert hatte. Und weil die Absteiger ihren Abstieg schon vorher betrauern konnten ,wurde es ein fast tränenfreies Saisonfinale. Wenn, dann waren es Tränen der Rührung wie bei Ribéry und seinem Präsidenten Uli Hoeneß.

    Spannung? Die gab es ein bisschen bei diesem ersten Titelkampf seit zehn Jahren, der am letzten Spieltag entschieden wurde. Allerdings in nervenschonender Dosis. Sie dauerte, wenn Oberhaupt, zwei Minuten lang, von der 51. bis zur 53., in denen ein weiteres Frankfurter Tor in München die Dortmunder virtuell auf Platz eins geschoben hätte. Die Bayern korrigierten es umgehend. Hoeneß, dem das sowieso viel zu lange gedauert hatte, empfahl der Konkurrenz, sich daran gar nicht erst zu gewöhnen. " Ich glaube nicht , dass es ein Dauerzustand ist, dass wir immer bis zum letzten Spieltag warten müssen." Er erwartet, " wieder früher deutscher Meister zu werden, wenn die neue Mannschaft erst mal etabliert ist" .

    Wer sie etablieren soll, sagte er noch nicht. In die Diskussion um Kovač dürfte erst nach dem Pokalfinale mehr Klarheit kommen. Es ist die interesssanteste Entwicklung dieser Saison, dass man in der Bundesliga , jedenfalls außerhalb des Abstiegskampfes , über die Besetzung des Trainerpostens nicht mehr allein nach der gegenwärtigen Stimmung entschiedet, also dem letzten Resultat und dem aktuellen Tabellenstand, sondern nach der zukünftigen Perspektive also "strategisch" , wie der Mönchengladbacher Sportdirektor Max Eberle die Trennung von Dieter Hecking begründete.

    Die Entwicklung , sich bei der wichtigsten Personalentscheidung von der Aktualität unabhängiger zu machen , ist grundsätzlich positiv. Doch auch sie birgt Tücken, wenn man seine Beweggründe nicht transparent macht. In Wolfsburg und Berlin erhielten Labbadia und Pal Dardai unabhängig vom Tabellenstand schon frühzeitig ihren Marschbefehl zum Saisonende an dem sie demonstrativ von den Fans gefeiert wurden. Genauso wie Kovač in München. Dort wird man sich nach dem Volksbegehren der Südkurve nun schwerer tun, ihn als Meistertrainer fortzuschinken , um sich möglicherweise eine Besetzung mit mehr internationaler Perspektive zu sichern.

    Kovač dankte den Fans für " ihr Gespür". Es ist das Gespür der Fans dafür , dass es sehr oft gerade Trainer sind, die ihnen die Wahrheit sagen. Und nicht die ,die Trainer entlassen.

    Die Wahrheit der Bundesliga lautet: So versöhnlich wie an diesem letzten Tag vor den Ferien wird es in der Liga nicht lange bleiben . Wie auch?

    Harmonie im Haifischbecken gibt es nur, solange alle statt sind . Das sind sie nie.



    In Düsseldorf schwelgen sie derzeit in Nostalgie. Das neue Trikot soll an die Leibchen aus den erfolgreichen Jahren Anfang der 1980 er erinnern. Vorgestellt wurde es von Gerd Zewe , seinerzeit Kapitän und Rekord - Bundesligaspieler der Fortuna mit 440 Einsätzen. Zewe stand auch an dem Abend auf dem Platz, der sich vergangene Woche zum 40 . Mal jährte . Das Finale im Europapokal der Pokalsieger 1979 gegen FC Barcelona ( 3:4 nach Verlängerung) . Den Wettbewerb gibt es nicht mehr, ähnlich verhielt es sich lange mit erfolgreichen Phasen für den Düsseldorfer Profifußball. Als die Fortuna 1987 nach 16 Jahren Bundesliga am Stück abstieg, wurde sie zum Fahrschulteam: Erste Liga, zweite Liga, Oberliga, Regionalliga, dritte Liga die Fortuna war mal Überall zuhause.

    Friedhelm Funkel hat nun das geschaffen, woran mehr als ein Dutzend Vorgänger gescheitert waren, den wankelmütigen Rheinländern Stabilität zu verleihen. Seit Wochen stand der Klassenerhalt fest, die Saison endet nach dem 2:1 gegen Hannover auf Rang 10 ,16 Punkte vor der Abstiegszone. Und das in der Saison , vor der für so gut wie jeden Beobachter feststand ,dass sie mit dem Abstieg enden würde.



    In diesem Sinne bleibt die Eintracht aus Braunschweig dritter Klasse . Und wir freuen uns auf die Himmelblauen aus Chemnitz. Die das Ziel dritte Liga geschafft haben. So wird dann auch wieder aus der Zweiten Liga berichtet , über die Lila Weißen von der Bremer Brücke aus der Domstadt Osnabrück.


    Mach es jut liebe Kicker Fans. Bis Samstag beim großen Pokal Abend , oder es steht ja noch die WM im Frauenfußball an.

    Wir werden sehen was noch ab geht. Oh hi do. :prooost::liebe::wiwi:.

    Moin.


    Um 15.49 Uhr gerstern war es soweit . Die große Feier und Jubel - Arie auf und neben dem Platz sowie vor dem AOK - Stadion startete mit dem Abpfiff. Der Gewinn der fünften deutschen Meisterschaft für die Frauen vom VfL Wolfsburg. Glückwünsche auch von mir. Dieses Spiel am 22 . und letzten Spieltag der Saison 2018/19 hatte kaum sportliche Bedeutung , aber dafür viele besondere Momente. Am emotionalsten ging es bei Nilla Fischer zu. Die VfL - Kapitänin führte ihr Team ein letztes Mal aufs Feld. Auf dem Arm trug sie ihren kleinen Sohn Neo. Als sie Letzte an die Reihe kam , gab sie den Filius in die Arme ihrer Ehefrau Mariah Michaela und wischte sich anschließend die Tränen aus den Augen. Die Besucher waren alle aufgestanden und spendeten einen dicken , dicken Applaus für Fischers großartige Leistung in den vergangenen sechs Jahren . Die Schwedin wechselt aus familiären Gründen zurück in ihre Heimat zu Linköpings FC.


    Bis bald. :wiwi:

    Salve.


    Für Vettel war kein Platz da oben . Auf dem Podium von Barcelona feierten Sieger Lewis Hamilton und Valtteri Bottas ihren historischen Doppel Erfolg für Mercedes , ein grinsender Max Verstappen entleerte die Champagnerflasche nach seiner eindrucksvollen Fahrt auf Rang drei, und irgendwo unten im Fahrerlager saß Vettel und verdaute diesen vierten Rang. Den nächsten Absturz mit Ferrari.

    Denn neben den historischen starken Silberpfeilen wirkt die einst stolze Scuderia zunehmend wie ein Statist. Fünf Doppelsieg in den ersten fünf Saisonrennen , das hat es noch nie gegeben in der Formel 1 , ein Privatduell 2019 scheint schon im Mai unausweichlich.


    So schaut's aus. Der Hasenwinkelne Motorsport guckende . Tschüss :wiwi:

    Ich lach mich . Emotion_herzhaft_lachendkaputt. Vielleicht ist Frau Gartenmeisterin mit den Jungs zur Standort Schließanlage aus Bispingen raus Richtung Wietzendorf gegangen. Da wurde bestimmt scharf geschlossen , und nicht nur beim Pilze sammeln suchenEmotion_zungebleck. Emotion_Cool.

    Jedenfalls waren die Bundesjugend Spiele in Bispingen Richtung Wietzendorf raus . Dort wo der Opel Händler war. Und heute ein Penny ist , wo mein Arbeitgeber einen Bäckerei Shop gehabt hat. Und in Hützel war der Sportplatz am Ortsausgang Richtung Bundesstraße 209 , und zwar am Welcome vorbei und an der Feuerwehr und dann links weg. 200m auf der rechten Seite . War die Sporthalle. Ob da auch Pilze sammeln war. Emotion_höh.

    Grüß aus dem :Osterthumbsup:Hasenwinkel.

    P.S. Ich hatte auch mit Katica schöne Stunden.

    Moin.


    Der Frust musste raus. Wie schon so manches Mal, wenn Rudi Völler Ungerechtigkeit und zweierlei Maß im Fußball wittert. Aber nicht nur deshalb prangerte der Sportgeschäftsführer von Bayer Leverkusen die Leistung von Schiedsrichter Aytekin nach dem 1:1 seiner Mannschaft gegen den FC Schalke 04 an. Völler war von allem darüber enttäuscht, dass die. Rheinländer eine Woche nach ihrem 6:1 - Triumph über Eintracht Frankfurt in ihrem Übereifer wie so oft in den vergangenen Jahren eine große Chance mangels professioneller Zielstrebigkeit nicht genutzt hatten.

    Nur ein Remis gegen den Tabellenfünfzehnten , das wog schwer an diesem vorletzten Spieltag , als die Werkself ihren Anspruch auf Platz vier und damit die Teilnahme an der nächsten Champions League Runde verfehlt hatte.



    Die schlichten Fakten , die nach dem 33. Spieltag unwiederbringlich in die Saisonannalen eingehen, müssen jeden Beobachter erstaunen , der in den vergangenen Wochen versucht hat, die Stimmungen rund um Borussia Mönchengladbach zu erspüren. Noch in der Vorwoche beim 2:2 gegen 1899 wurde viel beschimpft und gepfiffen eigentlich schienen der Klub und Teile des Umfelds unter einer bedenklichen Neigung zur Freudlosigkeit zu leiden, seit die Sportliche Leitung um Manager Eberle beschossen hat, Dieter Hecking am Saisonende zu entlassen. Nun reichte eine gute Halbzeit beim Tabellenletzten , um die Mönchengladbacher Fußballwelt zumindest emotional auf den Kopf zu stellen. Ein klein wenig schienen sie selbst zu staunen, dass sie nach diesem 4:0 Sieg beim 1.FC Nürnberg vorzeitig das große Saisonziel , die Quali für einen Europapokal , erreicht haben. Und die Kritiker im Anhang müssen anerkennen,dass das Team selbst in den finstersten Stimmungstiefs nie schlechter stand als auf Rang sechs. Mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund am letzten Spieltag haben sie sogar gute Chancen , die Champions League Qualifikation zu erreichen.



    Die Frage nach seiner beruflichen Zukunft verfolgt ihn seit Wochen . Sie ist noch immer unklar. Auch im Moment des Scheiterns bleibt sich Hannover 96 in diesen Tagen treu . Er ist zwar als Präsident des Stammesvereins abgetreten, verantwortet aber weiterhin den Profifußball von und mit Hannover 96. Nach dem verdienten 3:0 Heimsieg gegen den FC Freiburg , der das Erreichen des Relegationsplatz nicht mehr ermöglichen konnte , stand Kind mit einem eher ratlosen Gesicht da. Er möchte am liebsten alles von Grund auf neu sortieren . Wie genau das klappen soll und zugleich der sofortige Wiederaufstieg erreicht werden könnte , wird diskutiert.



    Julian Nagelsmann gab sich gar nicht erst Mühe, seine Enttäuschung zu verbergen . Der Abschied ist bescheiden, sagte er nach seinem letzten Heimspiel nach neun Hoffenheimer Jahren. " Ich bin vom Sieg getrieben, vom Gewinnen ", fügte Nagelsmann hinzu, und was das anging ,war das 0:1 gegen Bremen die dritte Enttäuschung nacheinander. Aus dem Königsklassen - Anwärter ist ein Wackelkandidat für die Europa League geworden, der auf einen Wolfsburger Ausrutscher hoffen muss, und selbst in Mainz gewinnen. Ein Happy End allerdings wird' s vielleicht nicht geben. Für seinen Abschiedsabend auf dem Neckerschiff sei die Stimmung vernagelt.



    Es waren seltsame Worte, die Friedhelm Funkel nach einem aus seiner Sicht äußerst ärgerlichen Spielverlauf und einer unglücklichen 2:3 Niederlage bei Borussia Dortmund wählte. " Ich freue mich " , sagte der Trainer von Fortuna Düsseldorf , " endlich ist es wieder so weit ,dass die Entscheidung um die deutsche Meisterschaft am letzten Spieltag fällt". In einem Herzschlagfinale . Das Bundesliga Urgestein schien geradezu erleichtert zu sein, dass seine Spieler diese Ausgangslage in ihrem Übereifer nicht zerstört haben, als sie in Unterzahl und trotz eines 1:3 - Rückstands in der Nachspielzeit beinahe noch unentschieden gespielt hätten. Der BVB hatte die Fußballnation in jenen Minuten wieder einmal auf eine bizarre Reise durch die Abgründe schwarz - gelber Ängste mitgenommen.



    An dem Tag, als der FC Bayern mit einem 0:0 in Leipzig seinen ersten Matchball um die Meisterschaft vergab, spielten sich die aufschlussreichsten Szenen nach dem Schlusspfiff ab. Nach einem unentschiedenen Spiel in einer immer noch unentschiedenen Saison wurden plötzlich die unterschiedlichen Konturen der vielen verschiedenen Gesichter des FC Bayern angesichtig, die unterschiedlichen Interessen, die in den vergangenen Jahren immer wieder der Erfolgt hatte. Aber nun,um es in den kernigen Worten von Sportdirektor Salihamidzic zu sagen,ist noch nicht klar , ob diese Saison für den FCB in 14 tagen mit zwei Trophäen wie gewünscht und gewohnt funkelt, oder ob sich diese Saison doch noch in eine " Scheiß - Saison " verwandelt, wenn am kommenden Samstag die Münchner ihren Zwei - Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund zu Hause gegen Eintracht Frankfurt und damit die deutsche Meisterschaft doch noch verspielen sollten. Vom Pokalfinale , unter diesen Umständen , dann wiederum eine Woche später gegen RB gar nicht erst zu reden.



    Meine Jägermeister haben es verpasst sich mit einem Erfolgt vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern. An Samstag Unterlagen sie der Mannschaft aus der Saalestadt dem Hallischen FC mit 0:1 . Am nächsten Samstag steht im Eintracht Stadion ein Abstiegfinale gegen den punktgleichen Cottbuser bevor. Ein Unentschieden würde schon reichen zum Klassenerhalt:halloooo::halloooo:.


    Und Werder träumt noch weiter von Europa.:hehehe::hehehe:.



    In diesem Sinne Leute . Munter bleiben. Der Grillwurst liebene Hasenwinkler:hehehe:.:liebe::wiwi:

    Moin.


    Nur noch zweimal zittern!

    Wer sich auf die Welt verlasst, hat den Aal beim Schwanz gefasst. Sagt uns ein altes Sprichwort. Also, meine Eintracht hat sich da lieber auf sich selbst verlassen, und den Aalenern am Sonntag in der Ostalb - Arena den Zahn gezogen. 3:1 war das der Sprung ans rettende Ufer? Schau'n mer mal. More Luck than Brain, würde da der Engländer sagen. Mehr Glück als Verstand. Aber zwei Spiele sind ja noch. Erst geht's nach Halle an die Saale, dann kommen die Lausitzer, die Cottbuser um Pelé und Eule, die beiden Kult - Trainer.



    In der anhaltenden Handspiel - Debatte hat Schiedsrichter - Boss Lutz Michael Fröhlich die Bundesliga - Referees erstmal Öffentlichkeit kritisiert und aktuten Handlungsbedarf eingeräumt. Nach zuletzt teilweise erschreckenden Fehlern der Unparteiischen bei der Bewertung von Handspielen im Strafraum fordert Fröhlich eine schnelle Besserung. Am Wochenende hatten gleich mehrere Entscheidungen für hitzige Debatten unter Trainer , Spieler und Experten gesorgt. Fröhlich redete auch jetzt Klartext. So sei der Elfer gegen Boateng kein " strafbares Handspiel " . Da gegen hätte im Spiel von Hertha BSC gegen VfB Stuttgart nach einem Handspiel des Berliners Rekik einen Strafstoß geben müssen. Video - Assistent Günter Perl habe die Szene " schlichtweg nicht wahrgenommen ", monierte Fröhlich:grmpff::wacko::pinch:.



    Fünf Tage nach dem DFB - Pokal - Sieg haben die Fußball - Frauen des VfL Wolfsburg auch das dritte Double in Folge perfekt gemacht. Das Team von Trainer Lerch gewann am Sonntag 1:0 bei der TSG Hoffenheim und sicherte sich damit einen Spieltag vor dem Saisonende auch die deutsche Meisterschaft. Glückwünsche auch von der Bundestrainerin Martina Voss- Tecklenburg. Dauerrivale FC Bayern gewann zwar am Sonntag , doch den Rückstand von sieben Punkte kann München nicht mehr aufholen.



    Auch in der Frauen - Oberliga Ost wie ich schon einige male berichtet hatte. Hat der Nachbarort Bamke , und die Frauen von TSV Barmke den Klassenerhalt so gut wie sicher. Im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball Oberliga holten sich die Frauen von TSV Barmke bei Schlusslicht HSC BW Tündern einen deutlichen 6:1 Sieg. Dem TSV gelang ein regelrechter Blitzstart, nach nur 32 Sekunden traf Reichpietsch zur Führung.

    Der Punktgewinn bringt Barmke in eine komfortabele Lage. Gewinnt Mitkonkurrent Pfeil Broistedt im Nachholspiel am Mittwoch nicht , hätte der TSV schon dann vorzeitig den Klassenerhalt sicher:hehehe:.


    Und wie schon von der Presse angedeutet, gab es dann am Nachmittag Krakauer, Bratwürste und andere Leckereiern :thumbup:. Vieleicht wird die Presse bei einem der nächsten Sportlichen Veranstaltungen eingeladen. Bloß die Vegane Wurst wird auf dem Grill nicht dunkel. Wir haben es ausgetestes . Also dann lieber Gurken Salat mit Zwiebeln.


    Leute macht es jut. Hauptsache die Haare liegen:ohnoo::hehehe::troet::troet::troet:

    Moin.


    Es ging viel um Tradition, um alte Meriten an jenem Nachmittag in München. Schon vor dem Spiel des FCB, als in der Erlebniswelt die Granden der sechziger Jahre geehrt wurden, 50 Jahre nach dem ersten Double - Gewinn. Später dann, auf dem Rasen, waren es Ribery und vor allem Robben, die beim 3:1 Sieg über den Tabellenletzten Hannover 96 in den Schlussminuten im Mittelpunkt standen. Die beiden gehören demnächst der erfolgreichen Vergangenheit des deutschen Rekordmeisters an, so wie Beckenbauer oder Gerd Müller.

    Robben hat schon viel erlebt in seiner Karriere, Schönes, aber auch nicht so Schönes. Doch das , was am Samstag in der Münchner Arena passierte, war auch für den 35 jährigen " Wahnsinn " wie er später zugab. Robben hatte bis zur 86. Minute warten müssen, ehe seine gut fünfmonatige Leidenszeit beendet war und er zum ersten Mal seit Ende November wieder auf dem Platz stand. Fast alle Zuschauer auf der Haupttribüne erhoben sich , die Fans stimmten jenes Lied an, mit dem sie Robben seit 2013 , seit seinem Tor im Champions League Finale gegen Borussia Dortmund , huldigen. " Der Arjen hat' s gemacht " , schallte es bis zum Schlusspfiff als Endschlossschleife aus der Südkurve.



    Eigentlich war die beeindruckende Choreografie, die die Schaller Nordkurve vor dem trostlosen 0:0 gegen den FC Augsburg präsentierte, als etwas verspätete Würdigung des vor drei Monaten verstorbenen Rudi Assauer gedacht. " Malocher, Macho, Manager" stand auf einem gigantischen Transparent. Doch das Bild, das die Fans dazu hissten, kann auch als Botschaft an die Verantwortlichen der Zukunft betrachtet werden, über die immer mehr Details bekannt werden. Mit dem lässig über die Schulter gelegten Uefa Pokal blickte der gemalte Passauer auf des graue Schalke der Gegenwart, man konnte daraus lesen, dass das königsblaue Volk sich dringend Verantwortliche mit Charisma und feinem Gespür für die Führung solch eines komplizierten Klubs mit all seinem inneren Kräften, Emotionen und auch Verücktheiten wünscht. Anschließend schaffte das Team nach 90 Minuten Langeweile endgültig den Klassenverbleib.



    Der SC Freiburg hat auch das siebte Spiel in Serie nicht gewonnen, darf aber dennoch den Verblieb in der Bundesliga feiern. Das Team von Trainer Streich erkämpfte sich am Sonntag trotz langer Unterzahl ein glückliches 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf, die Freiburger hatten schon tags zuvor von der Niederlage des VfB Stuttgart profitiert und können nicht mehr auf den Relegationsplatz zurückfallen.



    Es kostete Ginter einige Mühe, seine gefühlte Wahrheit mit der Realität der Bundesliga Tabelle in Einklang zu bringen. Borussia Mönchengladbach nach einem kuriosen 2:2 gegen den Konkurrenten aus dem Kraichgau und staunte. Die Gladbacher versanken am frühen Samstagabend im Zustand einer tiefen emotionalen Verwirrung . " Das fühlt sich an wie ein Sieg", erklärte Sommer, der eine wilde Show virtuoser Torwartkunst aufgeführt hatte, weil sein Team zweimal in Rückstand gelegen und doch nicht verloren hatte. Aus den sich leerenden Rängen des Stadions changierte das emotionale Befinden hingegen zwischen tiefer Enttäuschung, Resignation und blankem Zorn. Von Siegesgefühlen war nichts zu spüren.



    Das schwarz - gelbe Handtuch warf man bei Borussia Dortmund noch nicht, aber im Meisterschaftskampf der Bundesliga ist der Tabellenzweite nach dem 2:2 bei den Weserschwimmern schwer angezählt. Fünf schwache Minuten kosteten zwei eminent wichtige Punkte, bei nur vier Zählern und 18 Toren Rückstand auf Titelverteidiger FC Bayern mussten sich die Profis des Verfolgers zum Zweckoptimismus zwingen.



    Ein halbes Dutzend bis zur Pause. Eintracht Frankfurt hat bei seiner Generalprobe für das Halbfinale - Rückspiel in der Europa League ein denkwürdiges Debakel erlebt. Vier Tage vor dem zweiten Teil des k.o.- Duells beim FC Chelsea ging die letzte deutsche Europacup - Hoffnung am 32. Bundesliga Spieltag mit 1:6 beim direkten Konkurrenten Bayer Leverkusen unter.



    Es ist fast geschafft. Durch einen 3:1 Sieg beim VfR Aalen ist der Klassenerhalt in der 3. Fußball - Liga für die Jägermeister zum Greifen nah. Philipp Hofmann war der Matchwinner für die Löwen. Der Stürmer beendete seine Torflaute von acht Spielen ohne eigenen Treffer eindrucksvoll und stellte mit einem Doppelpack vor der Pause die Weichen zum Auswärtserfolg. Nach dem Seitenwechsel legte der 26 - Jährige noch einen dritten Treffer nach. Aalens Tor zum 1:3 Anschluss durch Geyer störte daher kaum.



    Noch eine schöne Woche euch. Der :Osterrolleyes:Winkler.

    Moin.


    Gestern um 12.00 am Biberweg . Hat die erste Frauenmannschaft von Eintracht Braunschweig, im Niedersachsen - Pokal für das Einspiel Qualifiziert gegen die Frauenmannschaft von Osnabrück SC . Die Jägermeisterinnen schlugen gestern in einem packenden Spiel die Frauen von Hannover 95 + 1 mit 5:2 :hehehe:. Beide Mannschaften Spielen ja in der Oberliga.



    Alles wie immer, die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sicherten sich vor gut 17000 Zuschauern im Kölner Rheinergiestadion zum fünften Mal in Folge den DFB - Pokal und stellten damit den Rekord des 1. FFC Frankfurt ein. Gegen den SC Freiburg feierten die Wolfsburgerinnen einen verdienten 1:0 Erfolgt. Topstürmerin Pajor schoss dabei das erlösende 1:0 in diesem Endspiel,in das die Mannschaft von Trainer Lerch als haushoher Favorit gegangen war.


    In diesem Sinne. Der Frauenverstehende :Osterbiggrin:Winkler.:Osterthumbsup: