Beiträge von Bus.Simon

    Moin.


    HSV ringt Dresden mit 1:0 nieder.

    Der Hamburger SV hat mit einem Arbeitssieg seine Tabellenführung in der 2. Bundesliga gefestigt. Die Hanseaten kamen gestern Abend zum Abschluss des 21. Spieltages gegen Dynamo Dresden zu einem 1:0. Den entscheidenden Treffer erzielte Holtby nach einem Fehler von Dynamo - Torwart Schubert.

    Nach dem dritten Heimsieg nacheinander liegt der HSV in der Tabelle vier Punkte vor dem ersten Verfolger 1.FC Köln. Die Kölner haben allerdings ein Spiel weniger absolviert. Dynamo kassierte im dritten Spiel des Jahres die dritte Niederlage und ist zwölfter. Lange mussten die Hamburger auf den entscheidenden Treffer warten. Gegen eine massive Gästeabwehr tat sich der Spitzenreiter schwer, rannte jedoch unaufhörlich an. Dresden war nur mit wenigen Kontern gefährlich. Am Ende rang der HSV aber Dynamo mit etwas Glück nieder.


    Gab der DFB zu viel aus für faslsche Dinge? Das gefährdet die Gemeinnützigkeit.


    Kaum war Reinhard Grindel vom Uefa - Kongress aus dem sonnigen Rom zurückgekehrt, holten den DFB - Boss dunkle Schatten der Vergangenheit ein.

    Mit der Finanzierung von Fernreisen und Zuschüssen zu privaten Feiern einiger Funktionäre soll der Deutsche Fußball Bund über Jahre hinweg seine Gemeinnützigkeit gefährdet haben. Der DFB wies dies am Freitag zurück und darauf hin, dass nach der Affäre um das Sommermärchen 2006 unter der Führung von Grindel die Bemühungen um die Einhaltung ethischer Grundwerte und mehr Transparenz intensiv verstärkt worden seien. So habe der DFB während der WM 2014 in Brasilien für eine vor Ort abgehaltene Präsidiumssitzung 370.848 Euro ausgegeben, obwohl DFB - Steuerberater Schmitz - Hüser schon 2008 vor einer "erheblichen Gefährdung der Gemeinnützigkeit des DFB" durch Funktionärs - Reisen gewarnt hatte. Der Verband dementierte am Freitagnachmittag die Höhe der Reisekosten. Es seien unter Einbeziehung aller darin enthaltenen Kosten, Hotelbuchungen, Flüge und der besonderen Konstellation WM - Finale tatsächlich 287.304,35 Euro abgerechnet worden. In einem Gutachten der BDO zufolge sponserte der DFB zum Beispiel 2015 den 90. Geburtstag seines Ehrenpräsidenten Egidius Braun mit 20.000 Euro. Der DFB dementierte diese Zahl nicht, betonte aber , dass niemals Geld an Privatpersonen geflossen sei. Es handele sich um Zuschüsse für offizielle Empfänge:wuetend::kreisch::heul::heul:.


    Einwurf: Funkel macht Furtuna froh.


    Nach dem ungeschrieben Gesetzten des Profis - Fußball hätte das eigentlich schiefgehen müssen. Im Januar herrschrte bei Fortuna Düsseldorf kurzzeitig dicke Luft. Die Klubführung konnte sich mit Trainer Funkel nicht auf die Konditionen für eine vorzeitige Vertragsverlängerung einigen, etwas beleidigt verkündete der erfahrene Aufstiegscoach deshalb, dass er sich nach dieser Saison im Sommer in das Rentendasein verabschieden werde. Doch nach einem Sturm der Unverständnis gaben die Vereinsoberen nach und gingen noch einmal auf Funkel zu, der auch nicht nachtragend sein wollte. Trotz Vertragsverlängerung waren natürlich alle gespannt, ob dieser Burgfrieden halten würde und ob sich die Mannschaft davon nicht negativ beeinflussen lasse.

    Nach dem Sieg gegen Stuttgart lautet die klare Antwort : Nein, tut sie nicht! Noch ist die Fortuna zwar nicht gerettet, aber zehn Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang lesen sicvh nach 21 Spieltagen schon mal sehr gut. Und an dieser tollen Zwischenbilanz hat der Trainer großen Anteil. Die Düsseldorfer Mannschaft ist nun wahrlich nicht mit Edeltechnikern gesegnet, aber des Trainers Ruhe und Erfahrung lässt das Team regelmäßig vergessen, dass es im Konzert der Großen unterlegen ist. So macht Funkel Fortuna froh.



    In diesem Sinne. Der Hasenwinkler:duzi:.

    Moin.


    Leider konnten die Himmelblauen Kanarien, der süßen Taube, keine drei Punkte schenken. Das Spiel BFC Dynamo gegen Chemnitzer FC ist aus gefallen :aetsch:. Also nixe Berichte. Schlei dich ist angesagt :hehehe:.



    Eintrachts Aufholjagd gestoppt.


    Nach vier Spielen ohne Niederlage hat es die Braunschweiger Eintracht mal wieder erwicht. Gegen den SV Wehen Wiesbaden verloren die Löwen gestern mit 2:3 und stehen in Liga 3 auf dem vorletzten Tabellenplatz mit vier Punkte Abstand auf das rettende Ufer:pinch::wacko::hm:.


    Dortmund befindet sich im Zwischentief.


    Dass Borussia Dortmund in dieser Woche Großes bevorsteht, deutete sich gerstern dem Trainingsgelände bereits an. Dort tummelten sich die Spieler, die beim so dramatischen 3:3 gegen die TSG Hoffenheim eine Nacht zuvor keine oder nur wenige Einsatzminuten gesammelt hatten. Der Wind pfiff, der Regen durchnässte die schwarz - gelben Klamoten, aber auf dem Rasen rollten nicht irgendwelche gewöhnlichen Bälle, sondern rot - weiße mit Sternen drauf. Die Spielbälle in der Champions League.

    Am Mittwoch gastiert der BVB nähmlich beim Tabbellendritten der englischen Premier League Tottenham Hotspur, gespielt wird im Achtelfinale der Königsklasse. Doch am Sonntag passte eher der prasselnde Regen zur Stimmungslage der Borussia, weil die Partie am Tag zuvor ein so enttäuschendes Ende genommen hatte.

    Mit 3:0 führte die Dortmunder durch Tor von Sancho, Götze und Guerreiro. Die Fans feierten, der Erfolgt schien sicher. Doch dann trafen Belfodil, Kaderabek und wieder Belfodil für die Kraichgauer. Der BVB ist dabei, sein Selbstverständnis zu verlieren, eine Partie irgendwie immer für sich entscheiden zu können.

    Das Unentschieden gegen die Kraichgauer war das dritte Pflichtspiel nacheinander ohne Sieg. Der FCB ist auf fünf Punkte an den Tabellenführer herangerobbt. Sieben Gegentore kassierte die Mannschaft von Trainer Favre in den vergangenen drei Partien, drei davon nach Standardsituationen. Ein Zwischentief. Was die Frage aufwirft, ob sich der Rückschlag in den Köpfen der Profis so festsetzt wie der Regen gestern in den Trainingsklamotten? :ohnoo::hehehe::kreisch:.


    Bremen fertig die Puppenkiste ab.


    Werder Bremen hat fünf Tage nach dem dramatischen Pokal Cop bei Borussia Dortmund in der Bundesliga die nächste Fußball - Party gefeiert. Passend zum 120. Club - Geburtstag ließ das Team von Trainer Kohlfeldt dem begeisternden Viertelfinale - Einzug im DFB Pokal ein furioses 4:0 gegen den FC Augsburg und damit den höchsten Saisonsieg folgen. Bis auf das Remis in Nürnberg vor acht Tagen sei das eine perfekte Woche gewesen.


    Hannover 96 glaubt wieder an die Rettung.


    Aus dem neuen Chefcoach sprudelte es wieder heraus nach dem 2:0 Erfolg der 96er in diesem vermeintlichen Abstiegskampf - Endspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Ob er nun entsetzt ist wie nach dem 0:3 in seinem ersten Spiel gegen Leipzig oder in höchstem Maße erleichtert wie nach diesem wohl wichtigsten Sieg in der bisherigen Saison. Dolls Reaktion ist immer unterstellt und ungefiltert. " Es war klar ,dass wir hier keinen Champagner - Fußball sehen werden". Aber wir haben den Anschluss wieder in bisschen geschaffen und wir sind nicht mehr Tabellenletzter:halloooo::hehehe:.



    Die Bayern siegen bei Schalke 3:1, aber mit zu vielen Fehlern.


    Mit einem Fanschal in der Hand und einem Lächeln im Gesdicht verließ Hoeneß Uli beseelt die Allianz Arena.

    Es war jedoch die halbe Wahrheit nach dem souveränen 3:1 gegen einen harmlosen FC Schalke 04. Zwar nutzten die Münchner bei ihrer Aufholjagd den Ausrutscher von Borussia Dortmund diesmal eiskalt aus und verringerten den Abstand auf fünf Punkte. Doch zehn Tage vor dem Achtelfinale - Hinspielkracher in der Champions League beim FC Liverpool wurden erneut einige Defensivprobleme der Bayern deutlich. Na ja, vielleicht werden es gescheite Buan. Pfiat eich.




    In diesem Sinne. Der Hasenwinkel Profi :grins:.

    Moin.


    Leverkusen feiert mit einem 5:1 ein Torfestival in Mainz.


    Die Werkself hat sich den Pokal - Frust von der Seele geschossen und seine Aufholjagd in der Bundesliga mit einem furiosen Offensiv - Feuerwerk unaufhaltsam fortgesetzt. Drei Tage nach dem Achtelfinal - Aus bei Zweitligist 1. FC Heidenheim siegte Bayer bei den Mainzelmännchen in Mainz mit 1:5. Durch den dritten Sieg im vierten Liga - Spiel unter Trainer Bosz klettert die "Werkself" zumindest vorübergehend auf Tabellenplatz fünf. Wendell, Havertz, Brandt, und Bellarabi trafen für die Gäste, die in der Vorwoche bereits den FCB besiegt hat. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Quaison war letztlich eine Randnotiz. Während Bayer nach dem verkorksten Saisonstart wieder klar auf Europapokal - Kurs liegt, bleibt Mainz im Tabellenmittelfeld stecken. In einer turbulenten Anfangsphase in der Mainzer - Arena hätten um ein Haar fast die Gastgeber, den bessern Start erwischt, doch dann drehte Bayer mächtig auf.



    Dreierpack Cordoba = Köln gewinnt 4:1 gegen FC St. Pauli.


    Dank eines Dreierpack von Cordoba hat der 1. FC Köln im Kampf um den direkten Wiederaufstieg in die Fußball - Bundesliga ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Der überragende Kolumbianer erzielte beim 4:1 im Topspiel der 2. Liga gegen den FC St. Pauli die ersten drei Kölner Treffer und schoss den FC damit fast im Alleingang wieder an Pauli vorbei auf den zweiten Platz. Den Schlusspunkt setzte Terrode mit seinem 23. Saisontor.

    Die Gäste, für die Torjäger Alex Meier zwischenzeitlich ausgleichen konnte rutschen vorerst auf den dritten Platz ab. Spitzenreiter bleibt der Hamburger SV, der mit einem Sieg gegen Dynamo Dresden am Montag wieder auf vier Punkte davon ziehen kann.



    Im zweiten Spiel zum Auftakt des 21. Spieltages gelang Arminia Bielefeld der dritte Sieg in Folge. Die Ostwestfalen setzten sich bei Jahn Regensburg mit 0:3 durch. Kapitän Klos, Voglsammer, Brunner trafen für die Arminia, die sich mit 27. Punkten vorerst auf den zehnten Rang direkt hinter Regensburg verbesserte. Für Trainer Uwe Neuhaus war es der vierte Sieg im fünften Spiel.



    Fußball - Torjagerin Heidi Mohr ist Tod.


    Der deutsche Fußball trauert um seine Jahrhundert - Spielerin Mohr. Die dreimalige Europameisterin verstarb am Donnerstag im Alter von nur 51 Jahren an einem Krebsleiden. Die Torjägerin erzielte in 104 Länderspielen 83 Tore und war bis 2005 Rekordtorschützin der DFB - Auswahl.



    Osnabrück Serie beendet.


    Die Lila - Weißen kassieren die zweite Saison Niederlage mit der besten Abwehr gegen die harmlosen Sonnenhof Großasbach. Mit einem Paukenschlag startete der 23. Spieltag in Liga drei. Mit 0:2 beim Kellerkind . Der Außenseiter präsentierte sich an diesem Abend an der Bremer Brücke defensiv giftig. Insgesamt waren die Lila Weißen sicherlich das Spielstärkere Team, kamen gegen das dichte Abwehrgeflecht aber häufig nicht durch, und ließen zudem beste Chancen aus.



    In diesem Sinne. Der Freistädter im Hasenwinkel der Dammische. :pinch::wacko::schoen:.

    Moin.


    Bei den Radkappen endet der Weg im Achtelfinale.


    Der Pokaltraum ist gestern Abend ausgeräumt. Der VfL ist nach einem schwachen Auftreten bei RB Leipzig völlig verdient im Achtelfinale ausgeschieden. Es war einfach zu wenig, was die Aller Band Äffchen vor 21135 Zuschauern im ehemaligen WM - Stadion ablieferten. Das Tor des Tages fiel durch Cunha bereits in der 9. Minute. Allerdings: Die Niederlage hätte deutlich höher ausfallen können.


    Gregoritsch erlöst Augsburg in Kiel.


    Drei Tage nach dem überzeugenden 3:0 Sieg in der Bundesliga gegen die Mainzelmännchen 05 hat der FCA Stolperstein Holstein Kiel im DFB Pokalwettbewerb aus dem Weg gekickt und ist ins Viertelfinale eingezogen. Der Fußball - Bundesligist besiegte den über weite Strecken dominierenden Zweitligist in dessen Stadion mehr als glücklich mit 1:0. Erst in der 85. Minute erzielte Gregoritsch vor 11200 Zuschauern das Tor des Abends für den FCA.



    Der Gigant ist gegangen. Schalke trauert um Rudi Assauer und siegt.


    An einem traurigen Fußballabend hat der FC Schalke 04 das Viertelfinale des DFB Pokals erreicht. Wenige Stunden nach dem Tod ihres langjährigen Managers Rudi Assauer setzten sich die Gastgeber mit 4:1 gegen Fortuna Düsseldorf durch. Beide Mannschaften spielten mit Trauerflor. Vor dem Duell gestern Abend gab es eine Schweigeminute. Die 56.600 Zuschauer in der Arena auf Schalke gedachten der Klublegende.

    Die Nachricht vom Tod Rudi Assauers bewegt ganz Fußball - Deutschland. Nach dem 1:0 von Kutucu sang die Nordkurve " Rudi Assauer, schalalala!"

    Clemens Tönnies, der Aufsichtsratchef, den geschockten Anhängern kurz vor dem Anpfiff über das Stadion - Mikrofon zu. Assauer war gestern gegen 15.30 im Alter von 74 Jahren an den Folgen seiner jahrelangen Alzheimer - Erkrankung gestorben. In dieser Wohnung in Herren schlief Assauer in den Armen seiner Tochter Bettina Michel ein.



    In diesem Sinne. Der Bewegte Freistaater:halloooo::engel::schweb:.

    Moin.


    Leverkusen blamiert sich im Pokal.


    Trainer Bosz schlich enttäuscht vom Rasen, seine Spieler standen ratlos vor den eigenen Fans. Bayern Besieger Bayer Leverkusen hat sich nach einer miserablen Leistung völlig überraschend aus dem DFB -Pokal verabschiedet.

    Gestern Abend setzte es trotz zwischenzeitlicher Führung bei Zweitligist 1. FC Heidenheim ein 1:2. Vor 11.400 Zuschauern hatte Julian Brandt bei Temperaturen von minus vier Grad sogar noch das erste Tor für die Gäste erzielt. Doch der pomadige Auftritt der Werkelf wurde nach Gegentoren von Dovedan und Multhaup mit dem verdienten Ausscheiden bestraft.


    Kovač will nicht rumheulen.


    Manuel Neuer will unbedingt doch darf er auch wieder? Trainer Kovač ließ nach dem schmerzhaften Wirkungstreffer im Meisterschaftskampf offen, mit welchem Torhüter der FCB im Pokal - Achtelfinale den ersten schweren K.o der Saison verhindern will. Mit Blick auf den FC Liverpool und Neuers Verletzungshistorie werden die Münchner kein Risiko eingehen. Diesmal macht Neuer eine Verletzung am rechten Daumen zu schaffen, den Finger schützte er im Training mit einer Schiene. Nur bei einem bestandenen Härtetest im geheimen Abschlusstraining könnte der Kapitän " eine Alternative " sein. Gerade in dieser heiklen Bayern - Phase will der beim 1:3 in Leverkusen vermisste Neuer mithelfen. Anders als in den vergangenen Jahren, als die Münchner als souveräner Tabellenführer in die ersten K.o Wochen des Jahres starteten geht es diesmal schon im Februar fast um alles. Vorstands Ballerina Karl - Heinz Rummenigge betrachtet die Situation als interessante Aufgabe und erwartet eine sehr emotionale Rückrunde. Im DFB - Pokal in dem die Münchner zum elften Mal in Folge ins Viertelfinale einziehen möchten, und erst recht am 19. Februar und 13. März im Champions League- Achtelfinale gegen Jürgen Klopp FC Liverpool ist aber auch jede Menge Frust möglich. Schon fünfmal in Liga und Europa kassierte seine Mannschaft drei Tore dann wird es auch bei den Offensivqualitäten der Bayern mit dem Siegen schwer. Ein Neuer - Einsatz zeichnete sich am Dienstagmittag für die Pokal - Mission nicht ab, Sven Ulreich steht als Vertreter bereit.

    Kovač will das Spiel in 90 Minuten entscheiden, Elfmeterschießen ließ er nicht trainieren. " Das kann man gar nicht simulieren. Es sei, man sagt pro Fehlschuss 50.000 Euro " sagte Münchens Trainer.


    Auf gehst ihr Harderlupen. Also Schleichs euch. :ohnoo:

    Moin.


    Eintracht setzt die Aufholjagd fort.


    So hatten sich alle Eintracht - Fans den Start ins Jahr 2019 vorgestellt. Nach dem Auftaktsieg im Heimspiel gegen Hansa Rostock haben Braunschweigs Drittliga - Fußballer auswärts in Zwickau nachgelegt. 0:1 gewannen die Blau - Gelben durch ein Tor von Nehrig, und machten einen weiteren Schritt in Richtung Nichtabstiegsplatz. Der BTSV hat die Schluss leuchte an Aalen abgeben :hehehe::troet::troet:.


    Kohfeldt= Wer in Dortmund spielt braucht Mut.


    Der DFB - Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa, heißt es gern. Man muss in diesem Wettbewerb nur sechs Spiele gewinnen, um das internationale Geschäft zu erreichen. Für Werder Bremen ist der der DFB - Pokal in dieser Saison aber wohl auch der härteste Weg nach Europa. Denn das Achtelfinale - Spiel heute Abend bei der aktuell besten deutschen Fußball - Mannschaft Borussia Dortmund zu gewinnen, scheint auf den ersten Blick deutlich schwieriger zu sein, als in den verbleibenden 14 Bundesligaspielen einen Vier - Punkte - Rückstand auf die Europa- League - Plätze aufzuholen.

    Trainer Kohlfeldt versuchte, die Enttäuschung des Nürnberg - Spiels gut einzuordnen. Aber die Spieler waren teilweise selbst schockiert. Und das hilft schon mal, wenn man im Nachhinein selbst weiß, das man Scheiße gebaut hat. Der Maßstab für das schwere Pokalspiel in Dortmund ist ohnehin eine andere Partie = Erst im Dezember trat Werder in der Bundesliga beim BVB an und zeigte trotz der knappen 1:2 Niederlage ein starkes Spiel.


    Englands Talente fliehen in die Bundesliga.


    PEP Guardiola schien fast ein wenig beleidigt. Der 18- jährige Rabi Matondo, den der Teammanager von Manchester City als unglaublich und ein großes Talent gepriesen hatte, wechselt zu Schalke. Englands - Top - Talente werden immer ungeduldiger, und für ihren schnellen Durchbruch wählen sie immer öfter die Bundesliga. Neben Matondo, der Schalke auch ohne Premier - League- Einsatz rund neun Millionen Euro wert war, wechselte in der abgelaufenen Transferperiode auch U 17 Weltmeister Emile Schmith - Rowe auf Leihbasis vom FC Arsenal zu RB Leipzig. Callum Hudson - Odoi wollte den FC Chelsea unbedingt Richtung Bayern München verlassen, doch der Rekordmeister blitzte mit seiner 46 - Millionen Euro - Offerte vorerst ab.

    Die Jungstars von der Insel haben natürlich alle mitbekommen, wie einer von ihnen in der Bundesliga bereits durchgestartet ist. Nach einer behutsamen Eingewöhnungszeit erhöhte Jason Sancho bei Borussia Dortmund mit unwiderstehlichen Auftritten seinen Marktwert von 5 auf 70 Millionen Euro.

    Sein Ex - Klub Manchester City muss sich deswegen Spott gefallen lassen, auch deshalb baute der Klub dem Vernehmen nach beim Matondo Deal eine Rückkaufklausel in Höhe von rund 50 Millionen Euro ein.

    Die Talente selbst zu Topstars zu formen, ist für englische Vereine schwierig geworden. Es ist ein wenig der Fluch des vielen Geldes, denn fertige Spieler, die sich jeder Premier - League - Klub dank der fetten TV - Gelder leisten kann, garantieren den schnelleren Erfolg. Sie blockieren aber auch Plätze für Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Auch die Vereine profitieren von den Youngsters, die in den Nachwuchsakademien auf der Insel hervorragend ausgebildet wurden. Sancho und Co. sind den hiesigen Nachwuchsspielern in vielen Punkten voraus, das zeigen auch die vielen internationalen Erfolge englischer Junioren - Nationalmannschaften. Bei Nachwuchsspielen in England sind Bundesliga - Scouts auf den Tribünen stets omnipräsent.

    Den Engländern ist die Talente - Flucht nach Deutschland zunehmend ein Dorn im Auge. Wenn sie sich aber so wie Sancho in Dortmund entwickeln, wird es für die englischen Klubs sehr wohl zu einem Problem.



    In diesem Sinne. Der Hasenwinkel Profi :freu:.

    Moin.



    VfL Radkappen Rezept auf : Härter sein als Hertha.


    Arm in Arm betraten die beiden Trainer den Innenraum des Berliner Olympiastadion, dann boxte Labbadia seinem Kontrahenten Dardai einmal kräftig auf den Oberarm und der Ungar hätte gewarnt sein sollen. Denn der Trainer des VfL deutete hier schon einmal an, war er von seinem Team in der Bundesliga- Partie bei Hertha BSC ganz bewusst gefordert hatte.

    Dank der Griffigkeit, guter Organisation und eines Tores von Weghorst gewann sein Team am Samstag seine erste Partie in diesem Jahr mit 1:0.



    Doll hat seinen Optimismus schon verloren.


    Von sofort an müssen sich die Spieler von 96 warm anziehen. Heute beginnt die Vorbereitung auf das vermeintliche Abstiegskampf - Endspiel gegen den 1.FC Nürnberg am nächsten Samstag. Es muss ein kalter Nordwind in die Trainingseinheit rein, sagte Doll nach dem 0:3 Debakel am Freitagabend in seinem ersten Spiel gegen RB Leipzig. Da muss Alarm her, und muss jetzt Zug rein. Das mit dem Alarm ging dann an diesem Wochenende schneller, als es den 96ern lieb war. Denn der nächste Gegner Nürnberg verdrängte sie durch ein nicht unverdientes 1:1 gegen Werder Bremen vom vorletzten auf den letzten Platz. Und so steckt Hannover nur eine Woche nach den Trainerwechsel schon wieder in einem Dilemma. Also nix Palinka:pling::heul::hehehe:.



    Dortmund baut Vorsprung aus.


    Öffenlich wollte sich bei Borussia Dortmund partout niemand zu laut über den ausgebauten Vorsprung im Fernduell mit dem FCB freuen, docvh ein lockeres Grinsen war dem BVB Tross förmlich ins Gesicht geschrieben.

    Dass der eine Punkt beim rassigen 1:1 bei Eintracht Frankfurt noch ein Stück wertvoller wurde, dafür sorgte ausgerechnet der ehemalige Dortmunder Trainer Peter Bosz, der seit der Winterpause in Leverkusen an der Seitenlinie steht. Dier sieben Punkte Vorsprung sind ein gutes Polster, bewies der BVB doch auch beim Fußball - Spektakel in Frankfurt. Reuss hatte zwar zum 46. Mal in seiner Bundesliga - Karriere das wichtige 1:0 erzielt, danach aber mehrere Großchancen vergeben und damit die Vorentscheidung sowie mögliche neun Punkte Polster auf Rang zwei versäumt. Der Frankfurter Punktgewinn dank eines Tores von Jovic, der mit 14 Saiontreffern an der Spitze der Torschützenliste bleibt, war in der offenen Partie so folgerichtig wie vetdient.



    Mönchengladbach ist plötzlich Titelanwärter.


    Drei Spiele, drei Siege,null Gegentore aus dem bisherigen Außenseiter Borussia Mönchengladbach ist nach einem famosen Rückrundenstart ein echter Titelkandidat geworden. Der überraschende Sprung auf den zweiten Platz und die beste Punktebilanz seit 42 Jahren erfüllten alle Beteiligten mit Stolz, verleiteten aber niemanden zu einer Kampfansage. Zwar boten die Profis von Dieter Hecking wie schon beim Sieg in Leverkusen auch auf Schalke keinen Zauberfußball, standen aber in der Defensive stabil und schugen im entscheidenden Moment eiskalt zu. Der Platzverweis für Schalkes Torhüter Nübel nach einer Notbremse gegen Hazard in der 59. Minute ebnete den Weg zum vierten Auswärtssieg. Zudem bewies Hecvking mit den Einwechslungen der Torschützen Kramer und Neuhaus ein glückliches Händchen.



    Ratlosigkeit bei den Bayern.


    Trainer Nico Kovač prangerte die fehlende Kompaktheit an, Sportdirektor Hasan Salihamidzic monierte die Einstellung der Mannschaft und auch die Spieler sparten nicht mit Selbstkritik. Nach dem bitteren 1:3 herrschte Ratlosigkeit beim Rekordmeister. Und der Rückstand wuchs auf sieben Zähler an. Zum einen, weil es die Bayern nach der Führung durch Goretzka zu langsam angehen ließen und weil sie den entschlossenen Leverkusenern kaum noch etwas entgegensetzen konnten. Zunächst verwandelte Bailey einen Freistoß sehenswert und ließ Ulreich, der den an der Hand verletzten Neuer vertrat, keine Chance. Dann sorgte Volland und Alario nach Video Beweis 87. Minute für den Sieg der Werkself. Für Kovač liegt das Hauptproblem in der Defensivarbeit der gesamten Mannschaft. Vor allem aber vergaben die Münchner die große Chance, den Rückstand auf dem Tabellenführer Dortmund zu verkürzen. Pech war auch, dass Nationalkeeper Neuer kurzfristig ausfiel. Kovač möchte sich noch nicht zum Gesundheitszustand äußern.



    Norbert Meier wird neuer Trainer in Uerdingen.


    Norbert Meier weiß, wie Aufsieg geht. Der frühere Bundesliga Trainer soll nun den in der Krise steckenden KFC Uerdingen wieder in die Erfolgsspur bringen. Aufstiegskampf in der 3. Liga. Meier tritt die Nachfolge des am Montag beurlaubten Krämer an. Meier, bis Ende September 2017 beim 1.FC Kaiserslautern an der Seitenlinie, hatte mit seinem früheren Vereinen Arminia Bielefeld (2014/2015) und Fortuna Düsseldorf ( 2008/2009) den Aufstieg von der Liga 3. in die 2. Bundesliga geschafft. Mit der Fortuna (2011/ 2012) und dem MSV Duisburg (2004/2005) gelang ihm sogar der Sprung in die Bundesliga.



    Osnabrück festigt die Tabellenführung.


    Beim VfL Osnabrück feiert derweil Girth einen Traumeinstand. Mit drei Treffern in seinen ersten beiden Spielen für die Niedersachsen hat der Stürmer nicht nur eine persönliche beeindruckende Bilanz hingelegt. Der 27.Jährige sorgte mit seinem Doppelpack beim schwer erkämpften 2:1 Erfolgt beim TSV 1860 München auch dafür, dass der VfL weiter auf Kurs 2. Liga bleibt. Damit bleiben die seit 15 Spielen ungeschlagenen Osnabrücker in der 3. Liga Tabellenführer, fünf Zähler vor dem Karlsruher SC.




    Nachspiel. Es brodelt im Süden.


    Die Bayern Bosse Hoeneß und Rummenigge, die sonst um einen Kommentar nie verlegen sind, verließen am Samstag wortlos das Stadion in Leverkusen. Alarmstimmung beim Branchenführer und das vor den wegweisenden Wochen in der Meisterschaft, Pokal und vor allem auch Champions League. Der FCB verspielt bei der quirligen Bayer - Werks - Elf schon zum fünften Mal in dieser Saison eine Führung. Anschließend gab es drei Remis und zwei Niederlagen. Das ist für die Münchner der höchste Wert auf der Krisen -Skala seit acht Jahren. Da läuft einiges quer in der Mannschaft, Trainer Nico Kovač könnte diesmal anders als im Herbst bei ähnlicher Ausgangslage. Bei einer weiteren schmerzenden Schlappe seinen Job verlieren. Es brodelt im Süden.

    Was die Bayern. schmerzt, dürfte für die Fans der anderen Bundesligisten dagegen wie ein Adrenalin Feuerwerk sein, nicht nur aus Missgunst und Neid, sondern weil endlich mal wieder Spannung aufkommt. Borussia Dortmund eilt in der Tabelle davon und die bärenstarken Gladbacher pirschen sich auf leisen Sohlen gar auf Platz zwei vor. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Bayern die knifflige Situation überstehen.Anderen die Schuld zuschieben geht jedenfalls nicht, mit Geld die Probleme lösen ebenso wenig nach dem Ende der Transferperiode. :ohnoo::hehehe:




    In diesem Sinne. Der Hasenwinkel Profi. :duzi:


    Und morgen ist dann DFB - Pokal , Achtelfinale :hehehe:.

    Moin noch mal.


    Sandro Wagner verlässt den Rekordmeister von der Isar, nach nur einem Jahr.

    Und wechselt zu Tianjin Teda in China. Der Stürmer soll beim Klub, aus der chinesischen Super League, der von Ex - DFB - Trainer Uli Stielike trainiert wird, einen Vertrag bis Ende 2020 erhalten. Und 15 Millionen Euro verdienen. Die Ablöse liegt bei angeblichen fünf Millionen Euro, vor einem Jahr hatte Bayern 13 Millionen Euro für Wagner bezahlt. Er hat in dieser Saison sieben Bundesliga - Einsätze für den FCB geleistet.


    Und noch zwei Nachholspiele der Drittenliga. Karlsruhe SC gegen FSV Zwickau

    am 12 Februar, und VfR Aalen gegen Sp Vgg Unterhaching findet am 27 Februar. Jetzt weiße bescheid Uli :hehehe::ohnoo:.


    Tschüss. Der Hasenwinkel Profi. :ichsagnix:

    Moin.


    Doll startet die Mission Klassenerhalt.


    Geschenke zum Einstand hatte Thomas Doll nicht mitgebracht, er musste ja viel zu schnell seine Koffer packen auf dem Weg nach Hannover. Spätestens am 18. Mai, nach dem letztem Spieltag, würden sich Doll und Manager Heldt nach einem erhofften Klassenerhalt dann wohl nur zu gerne ein paar Gläser Palinka ( Obstbrand) genehmigen. Der Sturz in die Zweitklassigkeit beim Tabellenvorletzten noch irgendwie zu verhindern, ist jedenfalls Dolls Auftrag.

    15 Partien bleiben Doll, der zu zuletzt zwischen Ende 2013 und August 2018 den ungarischen Erstligist Ferencvaros Budapest trainierte, für seine "Mission Klassenerhalt".

    Das Doll Krise kann, hat er schon bewiesen. Vor 14 Jahren rettete der Mecklenburger den Hamburger SV vor dem Abstieg und führte die Hanseaten später sogar in die Champions League. 2007 verhinderte er den Gang von Borussia Dortmund in die Zweitklassigkeit, stand 2008 mit dem BVB im DFB - Pokalfinale - trat dann aber wegen einer schwachen Liga Bilanz zurück. Und wenn als gut geht, dürfen sich Doll und Heldt im Mai den Palinka schmecken lassen. Prost :pling:.



    Jens Lehmann wird Co - Trainer in Augsburg.


    Der frühere Fußball - Nationaltorwart Lehmann wird Co - Trainer beim FCA. Und hat einen Vertrag unterschieben bis 2020, und soll im Abstiegkampf Cheftrainer Baum unterstützen. Na dann :troet::troet::troet:.


    Uerdingen trennt sich von Trainer Krämer.


    Der Drittligist trennt sich überraschend von Trainer Krämer. Als Grund nannte der Klubchef Ponomarew, es habe unterschiedliche Vorstellungen und Sichtweisen gegeben. Krämer hatte erst im vergangenen März übernommen und das Team zum Aufstieg in die 3. Liga geführt. Wer Nachfolger wird, ist noch offen.



    Ulf Kirsten! ja denn gibts auch noch:ohnoo:berät Wacker Nordhausen, also Regionalliga Nordosten.


    Der ehemalige Fußball - Nationalspieler wird vom 1. Februar an Sportlicher Berater beim Viertligisten. Kirsten soll auch als Sponsorenbeauftragter arbeiten. Mit seinen Kontakten soll er helfen den Klub wieder Flott zu machen. Nordhausen steht auf Platz 5 der Regionalliga Nordosten. Viel Glück:jau:.


    Als Meier, oder was? St. Pauli setzt zur Aufholjagd an.


    Der " Fußball - Gott" wohnt wieder bei Mama in seinem alten Kinderzimmer. Und in Buchholz vor den Toren Hamburgs träumt Alexander Meier wie vor 30 Jahren als kleiner Junge auch wieder von dem ganz großen Ziel : der Bundesliga.

    Und St. Pauli hat jetzt Meier, den die Fans von Eintracht Frankfurt " Fußball - Gott" getauft haben, soll in der Rest - Rückrunde der ganz große Trumpf der Kiezkicker mit der scheinbar über mächtigen Konkurrenz werden.

    Meier hat "einen Ruf, ist eine Erscheinung. Und strahlt Torgefahr aus" zu Kauczinski der Trainer . Wir werden sehen. Jedenfalls am Dienstag haben die Kiezkicker gegen Darmstadt 98 verloren 2:1 :ohnoo::heul:.




    Die Jäger von der alten Försterei.


    Flutlichtatmosphäre und ausverkauftes Haus. Für den 1. FC Union Berlin könnte das Zweitligajahr 2019 kaum emotionaler starten . Heute Abend beim Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten 1.FC Köln im Stadion An der Alten Försterei erwartet. Die Vorfreude beim Vierten in Köpenick ist groß.

    Die Kölner sollen die Heimstärke der Gastgeber zu spüren bekommen. In der Försterei haben die Berliner keinen ihrer letzten 16 Punktespielauftritte verloren. Na dann viel gute Nerven beim Tore schießen.



    In diesem Sinne. Der Hasenwinkel Profi:hehehe:. Ich gebe zurück an die Angeschlossenen Funkhäuser:ohnoo:. Hoffenlich hat der Fan, nichts zu beanstanden:halloooo:. Eintracht spielt ja erst am Montag als :ichsagnix:.

    Moin.


    Werder fehlt der Killerinstinkt für ganz oben.

    Bremen spielt begeisternden Fußball, schafft aber nur ein 2:2 gegen Frankfurt.

    Kohlfeldt verstand die Welt nicht mehr. Er sei" angefasst " , sagte der Trainer vom Hähnchen Verein und fühlte sich " ungerecht" behandelt. Nachdem sein Team einmal mehr begeisternden Fußball gespielt hatte am Ende gegen Frankfurt aber nur einen Punkt im Kampf um Europa holte.


    Augsburg fühlt sich verschaukelt.

    Trainer Baum nennt Schiedsrichter Dilettanten.

    Manuel Baum tigerte im Spielertunnel von links nach rechts und fluchte laut. " Ein Skandal ! Was ist los mit diesem Schiedsrichter los? Ein Witz ist das! " brüllte der Trainer des FCA, der erst wutentbrannt in Richtung Kabine stürmte, dann umkehrte und Referee Harm Osmers suchte und eine Minute später mit kaum besserere Laune zurückkehrte. Sein Urteil blieb unverändert, Osmers und seine Assistenten seien " Dilettanten ohne Ende, die ihre eigenen Regeln nicht kennen".

    Streitpunkt war das Tor zum 0:1 durch Wendt, das in der Begegnung bei den Fohlen (0:2) die Niederlage eingeleitete. Gladbach Sindl stand dabei wohl eher im aktiven als im passiven Abseits. Weil zudem FCA- Schlussmann Knobel aus dem Tor geeilt war, wurde die Situation unübersichtlich. Baums Ärger war durchaus nachvollziehbar.

    " Stindl behindert Danso, als er den Fuß hochhebt. Danso muss rechts und links am Stindt vorbei schauen", sagte der Coach.

    Weil der FCA so mit leeren Händen die Heimreise antrat, wächst der Druck. Seit zehn Spielen wartet Augsburg auf einen Sieg, der Abstieg droht.



    Bayerns Aufholjagd geht weiter.


    Der FCB hat seine Aufholjagd mit einem standesgemäßen Pfichtsieg fortgesetzt. Der Rekordmeister kam gegen den krinsengeplagten VfB Stuttgart zu einem deutlichen 4:1, hatte aber lange Zeit mehr Mühe als erwartet.

    Mit dem siebten Sieg in Folge hält den FCB den Druck auf Spitzenreiter Borussia Dortmund aufrecht. Für den VfB bleib die Lage im Abstiegskampf kritisch. Für die Schwaben war es die vierte Niederlage in Folge, bereits die neunte im zwölften Spiel unter Trainer Weinzierl.



    Doll beerbt Breitenreiter bei 96.

    Die tagelange Hängepartie ist beendet, der "Hannoveraner Jung" muss gehen.

    Andre Breitenreiter ist nicht mehr Trainer des Abstiegskandidaten Hannover 96. Der Tabellenvorletzte der Fußball - Bundesliga reagierte damit auf die sportliche Krise und das bittere 1:5 am Samstag bei Borussia Dortmund dem achtem Spiel in Folge ohne Sieg. Nur wenige Stunden später verpflichten die Niedersachsen Thomas Doll als Nachfolger.


    Einwurf: zum Videobeweis.


    Fairness und Respekt fehlen.

    Die Diskussionen wurden am 19. Spieltag der Fußball - Bundesliga wieder einmal hitzig geführt. Der Videobeweis hatte bei einigen Trainern, Spielern und Managern zu Wutausbrüchen und Schimpftiraden geführt. Die Schiedsrichter, die in der Regel weniger Fehler in einem Spiel machen als jeder einzelne Spieler, mussten sich teilweise böse Anschuldigungen anhören. Es ist natürlich

    ärgerlich, wenn die kalibrierten Linien eine Fußspitze im Abseits zeigen vom menschlichen Auge in Normalgeschwindigkeit unmöglich auszumachen.

    Aber so ist nun einmal die Regel.

    Und Fehlentscheidungen viel schlimmer Art gab es auch früher. Es geht um viel Geld, aber auch das rechtfertigt nicht den stillosen Umgang mit den Unparteiischen. Die Spieler und Trainer könnten zu mehr Fairplay beitragen.

    Verzicht auf Betrug durch Schwalben, gespielte Schmerzattacken, ständiges Reklamieren und Lamentieren. Seid fair und respektiert die Regeln.



    In diesem Sinne. Der Hasenwinkel Profi. Bis bald :lach:

    Moin meine Lieben.


    Eintracht: Im Keller brennt noch Licht.


    Fünfundzwanzig Fehler im Dikatat ,brüllt der Lehrer. " Wie ist das nur möglich?

    Fritzchen: " Das liegt an ihnen. Sie suchen ja direkt danach..... "

    Wie unsere Fußball - Trainer. Nur, dass sich Eintracht - Coach André Schubert gestern praktisch über keine Stockfehler seiner Mannen ärgern musste. 2:0 gegen Rostock, die Eintracht - Kogge dümpelt zwar weiter am Tabellenende rum. Nur tief da unten brennt noch Licht. Im Laderaum sozusagen, wo die dicken Haubitzen positioniert sind. 17 Punkte. Es ist wieder Land in Sicht für unsere Kadetten um Käp'n Schubert.

    Und ich muss unwillkürlich an die Spökenkieker denken, die schon vor der Winterpause die Segel streichen wollten. Und an den immer wieder gern zitierten Fußball - Philosophen Lothar ( " Loddar") Matthäus, von dem wir diesen beachtlichen kategorischen Imperativ haben : Man darf den Sand nicht in den Kopf stecken! Nie, nie, nie! Never. Wäre ganz schlecht. Weiß ja heutzutage jedes Kindergartenkind. Dass einem so irgendwann der Kopf zu schwer wird und es anfangen kann, raus zu rieseln. Klarer Kopf ist angesagt.

    Noch 8 Siege aus 17 Spielen dann läuft unsere Eintracht - Korvette, der stolze Dreimaster mit dem im Wind flatternden roten Hirschen auf der Flagge, in den sicheren Hafen ein. Aber das ist " Schnee von morgen " ( Thomas Häßler). Ein schönes Bild. Nur, dass unsere lieben Meteorologen für morgen Regen angekündigt haben. Grau in grau. Alles zappenduster. Und wenn schon.

    Natürlich braucht du immer auch ein bisschen Glück. Das gehört zum Fußball dazu. Devise : von Spiel zu Spiel denken. Oder wie Matthias Sammer einmal bemerkte , richtungsweise " Das nächste Spiel ist immer das nächste ". Womit wir wieder bei Matthäus wären, der es einmal so auf den Punkt brachte : " I hope we habe a little bit lucky." Genau.


    In diesem Sinne. Der Hamburger Straßen Gänger . :duzi::super:.

    .

    Moin.


    Schalke verspielt zweimalige Führung.


    Die Königsblauen hatten ihren leichten Aufwärtstrend auch im " Eisschrank" von Berlin fortgesetzt. Bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt erkämpfte sich das Team von Trainer Tedesco im Auswärtsspiel bei Hertha BSC ein 2:2 und holte damit den siebten Punkt aus den letzten drei Spielen.

    Für Schalke wäre im Olympiastadion vor 43.000 Zuschauern sogar noch mehr möglich gewesen. Konoplijanka mit einen traumhaften Schlenzer aus rund 20 Metern und Nationalspieler Uth hatten die Gäste aus Gelsenkirchen jeweils in Führung gebracht.

    Doch Grujic und Kapitän Ibisevic konnten für Hertha jeweils ausgleichen. Bei beiden Gegentoren war Schalke - Torwart Nübel, der erneut den Vorzug vor Fährmann erhielt, chancenlos. In der 61 bewies der junge Keeper mit einer herausragenden Parade gegen Selke, warum Tedesco zurzeit auf ihn setzt.


    Ach und noch was schönes!


    Das DFB - Präsidium tagt in Wolfsburg:wacko:. Bundestrainer Jogi Löw erhält Rückendeckung.


    Spätzle - Trainer Löw ist für Reinhard Grindel, den Präsi des Deutschen Fußball

    Bundes, weiter der Richtige,um das Nationalmannschafts - Seuchenjahr 2018 vergessen zu machen. In der Allerstadt tagte gestern das DFB - Präsidium, zudem besuchte Grindel im Beisein von Nationalmannschaftsmanager Oli Bierhoff und Oberhaupt VW- Konzernchef Diess das Volkswagen - Werk. Man sei gekommen,um die Partnerschaft mit dem neuen Mobilitätssponsor zu unterstreichen:pling:. Auch deshalb werde das Freundschafts - Länderspiel gegen Serbien am 20. März hier ausgetragen:ohnoo:.

    Optimistisch ist der DFB - Chef auch, was seine eigenen Ambitionen angeht. Er will über das Jahr 2019 hinaus den größten Sportverband der Welt führen.

    Er kündigte an, dass der Salzgitteraner Günther Distelrath, Chef des Niedersächsischen Fußballverbandes, als einer seiner Stellvertreter ins DFB - Präsidium aufrücken könnte, wollen wir mal hoffen:halloooo::duzi:.



    In diesem Sinne Leute. Der Hasenwinkel Profi. Ich Proste mit einem gutem Einbecker Landbier:prooost:. Gehabt euch wohl:liebe:.

    Moin.


    Witsel macht den Unterschied.


    Sebastian Kehl pustete durch, als er in den Mannschaftsbus stieg. Hinter ihm und den 41.900 Zuschauern lag ein Auswärtsspiel bei RB Leipzig, dass in Sachen Spannung, Tempo und Intensität alles geboten hatte, mit einer starken Anfangsphase der Gäste und einer zweiten Halbzeit, in der eher die Gastgeber das Geschehen diktierten.

    Am Ende stand ein 0:1 Sieg für die Dortmunder, die aber einige knifflige Szenen zu überstehen hatten - etwa in der Nachspielzeit, als BVB Torjäger Alcacer zwei Großchancen vergab und dann auf der anderen Seite Cunhas Kopfball das Dortmunder Tor hauchzart verfehlte.

    Und so konnten die Borussia die Heimreise mit der Gewissheit antreten, dass sie den am Freitag heranrückten Verfolger Bayern München wieder auf sechs Punkte distanziert und den ersten Angriff des Rekordmeister abgewehrt hatten.


    Breitenreiter vor dem Aus.


    Langsam sind Breitenreiter die Argumente ausgegangen. Der angekündigte Neustart bei Hannover 96 hat zu Beginn der Rückrunde nicht stattgefunden.

    Die neuen Spieler, die der Trainer gern hätte sie wird es nach Angaben seiner Vorgesetzten nicht mehr geben. Und die nächsten Gegner heißen Dortmund und Leipzig. Nach einem Bericht des Kickers will sich 96 nun von seinem Trainer trennen. Dies sei das Ergebnis einer Krisensitzung, die Klubboss Kind am Tag nach der 0:1 Niederlage gegen Werder Bremen zusammen mit Geschäftsführer Bremer und Manager Heldt abgehalten habe. Als neue Cheftrainer sollen Markus Gisdol oder Mirco Slomka gehandelt werden.

    Jeder im Stadion bekam am Samstag vor Augen geführt. In dieser änstlichen Verfassung und dieser stark ersatzgeschwächten Besetzung wird Hannover mit größer Wahrscheinlichkeit absteigen. Der Abwärtsspirale von mittlerweile sieben Spielen ohne Sieg einfach beim Drehen zuzuschauen, das wäre fahrlässig.


    Komplimente satt, aber keine Punkte.


    Peter Bosz stand nach seinem Bundesliga - Comeback mit leeren Händen da, der neue Trainer von Bayer Leverkusen wirkte nach der unglücklichen 0:1 Niederlage im rheinischen Derby gegen Borussia Mönchengladbach aber weder konsterniert noch verzweifelt.

    Nach einer durchaus ansehnlichen Vorstellungen gegen den Champions League Anwärter vom Niederrhein, der durch den zehnten Saison Treffer von Plea Platz drei zementierte, musste Bosz sein Team aber erst mal wieder aufrichten.

    Bayer wieder den Erfolgsweg eingeschlagen wird. Das hat man heute schon gesehen.


    Die Radkappen von der Aller wurden auf Schalke kalt erwischt.


    Lange hatte es nach einem Remis ausgesehen und das wäre wohl auch ein Ergebnis gewesen, mit dem beide Mannschaften vom Spielverlauf her hätten leben können. Doch dann wurde der VfL Wolfsburg kalt erwischt. Mit 2:1 verlor das Team von Bruno Labbadia am frühen Sonntagabend bei Schalke 04 . Damit ruschten die Grün Weißen in der Tabelle der Bundesliga auf den Sechsten Platz ab.



    In diesem Sinne. Der Hasenwinkel Profi. :hehehe:.

    Moin.


    Die Bayern spielen Hoffenheim schwindelig :wacko:.


    Die Weiß - Roten Telekom Tabies aus der Barvaria Metropole, sind dank Doppel - Torschütze Gorezka soverän in die Bundesliga - Rückrunde gestartet und hat Herstmeister Borussia Dortmund sofort unter Druck gesetzt. Die Isarpaddeler gewannen gestern Abend mit 3:1 bei den Kraichgauer und verkürzten den Rückstand auf den BVB zumindest für einen Tag auf drei Punkte.

    Nun war auf dem Platz fast ein Klassenunterschiede zu besichtigen. Die Aloisius Kicker wirkten ballsicherer, präsenter, handlungs schneller. Beispielhafter dafür war das 2:0, als sich die Hoffenheimer nach einem eigenen Eckball übertölpeln ließen:aetsch:.

    In der Pause fand Nagelmann dann wohl die richtigen Worte. Während die Bayern etwas sorglos auftraten,fanden die Hoffenheimer nun die Courage zu mehr Offensive. Zunächst vergab Demirbsay noch aus Nahdistanz nach Neuers Fußabwehr , dann vollendete Schulz einen Konter der Hausherren mit einem präzisen Schuss ins linke Toreck. Plötzlich war das bis dahin so einseitige Spiel wieder offen. Aber Lewandowski machte alles klar.


    In diesem Sinne. Der Hasenwinkel Profi :liebe:. Prost :prooost:

    Moin.


    Die neue Bundestrainerin Martina Voss - Tecklenburg.


    Einer der ersten Gratulanten war Joachim Löw. Und Horst Hrubesch wird weiter als Fan bei den Spielen dabei sein. Die neue Frauen- Bundestrainers Martina Voss - Tecklenburg geht mit einer gehörigen Portion Rückendeckung in das Jahr 2019. Die 51 - jährige Duisburgerin soll Deutschland nach der enttäuschenden EM 2017 wieder in die Erfolgsspur führen. Nicht von ungefähr nennt die ehemalige Vize - Weltmeisterin das Stadion von Olympique Lyon als ein persönliches Ziel. Dort steigen im Juli die WM - Halbfinals und das Endspiel.


    In diesem Sinne. Glückwünsch:pling:. Mögen die Spiele beginnen:hehehe:

    Moin.


    Ich wünsche all meinen Fußball begeisterten schöne Feiertage und einen guten rutsch in 2019.

    Nun noch meine Schluss berichte zur Winterpause.


    Dortmund krönt famose Hinrunde.

    Herbstmeister Borussia Dortmund hat den Angriff von Borussia Mönchengladbach abgewehrt und mit einem Sieg gegen den Verfolger seine famose erste Saisonhälfte gekrönt. Die Mannschaft von Favre gewann das Topspiel der Bundesliga zum Abschluss der Hinrunde verdient mit 2:1 und baute ihren Vorsprung auf neun Punkte aus. Mit 42 Punkten spielten die Westfalen ihre beste Hinserie seit dem Meisterjahr 2010/11 unter Coach Klopp.


    Ribery bringt Bayern in die Spur.

    Für einen kurzen,einen wirklich kurzen Moment wirkte Frank Ribery dann doch wie ein alter Mann. Als Bayern Münchens Routinier bei seiner Auswechslung kurz vor dem Schlusspfiff vom Feld trottete, da konnte man tatsächlich meinen, einen 33 Jährigen auf der Zielgerade seiner Karriere zu beobachten.

    Den eindrucksvollen Gegenbeweis hatte Ribery allerdings in den 90 Minuten zuvor angetreten und seinen Klub mit einem Doppelpack zum 3:0 bei Eintracht Frankfurt geschossen. Im Grunde seit der Ankündigung von Präsi Hoeneß ,dass der französische Altmeister gemeinsam mit Flügelpartner Robben seine wohl letzte Saison bei den Bayern bestreitet, spielt Ribery groß auf. Am Samstagabend ebnete er dem nur anfangs etwas wackligen Rekordmeister mit seinen zwei Treffern fast im Alleingang den Weg zum Sieg. Der kuriose Schlusspunkt durch Raffinhas Flankentor war nur Nebensache.


    Hoffenheim verzweifelt am Aluminium.

    Das Aluminium hat den Dreier unterm Weihnachtsbaum für Europacup - Anwärter Hoffenheim verhindert. Die Hoffenheimer kamen auch wegen dreier Pfosten und eines Lattentreffers im letzten Bundesliga - Spiel des Jahres nicht über ein 1:1 gegen die Mainzelmännchen 05 hinaus. Die TSG überwintert somit nur auf Platz sieben.


    Leverkusen trennt sich vom Cheftrainer.

    Der vorweihnachtliche Aufschwung kam für Heiko Herrlich zu spät, die unschöne Bescherung nach einer insgesamt enttäuschenden Hinrunde daher wenig überraschend. Einen Tag vor Heiligabend verkündete Bayer Leverkusen die Entlassung des Trainers und präsentierte gleich die Nachfolge des Neuen. Der Niederländer Peter Bosz, vor fast genau zwölf Monaten bei Borussia Dortmund gescheitert, unterschrieb einen Vertrag bis 2020.

    Der 55 - Jährige übernimmt eine Mannschaft, die vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele gewonnen hat, im DFB - Pokal und in der Europa League überwintert.


    Kurzurlaub für Hannovers Profis.

    Kurzurlaub statt Weihnachtsfrust. Nach der Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf hat Trainer Breitenreiter seine Drohung, bei Hannover 96 den Weihnachtsurlaub komplett zu streichen, spürbar abgemildert. Die Profis des Tabellenvorletzten haben an den Feiertagen nun doch frei und müssen erst am 28. Dezember wieder zum trainieren erscheinen.



    Einwurf. So läuft das Geschäft.


    Mitleid muss man nicht haben mit Heiko Herrlich. Der nun ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen wird nicht am Hungertuch nagen müssen. Für den früheren Nationalspieler endet dagegen nicht nur die Zeit als Bayer Trainer, sondern ebenso das Wochen und Monate dauernde Gezere und Spekulieren um seinen Job.

    Auch deshalb dürfte Herrlich nicht völlig überrascht worden sein von der Entscheidung. So läuft nun mal das Geschäft im Profi - Fußball. Dass mit Peter Bosz der Nachfolger schon einen Tag vor Heiligabend präsentiert wird, zeigt nur, dass die Verantwortlichen um Sportvorstand Rudi Völler bereits seit langem mit Herrlichs Demission geliebäugelt haben. Auch das ist Bundesliga - Geschäft. Trotz der jünsten Erfolge in der Bundesliga hielten Völler & Co den 47 - Jährigen nicht mehr für Erfolgesverspechend. Das Ziel, die Champions League - Teilnahme, trauten sie dem Trainer nicht mehr zu.

    Ob allerdings Peter Bosz aus Apeldoorn, der es mit Ajax Amsterdam 2016/17in das Finale der Europa League schaffte, die großen Ziele mit der zweifellos hoch talentierten Bayer - Mannschaft erreichen kann, wird sich zeigen.

    Bei seinem ersten Engagement in der Bundesliga startete er famos mit Borussia Dortmund, um dann krachend in der Liga und der Champions League zu sccheitern. Nach einem halben Jahr war für den Niederländer Schluss beim BVB.



    Werder gibt Einsatz einer Drohne zu. Gegen Hoffenheim wurde ausspioniert.


    Werder Bremen hat den Einsatz einer Drohne während des Abschlusstraining von Hoffenheim am vergangenen Dienstag zugegeben. "Ein Scout hat vor Ort versucht, Informationen einzuholen. Kurzzeitig kam die Drohne zum Einsatz.

    Sie ist aber zu keiner Zeit über den Trainingsplatz geflogen. Es bestand keine Gefahr" , erklärte Werdes Sportchef Frank Baumann am Freitag. " Wir haben intern alles besdpochen. Ich übernehme dafür die Verantwortung " , fügte Baumann hinzu.

    Am Mittwoch hatte Hoffenheim vor dem Spiel in Bremen bekanntgegeben, dass am Tag zuvor "eine Drohne ohne Erlaubniss über den Trainingsplatz in Zuzenhausen geflogen " sei. Die Angelegenheiten wurden der Polizei übergeben , hieß es.


    In diesem Sinne. Hoooooh hooooh Hooo. Der Beobachter :lach::wiwi:

    Moin.


    Eintracht Frankfurt stellt einen Rekord auf.

    Die Main - Metropol Kicker haben mit einer großen Wellenleistung und eiskalter Effektivität das historische i - Tüpfelchen auf seine Gruppenphase in der Europa League gesetzt. Der Bundesligist setzte sich trotz Rückstandes mit 2:1 beim zweimaligen italienischen Meister Lazio Rom durch.

    Damit haben die Hessen als erste deutsche Mannschaft alle Vorrundenspiele gewonnen. Die Partie war allerdings von Krawallen überschattet.

    Vor der Partie war es zu Ausschreitungen gekommenen. Nach Angaben der Polizei wurden fünf Eintracht - Fans festgenommen. Sie sollen unter anderem Knallkörper auf Lazio - Anhänger geworfen haben. Dabei habe es Verletzte gegeben. Auch während der Partie zündeteten Frankfurter Pyrotechnik, die Polizei marschierte im den Innenraum.


    Münchner Puls sinkt.

    Karl - Heinz Rummenigge sprach von einer "extrem emotionalen Europapokalnacht", Trainer Kovač schwärmte von " Werbung für den Fußball " - aber der Hirtenjunge Hasan Salihamidzic plagten nach eigener Aussage "Herzrhythmusstörungen" du Dammischer Almjodler hast dir wohl in Bux gemacht:hehehe::ohnoo:. Das furiose und dramatische 3:3 im letzten Champions League Gruppenspiel bei Ajax Amsterdam hatte die Verantwortlichen des FCB ziemlich aufgewühltEmotion_totlachendEmotion_kuckkuck

    Am Ende aber überwog die Erleichterung, den Sturmlauf des niederländischen Vitzemeistes überstanden und den Gruppensieg ins Ziel gerettet zu haben.

    Daher durfte Vorstandsboss Rummenigge seiner Mannschaft zu später Stunde beim Bankett mit einem Lächeln im Gesicht zum ertsten Platz gratulieren. Selbst der Hirtenjunge Salihamidzic hatte bei entspannter und ausgelassener Atomsphäre wieder einen ruhigeren Puls.

    Der Gruppensieg, das erklärte Ziel des FCB, könnte bei der Achtelfinal - Auslosung am Montag wertvoll sein, weil die Isarpaddeler im Rückspiel im März 2019 Heimrecht hat.

    Wie hoch die Qualität der Gruppenzweiten ist, hatte Ajax deutlich gemacht, zudem sind dort Hochkaräter wie der FC Liverpool oder Atletico Madrid dabei.


    Torsten Frings spielt Altherren - Kreisliga Emotion_ich_seh_allesEmotion_höh

    Der frühere Fußball - Nationalspieler Frings steht vor dem Comeback. Er spielte doch früher bei FC Bayern, Borussia Dortmund oder Werder Bremen.

    Der 42 Jahre alte ehemalige Mittelfeldspieler will im neuen Jahr für den niedersächsischen Altherren - Kreisligisten Bremervörder SC auflaufen. Der Ex - Profi von Werder Bremen habe schon einen Spielerpass vorliegen und könnte am 15 März 2019, knapp sechs Jahre nach seinem letzten Profi - Einsatz für FC Toronto, gegen die SG Ummel auf den Rasen stehenEmotion_zustimm


    In diesem Sinne. Habe fertig, der Beobachtende Hasenwinkel Hase Emotion_hach_jaaa_fein

    Moin.


    München liefert sich beim 3:3 in Amsterdam einen wilden Schlagabtausch mit Ajax.

    Dank Torjäger Lewandowski und Coman hat sich der FCB als Gruppenerster für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Zwei Treffer des Polen und das Tor des Franzosen sorgten für das dramatische 3:3 der Münchner im letzten Vorrundenduell der Königsklasse bei Ajax Amsterdam.

    Die Münchner treffen damit in der Runde der letzten 16 auf einen Gruppenzweiten und haben in jeden Fall im Rückspiel Heimrecht. Am kommenden Montag wird in München in Nyon der Achtelfinalgegner zugelost.

    Lewandowski hatte den FCB mit seinem siebten Treffer in der laufenden Champions League Saison in Führung gebracht. Ajax drehte das Spiel durch zwei Tore von Tadic. Der Serbe trat erst in der 61. Minute und dann per Elfmeter in der 82. Minute, nachdem Boateng ein überflüssiges Foul begangen hatte. Erneut Lewandowski und Coman brachten den FCB auf Kurs, ehe Nationalspieler Süle ein Eigentor unterlief.

    Ajax - Verteidiger Wöber sah nach einem rücksichtslosen Einsatz gegen Goretzka zurecht die Rote Karte. In seinem Rekordspiel für die Bayern folgte ihm Müller als er mit gestrecktem Bein den Argentinier Tagliafico am Kopf traf. Müller hatte mit 105. Einsätzen in der Königsklasse mit Philipp Lahm gleichgezogen. In der ausverkauften Arena zeigte sich der FCB gegen den phasenweise wütend attackierenden niederländischen Renommierklub eine wechselhafte Vorstellung, Überzeugte phasenweise mit schnellen und zielgerichteten Gegenstößen, hatte aber in der Defensive zeitweise große Schwierigkeiten und sogar weniger Ballbesitz als Ajax.

    Kovač blieb seiner Linie treu und hatte erneut dieselbe Startelf aufgeboten wie in den vergangenen beiden Bundesligaspielen gegen 1. FC Nürnberg und Werder Bremen. Daher saß auch Mats Hummels zunächst wieder nur auf der Bank. Bei Ajax waren die Augen vor allem auf Abwehrchef Matthijs de Ligt und Mittelfeldlenker Frenkie de Jong gerichtet, an beiden Ausnahmetalenten soll neben anderen europäischen Topklub auch der FC Bayern interessiert sein.


    In diesem Sinne. Der Neugierische Beobachter:hehehe::wiwi:

    Moin.


    Gruppensieg dank Guerreiro.

    Borussia Dortmund hat dank eines Doppelpack von Guerreiro doch noch den begehrten Gruppensieg in der Champions League gefeiert. Der Tabellenführer kam bei AC Monaco mit einer B - Elf zu einem verdienten 2:0 Erfolg. Da zudem FC Brügge gegen Atletico Madrid Schützenhilfe leistete, dürfen die Westfalen bei der Achtelfinal - Auslosung am Montag auf eine leichtere Aufgabe hoffen.


    Spätes Tor von Schöpf sichert Schalke - Sieg.

    Bei der Rückkehr seines vierjährigen Kapitäns Höwedes nach 577 Tagen hat der kriselnde Vizemeister Schalke ein spätes Erfolgserlebnis gefeiert. Im sportlich bedeutungslosen letzten Champions League Gruppenspiel gegen Lokomotive Moskau siegten die Königsblauen spät mit 1:0 und holten sich etwas Selbstvertrauen für den Abstiegskampf in der Bundesliga.


    Klopp und Liverpool zittern sich ins Achtelfinale.

    Happy End im Königsklassen - Krimi für Jürgen Klopp und Thomas Tuchel : Die beiden deutschen Trainers -Stars haben mit ihren Topklub FC Liverpool und Paris St. Germain in einem spannenden Gruppenfinale den Sprung in die K.o. Runde der Champions League geschafft. Vorjahresfinalist Liverpool zitterte sich im Endspiel ums Achtelfinale in der Gruppe C gegen SSC Neapel zu einem 1:0 und kam als Gruppenzweiter vor den punktgleichen Italienern weiter. PSG machte parallel bei Roter Stern Belgrad mit einem 4:1 den Gruppensieg perfekt. Napoli steigt mit Ex - Bayern -Coach Ancelotti in die Europa League ab. Tottenham Hotspur sichert sich das Achtelfinal - Ticket als Zweiter der Gruppe B. Beim bereits feststehenden Gruppensieger FC Barcelona kamen die Londoner zu einem 1:1 und profitierten vom parallelen 1:1 des Verlolgers Inter Mailand gegen PSV Eindhoven.


    Bayern will Krachern aus dem Weg gehen. Hoffenheim hofft auf die Europa League.

    Die Bayern wollen den Gruppensieg, Hoffenheim will wenigstens noch in der Europa League überwintern : Der letzte Gruppen - Spieltag der Champions League hält für die beiden Teams attraktive Gegner und diffizile Aufgaben bereit.

    Während der FCB heute Abend bei Ajax Amsterdam mindestens ein Unentschieden benötigt, um als Bester der Gruppe in die K.o. Runde einzuziehen, muss die TSG Hoffenheim beim Titelfavoriten Manchester City unbedingt gewinnen. Um im Frühjahr weiter international dabei zu sein, benötigen die Kraichgauer dazu noch die Schützenhilfe von Qlympique Lyon, das bei Schachtjor Donezk ebenfalls siegen muss.


    Lassen wir es krachen. In diesem Sinne. Der aufgeweckte Beobachter:hehehe::ohnoo::super:.