Beiträge von Bus.Simon

    Moin.


    BVB kämpft den Gruppensieg.


    Borussia Dortmund kämpft ohne Reuss um den Gruppensieg. Schalke 04 vor allem um die Ehre : Drei Tage nach dem emotionalen Derby gehen die Revierklubs unter gänzlich verschiedenen Vorzeichen in ihr letztes Champions - League - Gruppenspiel.

    Während der BVB bei AC Monaco noch Rang eins erobern kann, lenkt bei Schalkes Heimspiel gegen Lokomotive Moskau zumindest die Rückkehr von Höwedes ein wenig vom Derby - Frust ab.

    Bestens gelaunt hob gestern der Ligaprimus aus Dortmund in Richtung Sonne ab. Auch das Fehlen von Leistungsträgern wie Reuss, Witsel und Sancho trübte die Stimmung vor der Begegnung heute Abend kaum. Die Herbstmeisterschaft genießt oberste Priorität.

    Von einem Betriebsausflug wollte der Leiter der Lizenzspielabteilung trotz frühlingshafter Temperaturen im Fürstentum aber nichts wissen.

    Dafür müssen die vom Derbysieg auf Schalke immer noch beseelten Westfalen

    beim abstiegsgefährdeten französischen Vizemeister ungebingt gewinnen und gleichzeitig auf einen Ausrutscher von Atletico Madrid beim FC Brügge hoffen.

    Fest steht bereits, dass Trainer Favre seine schon für das Achtelfinale qualifizierte Mannschaft im Stade Louis kräftig durcheinanderwirbeln wird, schließlich fehlen auch Delaney, Larsen, Piszczek und Zagadou.

    Für den BVB ist die Begegnung in Monaco bereits das 22. Pflichtspiel der Saison,in der Bundesliga folgen bis Weihnachten noch drei weitere binnen sieben Tagen.


    Für Schalke geht es im Heimspiel gegen Lokomotive Moskau derweil nicht zuletzt um Wiedergutmachung für die Derby - Niederlage. Weil der Achtelfinal - Einzug bereits gesichert und der Gruppensieg außer Reichweite ist, steht gegen den russischen Meister die Rückkehr von Höwedes im Fokus.

    Nach 577 Tagen läuft der Weltmeister von 2014 erstmals wieder in seinem einstigen " Wohnzimmer " auf. Seinen Ex Kollegen beim auf Platz 13 abgestürzten Vizemeister wünschte Höwrdes , dass sie in die Spur zurückfinden. Das erscheint nach dem 1:2 im 175. Derby gegen Borussia Dortmund schwerer denn je - zumal fast der komplette Sturm verletzt ausfällt.


    Knatsch - Klub Hannover bleibt sich treu.

    Ruhe herrschte gestern nur auf dem Trainingsplatz. Denn obwohl die Profis am Tag nach dem nervenaufreibenden 1:1 bei den Mainzelmännchen 05 frei hatten, ging es bei Hannover 96 hoch her. Der Knatsch - Klub musste den Schiri - Zoff und den Pyro - Ärger verarbeiten.

    Die abgelete Mitgliederversammlung sorgte weiter für Ärger, die Schiedsgericht - Vorbereitungen liefen auf Hochtouren und das kommende Gastspiel von FC Bayern München durfte auch nicht außer Acht gelassen werden.

    Der ganze Stress hielt Martin Kind aber nicht davon ab, am Sonntagabend direkt von Mainz zurück in den Norden zu reisen, um der Öffentlichkeit im NDR - Sportclub seine Sicht der Dinge darzulegen. Dabei zeigte sich der umstrittene Präsident sogar ganz kurz ein wenig reumütig. Auf weitere Eingeständnisse Kinds warteten die Zuschauer allerdings vergeblich. Dass er für einen großen Teil des Ärgers verantwortlich sein könnte, kam dem Hörgeräte Akustiger nicht über die Lippen. Wahrscheinlich wohl war das Hörgerät aus.

    Eine wichtige " Schlacht " in diesem Kampf wird heute ausgefochten.

    Kind kundige zudem an, dass er sich in den kommenden Tagen mit Breitenreiter und Heldt über eine personelle Aufrüstung im Winter unterhalten werde. Löcher in die Kassen wird auch das Gastspiel in Mainz reißen. Die sechsminütige Spielunterbrechung wegen der Pyro - Zündelei im 96 - Block dürfte teuer werden.


    In diesem Sinne. Der aufgeweckte Kuckende Beobachter:hehehe::duzi:.

    Ich werde mich bemühen, so gut es geht zu Berichten. Gehe ja öffters zum Damen - Fußball wenn es die Zeit erlaubt. Mein Arbeitskollege den seine Frau spielt Fußball im Nachbarort. Und die Spielen ja schon Oberliga.

    Ach mein lieber Fan. Ab Donnerstag gibt es bei dir unten an der Ecke bei Netto schöne Bayern Leckerbissen. Schau mal ins Prospekt.


    Noch eine schöne Zeit. Gehabt euch wohl:liebe::troet:.

    Moin.


    Die Frauen - Fußball - Bundesliga wollen wir ja auch mal erwähnen:super:.


    6:2 - Spektakel!

    VfL - Frauen erstmals mit zwei Gegentoren.


    Nach dem Dämpfer beim 1:1 in Potsdam haben die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg zum Auftakt der Bundesliga - Rückrunde wieder in die Spur zurückgefunden. In einem Spiel, dass mit offenem Visier geführt wurde, feierte die Elf von Trainer Stephan Lerch ein 6:2 beim 1. FFC Frankfurt.

    Der Tabellenführer erwischte durch Alexandra Popps Tor einen Traumstart. In die Frankfurter Drangphase hinein legte die überragende Caroline Hansen mit einem Doppelschlag nach. Doch der 1. FFC hatte sich nicht aufgegeben und kam durch Tanja Pawollek und Laura Freigang auf 2:3 heran.

    Erstmals in dieser Saison kassierte Wolfsburg zwei Gegentore. Im Anschluss schaltete der VfL einen Gang höher. Pernille Harder und Rückkehrerin Lena Goeßling - jeweils nach Hansen - Vorlage - sowie Zsanett Jakabfi sorgten den Endstand. Lerch sah ein Spiel "mit Licht und Schatten".


    In diesem Sinne. Der Frauen verstehende Beobachter:liebe:.

    Moin meine lieben Fußball- Kenner :hehehe:.


    Bei der Regionalliga Nordosten hat der Chemnizer FC im Heimlichen Stadion, am Samstagnachmittag den Babelsberger 09 mit 2:0 besiegt. Und ist nach wie vor Pool Anwärter in der Regionaliger Nordost :jau::troet::troet:.


    Im Bistum Osnabrück an der Bremer Brücke haben die Lila - Weißen am Samstag bei Wehen Wiesbaden ihre Kampfstärke gezeigt, und siegten 2:1. Vielleicht ist ja die Herstmeisterschaft der 3. Liga drin. Zurzeit sind die verfolger ganz nahe dran. Karlsruhe, Uerdingen, Halle und Unterhaching nehmen die verfolgung auf:hehehe:.


    Trost - und ratlos.

    Wenn jährlich der Titel " die trostloseste Atmosphäre in einem Fußball - Stadion " zu vergeben wäre, hatte die Heimstätte von Eintracht Braunschweig

    in diesem Jahr gute Karten, sich diese zweifelhafte Auszeichung zu sicher. Es waren meist sehr dürftige Darbietungen, die der Fußball - Drittligist seinen Fans in 2018 anbot. Anfang des Jahres hatten ein paar Heimsiege noch Hoffung auf den Klassenerhalt in der 2. Liga gemacht, doch spätestens seit dem Absieg im Sommer ist das Eintracht - Stadion alles andere als eine Festung.

    Auch im letzten Heimspiel des Jahres waren es die Gäste vom Halleschen FC, die die drei Punkte mit einem 1:0 Erfolg mitnahmen.

    Wirklich erschreckend ist dabei inzwischen, dass das kaum noch jemanden aufregt. Eintrachts Fans scheinen durch die Misserfolgserie in diesem Jahr abgestumpf. Nach der Niegerlage gegen Halle gab es weder aufmunterenden Applaus noch strafende Pfiffe.

    Emotionslos verließen die meisten Zuschauer nach dem Schlusspfiff so schnell es ging das Stasdion. Bereits den Rückstand zur Halbzeitpause hatten alle maximal mit einem resignierenden Schuterzucken zur Kenntniss genommen. Die Chancen, dasd die Eintracht in dieser Saison den Abstieg in die Regionalliger Nord verhindern kann, werden mit jeder Partie geringer.


    Ein Remis, das nur Gewinner hervorbringt.

    Eigentlich ist der Kern eines Remis' der, dass es weder Gewinner noch Verlierer

    gibt. Beim Bundesliga - Spiel des VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim am Samstagnachmittag in der VW - Arena war das allerdings Ausnahmsweise anders. Denn beim 2:2 - Unentschieden gab es keine Verlierer, sondern nur Gewinner: den VfL, weil der sich vom frühen Rückstand durch Belfodil schnell erholte und die Partie noch vor der Pause durch ein Eigentor Bicakcics und einen Treffer Ginczeks drehte. Und die TSG, weil sie in der zweiten Hälfte volles Risiko ging, um den Ausgleich noch zu erzielen, der dem Team von Nagelsmann in der 71. Minute durch Kramaric gelang. So dauert die Ungeschlagen - Serie der Kraichgauer nun schon sieben Spiele an.


    Leipzig geht Freiburgern in die Falle. Die frühe Führung hilft den Breisgauern.


    Am Ende war es Sabritzer, der die passenden Worte für die Niederlage von RB Dosen Klub Leipzig beim SC Freiburg fand.0:3 hatten die Sachsen gerade verloren - als vormals bestes Defensivteam der Liga. Sabitzer resümierte den windigen Nachmittag deshalb knapp: Das war wohl heute nix ". Wie er recht hatte.

    Nach zwölf Minuten schon hatte es 0:1 gestanden, nachdem Sabitzer an der Freiburger Strafraumgrenze einen Pass vermurkst hatte, der Ball daraufhin über drei Stationen vor Waldschmidts Fuß landete, dessen Schuss Keeper Gulacsi dem Freiburger Stürmer Petersen auf die Hacke abwehrte. Von da sprang der Ball über den Ungarn hinweg ins Netz. Genau das hatte RB verhindern wollen, den nichts fürchten die Leipziger nämlich mehr, als frühe Rückstande, verbarrikadierte Hinterhöfe als Folge und Belagerungsfußball.

    Sieben Mal schon war Rasenball in dieser Saison in die Bredouille geraten, das Spiel mit langen Ballbesitzphasen gestalten zu müssen. Nur zwei Siege sprangen dabei heraus. Kaum verwunderlich, dass Freiburg nach der Führung genau das ausnutzte.


    Sancho, der traurige Derby - Held.

    Als er nach dem Spiel im der Gelsenkirchener Arena mit den Fernsehjournalisten sprach, hatte Sancho Tränen in den Augen. Es war einfach zu viele Emotionen, die auf den 18 - Jährigen einprasselten : Mit Borussia Dortmund hatte er das Derby auf Schalke 2:1 gewonnen, was dem BVB fünf Jahre lang nicht gelungen war. Er hatte den 2:1 - Siegtreffer erzielt, was ihn ganz nebenbei zum jüngsten Derby - Torschützen der Klubgeschichte machte.


    Lewandowski trifft doppelt.

    FC Hollywood gewann das Bayerische - Fränkische Duell gegen den ehemaligen Rekordchampion 1. FC Nürnberg unter anderem dank eines Doppelpacks von Lewandowski mit 3:0. Ansonsten war die Partie ehr Lahm Arschickgen. Ein bissel mehr hätte ich erwartet meine Herrschaften. Kruzifix ihr Dammischen Rindvieher..


    Die Fohlen dank Joker - Toren weiter erster BVB - Jäger.

    Erst zwei Joker - Treffer durch Raffael und Neuhaus, dann ein weltmeisterliches Eigentor von Pavard : Borussia Mönchengladbach bleibt mit dem 3:0 über den VfB Stuttgart gestern erster Verfolger von Borussia Dortmund in der Fußball - Bundesliga. Dagegen steckt der VfB nach einer bitteren zweiten Halbzeit weiter tief im Tabellenkeller fest.


    Witz - Strafstoß rettet Mainz im Chaos - Spiel.

    Hannover 96 und Trainer André Breitenreiter haben nach einem fragwürdigen Elfmeter den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Die Niedersachsen kamen gestern beim Mainzelmännchen 05 nicht über ein 1:1 hinaus. Vor 23.300 Zuschauern sorgte Weydandt für den Führungstreffer der Gäste. Doch Brosinski gelang mit einem umstrittenen Strafstoß noch der Ausgleich. Mateta war im Strafraum zu Boden gegangen, obwohl ihn der Mainzer Ostrzolek kaum oder gar nicht berührt hatte. Dennoch entschied Schiedsrichter Robert Hartmann ohne das Einschreiten des Videoassistenten auf Elfmeter :heul:.



    Einwurf: Der perfekte Elfmeter.


    Der Elfmeter von Freiburges Luca Waldschmidt lassen die Torhüter der Fußball - Bundesliga weiter vor Ehrfurcht erzittern. Was vor zwei Wochen schon Werder Bremens Jiri Pavlenka zu spüren bekam, ereilte nun auch Leipzigs Fänger Peter Gulacsi. Die Strafstöße des jungen Stürmers scheinen unhaltbar zu sein : platzierte und hart geschossen - ganz ohne Allüren. Der 22. Jährige verwandelt seine Elfer in einer Bieruhe und ist dabei kompromiss - sowie erbarmungslos. Kein Lupfer, kein Getippel, kein Verzögern beim Anlauf, der fünf Millonen Euro teure Neuzugang konzentriert sich erfreulicherweise aufs Wesentliche. In einem Fußballzeitalter, in dem die Selbstinszenierung einiger Profis am Elfmeterpunkt den Zuschasuern regelmäßig die Zornesröte ins Gesicht treibt, ist der Freiburger ein positiver Gegenentwurf. Weiter so, Freiburg. Die Breisgauer überzeugen einmal mehr mit ehrlichem Fußball ohne Schnörkel. Der Sieg gegen RB Leipzig war für die Mannschaft von Christian Streich ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Abstieg, der auch dank Waldschmidt perfekt geschossem Elfmeter gelang. Lässt Streich den U- 21- Nationalspieler auch weiterhin an den Punkt, haben die Schlussmänner der Liga weiterhin Grund zur Furcht - Wasldschmidts linker Klebe sei Dank.


    In diesem Sinne. Der Freistädter Beobachter:ohnoo:im Hasenwinkel an der A2 gelegen Wohnort. Prost :prooost:.

    Moin.


    Gestern Abend hat der SV Meppen vom Platten Lande, da wo man schon 3. Stunden voher dat ener kommt, bei Carl Zeiss Jena in Jena mit 1:2 gewonnen kick an. Kann ja mal die Esterwegerin oder auch Saterfriesische Maid ist ja nur freuen.


    Bremen beendet die kleine Negativserie.

    Erfolgs - Flaute beendet, Sieg - Versprechen eingelöst : Die Hähnchen Schwimmer von der Weser haben ihren Negativlauf gestoppt und den Anschluss zu den Europacup - Ragen wieder hergestellt. Die Mannschaft von Schwiegersohns Liebling Kohlfeldt besiegte das Tabebellen - Schlusslicht Fortuna Düsseldorf mit 3:1 und feierten den ersten Dreier nach zuvor nur einen Punkt aus fünf Spielen.


    Bundesliga - Start 2019/20 am 16 Mai terminiert.


    Die Fußball - Bundesliga startet im nächsten Jahr am 16 August in ihre 57. Spielzeit. Das geht aus dem Rahmenterminkalender für die Saison 2019/20 hervor, der vom Präsidium des DFB gestern verabschiedet wurde.

    Das Saisonende ist am 16. Mai 2020 terminiert. Der DFB - Pokal beginnt am Wochenende vom 9. bis 12. August 2019, das Endspiel in Berlin steigt am 23. Mai 2020. Die 2. Bundesliga beginnt gewohnt schon drei Wochen vor der Eliteliga am 26. Juli 2019 und endet am 17. Mai 2020.

    Die 3. Liga nimmt ihren Spielbetrieb am 19. Juli 2019 auf.

    Also liebe Fußballbegeisterten schön alles ins Notizbuch eintragen.


    In diesem Sinne. Der vor schnelle Beobachter:aetsch::hehehe:.

    Moin.


    Gestern Abend im Ostseestadion spielten Hansas Fischköpfe und der Päpstin von Osnabrück Lila Weißen ein 1:1 unentschieden. Leider kein dreier um sich etwas Abzusetzen. Einen Punkt reicht nicht:hehehe:.


    Glücklicher Punktgewinn für Nürnberg.

    Gestern Abend im Dauerregen im Frankenstadion, hat Bayer Leverkusen beim 1.FC Nürnberg den Anschluss ans obere Tabellendrittel der Fußball - Bundesliga verpasst. Trotz klarer spielerischer Vorteile im vom Fanboykott begleiteten ersten Montagsspiel dieser Saison musste sich die Werkself mit einem 1:1 begnügen und versagte Trainer Heiko Herrlich zum 47. Geburtstag den zweiten Bundesligasieg nacheinander.


    Uefa führt dritten Wettbewerb ein - auch die Bundesliga ist dabei.

    Statt 80 Klubs spielen dann 96 international. Der Sieger qualifiziert sich für die Europa - League.

    Beim kultigen "Europapokal - Lied" müssen die deutschen Fans künftig kreativ werden. Der am Sonntag bestätigte dritte Wettbewerb der Europäischen Fußball Union wird ab 2021 auch einen Bundesligisten in die eher entlegenen Ecken des Kontinents führen - in der "UEL2" ( Arbeitstitel) werden vor allem die mitspielen, für die es bislang selten oder nie für die Europa oder gar Champions League gereicht hat. Waren bislang in Champions und Europa League Teilnehmer aus 26 der 55 UEFA - Nationen garantiert, steigt die Zahl in knapp drei Jahren auf stolze 34.

    Statt bisher 80 Klubs spielen dann 96 international.

    Für die Bundesliga bedeutet dies Stand jetzt: Wegen Platz vier in der Uefa - Fünfjahreswertung würde der Tabellen siebte in die "UEL2" entsandt werden. Dieser müsste dort in die Play - offs, die vor der Gruppenphase stattfinden. Allerdings fehlt noch die Zuordnung, wann und in welchen Wettbewerb der Pokalsieger einsteigt. Bleibt es dabei, dass sich dieser für die Europa League Gruppenphase qualifiziert, würde wahrscheinlich der Tabellensechste einen Wettbewerb "absteigen".

    Die " 3. Liga " wird dann wie neben der Champions League künftig auch die Europa League mit 32 Mannschaften in acht Viererstaffeln beginnen. Anschließend folgt eine Zwischenrunde, in der die Gruppenzweiten gegen die drittplatzierten Teasms der Europa League Gruppenphase K.o. Spiele austragen. Die Gruppensieger sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Gespielt wird wie auch dort donnerstags, als zusätzliche Anstoßzeit wird voraussichtlich 16.30 Uhr. eingeführt.


    In diesem Sinne. Wer da noch durch Steigt:hm:. Der verwirrte Beobachter:wacko::pinch:.

    Salve. Du Pfunzhammel.Emotion_zungebleck

    Gnabry vertreibt Bayern - Tristesse.


    Für Niko Kovac waren die drei Punkte gegen Lieblingsgegner Werder Bremen nur der Einstieg in eine sportlich erfolgreiche Adventszeit. Bis Weihnachten wollen sie ja alle Spiele gewinnen Emotion_herzhaft_lachendich lach mich schlapp.

    Kündigte der Trainer von Weißwurst Brezen Klub . Der vor einer Woche noch angezählt wurde . Der 5:1 Sieg in der Champions League gegen Benfica Lissabon,öffenlich geäußerter Rückhalt von Präsi Hoeneß auf der Mitgliederversammlung und nun ein 2:1 Erfolg im Weserstadion. Die Brust beim Rekordmeister, den Coach ausdrücklich eingeschlossen,ist wieder breiter geworden. Auch wenn der Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund weiterhin neun Punkte beträgt.

    Das personifizierte Selbstbewusstsein bei den Spielern war, wen wundert's, Doppeltorschütze Serge Gnaby, der nach Adduktorenproblemen in die Startformation des Titelverteidigers zurückgekehrt war.

    Das positive Resultat vor 42.100 Zuschauer im ausverkauften Weserstadion kam auch durch eine veränderte Spielauffassung zustande. Anders als beim desillusionierenden 3:3 vor einer Woche gegen Aufstiege Düsseldorf wurde gegen die Weserpaddeler gerade in der Schlussphase auch hin und wieder der Ball humorlos Richtung Tribüne gedroschen. Aber in unserer augenblicklichen Situation gehört es dazu, auch mal auf schönes Spiel zu verzichten, sagte der Pfurzer Müller :heul:. Nach dem 1:0 lehnten sich die Bayern kurz zurück und kassierten durch Osako den Ausgleichstreffer :hehehe::aetsch:.

    Der Auftritt der Platzherren litt eher unter zu passivem Angriffsspiel, fünf Spielen sind die Grün - Weißen fast schon wieder im Mittelfeld der Tabelle verschwunden. Der Wunsch nach dem ersten Heimsieg gegen den FC Hollywood seit zwölf Jahren blieb unerfüllt, es fehlte an individueller klasse .

    Und auch die Hoffnungen, auf einen angeschlagenen Gegner zu treffen, zerstoben schnell.

    Noch zehrt man am Osterdeich vom guten Saisonstart, aber gegen Schlusslicht Düsseldorf ist am Freitag ein Heimsieg absolute Pficht:hehehe:.


    So mein lieber Fan Puppzer:ohnoo:. Mein Bericht. :liebe::prooost:.

    Moin.


    Einwurf: Treffsicherer Teilzeitarbeiter :batsch:


    Paco Alcacers Leitungen im Trikot von Borusissa Dortmund sind beinahe nicht von dieser Welt. Zehn Tore in acht Spielen. Bis gerstern hatte das in seiner Premierensaison erst einer geschafft. Der Hamburger Gert Dörfel in der ersten Bundesliga- Saison im Jahre 1963/64. Horst Hrubesch (9 Tore), Uwe Seeler (9), Luca Toni (8) ließ Alcacer, den die Dortmunder vor der Saison vom FC Barcelona verpflichtet hatten, in dieser hochkarätig besetzten Rangliste handstreichartig hinter sich. Die Leistungen des Spaniers sind jedoch beinahe höher einzuschätzen, denn Dortmunds neuer Superheld braucht kaum Zeit für seine Tore um genau zu sein lediglich 281 Minuten. Erst in zwei Ligaspielen stand der 25 - Jährige in der Startelf, keine Partie absolvierte er komplett, neun seiner Treffer schoss er als Einwechselspieler.

    Alcacer ist der Teilzeit - Knipser des BVB. Und seine Superkraft ist sein Torriecher. Mit seinen Auftritten hat der spanische Angreifer auch seinen Vorgänger Pierre - Emerick Aubameyang vergessen gemacht. Der divenhafte Franzose, der im Januar zum FC Arsenal London in die englische Premier League gewechselt war, feierte seine Tore nur zu gern, in dem er sich die schwarze Felder - Maus - Maske des Comic - Helden Batman über den Kopf streifte doch wer braucht schon Batman, wenn er einen Joker hat:hehehe:.


    Nun zu den Regional und Bundesliga Spielen.


    Bei den starken Frankfurtern siegten die Radkappen von der Aller mit 2:1.


    Eintracht Frankfurt war in der Bundesliga so etwas wie die Mannschaft der Stunde, sorgte zuletzt auch in Europa für Schlagzeilen - bis der VfL Wolfsburg am Sonntagabend in der Main - Metropole vorbeischaut. Nach dem 1:0 gegen Leipzig haben die Grün - Weißen das nächste Schwergewicht der Liga geschlagen, siegten vor 48000 Zuschauern nach einer wackligen Anfangs - und Schlussphase verdientermaßen mit 2:1 bei den starken Hessen.


    Werner entscheidet Spitzenspiel.


    Doppelpack - Serientäter Timo Werner hat den Dosen - Klub aus der einmaligen Messe Stadt Leipzig auf Rang drei der Fußball - Bundesliga geschossen. Beim 2:0 über die Fohlen aus Mönchengladbach traf der Nationalspieler gestern in der Ausverkauften vor 41900 Zuschauer in der 3 Minute sowie in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Es war bereits das vierte Mal in dieser Saison, dass der 22 - Jährige doppelt traf. Für Mönchengladbach setzte sich die Negativ - Serie gegen die Leipziger fort: Auch im fünften Spiel gab es kein Sieg. Auf Spitzenreiter Borussia Dortmund haben die Rheinländer als Tabellenzweiter mittlerweile sieben Punkte Rückstand:aetsch:.


    Brietenreiter arbeitet bei 96 auf Bewährung. Manager Heldt macht den Trainer Feuer.

    Horst Heldt wirkte auch lange danach noch geschockt. Nach dem desaströsen 0:2 gegen Hertha BSC. Er erwarte nach dem Fall auf dem vorletzten Platz jetzt " Ideen" und "Lösungenansätze", dann sonst, das weiß Heldt nur zur gut, rückt die zweite Liga immer näher. Der Fokus liege jetzt darauf, wie am nächsten Wochenende gepunktet werden könne.

    Doch Hannover taumelt ja nicht nur auf dem Platz, auch abseits des Rasens herrscht Aufregung pur. Präsident Martin Kind kämpft um die Allmacht im Klub, seine Gegner wollen die angestrebte Ausnahmegenehmigung von der so genannten 50+1 unbedingt verhindern.

    Es wird intrigiert, Politik gemacht, eine außerordentliche Mitgliederversammlung soll Kind stürzen. Das dem Klub im Streit um eine umstrittene Satzungsänderung seitens der Deutschen Fußball Liga eine Strafe bis hin zu einem Punktabzug droht, zudem könnte die Lizenz für die kommende Spielzeit verweigert werden. Auf Hannover kommen ungemütliche Tage zu :grmpff::duzi:.


    Lautern reagiert auf Talfahrt und entlässt Trainer Frontzeck.


    Nach der Entlassung von Trainer Michael Frontzeck herrscht bei Fußball - Drittligist 1.FC Kaiserlautern große Unruhe statt adventliche Besinnlichkeit. Noch vor Beginn der Suche nach einem Nachfolger für den Ex - Natinalspieler faltete Sport - Geschäftsführer Martin Bader auch die bei der 0:5 Klatsche bei der Sp Vgg Unterhaching wieder enttäuschende Mannschaft zusammen und stellte nach einer alarmierenden Negativserie mit nur einem Punkt aus den vergangenen vier Spielen die Charakterfrage.


    Beim 2:2 gegen Aalen geben die Löwen ihre Führung kurz vor Schluss aus der Hand.

    Es hätte alles so schön sein können. Na ja, veilleicht nicht so schön, aber gut oder zumindest besserals in der vergangenen Wochen. Das wäre ja schon eimal ein Anfang gewesen. Aber selbst das gelang den Drittliga - Fußallern von Eintracht Braunschweig nicht.

    In der 83. Minute hatte Christoffer Nyman die Löwen im Heimspiel gegen VfR Aalen mit 2:1 in Führung gebracht, nachdem sie zur Pause 0:1zurückgelegen hatten. Es sah alles nach dem dringend benötigten Erfolgserlebnis für den Tabellenletzten aus. Auch mit den drei Punkten wäre die Situation nicht plötzlich rosig. Aber der erste Pflichtspielsieg seit September wäre unheimlich wichtig für die Moral gewesen - die der Fans, der Mannschaft, jedes Verantwortlichen. Denn wenn die Eintracht nicht ein Heimspiel gegen Aalen gewinnen kann, wo wollen die Braunschweiger dann die nötigen Punkte für den Klaasenerhalt holen? Aber wie so oft in dieser Saison brachten sich die Blau - Gelben selbst um den Lohn :snief::snief::snief:.


    Die Himmelblauen der Chemnizer FC hat bei Union Fürstenwalde ein 2:4 heraus gespielt in der Regoinalliger Nordost:yippie:. :jau:



    In diesen Sinne. Der Adventliche Beobachter :schweb:.

    Griaß Eich.

    So heißt es ja am Weißwurst Äquator :ohnoo::troet::troet:


    Bayern geben ein Votum für Kovač.

    In großer Not hat Kovač eindrucksvoll geliefert. Mit einem dominanten 5:1 gegen Benfica Lissabon hat der Trainer den FCB vorzeitig ins Achtelfinale der Champions League geführt. Die Doppelpacker Robben und Lewandowski sowie Ribery sorgten gestern Abend mit ihren Toren für lange vermisste Glanzlichter in der ausverkauften Arena.

    Die Art und Weise des Heimsieges vor 70.000 Zuschauern war ein Votum für eine Zukunft mit Kovač beim sportlich wankenden Rekordmeister. Ein Zeichen an diesem besonderen Abend war die innige Umarmung von Ribery und Kovač

    bei seiner Auswechslung. Das personell arg dezimierte Münchner Starensemble präsentierte sich auf dem Platz als funktionstüchtige Einheit. Diesmal war das Gegentor kurz nach der Pause durch den eingewechselten Fernandes nur ein Schönheitsfehler an einem auch für die Münchner Bosse erfreulicheren Abend auf der Tribüne :jau::prooost:.



    Die TSG 1899 Hoffenheim hat als Neuling erneut den ersten Champions -League - Sieg und damit auch den Achtelfinal - Einzug verpasst. Die Männer von Trainer Nagelsmann verlor im vorletzten Gruppenspiel gerstern Abend 2:3 gegen Schachtjor Donezk.

    Damit geht es für die Kraichgauer am 12. Dezember bei Manchester City nur noch um die Teilnahme an der Zwischenrunde der Europa League.



    In diesem Sinne. Pfiatdi Gott. :liebe::prooost:

    Moin.


    Gestern hat der Chemnitzer FC in Bischofswerda eine 2:1 schlappe hinnehmen müssen. Bleiben aber Tabellenführer mit 45 Punkte hinter Babelsberg 09 mit 35 Punkte :yippie:.


    In der 3.Liga lieferten sich Unterhaching u. Carl Zeiss Jena eine Torgala. Der Ex - Bundesligist aus der Nähe von München sorgte mit dem 5:4 bei Carl Zeiss Jena für den Paukenschlag am 16. Spieltag der 3. Liga. Haching hat damit wieder Tuchfühlung zu den Spitzenteams aufgenommen. Ex- Bundesligist Karlsruhe SC hat sich auf den zweiten Tabellenplatz katapultiert. Die Badener gewannen das Heimspiel gegen Aufsteiger 1860 München mit 3:2. Der Abstand der Karlsruher auf Tabellenführer VfL Osnabrück beträgt allerdings vier Punkte. Allerdings hat für mich die Lila Weißen aus Osnabrück nur eine Moment aufnahme, die Spielzeit ist noch lang. Ob sie Aufsteigen sehen wir am 18 Mai 2019 :hehehe:.


    Schon am Freitagabend verliert Stuttgart 0:2 und bleibt Letzter. Erst Chancentod, dann umjubelter Matchwinner: Kevin Volland hat Bayer Leverkusen zu einem erlösenden Heimsieg geführt und die Hoffnung auf eine Aufholjagd in der Fußball - Bundesliga geschürt.


    Es geht auch gegen Spitzenmannschaften. Die Radkappen aus der Autostadt Wolfsburg, siegten 1:0 gegen RB Dosen Klub Leipzig. Gegen die Bayern fehlte beim 1:2 noch etwas zum Sieg, ob wohl. das Ergebnis bereits knapp war. Gegen Dortmund beim 0:1 wäre ein Punkt für den VfL Wolfsburg schon nicht mehr unverdient gewesen. Und am Samstagnachmittag in der heimischen VW- Arena haben die Grün - Weißen nun den nächsten Entwicklungsschritt gemacht und ein Spitzenteam der Fußball - Bundesliga geschlagen. Mit 1:0 siegten sie gegen RB Leipzig, das zuvor in zehn Ligaspielen ungeschlagen gewesen war.


    Von der Meisterschaft möchte beim BVB nach dem 2:1 in Mainz noch keiner sprechen. Der Tabellenführer trat sich ungewohnt schwer, Chancen zu kreieren. Der 1:0 Führungstreffer durch den erst zweieinhalb Minuten zuvor eingewechselten Alcacer entsprang einer der wenigen zielstrebigen Kombinationen, der 2:1 Siegtreffer durch Piszczeks Fernschuss kam zufällig zustande. Die Gastgeber, die durch Quaison zwischenzeitlich ausgeglichen hatten, hätten ein Unentschieden verdient gehabt.


    Gladbach lässt Hannover keine Chance. Beim 4:1 verletzt sich Ginter schwer.

    Um 18.37 Uhr wurde es mit einem Schlag mucksmäuschenstill im Borussia - Park. In der Mitte der Gladbacher Hälfte waren VfL- Innenverteidiger Ginter und Hannovers Bazee derart heftig mit den Köpfen gegeneinander gerauscht, dass beide Akteure nun fast bewegungslos auf dem Rasen lagen. Als die Partie nach knapp drei Minuten fortgesetzt wurde, war Nationalspieler Ginter auf der Trage vom Feld geschleppt und auf direkten Wege ins Krankenhaus gefahren worden. Ein gewaltiger Schreck für das Team von Dieter Hecking. Das aus dem 1:1 zu dem Zeitpunkt bis zum Abpfiff aber noch einen 4:1 Erfolgt machte.

    An Spitzenreiter Dortmunder galoppierten die Fohlen damit wieder bis auf vier Punkte heran. Für Hannover kristallisiert sich am anderen Ende der Tabelle dagegen ein Vierkampf mit Stuttgart, Düsseldorf und Nürnberg um den Klassenerhalt heraus.


    Beim 1:1 zeigen die Bremer aber eine schwache Leistung. Freiburg hadert mit dem Ausgleichstreffer.

    Ludwig Augustinsdon hat die Hähnchen Schenkel von der Weser grade noch vor der vierten Niederlage in der Bundesliga in Serie bewahren können. Der schwedische Abwehrspieler rettete mit seinem Tor in der Nachspielzeit gestern Abend ein 1:1 bei den Breizgrauern aus Freiburg. Im Schwarzwald - Stadion zeigte die Mannschaft von Trainer Florian Kohlfeldt allerdings eine über weite Strecken schwache Leistung und hätte viel Glück, weil der Gastgeber ihre Chancen zum Sieg nicht nutzen. U 21 Nationalspieler Waldschmidt hatte die Freiburger per Hand - Elfmeter in Führung gebracht. Wie sehr die aktuelle Situation den Bremer zusetzt, zeigte sich in Freiburg von Beginn an. In der ersten halben Stunde war von Werder in der Offensive nichts zu sehen. Stattdessen scheiterten die Freiburger Waldschmidt, Stenzel und Terrazziono mehrfach aus der Distanz. Die Bremer Offensive brauchte eine halbe Stunde, um sich an ihre alten Qualitäten zu erinnern. Überraschend war, dass Werder gerade über die Außenbahnen kaum Gefahr entwickelte.


    Die schwachen Auftritte des amtierenden Meisters FC Bayern nähren die Kritik am Trainer. Kovač spielt auf Bewährung.

    Wie schlimm es um den FCB steht, wird wohl vor allem an den Worten von Friedhelm Funkel deutlich. Entspannt stand dieser am Samstagnachmittag in der Münchener - Arena, schwärmte von seiner Mannschaft, um dann aber noch ein wenig über die Schwächen des Rekordmeister zu sinnieren. Früher, meinte der Trainer von Fortuna Düsseldorf, hätte Neuer wohl wenigstens ein Gegentor verhindert. Außerdem, wie Boateng verteidigt hätte. Das war schon dramatisch. Der FCB Ende 2018 sorgt also noch nicht mal mehr bei dem kleinen Aufsteiger aus Düsseldorf für schlotterne Knie. Im Gegenteil. Dieser Aufsteiger muckte immer noch auf, als die Bayern in der zweiten Halbzeit durch Tore von Süle und Müller schon mit 3:1 davon gezogen waren. Regelmäßig stahl sich der schnelle Lukebakio im Rücken der behäbigen Bayern - Verteidigung davon, erziehlte so alle drei Düsseldorfer Treffer. Also auch den denkwürdigen Ausgleich zum 3:3 in der Nachspielzeit.

    An der Balance zwischen Offensive und Defensive mangelt es schon seit vielen Partien. Was sich auch in der hohen Anzahl von 17 Gegentoren in zwölf Ligaspielen ausdrückt. Es scheint so, als hätten Ulrich Hoeneß und der Vorstandsitzende Karl- Heinz Rummenigge die Schwachstellen in der Mannschaft unterschätzt. Der Kader wirkt alt, statt und zu klein. Zudem hört man aus dem Umfeld von Reibereien und Neid. Morgen erwarten die Bosse in der Champions League eine Reaktion. Am Freitag veranstaltet der Verein seine Jahreshauptversammlung. Es bleibt abzuwarten, ob den unruhigen Fans dort weiterhin Kovač oder bereits ein Nachfolger präsentiert werden soll. Als Kandidaten gelten Hasenhüttl oder Zinedine Zidane.


    In diesem Sinne. Der Spannende Beobachter :batsch::duzi::hehehe:.

    Moin.


    Erst schön, dann enttäuschend.


    Für einen kleinen Moment geriet die Stimmung sogar noch fast feierlich. Thomas Müller stand da. Jener Müller, der für den Aufstieg der deutschen Fußball - Nationalmannschaft zu weltmeisterlichen Ruhm stand. Jener Müller, der aber nun auch eines der Gesichter des Abschwungs ist. Der Lautstärke - Pegel geriet kurz noch einmal in den roten Bereich. Einwechslung nach 65. Minuten. 100. Länderspiel. Es war wie die Ehrung fürs Lebenswerk an einem Abend, an dem die jüngere Generation das missrastene Länderspiel - Jahr mit einem 2:2 in der Nations - League gegen die Niederlande beendete und bewies, dass Hoffnung auf eine gute Zukunft berechtigt ist, dass aber der Weg auch noch weit ist.

    Denn der Weltmeister von 2014 verspielte in den letzten Sekunden der Partie eine 2:0 - Führung und damit den sicher geglaubten Sieg, der dem Deutschen Fußball - Bund den Status als eine der zehn Top - Nationen garantiert hätte. Damit wäre man bei der Auslosung für die EM - Qualifikationsgruppen im Dezember gesetzt gewesen. Nun ist die Mannschaft von Jogi Löw heute Abend auf portugiesische Schützenhilfe gegen Polen angewiesen.



    In diesem Sinne. Hohi Do. :halloooo:.

    Moin.


    Jugend - Stil und Tempo - Fußball.

    Das 3:0 der deutschen Mannschaft gegen Russland macht Hoffnung.


    Das Jahr 2018 hat es nicht gut gemeint mit dem deutschen Fußball. Und wer dafür noch ein Bild benötige, der musste sich am Donnerstag ins Leipziger Stadion setzen und vor dem Anpfiff der Testpartie gegen Russland auf die Ränge blicken. Da hatte sich der " Fanclub Nationalmannschaft " eine Choreografie ausgedacht. Aber als die Anhänger dafür Schilder hochhalten sollten, geriet das so lückenhaft, dass der geplante Schriftzug nicht zu lesen war. Stand da "Teamgeist" ? Oder gar "geisterhaft"? Das hätte besser zur Kulisse gepasst. Offiziell 35.288 Zuschauer hatten es ins für 43.000 ausgelegte Rund geschafft. Dem deutschen Fußball sind nach dem WM -Aus und sechs Pleiten in diesem Jahr die Fans weggelaufen. Das sie alsbald vielleicht wiederkommen werden, dasfür tat dann sowohl das Spiel als auch das Ergebnis etwas : Die deutsche Nationalelf siegte verdient 3:0 gegen den allerdings stark ersatzgeschwächten WM - Gastgeber durch die ersten Länderspieltreffer von Sand und Süle sowie ein weiteres Tor von Gnabry. So wurde einerseits verhindert, dass es zum ersten Mal unter Löw drei Niederlagen in Serie gab - nach dem 1:2 gegen Frankreich und dem 0:3 gegen die Niederlande vor einem Monat.

    Und andererseits wurde das ramponierte Selbstvertrauen. Dass Löw den Umbruch resoluter vorantreiben will, zeigte seine Startaufstellung. Neuer war der einzige verbliebene Weltmeister. Der Leverkusener Havertz, 19 Jahre jung, durfte erstmals von Beginn an auflaufen. Darüber hinaus bot der Bundestrainer mit Kehrer, Werner, Sane, Gnabry, Süle und Kimmich sechs Spieler aus dem hoffnungsvollen Jahrgang 95/96 auf. Mit 23,9 Jahren im Schnitt war das deutsche Team das jüngste seit langer Zeit.

    Jugend und Geschwindigkeit, das hängt manchmal miteinander zusammen. Zu sehen war das früh gegen Russland : Da schickte Kehrer mit einem strammen Flachpass den flinken Gnabry. Der einteilte seinem Gegenspieler, legte im Strafraum ab auf den ebenso mitgesausten Sane : drin 1:0 . Das 2:0 fiel etwas vom Himmel. Eine Ecke plumpste Süle am Fünfmeterraum vor die Füße: drin. Den schönsten Treffer in der Halbzeit eins bereitete aber der Jüngste vor: Als hätte er nicht fünf Gegenspieler um sich herum, steckte Havertz einen Pass durch die russische Abwehr, dass der auffällige Gnabry zum 3:0 einschieben konnte.

    Hatte bei der WM noch die schlechte Chancenverwertung einen großen Anteil am Ausscheiden, stimmte sie diesmal.

    Dass es gegen Russland zum zweiten Mal nach dem 0:0 gegen Frankreich im September keinen Gegentreffer gab, lag weniger an der deutschen Abwehr, als vielmehr am russischen Unvermögen. In Halbzeit eins hatte Neuer gar keinen Schuss halten müssen. Und in Halbzeit zwei schoss Ionov freistehend vor Neuer vorbei. Wenig späterer rettete noch Linksverteidiger Hector nach einer Ecke auf der Linie, und Gazinskii schoss am Ende noch über das leere Tor. Hector musste nach einem fiesen Tritt ausgewechselt werden.

    Löw tauschte insgesamt sechs Mal das Personal, sodass der Spielfluss erstickte. Es gab sogar eine minutenlange Laola in der Arena. Das Leipziger Publikum war zufrieden. Und Löw konnte es auch sein.



    In diesem Sinne. Der Beobachter mit Blick auf heute :halloooo::hehehe::freu:.

    Seid mir gegrüßt.


    EINWURF :schoen:


    Der Beginn einer Ära.

    Was für ein tolles Spiel, was für eine Werbung für den deutschen Fußball: BorussiaDortmund und die Bayern haben im Gipfeltreffen die Fußballfans verwöhnt mit Klasse und Tempo, mit Technik und Höchstspannung.

    Das Fazit der nervenaufreibenden 90. Minuten samt sechs Minuten Nachspielzeit: Die Ära des Dauermeisters aus München scheint zu Ende zu gehen, eine neue, geprägt vom BVB, beginnt. Denn obwohl Lewandowski, Neuer, und Co. ihre wohl beste Sasionleistung boten, hatten sie gegen die mutigen, pfeilschnellen und torgierigen Dortmunder in der zweiten Halbzeit keine Chance.

    Die Schnelligkeit,mit der Reus und die jungen Wilden in Gelb und Schwarz zu Werke gingen, überforderte den deutschen Rekordmeister. Die Mischung aus aus Erfahrung und jungendlicher Unbekümmertheit stimmt bei den Dortmundern, ihr überfallartiges Umschaltspiel mit 100 - Meter - Sprints knapp üer der 10 - Sekunden - Marke sucht seinesgleichen.

    Müler, Hummels, Boateng,Neuer, Ribery oder Martinez hatten damit Sonnabend ihre liebe Not, sie haben unübersehbar ihren Leistungszenit überschritten:hehehe::grmpff:.


    Na ja dann. Schleichts euch.:heul::ohnoo:

    Moin.


    In der Sachsen Region bei den Himmelblauen aus Chemnitz. Hat der FC Victoria 09 in der Regionalliga Nordost die Himmelblauen mit 0:1 besiegt. Und damit die Heimniederlage der Chemnitzer besiegelt:freu:


    In Aalen kamen die Lila - Weissen aus dem Bistum Osnabrück nicht über ein 1:1 hinweg, und stehen 4. Punkte vor Preußen Münster die auf Platz 2. sind:hehehe:.

    Überhastet vergebene Chancen, schlimme individuelle Schnitzer in der Abwehr: Die Blau - Gelben aus Braunschweig verhungern langsam im Tabellenkeller. Am Sonnabend kassierten meine Jägermeister die nächste bittere Heimniederlage und verloren gegen Aufsteiger KFC Uerdingen mit 0:2.

    34 Minuten lang sah es vor 16500 Zuschauer gar nicht schlecht aus für die Löwen, die das Spiel kontrollierten und sich Chancen erarbeiten, dann machte ein Tor des Uerdingers Dorda aus dem Nichts wieder alle Hoffnung zunichte. Die Verunsicherung wuchs, der Mut sank, die Fehlerquote stieg an. Für den K.o der Löwen sorgte lbrahimaj. So hat Eintracht keine Chance, die Liga zu halten:snief::snief::snief:.


    RB Leipzig verschärft mit 3:0 Leverkusens Krise. RB Leipzig bleibt in der Fußball - Bundesliga auf dem Vormarsch. Drei Tage nach der 1:2 Scvhlappe bei Celtic Glasgow in der Europa - League schlugen die Sachsen völlig verdient Bayer Leverkusen mit 3:0 und kletterten an BayernMünchen vorbei auf Platz drei. Die Mannschaft von Heiko Herrlich bleibt in der Bundesliga mit elf Punkten der Abstiegszone bedenklich nahe, die Kritik am Chefcoach der Werkself dürfte in den nächsten Tagen wieder Fahrt aufnehmen.



    Werder ist völlig aus dem Tritt geraten. Bremen verliert zum dritten Mal in Serie:nedu::ohnoo::hehehe:. Florian Kohlfeldt versammelte seine Mannschaft schon kurz nach Schlusspfiff um sich. Nach der dritten Niederlage in Serie gab es bei den Bremern Redebedarf- von einer Krisensitztung wollte Kohfelfd aber nix wissen. Nach dem 1:3 gegen Borussia Mönchenbladbach am Samstagnachmittag. Auch wenn bei den Norddeutschen vom Anfangsschwung der Sasion nicht mehr viel zu sehen ist. Die Verantwortlichen waren bemüht, erst gar kein Krisengerede aufgkommen zu lassen. Durch die nun anstehenden Länderspiele haben die Händel jetzt erst einmal zwei Wochen Zeit, ihre Lehren aus den jüngsten Rückschlägen zu ziehen:grmpff::freu:.


    Die Radappen von der Aller leisten Aufbauhilfe für den(Kind)ergarten HSV 96 die Roten. Dr Knollis heimliche zweit Liebe :liebe::ohnoo:.

    Das war insgesamt viel zu wenig: Ein über weite Strecken anfälliger Radkappen Klub verabschiedet sich mit einer Niederlage in die Länderspielpause, verlor in der Landeshauptstadt Hasnnover:ohnoo: vor 35.800 Zuschauern verdient mit 1:2 und hat nun noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, den er in der vergangenen zwei Jahren nach der Spielzeit innehatte:hehehe::wacko::troet::troet:.


    Dortmund Hochgeschwindigkeits - Fußballer besiegen im Gipfeltreffen die Bayern 3:2 :hm:.

    Als Ulrich Hoeneß und Karl - Heinz Rummenigge nach Abpfiff des Spiels von ihren Tribühnenplätzen stiegen und quer über den Dortmunder Rasen in Richtung Kabinen gingen, sahen sie aus wie begossene Pudel. Tatsächlich hatten die Bayern - Chefs zuvor im schwarz - gelben Torrauch die Unsitte einer Bierdusche über sich ergehen lassen müssen, aber die hätten sie als Nebensächlichkeit ertragen, wenn dem Hacken - Tor von Lewandowski in der Nachspielzeit nicht wegen Abseitsstellung mit Recht die Anerkennung verweigert worden wäre. Wenn der FCB in diesem packenden Spitzenspiel wenigstens noch einen Punkt gesichert hätte.

    Es entbehrt nicht einer gewissen lronie, dass die lsar - Paddeler ausgerechnet an dem Tag, an dem sie ihre bisher beste Leistung zeigten, als Verlierer vom Platz schlichen. In dieser hochklassigen Partie, in der ihnen der Wille zur Leistung definitiv nicht abzusprechen war, hatten selbst Spielwitz, Offensivdrang und die individuelle Klasse von Routiniers Lewandowski und Ribery nicht ausgereicht,um den Spitzenreiter Borussia Dortmund auszubremsen.

    Nachdem der zweimalige Torschütze Lewandowski den FCB mit 2:1 in Führung gebracht hatte, hätten sie diesen Vorsprung ihrer DNA entspechend abgebrüht über die Zeit bringen mùssen. Doch sie ließen sich den Sieg aus der Hand nehmen, geradezu naiv ließen sie sich von den Dortmunder Hochgeschwindigkeitsfußballern überrumpeln, überlaufen, übertrumpfen:heul:.

    3:2 für den BVB. Sieben Punkte Rückstand für den FCB, die nur zwei der letzten sieben Ligaspiele gewannen. Krise in Dauerschleife, auf allen Ebenen: in der Führung, beim Trainer,im Team. Der FC Bayern - der Meister der Ratlosigkeit:ohnoo::ohnoo::wacko::pinch::freu:.


    In diesem Sinne. Der Beobachter ohne Ratlosigkeit. :lach:

    Servus....Gruzi und HalloEmotion_totlachend

    Die Himmelblauen aus der Sachsentaubes schöner Stadt . Haben im letzten Auswärtsspiel gegen ZFC Meuselwitz mit 1:3 gewonnen. Und haben jetzt 45 Punkte, der zweit platzierte der Berliner AK 07 hat 32 Punkte. Man könnte ja auch mal im Video Text kucken Herr. Doktor. Für den Präsidenten hätte ich ein Vorschlag. Der Stoiber Edmund das Dammische Rindvieh, aus geben als Bur aber als sichere Herkunft ein Preuße. Das nenne Interaktion in Weiss Wurst Länd'le. Ich lach mich kaputt. Emotion_herzhaft_lachend.


    In diesem Sinne. Schleicht dich Bur Emotion_zungebleck.

    Moin.


    " Wir fahren als Außenseiter zum BVB"

    Rund eine Viertelstunde nach dem lange Zeit schleppenden 2:0 gegen AEK Athen war Uli Hoeneß von der Tribüne geklettert. Auch der Präsident des FCB hätte sich gewiss einen deutlich höheren Unterhaltungswert in diesem Gruppenspiel der Champions League gewünscht, das die Münchner dank des ersten Heimsieges seit dem 15 September(!) dem Achtelfinale aber immerhin sehr nahe gebracht hatte.

    Mehr Bestärkung für das Topspieler der Bundesliga an diesem Samstag beim Tabellenführer Borussia Dortmund wäre Hoeneß aber ebenso genehm gewesen. Doch weil die Mannschaft des Trainers Kovač über weite Strecken erneut nicht spielerisch über zeugte und zwei Standardsituationen für die beiden Tore von Lewandowski benötigte sah sich Hoeneß offenbar gefordert, selbst für den Unterhaltungswert zu sorgen. Präzise seit der Saison 2011/12 nicht mehr, als der BVB wie derzeit letztmals vor dem Gipfeltreffen in der Tabelle vor dem FCB stand. Nun sind es vier Punkte Vorsprung.

    Hoeneß gab es sich sogar erstaunlich kleinlaut, ganz gegen sein Naturrell und das vor ihm etablierte Selbstverständnis des FCB.

    " Wir sind nicht so arrogant, wie ihr alle glaubt " sagte Hoeneß:ohnoo:wehrs glaubt wird seelig:heul:. Die Meisterschaft würden wir gerne immer haben, aber wenn es mal nicht so ist, wird der FCB auch nicht untergehen" :troet::troet:.

    Nartürlich hat man in Dortmund genau registriert, was aus München kam. Die Sinne zumindest dürften nun erst recht geschärft sein vor dem Spitzenspiel:hehehe:.



    In diesem Sinne. Ich gebe zurück, an die angeschlossenen Reporter in dieser Runde. :batsch::duzi:.

    Moin.


    Hoffenheim belohnt sich in letzter Minute.

    Für die TSG 1899 Hoffenheim sind die Träume vom Champions League - Achtelfinale fast schon geplatzt. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelmann erkämpfte sich bei Qlymique Lyon gestern Abend nach einem 0:2 Rückstand zur Pause zwar noch ein 2:2. Die Kraichgauer müssen aber nach dem vierten sieglosen Gruppenspiel nun gegen Schachtjor Donezk und bei Manchester City gewinnen und auf einen Ausrutscher der Franzosen hoffen:grins::duzi:.



    Der eiskalte Lewandowski.

    In der Champions League läuft es für den FCB dank Robert Lewandowski nach Plan. Das 2:0 gegen das in Schwarz - Gelbe angetretene Team von AEK Athen brachte dem Ensemble des unter Zugzwang stehenden Trainers Kovac gestern Abend aber nur etwas Schwung für den Bundesliga - Gipfel gegen Borussia Dortmund. In seinem 100. Europapokalsiel verwandelte Lewandowski in der 31 Minute einen von ihm selbst erfolgreichen provozierten Strafstoß zur Führung. Nach der Pause legte der Pole auf Vorarbeit von Kimmich nach.

    Beide Tore fielen nach ruhenden Bällen und entsprangen nicht feinem Kombinations - Fußball:hm:. Dabei taten sich die Rot - Weißen Isarpaddeler nach vier Heimspielen ohne Sieg anfangs auch gegen AEK schwer. Die Griechen spielten stärker auf als beim 0:2 im Hinspiel und hatten sogar die erste größere Torchance. Ein schöner Kopfball vom Griechen Lampropoulos ging nur knapp am Tor vorbei:pinch::wacko:.

    Und meinen lieber Hannover - Reporter. Trink nicht so viel Pfuffbrause ( Weinschole):pling::ohnoo:. Trink mal wieder ein schönes Augustiner Helles:prooost:. Den Pfuffbrause macht doch nur Luftblasen in deinen schönen Astralkörper. Ach noch was, Braunschweig war auch mal Freistaat, na ja Heinrich der Löwe hat ja München gegründet Emotion_zungebleck. Und kommt die Schwester Emotion_verarztennoch zum Wohlfühlen. Gute Besserung noch.

    In diesen Sinne. Der Welfische Beobachter. Emotion_hach_jaaa_fein

    Moin.


    Großer Schritt für Essen 04.

    Dank der glänzend aufgelegten Guido Burgstaller und Mark Uth hat Schalke 04 seinen Aufwärtstrend auch in der Champions League fortgesetzt und einen Riesenschritt in Richtung Achtelfinale gemacht. Die Konigsblauen siegten am 4. Spieltag gegen Galatasaray Istanbul mit 2:0 und bleiben in der Königsklasse ungeschlagen:hehehe:.


    Dortmund kommt nicht auf Touren.

    Borussia Dortmund hat den Stresstest für den Liga - Gipfel gegen den FC Hollywood nicht bestanden und die vorzeitige Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League verpasst. Mit dem 0:2 bei Atletico Madrid ging die Erfolgsserie von zuvor 15 Pflichtspielen ohne Niederlage unter der Regie von Lucien Favre gerstern Abend zu Ende :ohnoo::grmpff::freu:.


    In diesem Sinne. Liebe Leute Mach et jut :troet::wiwi:.