Moin.
Keine Stimmung bei Timo- Werner - Show
Leipzigs Höhenflug geht mit einem 3:0 in Berlin weiter. Hertha BSC ist zurück in der Tristesse. Mit letzter Kraft schleppte sich RB Leipzig Tor - Held Timo Werner auf einem Bein hüpfend zu den jubelnden Fans, da war auf der anderen Seite des Berliner Olympiastadion schon lange der Ofen aus. Aus der berühmten Ostkurve kam kaum eine aufmunternde Geste, nachdem der Gast aus Sachsen den Rivalen Hertha BSC mit 3:0 aus deren Arena gejagt hatte. Während RB weiter von der Königsklasse träumen kann, ist die Stimmung zwischen und Fans in der Hauptstadt nach starkem Saisonstart wieder abgekühlt. Der Stimmungsboykott der Kurve als Reaktion auf das vom Verein im Zuge der Krawalle von Dortmund erlassene Fahnen - Verbot hat seine Spuren hinterlassen.
Die Fohlen aus Gladbach ist nach Derbysieg Tabellenzweiter. Die Fans von Borussia Mönchengladbach feierten mit ihrem Team ausgelassen das Ende der Mini - Krise. Auf dem Rasen tanzten die Borussia - Profis, mitendrin der zweifache Torschütze Thorgan Hazard. Das letztlich souveräne 3:0 im 47. Niederrhein - Derby gegen Fortuna Düsseldorf ließ alle Gladbacher nach den jüngsten Pleiten erleichtert aufatmen. Düsseldorf rutscht dagegen nach seiner sechsten Niederlage in Folge noch tiefer in die Krise, Trainer Friedhelm Funkel bleibt beim Bundesliga - Aufsteiger aber wohl vorerst im Amt .
Bremen zurück in der Realität.
Angeführt von seiner Franzosen - Fraktion hat der Mainzelmännchen Klub 05 das vermeintliche Topteam von Werder - Bremen auf Normalmaß zurechtgestutzt. Nach dem 2:6 zuletzt gegen Bayer Leverkusen unterlagen die Hanseaten zum Abschluss des zehnten Spieltages bei ihrem Lieblings - Auswârtsgegner 1:2. Durch die Niederlage bei den zuletzt kriselnden Mainzelmännchen hat Werder die Rückkehr in die Spitzengruppe verpasst.
Unter den Augen von Bundestrainer Löw trafen die Franzosen Mateta und Gbamin für die Mainzer, die zum ersten Mal seit viereinhalb Jahren wieder zu Hause gegen Werder gewinnen konnten. Daran konnte auch der Treffer von Pizzarro nichts mehr anderen.
Ein ordentlicher VfL reicht wieder nicht.
Spitzenreiter Borussia Dortmund gewinnt dank Reus' Treffer mit 1:0 in der ausverkauften VW - Arena. Das Zeichen, das die Wolfsburger nach der knappen, aber nicht unverdienten Heimpleite gegen den BVB sendeten, war klar: Sie haben dem Spitzenreiter Paroli geboten, defensiv nicht viel zugelassen sowie ab und an selbst für Gefahr in der Offensive gesorgt. Aber: Mit Blick auf die vergangenen Monate sind die Dortmunder für den VfL derzeit kein Gegner auf Augenhöhe.
Beim FCB stimmt wenig bis nichts.
Nach dem 1:1 gegen Freiburg wirken die Münchner vor dem Duell mit dem BVB ratlos. Nach einem weiteren Offenbarungseid verließen Rummenigge und Hoeneß beinahe fluchtartig ihre Logen Plätze. Ein paar Minuten später tauchten die beiden Bosse von Bayern München im Kabinengang auf - mit versteinerter Miene. Einlassungen zum erschütternden 1:1 gegen den SC Freiburg verkniffen sie sich. Tatsächlich muss Rummenigge und Hoeneß beim Anblick der Mannschaft zunehmend angst und bange werden. Die, die redeten beim FCB, klangen wie Spieler eines Abstiegskandidaten, denen außer Durchhalteparolen nichts mehr viel einfällt.
Eventuelle Gedanken an eine europäische Super League sollten sich erst einmal erledigt haben - der FCB verbreitet in seiner derzeitigen Verfassung nicht einmal bei den vermeintlichen Kleinen der Bundesliga Angst und Schrecken. Beim FCB stimmt derzeit wenig bis nichts. Sportdirektor, Trainer und Spieler scheinen überfordert mit der Aufgabe, die strukturellen und spielerischen Defizite abzuarbeiten, ratlos sind sie allemal.
Habe fertig. In diesem Sinne. Der spannende Guckende Beobachter