.
.
Bleib gesund und munter,
hab’ Sonne im Herzen,
genieße das Leben,
bleib' wie du bist,
und lass' es krachen heute
und am ganzen Wochenende.
Ein Werder-Zug steht dir zur Verfügung.
.
.
LG von Udo
.
.
Bleib gesund und munter,
hab’ Sonne im Herzen,
genieße das Leben,
bleib' wie du bist,
und lass' es krachen heute
und am ganzen Wochenende.
Ein Werder-Zug steht dir zur Verfügung.
.
.
LG von Udo
Liebe Tweety ( Tweety ), wollen wir hoffen dass euer kleiner Igel das Katzenfutter frisst und kein anderes Tier. Wir haben viele Eichhörnchen, die alles, auch Meisenfutter gerne essen.
.
Von mir noch ein Igel-Foto von meiner Tochter und meinem Enkel gestaltet.
.
.
Schönen Abend noch.
Unerwartet erhielt ich einen Blumengruß.
.
L.Udo_20191029-2.pngL.Udo_20191029-1.png
.
Ich habe mich darüber sehr gefreut.
Ja, liebe Tweety , auch wir wünschen uns Gesundheit und Frieden für alle, nicht nur zu Geburtstagen oder Weihnachten. Zu Weihnachten waren bis jetzt immer unsere Kinder mit Angehörigen bei uns, war immer eine schöne größere Runde - vielleicht klappt es auch dieses Jahr. Wir Erwachsenen verschenken nur wenig zum Fest, i.d.R. Bücher und Gesellschaftsspiele (die dann gleich ausprobiert werden).
Und wie war Weihnachten auf dem Immenhof? Erst Ansprache des Heimleiters, dann Geschenke auspacken, später Würstchen essen mit Kartoffelsalat? Ich habe dies nicht mehr richtig auf dem "Schirm". Habt ihr Fotos von Weihnachtsfesten? Kramt Mal in eurer Foto-Kiste.
Liebe Grüße, Udo
.
Weihnachtsgeschenke
Noch wenige Wochen und Weihnachten steht vor der Tür. Wir können jetzt schon überlegen was wir uns oder unseren lieben Mitmenschen schenken könnten. Ich kann mich noch an einige Weihnachtsgeschenke auf dem Immenhof erinnern. Ich wünschte mir mal eine Zange, so richtig aus Metall. Ich wollte wahrscheinlich alle rostigen, nicht brauchbaren Nägel auf dem Immenhof herausziehen und einen Schrotthandel aufmachen. Zu Weihnachten erhielt ich dann eine Spielzeugzange aus Holz und einen Mini-Holzhammer – ich war unglücklich, wahrscheinlich habe ich auch geheult. Handwerker wollte ich jetzt nicht mehr werden. Zu einem anderen Weihnachtsfest bekam ich eine Block-Flöte und ein Gedichtsbuch. Dies hat mein Leben geprägt. Die Flöte ist bei meinen diversen Umzügen verloren gegangen. Das Gedichtsbuch hat unser 1. Hund zerfetzt. Natürlich habe ich für Ersatz gesorgt und kann jetzt wieder flöten und nerven und auch schmutzige Gedichte vorlesen. Und was könnt ihr berichten?
Alles anzeigen
.
Es wächst zusammen,
was zusammen gehört.
.(2012 Willi Brandt)
.
.
Zierkohl und Blumen im
Botanischem Garten
Gütersloh
.Dies sieht wirklich toll aus
finde ich!.
.
.
.
Nun weiß ich mehr. In der Tageszeitung stand dass der Kohl zwischen den Blumen im Botanischen Garten in Gütersloh normaler Kohl (kein Zierkohl) ist, der jetzt geerntet und an Bedürftige verteilt wird . Tolle Idee, nicht wahr.
.
Oh weh, das kann nur an dem Heimatmuseum sein, vielleicht ein Nebengebäude der Amrumer Mühle?
Nee, liebe Ulrike, dies ist ein alter Knast.
Ich glaube, liebe Ulrike, du hast dich über das Strandgut gewundert.
Lieber Simon,
ich bin kein großer Fußballfan und mein Wissen hält sich diesbezüglich in Grenzen. Deshalb lasse ich mich gerne von deinen ausführlichen Fußball-Reportagen informieren und bin mittlerweile gar nicht so schlecht im Smalltalk. Mach weiter so, du hast viele Fans hier auf der Imme-Site.
.
Lieber Simon!
Zu deinem Geburtstag
soll es dir auch ohne
Fußball-TV
gut ergehen.
Ich wünsche dir viel Spaß
am heutigen Tag und ......
.
LG von Udo
Lieber Micha,
es gibt sicherlich viele Imme-Kids und Imme-Kids-Freude die täglich an dich denken, ich gehöre auch dazu. Bald werden wir dich hoffentlich wieder häufiger bei den Imme-Beiträge erleben dürfen. Dein Wissen, deine Ratschläge und deine nette Art Witze zu machen, sind für uns eine Bereicherung.
Heute darfst du deine Beschwerden vergessen und alles essen und trinken was du möchtest.
.
Lieber Micha!
Ich wünsche dir nur das Beste zu deinem
Geburtstag,
vor allem gesundheitliche Verbesserungen,
Sonne
und interessante Gespräche.
.
.
LG von Udo
Liebe Regina!
.
Ich wünsche Dir alles
Gute zum Geburtstag,
vor allem Gesundheit und
und eine nette Geburtstagsrunde.
.
Und viel Spaß mit uns!
.
.
Unser Garten Ende September 2019
.
Ihr Lieben
Ich habe das Gefühl aus therapeutischen Gründen auf einer Terrasse in einer Tuberkulose-Klinik zu liegen/zu sitzen, lasse mich von der Sonne bescheinen und genieße die frische Luft, hilft vielleicht meine momentane Erkältung zu überwinden. Unseren Garten, siehe Foto, habe ich wieder aufgepäppelt, der Rasen ist jetzt eher grün als braun. Es wird noch dauern bis er winterfest gemacht wird. Am Wochenende haben wir Besuch mit Hund. Ich hoffe dass der Hund nicht all seine Leckerlis/Knochen in unserem Garten vergräbt. Unser 1. Hund vor Jahrzehnten hatte diese Angewohnheit. Manchmal bin ich dann mit ihm gemeinsam auf Fleisch- und Knochensuche gegangen. Diesen Hund, den wir Kiffi - (Maus) nannten, könnt ihr in unserem Hannover-Beitrag sehen, der kürzlich hier auf der Immeseite erschien - viel Spaß beim Suchen. Nun habe ich genug Sonne getankt und ausreichend mit unseren Blumen gesprochen. Gleich werde ich erstmal Kaffee trinken.
Bis dann Mal.
.
Es wächst zusammen,
was zusammen gehört.
.
(2012 Willi Brandt)
.
.
Zierkohl und Blumen im
Botanischem Garten
Gütersloh
.
Dies sieht wirklich toll aus
finde ich!.
.
.
Oh weh!
.
Jetzt steht schon Zierkohl als
Tisch-schmuck
in den Gaststätten auf dem Tisch.
Soll dies die Vorspeise für
die Vegetarier und Veganer sein?
.
.
.
Was sagt ihr dazu?
.
.
Lieber Holger
Auch ich wünsche dir zum Geburtstag
nur das Beste,
Gesundheit,
Sonnenschein und eine
nette Feier mit deinen Liebsten.
.
.
Süd-Heide
.
.
Ihr Lieben,
Uschi und ich, wir waren heute in der Südheide, Nähe Hermannsburg bei Celle. Leider ist die die Heide fast verblüht, aber die Sonne schien und wir hatten herrliches Wetter - und viel Glück beim Spaziergang. Wir haben eine Heidekutsche gesehen und viele Heideschnucken mit Schäfer und 🐕 Hund. Nächstes Jahr werden wir Ende August wieder die Heide aufsuchen, vielleicht dann den Wilseder Berg besteigen (169 m hoch).
.
IMG_20190908_134510.jpgScreenshot_20190908-134358.pngIMG_20190908_134539.jpgIMG_20190908_204303.jpg
.
.
Emaile-Arbeiten mit Herrn Gummi ca. 1967
Im Schul-Werkunterricht und in der Freizeit habe ich mich gerne bei den Emaile-Arbeiten beteiligt. Gummi hat Emaile-Öfen gebaut à Foto. Polierte Kupferteile wurden vorbereitet und mit „Email-Puder“, Kugeln, Stangen, Sternchen usw. belegt und dann im Email-Ofen auf Temperatur gebracht so dass das Email-Gut flüssig wurde, sich vermischte und die sonderbarsten Farben annahm und am Kupfer haftete. Nach dem Abkühlen der Teile wurden die Ränder poliert und als Geschenk zum Beispiel an die Freundinnen verteilt. Leider war das Rohmaterial für die Emaile-Arbeiten relativ teuer/Taschengeld reichte nicht, so dass nicht alle Freundinnen zum Zuge kamen. Bis vor kurzem hatte ich noch Manschettenknöpfe mit tiefblauer eingeklebter Emaile-Platte. Herrlich sahen sie auch nach Jahrzehnten aus – jetzt hat sie die Weihnachts-Maus.
Vielleicht habt ihr ja noch selbstgemachte Emaile-Schätze aus der Immenhof-Zeit. Fotos, hier hochgeladen, sind immer willkommen – aber auch über Geschichten, die zu diesem Thema passen, würde ich mich.