Beiträge von Seemann

    Salve :thumbup: Knolli –
    Grand Professore la bello – desiderare cordialita compleanno 68 – :pling: salute


    Herzlichen Glückwunsch Knoll zu Deinem 68 Geburtstag.


    Genieße diesen Tag heute und lasse Dich auch einmal verwöhnen. Ich kann mich eigentlich den vielen lieben Grüßen und Ratschlägen meiner Vorgängerrinnen und -gänger nur noch anschließen. Eigentlich heißt es che palla und nicht la bello, doch man soll doch nicht immer alles so ernst nehmen und irgendwie passt es doch auch. Wie schon erwähnt, bin ich kein echter Fußballfan. Doch schaue ich mir durchaus einige Spiele an ( Fernseher ), lese gern auch Eure Kommen-tare mit den Schaltungen zu den Funkhäusern. Deshalb möchte ich Euch annotatore bitten weiterhin diese Rubrik zu bearbeiten und auszu-füllen. Vielleicht werde ich hin und wieder auch einmal, mehr als laienhafter Zuschauer von der Seitenlinie dazwischen grätschen oder hin und wieder meinen unqualifizierten Mostrich äh Senf dazu geben. Allerdings bin ich schon immer ein ganz, ganz kleiner Werderfan gewesen und werde deshalb unsere liebe Tommy, wie Herr Professore che palla - Knoll immer sagt, aus Oche etwas unterstützen. Wer so palla amoroso ist wie unser Professore, für den habe ich eine kleine Überraschung parat



    pasted-from-clipboard.jpg



    und diesen palla würde ich Dir gern übergeben, damit Du ihn im Kreise Deiner Liebsten genießen kannst. Lass Dich nicht unterkriegen und bleibe weiterhin frech und wild.


    Seemann – das Nesthäkchen

    Die raue Struktur und Farbe, falls es sich um eine Oberfläche handelt, die weder vergrößert noch verkleinert wurde, würde ich auf einen Seestern tippen.


    Das Nesthäkchen

    Liebe Kids,


    vielel, vielen Dank füre Eure lieben <3 Glückwünsche <3 zu meinem Geburtstag.

    Eines kann ich Euch versichern, in meinem Alter wird es wohl selten vorkommen, sich noch zu verändern und werde deshalb wohl so bleiben wie ich bin. Ob ich allerdings weiterhin meinen Aktivitäten noch so nachkommen kann, wie bisher wird die Zukunft zeigen.


    Euer Seemänchen :flower: :flower: :flower: :drink: :cake: :cake: :inlove: :inlove: :wiwi:

    Liebe Ulrike,


    zu Deinem Geburtstag sende ich Dir die allerherzlichsten Grüße, ebenso alles andere was dir schon mit auf den Weg zum nächsten Ehrentag mit auf den Weg gegeben worden ist. Weißt Du eigentlich, das die Krebsfrau für die " Liebe " gemacht sein soll und mit Ihren Gefühlen darf man nicht spielen. Geduld ist bei den Krebsen angesagt und unerlässlich, doch bleibt der Krebs treu. Nur die Ungeduld ist es, die manchmal den Partner das Weite suchen lässt.


    In diesem Sinn, das Nesthäkchen pasted-from-clipboard.jpg

    Hallo Max,


    obwohl wir beide uns kurz vor der Veranstaltung in Bispingen getroffen, zudem auch noch sehr nett unterhalten, habe ich es versäumt Dir noch nachträglich zum Geburtstag zu gratu-lieren. Dies hole ich jetzt leider erst auf diesem Wege verspätet nach, mit ganz vielen lieben Grüßen und es Dir gesundheitlich gut ergeht. Ich hoffe Du weißt es, Krebse sollen Lebens-künstler sein, denn wenn es wirklich eng wird, dann ziehen sie sich etwas zurück. Noch einmal in diesem Sinn, wünsche ich Dir alles, alles Gute, Zufriedenheit und Glück.


    Das Nesthäkchen.

    Das ist ein leicht geöffneter Mund, oder lachender Mund - mit den Lippen und einem Schneidezahn und einer herausgestreckten Zunge - vermute ich jetzt -


    Das Nesthäkchen :wiwi:

    Hallöchen liebe Kids.


    :aehm: Eines erst einmal vorweg, ich bin noch nie ein richtiger :rotwerd: Fußballfan gewesen und werde es wohl auch nicht mehr :rotwerd: werden. Erst durch meine Frau, bin ich etwas mehr an diese Sportart :ohnoo: herangeführt worden ( Schwiegervater war Vorsitzender des VfV Hildesheim ) Trotzdem lese ich zwischendurch schon Mal eure :hm: Berichte, Ansichten und Kommentare, ohne selbst daran Teil zunehmen, aus Unkenntnis und mit dieser Materie :snief: zu wenig, aber auch nicht vertraut. Doch nachdem ich Knollis :super: Auslassung über den letzten Spieltag der II: Bundesliga gelesen habe, meine ich, wir Immenhofkids :jau: sollten an diesem Wochenende unser liebes Tommychen :jaja: tatkräftig unterstützen und ihrem Lieblingsverein – Werder Bremen:troet: zum Erfolg verhelfen. In dem wir :ohnoo: nicht nur die beiden Daumen sondern ebenfalls auch die großen Zehen kräftig drücken, damit Knollis Ansage Wirklichkeit :yippie: wird und nicht eventuell auch noch ein Relegationsspiel ihre :uh: Nerven überstrapaziert.



    In diesem Sinn – euer Nesthäkchen :wiwi:  

    Liebe Brigitte –


    Etwas erstaunt bin ich doch schon, weil heute dein 70. Geburtstag sein soll. Ich kenne Dich doch erst gut 1 ½ Jahre – Kinder wie die Zeit vergeht – das wirst Du wohl ebenfalls schon festgestellt haben. Von Deinem Osterspaziergang inspiriert, aber auch weil ich der Ansicht bin, dass Du geerdet und naturverbunden bist, würde ich Dir gern den Schmetterling persönlich vorbeibringen, denn fliegen kann er leider nicht und stammt von meinem Lieblingskonditor. Trotz eventuell schon so manch kleiner Zipperlein, wünsche ich Dir auf dem Weg zum Deinem nächsten runden Geburtstag vor allem Eines, bleibe gesund, munter und immer optimistisch.


    In diesem Sinn, viele Herzliche Grüße aus Celle vom Seemann

    pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg

    Leider ist der Kopf beim Transport verloren gegangen




    600;jsessionid=28FE95094EE6B5A6EB1486DAE5D5888A-n4.bap39b

    Dann müsste ein Elternteil aber ein :heul: Trauerschwan sein - gut gemachte :jau: Fotoausschnitte - eventuell ein Taubennest


    Das Nesthäkchen :wiwi:

    Liebe Ulrike -


    irgendwie hat dein Fotorätsel einen ganz besonderen Bezug zur K – Woche und somit zu Ostern, aus meiner Sicht. Hast Du dieses Foto deshalb ganz bewusst ausgesucht oder rein zufällig ausgewählt. Diese Frage stelle ich mir. Dies ist auch mit ein Grund bei mir gewesen weshalb ich mir auch nicht ganz sicher gewesen bin, ob es sich bei deinem Bildausschnitt, auch wirklich um eine Kirche handeln würde. Da auch öffentliche Bauten, sich mit Teilelementen der Sakralarchitektur bedienen und schmücken. Doch einige Indizien ließen mich vermuten, dass es sich doch wohl um eine Kirche handeln würde. Allerdings gibt es ein ganz wesentliches Detail, das mich überzeugt hat, ich aber aus dem zuvor beschriebenen Grund, bewusst weggelassen habe. Es sind die beiden Halbkreise, die durch die Lilien miteinander verbunden sind. Diese künstlerische Gestaltung steht in einem ganz besonderen Bezug zur Osterzeit, wie ich es empfinde. Diese Halbkreise stehen für die beiden Sphären – das weltliche Reich und das göttliche Reich – das verbindende Element – die Lilien - stehen für den Übergang vom irdischen zum göttlichen - für ein Leben nach dem Tod, der Wiederauferstehung. Der Laib bleibt zurück – irdisch, Erde zu Erde – doch die Seele diffundiert in das Himmelreich – die Überwindung des Todes – das Osterfest.


    Liebe Immenhof Kids, ist es nicht oft ein kleines unscheinbares „ Etwas „ , das erst bei genauerer Betrachtung zunächst zu einem Puzzle wird, bevor da heraus etwas Ganzes entsteht. Etwas, ich glaube sogar, unerwartet anderes - in diesem Fall – eine - oder sogar - die frohe Botschaft zum Osterfest.


    Euer Nesthäkchen

    Liebe Ulrike,

    dein Fotoausschnitt ist äußert interessant. Zum Einem handelt es sich um ein Achteck, das sehr und gern im Sakralbau eingesetzt wird. Ich vermute, das es sich um eine Kirche handelt, so wie du es auch schon Tweety gegenüber bestätigst hast. Aufschlussreich ist das Gitter mit den stilisierten Lilien, deshalb vermute ich, dass es sich um eine ev. ref. Kirche ist. ( Hugenotten ). Die schlichte Bauweise der Säulen ( Quadratisch ), wäre ebenfalls ein Indiz hierfür. Da die Hugenotten, den „ Pomp und Liturgie „ der katholischen sowie auch der lutherischen Kirche ablehnen. Vom Osnabrücker Land aus betrachtet im Norden zwischen Dollart und Ems liegt Ostfriesland. Dort gibt es die Gemeinde Krummhörn – Greetsiel – in diesem Gebiet überwiegt zu dem der ev. ref. Glauben. Aufgrund deines Hinweises vermute ich, dass es sich um Leer in Ostfriesland und der ev. ref. Kirche.

    Das Nesthäkchen :wiwi:

    Hallo Tweetychen - ich brauche meinen Ingwer nicht wässern, nur ein größeres Stück länger liegen lassen, dann bilden sich kleine Knötchen ganz von selbst. Erst wenn sich an diesen Knötchen Blätter bilden und beginnen auszutreiben, einpflanzen. Auch nicht in reinem Mutterboden, sondern mit Sand vermengen. Viel Glück


    Das Nesthäkchen :wiwi:

    Einer der schlimmsten Stürme an die ich mich erinnern kann, ist in den 60.ziger Jahren gewesen – Hamburger Sturmflutkatastrophe. Auch in Celle, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern, sind damals nicht nur sehr viele Bäume entwurzelt worden, sondern ebenfalls auch Dächer abgedeckt worden.


    Ende der 60.ziger oder Anfang der 70.ziger zog ein Orkan über Niedersachsen, dem wieder sehr viele, vor allem alte Bäume zum Opfer fielen, aber ebenso auch Kupferdächer von öffentlichen Gebäuden ( Schloss, Kirche usw.) abgedeckt wurden.


    Vergessen kann ich das Sturmtief Wiebke nicht, aufgrund des gleichen Namens meiner Tochter. Sie soll in Süddeutschland gewütet haben damals laut Bild. Jedenfalls habe ich es ihr hin und wieder aus spaß vorgehalten. Ich meine mich sogar daran erinnern, dass es damals eine ganze Serie von Orkanen gegeben hat.


    Doch wohl einer der stärksten, gewaltigsten Stürme in diesem Jahrhundert, ist wohl das Orkantief Kyrill um 2005 herum, bisher gewesen, mit Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h. Auch meine ich wurde damals mit einer Schadenssumme über 30 Milliarden € gerechnet, allein in Deutschland.

    Hallo Velonita –

    und wieder ist ein Lebensjahr vorbei und mit zunehmendem Alter erscheint einem jedes weitere Jahr immer etwas schneller an einem vorbei zu ziehen. So genieße diesen Tag einmal ganz bewusst und lasse alle „ Fünfe „ gerade sein. Schau zurück und erfreue Dich an den schönen Erinnerungen und anschließend nach vorn. Denke daran, was Du noch erreichen oder erleben möchtest und verliere dieses Ziel nicht aus den Augen, in kleinen Schritten. Ab 60, das wirst Du bestimmt schon bemerkt haben, müsste der Tag schon 25, wenn nicht sogar 26 Stunden haben. Deshalb gönne Dir eine kleine Pause, zieh Dich zurück, suche Dir eine Torte aus und nasche gedanklich daran. Das Angebot, ist nur ein kleiner Ausschnitt eines wirklich großen Angebotes unseres Konditors vor Ort.


    immenhof-kids.de/attachment/39563/pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png



    Doch das wichtigste, nicht nur während der Pandemie, sondern das ganze Leben.Bbleibe gesund, fit und vital, aber Glück, Zufriedenheit, alles das gehört auch dazu. Eben das was Dir heute schon an Glückwünschen zu Teil wurde, wünsche ich Dir ebenfalls von ganzem Herzen. :wiwi: Das Nesthäkchen