Ein Koposthaufen auf dem sich ein Pilzgeflecht ausgebreitet hat - Tweetys verfaulender Baumstamm geht ebenfalls in diese
Richtung.
Das Nesthäkchen
Ein Koposthaufen auf dem sich ein Pilzgeflecht ausgebreitet hat - Tweetys verfaulender Baumstamm geht ebenfalls in diese
Richtung.
Das Nesthäkchen
Hallo Haide, wie schon bei Tweety habe ich auch Deinen Geburtstag verpasst und kann Dir nur noch nachträglich zu diesem Ehrentag die Liebsten und Herzlichsten Grüße schicken. Auch wenn es nicht zu Entschuldigen ist, so ist doch mein selbstverursachter Stress, dass ich das ein oder andere Mal Dinge übersehe oder nicht mitbekomme.
Das Nesthäkchen
Hallo Ihr Lieben …
Euch alle wünsche ich ebenfalls einen guten Rusch in das „ Neue Jahr „. Wenn auch auf dem letzten Drücker so wünsche ich euch von ganzen Herzen, dass, wenn auch nur kleiner Teil, eurer geheimsten Wünsche und Träume in Erfüllung geht, ihr darüber glücklich seid. Wie von euch schon erwähnt, spielt die Gesundheit im Leben eines Jeden eine sehr entscheidende Rolle und ist ein wesentlicher Faktor der die Zufriedenheit beeinflusst. So spielt ebenso das gemeinsame Zusammenwirken, in einer festen Beziehung, einer Freundschaft oder auch in einer offenen Gemeinschaft, wenn dies im harmonischen Einklang geschieht, zu einer verständnisvolleren und toleranteren Gesellschaft führt. Als Beispiel brauche ich doch nur den Hinweis auf unsere Seite zu geben. Die Anteilnahme an freudigen, sowie auch traurigen Ereignissen, schweißt zusammen.
Aus Zeitmangel habe ich diesmal nur diese kleine Zeichnung schnell angefertigt, weil ich meine wir sollten in das „ Neue Jahr „ mit mehr mumm starten
Euer Nesthäkchen
Liebe Tweety,
verspätet aber nicht vergesssen vom Nesthäkchen ebenfalls alles -
Liebe, viel Glück und Zufriedenheit für Dein nun beginnendes -
Neues Lebensjahr
-. Doch das Wichtigste im Leben ist vor allem Gesundheit und zeige
- nicht nur Du - deshalb dem Virus die " Rote Karte"
. Auch etwas Gelassenheit gehört zum Leben. Dies wirst Du mit zunehmenden erst Alter bemerken, wenn Du beginnst, zurück in die Vergangenheit zu blicken und in Erinnerungen schwelgst. Das was Dich damals vielleicht nerfte und auf die Palme brachte, wird vielleicht bei Dir dann
Lachsalven
auslösen. Niemand ist
perfekt, Fehler sind ein wichtiger
Lernprozess. In diesem Sinne verdrehe Dich nicht, bleibe authentisch, tolerant und nachsichtig.
Das Nesthäkchen
Gestern konnte ich nach langer Zeit endlich wieder einmal spazieren gehen, um etwas von dem vorweihnachtlichen Stress abzubauen. Dabei bemerkte ich in einem Ilex etwas rötlich durchschimmern. Als erstes dachte ich zunächst an die roten Fruchtkörper des Ilex und schaute genauer hin. Da es sich wenn doch nur um einen Fruchtkörper handeln würde. Deshalb vermutete ich, dass es ein aufgeplustertes Rotkehlchen oder sogar ein Dompfaff – Männchen ( Gimpel ) sein könnte. Von dieser Neugier gepackt, bin ganz vorsichtig zum Strauch geschlichen, um besser sehen zu können. Doch zu meinem Erstaunen, nichts von beidem. Stattdessen vernahm ich ein weinerliches wehklagen. Das ich, nachdem ich mich eingehört hatte, nun erst richtig verstehen konnte.
Es ist so kalt im Wald – der Frost, der schmerzt so sehr – und meine Glieder sind schon steif vom Reif - hast Du ein gutes Herz – so nimm mich fort von hier – und bringe mich an einen warmen Ort.
immenhof-kids.de/attachment/39256/IMG_20211222_141322_3CS.jpgIMG_20211222_141641_2CS (1).jpgIMG_20211222_142051_1CS.jpgIMG_20211222_143302_2CS (1).jpg
Es war wirklich kalt, deshalb mochte ich diesen kleinen frierenden Winzling dort nicht so allein auf sich gestellt belassen und habe den Wichtel mitgenommen
Doch etwas weiter stand ein weiterer Gnom auf einen Baumstamm, der schaute mich diesmal nur flehend an und wenig später noch einmal vier, die standen allerdings schon am Wegesrand. Diese Knirpse, so dachte ich, bekomme ich schon unter und habe auch sie ebenfalls in meiner Jackentasche verstaut. Als ich etwas später noch einmal zwei auf dem Ast eines Tannenbaumes entdeckte, habe ich es wieder nicht übers Herz gebracht und sie auch noch mitgenommen. Daraufhin meinen geplanten Rundgang abgebrochen und bin schnurstracks den Weg zurückgegangen, so wie ich ihn bis hierher gegangen war. Wer weiß wie viele ich noch gefunden hätte. Zuhause angekommen, habe ich Sie alle auf einen kleinen runden Tisch abgesetzt. Doch was ist das. Plötzlich entdeckte ich immer mehr von diesen „ Kleinen Zwergen „ und es wurden immer mehr, ich glaube eine Invasion steht uns nun bevor.
Ach nein, jetzt fällt es mir ein, - Weinachten steht vor der Tür -.
Allen Immenhofkids und Angehörigen wünsche ich ein „ Frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
P. S.
Insbesondere möchte ich mich auf diesem Wege, ich meine im - " Namen Aller " - sprechen zu dürfen, bei all denen bedanken, die diese Plattform geschaffen und mit Ihrem Engagement am Leben erhalten.
Euer Nesthäkchen
Eine Ordnung ist's
in die man vieles bringt,
was oft gut und manchmal schlecht gelingt.
Dies erfährt der Schüler schon.
Macht man sie ein wenig länger,
wird er jäh ein Fische - Fänger
und fliegt kurzerhand davon.
Die Erfahrung
Auch in Adelskreisen gibt es " Schwarze Schafe "
Das Nesthäkchen
Liebe Tweety, nicht traurig sein, ich glaube euer Igel Ist jetzt "Adelig " geworden - Auf und Davon
Das Nesthäkchen
Liebe Tommy,
ich schäme mich etwas Dir erst „ Heute „ verspätet ( nachträglich ) zum Geburtstag gratulieren zu können. Von ganzem Herzen schließe ich mich den schon geäußerten Bekundungen an. Vergessen habe ich deinen Ehrentag nicht. Doch als ich am Sonntag, kurz vor Mitternacht Dir einen lieben Gruß schicken wollte, hatte ich, warum auch immer, keinen Zugang zur Immenhofplattform. Kurz zuvor hatte ich die Seite aufgerufen und gesehen, das ebenfalls auch Brigitte hier schon aktiv ist. Meinen Gruß wollte ich Dir noch unbedingt übermitteln, in weiser Voraussicht, da ich am Montag kaum Zeit hierfür haben werde, Dir einen lieben Gruß übermitteln zu können. Noch nicht einmal für einem kurzen telefonischen Kontakt würde die Zeit reichen und am späten Abend mochte ich es nicht mehr.
Das sind die Momente im Leben, die ich nicht mag und zurückblickend betrachtet, stelle ich immer wieder fest, dass es diese Augenblicke ( Tage ) sind, da wünscht man sich, dass der liebe Gott es ganz schnell Abend werden lässt. Dann gibt es die Tage, da wünscht man sich, dass man von den negativen Zeitspannen, der schweren Stunden, die immer so langsam schleichend nicht enden wollen, jetzt austauschen möchte. Da in dem Moment der Freude ( des Glücks ) die Zeit einem viel zu kurz erscheint.
Gestern hatte ich solch einen schönen Tag und deinen Leitsatz habe ich für mich umgesetzt. – Es kommt nicht darauf an woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, passt dazu. Wenn man trotz aller Bedenken und Schwierigkeiten sein Ziel erreicht. Als Seemann weiß ich, dass ich gegen den Wind kreuzen muss, und dieser weht bei uns nun einmal überwiegen aus West – Nord West.
Noch einmal die allerliebsten und herzlichsten Geburtstagsgrüße von mir – dem Seemann, das Nesthäkchen.
Hallo Heide gut erkannt - Bei deiner Möwe scheint es sich um eine
Seeschwalbe zu handeln -
schwarze Kopfhaube - sie ist an der Küste sowie auch an Seen ( größeren Seen ) anzutreffen
Das Nesthäkchen
Es scheint sich um eine Affenart ( sehr klein ) aus Madagaskar zu handeln (
vom Aussterben bedroht )
Das Nesthäkchen
Hallo Simon - wie ich sehe, befindest Du dich in einem Löschfahrzeug der Feuerwehr - bist Mitgliet in einer " Freiwilligen Wehr " - dann kennst Du bestimmt den Befehl - Wasserförderung kurze Wegstrecke - Marsch Marsch -
in diesem Sinne alles alles Gute zu Deinem Ehrentag, halte die Ohren weiterhin steif und wippe nicht auf der DL 30, dass gehört sich nicht,
wurde mir früher des öfteren gesagt. Noch einmal, alles Gute, Liebe und Gesundheit. Bleibe der Wehr so lange wie möglich erhalten und wenn es im Reservezug ist. Das Nesthäkchen
Lieber Micha - auch das Nesthäkchen möchte Dir ebenfalls auf das Herzlichste zum Geburtstag gratulieren. Zwar bin ich noch nicht dahinter gekommen, - Wo - die schönen und liebevoll zusammengestellten Bilder
zu finden sind und wie sie danach zu Dir als Gruß geschickt wer- den können. Ich werde daran arbeiten und es bestimmt herausfinden. Noch einmal alles Gute,
viel Liebe und vor allem Gesundheit. In diesem Sinne ein
Prösterchen vom Nesthäkchen.
Hallo ihr lieben Kids vom Immenhof
Die neulich aufgeworfene Frage von Tommy, um welche Wespenart es sich bei Ihr handeln würde - 08. September – Es könnte eine Feldwespe sein – und ihre Bilder vom 09. September – ist jetzt gelöst, dank meines guten Kontaktes zum Bieneninstitut in Celle.
Das Foto mit dem Insekt im Fluge zeigt eine Feldwespe, wahrscheinlich ist es die Haus – Feldwespe ( Polistes dominula).
Hingegen ist das Insekt mit der Bezeichnung
„ meine ? Feldwespe oder Hornisse ?“ Feldwespe oder Hornisse.png
eindeutig eine Grabwespe ( Spheciformes ).
Dabei könnte es sich konkret um die „ Orientalische Mauer – oder Mörtelwespe „ ( Sceliphron curvatum ) handeln. (siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Orientalische_Mauerwespe )
Wenn Ihr draußen in der Natur unterwegs seid, achtet ganz einmal bewusst auf Bienen und Wespen – so lasst Euch nicht täuschen -, es könnte sich auch einmal ein Bienenwolf handeln. Gehört zu den Wespen. Apropos – Hornissen sind nicht so aggressiv wie stets behauptet wird. Was allgemein für Wespen und Bienen gilt, ist auch bei Hornissen angebracht.
Euer Nesthäkchen
Lieber Holger , auch aus der Heidestadt Celle vom Nesthäkchen viele liebe Grüße. Wie schon erwähnt das " Wichtigste " im Leben ist - Gesundheit - Lebensfreude und nie den Mut verlieren.
Denkt immer daran, Wespen sind Fleischfresser, sie fangen Unmengen von Ungeziefer
. Im Herbst werden Wespen allerdings aggressiv und stechen sehr schnell zu
. Sie haben wohl eine innere Uhr, die ihnen ihr nahes Ende signalisiert, denn eigentlich überlebt nur die neue Königin. Dies bezieht sich nur auf die allgemein bekannte Wespe. Es gibt sehr viele Arten. Doch die meisten sind friedlich. Wenn es wirklich zu
schlimm wird -
hiflt eine Flasche ( mit engen Flaschenhals ) Zuckerwasser mit etwas Apfelessig
- etwas abseits postieren, notfalls auch
drei; nur nicht nach den Wespen
schlagen.
Euer Nesthäkchen
Hallo Tommy - könntest Du über die Größe und Aussehen dieser - " Wespe " nähere Angaben machen, Farbe der Streifen - insbesondere betrifft es den Hinterleib - die Gelbfärbung geht mehr ins " Orange ".
Ich meine im Hamburger Raum ist die
asiatische Hornisse bereits gesichtet worden
( Invasive Art ). Die Bienenstöcke unserer Honigbienen werden erkundet um anschließend diesen Bienenstock zu vernichten
( Fressfeind der Bienen ).
Das Nesthäkchen
Das ist ein Geweih von eim Hirsch - leider ? - richtig - oder doch nicht !
Das Nesthäkchen
Kommt darauf an - es könnten Figuren aus Seife sein
- es gab allerdings auch einmal Kerzen aus Wachs in Figurenform -
Inka - Figuren in schwarz usw.
Das Nesthäkchen
Auch das Nesthäkchen wünschst Dir nachträglich zu deinem Geburtstag
noch alles alles Gute, viel Liebe
und Gesundheit. Bleibe weiterhin frech
und
wild.
Das Nesthäkchen