Beiträge von ilona

    Hallöchen
    Ich mache mittlerweile alles,oder fast alles selbst.
    Möbel zusammen bauen, Bohren,Schleifen,Sägen,Tappezieren ,Streichen,ja und Lampen anbringen,und letzte Woche habe ich meinen Geschirrspüler wieder
    in gang gebracht,der nicht mehr abpumpen wollte.Gut,wenn die Pumpe Kaputt gewesen wäre, das hätte ich auch nicht gekonnt,aber so war die Maschine nur verstopft.
    Das einzigste, wo ich mich gar nicht ranwage,ist alles was mit Starkstrom zu tun hat.Also meinen Herd schließe ich nicht selber an.
    Meine Waschmaschine, und den Geschirrspüler habe ich selbst angeschlossen
    Ich muß aber gestehen, das der Papa von meinen Kits immer gesagt hat, was du kannst, das kannst du.Und wenn du lernen willst,z.b.mit einer Bohrmaschine umzugehen, dann bringe ich es dir bei
    So hat er mir im laufe der Jahre alles beigebracht, so das ich heute fast alles mache, ohne ständig nach Hilfe von einem Mann rufen zu müssen.
    Er hilft aber trotzdem immer gern mit,und vermittelt mir nie das Gefühl, das er alles besser kann,obwohl er das mit Sicherheit besser kann als ich.
    Also es gibt nicht nur Männer,die Denken, das wir das nicht hinbekommen,sondern meinen eine Frau sollte ihren Mann stehen.
    Liebe Grüße Ilona

    Hallo Ihr fleißigen Helfer
    Ich finde das super toll, was ihr so alles ausgrabt, nur ein Schild fehlt noch immer.
    " Sonnenhaus " Irgendwie scheint es wie vom Erdboden verschluckt zu sein.
    Schade,aber vieleicht kann ja jemand eins basteln.

    Hallo Unbekannter,oder Unbekannte
    Ja,das Treffen war einfach unbeschreiblich schön,und hat viele alte und neue Freundschaften aufleben lassen.
    Ich glaube, das so etwas nur möglich ist, wenn die Personen, die es Organisieren, und natürlich, die Personen die dann kommen, mit dem Herzen dabei sind.
    Vieleicht, wenn du ein Ehemaliger vom Immenhof bist, oder ein Angehöriger,hättest du dich auch so wohl gefühlt ,wie wir anderen auch.
    Vieleicht, sieht man sich ja bei dem nächsten treffen, was bestimmt kommt!!!!
    denn dafür war das erste einfach zu großartig,das man es jetzt einschlafen lassen könnte.
    Also,auf vieleicht bald
    Ilona :thumbup:

    Ich würde ja nur zu gern, aber bis ende Oktober ist bei mir nichts möglich,bis dahin heißt es lernen, lernen,und noch mal lernen.
    Wenn es erst danach ist, keine Frage,dann bin ich auf jeden Fall dabei

    Hallo Harry
    Ich denke, mit dem Privat Auto in die City zu fahren, würde ich mir eh sparen, bei den hohen Parkhausgebühren.
    Mir gin es lediglich um die kleinen Familien Unternehmen, die es sich einfach nicht leisten können mal so 2 oder drei Lieferwagen um zu rüsten.
    Die eh am Ende des Monats kaum was übrig haben, und die auch einen Mitarbeiter nicht einfach mal so entlassen wollen, nur damit sie das Geld
    zum Umrüsten haben
    Größere Unternehmen können das vieleicht besser verkraften.
    Naja,obwohl es da auch nicht allen gut geht.

    Hallo Johanna
    Ich glaube, darüber brauchst du dir keine Gedanken machen,denn ich war schon dabei, da ging die Sache erst an den Start.
    Micha hatte damals die Idee, und fragte Andreas und mich, ob die Seite so OK ist, und er sie so ins Netz stellen kann.
    Wir waren der Meinung, er kann, und so entstand die erste Site,die sich im Laufe der Monate dann auch sehr veränderte,was
    natürlich auch Notwendig war, da das Baby aus seinen ersten Schühchen hinaus gewachsen war.Im Laufe der Monate kamen
    mehr Leute hinzu,so auch Jürgen,der unserer Site dann erstmal so richtig in Form brachte,mit vielen Infos, und sehr vielen guten Ideen.
    Was nun daraus entstanden ist,siehst du hier und heute.
    Ich möchte aber noch mal betonen, ohne unsere vielen Mitglieder,die sich hier wirklich unheimlich einbringen,würde es nicht so gut laufen!!
    Also, am Start war auch eine Frau,grins
    Liebe Grüße Ilona

    Bei uns in Hannover gibt es diese drei Plaketten ,grün darf in der Stadt fahren, orange nur bedingt, und rot darf nicht rein.
    Viele Autofahrer sind stinksauer, weil sie ältere Fahrzeuge haben, und damit nicht mehr in die Stadt dürfen, und nicht jeder kann sich sofort ein Umweltfreundliches leisten.
    Außerdem habe ich in der Zeitung gelesen, das dadurch sogar Existenxen gefährdet sind,zum Beispiel bei Familienunternehmen, die mit ihren Fahrzeugen in die Stadt müssen, und wegen der Plaketen nicht mehr dürfen.
    An eine ausnahmeregelung hat kein mensch gedacht

    Hallo ihr alle
    Ja, vor einem Jahr, waren wir eine Handvoll Ehemaliger, die den Wunsch hatten, den Immenhof weiterleben zu lassen!!!!
    Ja, und nun lebt er wie es niemand wirklich geglaubt hat.
    Er wächst, von Monat zu Monat,und er bringt uns Erinnerungen,alte und neue Freunde,und ganz ganz viel Glück.
    Ich zumindest bin froh dabei zu sein.
    Danke euch allen,die diese Site zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
    Viele viele Busserl aus Hannover :geburtstag::geburtstag::geburtstag::geburtstag::geburtstag::troet::troet::troet: