Die Suche nach Wegen aus dem unerträglichen Leiden ist nur allzu verständlich. Dazu gehört auch die Flucht ins Unbekannte, der sogenannten Freiheit, die doch ihren Preis kostet; eben eine andere Art von Unfreiheit ist. Das durchlebt auch das "Boxerkind" - ebenso wie seine qualvollen und glücklicherweise nicht erfolgreichen Selbstmordversuche. Auch die sind nachvollziehbar.
Aber eins kennzeichnet diesen Menschen auch: Er hat letztendlich ein unendliches Durchhaltevermögen, einen Lebenswillen und ein gutes Empfinden dafür, wie die Welt gestaltet werden muss, damit Menschen es besser haben. Das zeigen seine immer wieder aufkeimenden Vorsätze, die er ein Lebtag nicht vegisst.
Themen, die evtl. besprochen werden könnten - wenn Interesse besteht:
- Straßenkinder
- Arbeit des Jugendamtes / Pflegefamilien (evtl. im internen Bereich)
- Gewaltanwendung (körperlich wie seelisch seitens des Erziehungspersonals in Einrichtungen der öffentlichen Fürsorge (ebenfalls im internen Bereich); dazu gehört unbedingt auch die Überforderung des Personals: Was bedeutet es in einer sogenannten Einrichtung für Schwererziehbare zu arbeiten, in der u. a. auch straffällige Jugendliche leben? Unter welchen Bedingungen entsteht Aggression?
- Geldverdienst durch Prostitution (wenn überhaupt, dann im Internen)
Zum Thema Straßenkinder möchte ich hier einen ganz anderen Literaturhinweis geben: Der schwedische Autor Henning Mankell, der abwechselnd in Schweden und in Mosambik lebt, verarbeitete seine Erfahrungen in dem Roman: Der Chronist der Winde. (DTV12964)
In dem Büchlein, dass auch ältere Jugendliche mit Gesprächsbegleitung lesen können, wird auf einfühlsame Art das Leben der afrikanischen Straßenkinder erzählt: Ein etwa 10 jähriger Junge liegt auf dem Dach einer Bäckerei, tödlich verwundet. Er wird von einem Gehilfen der Bäckerei jede Nacht umsorgt bis zu seinem Tod. In diesen Nächten erzählt er von seinem Leben als Straßenkind.
liebe Grüße, Uli
Edit by Micha:
[info] Hier zu finden: [book]3423129646[/book] und die Audio CD wenn jemand Lesefaul ist hier: [book]3899409175[/book] [/info]
Danke Micha und schön, dass es das Buch auch als Hör - CD gibt. Gruß Uli 