Hallo Hjalmar,
danke für das Foto.
Andreas, dein Link funktioniert für mich nicht: Security... werde dann mal in die Gallerie schauen...
Gruß Uli
Hallo Hjalmar,
danke für das Foto.
Andreas, dein Link funktioniert für mich nicht: Security... werde dann mal in die Gallerie schauen...
Gruß Uli
Hallo ihr alle, liebe Inge,
wie wär's, wir sammeln hier noch eine Zeitlang (Woche) weitere Dankesgrüße und dann druck ich sie aus, zum klassischen Versand. Inge, kannst Du mir eine der Adressen einer der Damen aus der Wäscherei geben..?? Oder soll ich das Ganze an "Eichi" schicken? Die Adresse habe ich.
Liebe Grüße, Uli
Also 40 Tage später, Anfang Mai Christi Himmelfahrt. Passt doch?
Gruß Uli
Also, Ihr Lieben,
in diesem Kalenderjahr war ja nun schon ein Treffen. Und viele von uns haben ja vielleicht noch was anderes vor, - können nicht immer Urlaub nehmen.. - Da schlag ich u. a. in Ilonas Sinne vor, sich erst im kommenden Kalenderjahr irgendwann in Bremen zu treffen. Vielleicht wieder zu einem verlängerten Wochenende, Himmelfahrt ist immer DO, dann folgt im Schulalltag ein "Brückentag"....
Liebe Grüße, Uli
PS: Danke, Gabi - Dein zeitlicher Vorschlag entspricht meinen Überlegungen.... Immenhof - kids - Himmelfahrts - Treffen
Ich hoffe, das stärkt nur die Gesichtsmuskulatur und hilft gegen das krumm unf schief werden!
Alles Liebe, Uli
Ilona super - klasse und spitzenmäßig ! Ich sitze mal wieder hier und lach mich schräg!
Da hat unser krabbelndes Baby ja Eltern! Vielen Dank Euch beiden. Aber - Recht hast Du Ilona - allen anderen aktiven Mitnutzern sei ebenfalls 1000 mal gedankt!
LG, Uli
Hallo ihr alle,
wenn es meine Zeit erlaubt, bin ich bei einem Treffen in Bremen oder Hannover auch dabei; ist ja nicht aus der Welt für mich. Es ist halt immer nur die Frage nach der Orga... wie es terminlich klappt.....
Heidi, im Ernstfall können wir noch mal miteinander sprechen: Ich nehm Dich auch im Auto mit, auch mit Rollstuhl! Besonders liebe Grüße an Dich und alles gute für Deine OPs - werde in Herzen dabei sein
LG an alle, Uli
Ja Ilona, das sind die sogenannten "Nebeneffekte", die sozialen, an die niemand denkt. Die Zonen haben wir demnächst hier auch in Osnabrück. Meine neue Heimat soll ja nach Hannover die 2. Stadt sein. Ich habe schon lange eine grüne Plakette. Da snd dann auch die Ausfahrtstraßen innbegriffen. Schrittweise soll das gehen: Im ersten Jahr sollen alle mit Plakette fahren dürfen, dann nur noch gelb und grün, zuletzt nur grün. Man stellt sich vor, dass in 2 bis 3 Jahren alle neuere oder umgerüstete Wagen haben können.
Das mit dem Biosprit für super oder normal Benzin ist ja glücklicherweise vom Tisch - jedenfalls in Niedersachsen. Der Anteil an Fahrzeugen, die dann kaputte Motoren hätten oder das unbezahlbare super plus tanken müssten, ist zu hoch!!!! Natürlich hat dabei auch niemand - oder eben nur die Umweltverbände - an die Natur gedacht: Wenn für den Biosprit Monokulturen in Massen angebaut werden, schadet das ja auch!
PS: Heute war hier das Benzin vorübergehend "billiger": 1, 46 €!
LG, Uli
Hallo Birgit und alle anderen,
ja, unser Dank an die Mitarbeiterinnen der Nähstube, der Wäscherei, der Küche... kann nicht groß genug sein. Ich habe vorhin mit meiner Mutter darüber am Telefon gesprochen. Die Zeit am Freitagnachmittag (2. 5.) war ja ausgesprochen kurz, um mit allen der anwesenden Damen zu sprechen...
Wenn ich zurück denke waren da z.B. die vielen, vielen Namensschilder, die emsig eingenäht wurden... ich hab das mal ansatzweise versucht, als Papi 2002 ins Pflegeheim kam.... so viel Arbeit! Da war auch Papis Wäsche und meine.... meine Extrawünsche als ich erwachsen war und in LG endlich eine eigene Wohnung hatte... der Flockati mit Hundeurin,,,die Vorhänge.....gewaschen, gekürzt.....
Und das gute Essen von Frau Wedemann in den letzten Immenhofjahren.....
Ich denke, wir sollten hier eine Danksammlung anfertigen, ausdrucken und den Damen zu schicken. Was haltet Ihr davon?
Liebe Grüße, Uli
mal das Thema aufzufrischen....
Die Nachrichten vermittelten uns vlr Kurzem, dass die astralischen Benzinpreise (1, 51€) "Olympia - China - Preise" seien. Mag sein, aber Osnabrück übersteigt das noch. Vom 21. - 25. 5. ist hier der 97. Katholikentag. Seit Wochen wird darauf zu gearbeitet, auch mit den Benzinpreisen: 1, 53 € an den freien Tankstellen, 1, 54 € bei Aral, Shell..
Wer bietet mehr? Wer bietet das billigste Benzin? Wie teuer, liebe Mami, ist's in Kassel?
Liebe Grüße, Uli
Habe das erwähnte Schildchen von der Restaurierung und Rahmung abgeholt. Es ist in der Gallerie, Album "Aus der Chronik meines Vaters" zu finden. Gruß Uli
Leute, toll! Danke Inge für die Archvierung dieser Lachrunde. Ich habe selbst beim Lesen Tränen in den Augen. Aber sagt, wo finde ich die "unüblichen" netten und so Ausdrucksstarken smilies?
Liebe Grüße, Uli
Ach Eva, ich hab ja so gelacht als ich eben deine Gedankenspielrerei las.
DieFrage nach dem Geschlecht ist nicht leicht. Vielleicht hat Harry Recht.... die "Immenhof - Site" aber der "Immenhof" oder das Immenhof - Baby????
Weiterhin gute Laune wünscht, Uli
Hallo "Geburtstagskind",
Ich danke Dir heute weil Du mir meine Freunde aus meiner Kindheit wiedergeschenkt hast! Da sind diejenigen, mit denen ich auf dem Immenhof gespielt habe, von denen ich lange nichts oder gar nichts Gutes wusste, die ich aber durch Dich wider gefunden habe. Welch ein Geschenk! - Da sind auch jene, die mich als kleines Kind kannten: einer von ihnen trug mich geduldig alljährlich 4km bis ich groß genug war - und zu schwer - den Weg am Heiligen Abend allein zu gehen. Eine andere traf ich hier bei Dir, Geburtstagskind, nach vielen Jahren erst wirklich...viele Menschen habe ich durch Dich erst kennen gelernt, manche erinnere ich noch gut; es entstehen neue Kontakte, die mich dankbar machen. - Immer, wenn (wie eben beim Lesen) ich die online Punkte leuchten sehe, ist es ein klein wenig, als ob mich von Ferne die Sterne grüßen. Es ist ein symbolischer Gruß, der mich daran erinnert, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt, der mir etwas bedeutet.
Geburtstagskind, Du hast mir nicht nur virtuell meine Heimat wiedergeschenkt, denn durch Dich konnte ich viele Menschen real wieder treffen, bin in meiner alten Heimat seitdem keine Fremde mehr. Du hast auch noch etwas ermöglicht: Da sind 3 Menschen, die zu meiner Familie zählen, über die ich durch Dich mehr erfahren habe, mit denen ich durch Dich schneller mal spontan Kontakt habe.
Also, liebes "Geburtstagskind": mögest Du uns lange erhalten bleiben mit allen Helfershelfern, denen ich an dieser Stelle danken möchte - besonders Deinem "Papa"! Möge es uns nie wieder passieren, dass einer der "online - Sterne" für immer erlischt, nur weil es bei Dir mal einen Tiefpunkt gibt!
Also "Hoch sollst Du leben" und lange!!!!!
Herzlichst, Uli
Liebe Christiane,
wie schriftlich versprochen auch Dir hier auf der Site die besten Segenswünsche zu Deinem 31. Jubeltag! Ich habe ein Gedicht eines unbekannten Verfassers gefunden, das Du an dieser Stelle haben sollst:
Ein Lebensjahr
beginnt erst leise, es tastet sich von
Tag zu Tag und setzt sich fort
wie eine Reise.
Glücklich hernach, wer sie gewagt.
Wie war es noch, denkst Du zurück,
an leichten und an schweren Tagen?
Was brachte Dir am meisten Glück,
und woran gab es schwer zu tragen?
Lass dich von Gott
mit seiner Kraft beschenken,
bei allem, was Dir in den Weg gelegt.
Denn er, der Schöpfer,
kann am besten lenken,
und was aus seiner Hand kommz,
das belebt.
Liebe Chris, möge es Dir in diesem Sinne gelingen, auch im kommenden Jahr alle - noch so schwierigen Aufgaben zu meistern. Mögest Du immer Gründe zum Glücklichsein finden und natürlich gesund bleiben!
Liebe Grüße, Deine Uli
Danke Gudrun, für die schönen Bilder vom Modell, das mir so sehr Herzenssache ist!
Liebe Grüße, Uli
Hallo Mario,
nach so vielen lieben Geburtstagsgrüßen auch hier von mir desgleichen: "Hoch sollst Du leben....3 mal hoch!!!"
Bleib gesund, froh und aktiv! Hab viel Freude mit Deiner Musik - was ist es denn für welche?
Liebe Grüße, Ulrike
Liebe Ilona,
ja natürlich existierte das Sonnenhausschild auch, aber nicht vor 1975!
Ich dachte immer, Papi hätte die Schilder erst nach seiner Pebsionierung, also nach 1982 hergestellt. Aber das kann nicht stimmen, weil es bei Max ein Tannenheckenschild (siehe mein Album in der Gallerie) gibt und die Tannenhecke 1980 abgebrannt ist. Das Schild - es gibt ein Foto - existiert schon länger. Also 2. Hälfte der 70ger, nach Deinem Weggang!
Was das Sonnenhausschild anbelangt, es stand am Straßenrand, fast im Grünen, rechts der Parkplatz vor der Krankenstation, links die Kurve... da auf der Ecke zwischen dem Gras! Ich schau mal meine Fotos durch....in den nächsten Tagen!
Alles Liebe, Gruß Uli
Hjalmar, ich finde das toll, wie Du das mit den links in die Gallerie so aufarbeitest. Hast Du so viel Zeit,hier in der Gallerie rumzustöbern?
Schilder von ALLEN Häusern ( von allen!!!!) hat Papi im Laufe der Zeit angefertigt. Es ist jetzt die Frage, ob wirklich ausschließlich jene Holzschilder ( siehe oben, Beitrag von Jürgen) gewollt werden, oder - wie z.B. das blaue Helenhaus - Schild, auch anderes. Wenn ja, dann habe ich demnächst, Ende nächster Woche, noch was fürs Schwimmbad. Eine mir besonders wertvolle Erinnerung an Papis Zeichenkünste... ist aber gerade bei der Aufarbeitung (Rahmung..), scanne ich am Samstag ein, nach dem Abholen.....
Liebe Grüße, Uli
Hallo Gabi,
solche Erzählungen aus der Vegangenheit find ich einfach toll und bereichernd! Ich kenne ja das alte Sachsenhaus gut, war zwischen 1964 und 1968/69 dort oft in der kleinen Gruppe zu Gast. Daher kann ich mir die Wäschekorbschlitterei und das gefährliche und schmerzhafte Steintreppenspringen gut vorstellen! Diese alten, schwarzen Steinstufen hatten es in sich! Sie waren ja auch höher als die Stufen in heutigen Neubauten....
Gut, dass Deine Knie wieder geheilt sind. Hast Du damals dann viel ärger bekommen, oder gab es einen Menschen, der Dir half?
Liebe Grüße, Uli