Hallo an alle,
ich fahre morgen für eine Woche in den Elsass, um mich dort mit Gittel, Berti, einer unserer Cousinen u.a. zu treffen.
Rückzu geht's dann über Aachen.
Bis zum 17. 10. alles Liebe, Uli
Hallo an alle,
ich fahre morgen für eine Woche in den Elsass, um mich dort mit Gittel, Berti, einer unserer Cousinen u.a. zu treffen.
Rückzu geht's dann über Aachen.
Bis zum 17. 10. alles Liebe, Uli
Der Kongress zum Thema "Zukunft der Arbeit" in Bochum war einfach überzeugend und wunderbar - auch anstrengend, weil rundherum volles Tagesprogramm. Nun bin ich für eine Woche daheim, um mich auszuruhen, zu packen....
Liebe Grüße, Uli
Hallo Ihr Lieben,
morgen beginnen hier in Niedersachsen die Sommerferien.
Ich werde zunächst eininge Tage nach Dortmund (Bochum) fahren. Sonntag Abend bin ich wieder zurück.
Dann - am kommenden Sonntag, 4. 7. - fahre ich mit vollem Wagen nach Kassel, hole Mutti ab und ab gehts in die Alpen. Von dort Mitte Juli zum Familientreffen mit Gittel, Berti und Chris und Mann. Ca. am 22. 7. bin ich dann wieder zurück.
Ich wünsche allen eine gute Zeit und denen, die auch ihren Urlaub genießen möchten, einen wunderschönen und erholsamen Urlaub.
Liebe Grüße, Eure Uli
8 Uhr 30; ich war gerade aufgestanden. Da klingelte mein Telefon. Meine Vermieterin fragte mich, ob wir bei dem schönen Wetter heute nicht zum Dümmer - See wollten, ihn zu Fuß umrunden. Also: Nichts wie fertig machen, Frühstücken und ab gings. Der Dümmer - See ist ein Flachgewässer, Naherhohlungsgebiet von Osnabrück, ca 35 km entfernt. Wir fuhren nach Dümmerlohhausen, liefen zuerst das Westufer entlang, südwärts. Also die längere Strecke unberühter Natur, entlang des Naturschutzgebietes, Brutgebiet. In der Hunte, einem Zufluss des Dümmer, viele Seerosen, verblüht. Dazwischen eine Schwanenfamilie - Eltern mit 5 noch flaumig - braunen Kindern. Mittagszeit am Südufer. Unsere Blicke wanderten über das Schilf zum blauen See und den vielen Seglern. Überquerung der Lohne, dem nächsten Zufluss und wieder gen Norden. Nun auf der touristisch belebten Seite. Mittagessen - Pause. Begutachtung der unterschiedlichen Seglervereinsgelände. Der Weg führte zwischen Radlern und Fußgängern durch Hitze und diverse Mückenschwärme. Plötzlich macht ein entgegenkommender Radler vor mir stopp. Ich schaue hoch in sein Gesicht - und erkenne einen guten Bekannten. Hinter ihm - auch auf einem Rad - seine Frau, ein heutiges Geburtstagskind. So spielt das Leben, manchmal. Im Auto dachte ich noch, ich müsse unbedingt abends anrufen. Aber nein, großes Hallo!
Unser Weg führte weiter entlang von Badestrand und Bootsverleih. Am Hauptanleger Eis und Kaffee / Tee. Dann der Rest: 4km. Unsere Füße spürten wir langsam und die Mückenschwärme.
Aber wieder im Olgahafen angekommen waren wir glücklich und stolz 18km geschafft zu haben.
Liebe Grüße, Uli
Nach den wunderschönen Tagen in Schwäbisch Hall habe ich heute einen Tagesausflug an den Möhnesee und Talsperre gemacht. Dieser bezaubernde große See liegt etwas südlich von Soest. Von Osnabrück bin ich also erst mal die A1 bis Unna gefahren, dann auf die A 44 Richtung Kassel bis Soest. Am Fuße des Sauerlandes befindet sich dieser See mit vielen Buchten, auch für die Tiere - ein riesiges Naturschutzgebiet im Südwesten. Da ich bereits kurz nach 11 Uhr dort war - bei strahlend blauem Himmel und einigen ebenso strahlend weißen Wolken - konnte ich das Naturschutzgebiet zu Fuß erkunden. Danach mit Auto am Südufer entlang. Ich wollte nicht bei einer der Parkplatz - Imbissbuden essen. Also suchte und fand ich ein nettes Lokal - Forsthaus Pension mit Restaurant. Dort gab's leckren Fisch mit Blick auf See. Anschließend eine Stunde rudern: Zunächst rauszu in Richtung Seemitte Rückenwind. Das Boot schaukelte so manches Mal.
Dann musste ich aber sehen, dass ich gegen den Wind ankämpfte, um wieder zu meiner Bucht und dem Anleger zu kommen. Das war nicht leicht, ich war auch total KO, aber es hatte geklappt und viel Freude gemacht. Übrigens war ich heute bei meinem Ausflug nicht allein. Da ich aber deutlich jünger bin, als meine Vermieterin, die ich eingeladen hatte, blieb mir die Aufgabe, das Boot heil zurück zu bringen.
Mit dem Auto lässt sich auch der Möhnesee leicht umrunden. So fanden wir auf der nördlichen Uferseite, im äußersten östlichen Zipfel ein nettes Caffee....auch mit Seeblick.
Rückzu schauten wir uns noch im Ortskern von Körbeke, dem größten Ort am Möhnesee um. Bevor es wieder auf die Autobahn ging, erliefen wir uns noch die Staumauer im Nordwesten. Der Möhnesee mit seiner Talsperre (Staumauer) versorgt das Ruhrgebiet mit Trinkwasser. Radlern und Wanderern bietet er 36 km asphaltierte Wege und Straßen rund um den See. Es gibt Möglichkeiten zum Segeln, Sirfen, Tretboot oder Ruderboot fahren sowie im Nord - Osten einen Badestrand.
Ein wunderschönes Ausflugsgebiet. Wer mehr will kann die wenigen km ins Sauerland z. B. bis zum Städtchen Arndsberg fahren....
Ich habe natürlich auch Fotos gemacht. Die kommen aber erst nach dem Berlintreffen.
Liebe Grüße, Uli
Hallo alle zusammen,
es ist mal wieder soweit: Niedersachsen hat Ferien und ich fahre morgen für ein paar Tage nach Borkum. Möchte mir den Wind dort um die Ohren blasen lassen, mich durchpusten lassen, den Seehunden einen guten Morgen wünschen, die Insel per Pedes umrunden und die Möven daran hindern, mir das Eis vom Munde abzujagen...
In diesem Sinne bis Samstagabend!
Alles Liebe, Eure Uli
Hallo alle zusammen,
meine liebe Schwester, die Gittel (Brigitte) hat in die neue Gallerie ein paar nette Bildchen von unserem Familientreffen getan. Herzlichen Dank auch, Schwesterherz!
Und viel Freude beim Ansehen für alle!
Liebe Grüße, Uli
Schwesterchen, Du bist zurück? Das ist ja wunderbar! Und sicher braungebrannt bis zum Anschlag, so wie Papi früher!
Damit Du nicht vergisst, wie schön der Bodensee ist, hier ein Bild von unserer Schiffsfahrt, Halt in Meersburg: (Die anderen schick ich Dir in den nächsten Tagen, wie besprochen.)
Liebe Grüße, Deine Uli
Halo Ihr Lieben alle zusammen,
morgen geht's bei mir los. Ab nach Kassel, Mutti einladen und am Montag bereits gen Alpen.... bitte mit möglichst wenig Regen oder gar Schnee. Freu mich roiesig auf den Tapetenwechsel, auf lange Wanderungen und lustige Spiele mit Mutti...
Anfang August müsst Ihr dann auch auf meine Scwester (Brigitte) und Christiane vezichten. Denn dann ist family - time am Bodensee.
Das bedeutet, ich schau erst am 6. / 7. August wieder rein. Bis dahin lasst Euch viel Gutes und Lustiges ein fallen; verliert die gute Laune, den Humor und den Mut zum Schreiben bitte nicht. Bin jetzt schon gespannt auf das dann Lesbare.
Liebe Grüße, Eure Uli
Hallo Hjalmar,
toller Einfall so 3 1/2 Wochen vor den Ferien, wenn noch viel Arbeit anliegt, bereits in Urlaubsfreuden zu schwelgen.
Mitte Juli werde ich Mutti in Kassel abholen und dann geht's - wie so oft - gen Süden. Aber nur bis ins Lechtal, Österreich, Zugspitzgebiet. Nach vielen Ferien - Wanderaufenthalten an anderen Orten der Lechtaler Alpen, haben wir im bergangenen Jahr ein nettes Quartier in Erwald gefunden. Wir wollten mal genügend Zeit haben, um von der Seilbahnstation Erwald über die Pestkapelle, den Brand (Joch) zum Gattel und weiter Richtung Zugspitze zu laufen. In früheren Jahren, als wir eine längere Autoanfahrt dorthin hatten, kamen wir immer nur bis zum Brand, oder knapp davor. Dann ereilte uns der Nebel. Letztes Jahr sind wir kurz vor den Diensthütten umgekehrt, weil wir sonst nicht die letzte Talbahn bekommen hätten. Nun freuen wir uns auf 2 Wochen trockenes Sommerwetter, gepaart mit Gesundheit und guter Laune.
Anschließend, Anfang August ist am Bodensee Familientreffen: Hurra, dann seh ich mein Schwesterherz, deren lieben Ehemann, sowie Christiane und Anhang wieder!
So, nun zieh ich noch ein Bild von Erwald mit Morgennebel aus dem vergangenen Jahr hoch: