Beiträge von Gabi im Thema „Die "Ernten" auf dem Immenhof“

    An die Rübenernte kann ich mich auch erinnern.
    Stimmt .......... sie wurden erst aus der Erde gezogen dann schön auf Reihe gelegt und später ging einer vorbei und schlug das Grünzeug mit einen Spaten ab.
    Und..... gezwungen wurde ich auch nie, wollte immer gerne mit aber weil ich so klein und dünn war dürfte ich lange Zeit nicht dabei sein erst als ich bei Heinz E. in der Klasse war da wurde ich eben auch hin und wieder bei den Ernten "eingesetzt" Für mich war das immer schön und ich erinnere mich gerne daran zurück.


    LG Gabi die heute keine Rübenernte mehr durchhalten würde. :)

    Hallo Strandläufer,


    also Heuballen gibt es schon noch, wenigstens in der Region wo ich wohne, hole ich doch alle 2 Wochen 2 Heuballen von meinen Bauern dem "Heuheini" für meine Schweinchen.


    Außerdem fahre ich, wenn ich zur Autobahn muss, an mehrere Felder vorbei und siehe da, seit 3 Tagen stehen dort, hochgetürmt, riesige Ballen, unsere waren damals ein Bruchteil von denen die da jetzt stehen...........aber es sind Ballen.


    Als ich heute Abend mit den Hunden draussen war waren wieder zahlreiche Trecker unterwegs.......ich glaube ich muss mich beeilen um mir noch 2-4 Maispflanzen zu "organiseren" den haben wir früher übrigens auch vom Acker geholt, die Kolben meine ich natürlich um diese dann so zu Essen. Ob das nun verträglich war weiß ich nicht, ich konnte sie gut ab.


    LG Gabi

    Ich freue mich das mein "Silberseebeitrag" so einen großen Anklang gefunden hat, daraus entstand nun wieder eine neue Idee.


    Wer kann sich noch an die "Ernten" erinnern.


    Ich weiß das wir Kinder früher hin und wieder aus den Klassen geholt wurden von "Günni" oder "Oeli" um auf den feldern die Ernte ein zu holen.
    Ob Heu, Rüben oder Kartoffeln, für mich war das immer Toll.


    Bei der Heuernte hat es dann Abends unter der Dusche ordentlich "gepikst" weil natürlich mit kurzer Hose und T-Shirt das Heu eingefahren wurde und dadurch kleine Wunden an den Beinen und Armen entstanden sind.


    Die Rübenernte war zwar schwer weil die Rüben ja auch Gewicht hatten aber Spaß gemacht hat sie allemal weil wir ja nicht in die Schule mussten. genau wie die Kartoffelernte, da gabs so manche "Kartoffelschlacht" auf dem Acker :)


    LG Gabi