Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Wie schaut's bei Euch aus? (Plauderecke)“

    Wie jeden Samstagvormittag, war ich auch heute bei herrlichstem Sonnenschein in Richtung Innemnstadt gebummelt. Klar, ich wollte auch zum Markt gehen. Aber zuvor machte ich einen kleinen Shopping - Bummel. Kaputte Strümpfe, abgeschlissene kaputtgeliebte Flanellherbstblusen trieben mich in die Geschäfte. Mit mäßigem Erfolg. Die schönste und preisgünstigste Bluse erhielt ich bei C & A.
    Auf dem Rückweg war in der abgesperrten Hasestr. bereits lebhaftes Treiben. Herbstliche Stände, Musikbühnen... irgendwo wurde fleißig gespielt. Am Ende des Ganzen (in meine Richtung) plötzlich eine riesige aufgestellte DDR - Flagge. Was sollte das? Ich wurde an meine Flohmarkteindrücke aus Berlin im Juli erinnert, wo DDR - Trödel an begierige Neubesitzer verkloppt wurde. Neben der Flagge standen sauber geputzt Motorradoldtimer mit und ohne Copilotensitz. Nun wusste ich, was das altertümlich wirkende Motorrad, das ich auf meinem Hinweg in die abgesperrte Straße fahren sah, hier sollte. Ein folienverpacktes Informationsbeiblatt an jedem Vehikel gab des Rätsels Lösung: Die alten Fahrzeuge hatten eines gemeinsam. In der DDR wurde damals ein zukunftsträchtiger Motor entwickelt, die entsprechende, damals bereits bekannte Firma stellt auch heute noch moderne Motorräder mit diesem Motor her. Schade, dass ich keinen Fotoapperrat dabei hatte, denn die Oldtimer, hätte ich Euch gerne gezeigt...


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Vorhin war ich noch einmal draußen: lauwarme Luft bei sternklarem Nachthimmel. Im Nord - Osten die Kassiopea, das "Himmels W", im Norden der große Wagen (großer Bär). Noch ist die Stadt so erhellt, dass nur die größten Sterne zu erahnen sind. Im Süden, über der Innenstadt der "Abendstern", Venus. Wenn es so klar bleibt über nacht, ist in den ersten Morgenstunden, zwischen 2 und 4 Uhr der Orion im Süd - Osten klar und deutlich zu sehen.


    Immer, wenn ich bei diesem Wetter draußen auf dem Land bin, schaue ich zum Himmel. Habe das früher auf dem Immenhof und Umgebung mit Papi auch immer getan. Wir hatten beide unsere Freude an den Sternbildern...


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Als ich vorgestern gegen 22 Uhr mich auf den Heimweg machte, sah ich zu einem sternklaren Nachthimmel empor. Der große Wagen stand neben vielen anderen Sternbildern mich begrüßend am nächtlichen Himmel. Unterwegs sah ich am Horizont den abnehmenden Mond riesig, gelb - fast golden mit einem umfassenden Vorhof aufsteigen. Ich kann mich für die Weite des Sternenhimmels, sowie für den durch die Dunstglocke am Horizont riesig erscheinenden Mond immer wieder begeistern. Stundenlang kann ich unter dem Sternenhimmel stehen und nach oben schauen - alles andere vergessend.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo Mario,
    Du informierst uns ja ausgezeichnet über die "Wahl - Vorwehen"! Vor etlichen Jahren war ich auch mal bei einer friedlichen Demo in Hannover. Ging um die Zukunft der Schulen in freier Trägerschaft.
    Wie jeden Samstag bin ich auch heute den km in die Osnabrücker City zum Markt am Dom gepilgert. Gegenüber vom Dom treff ich immer samstags einen netten Abseitsverkäufer. Der schaute auf die vier Stände der großen Parteien (nebeneinander zunächst CDU / SPD, etwas weiter rechts FDP und ganz rechts DIE GRÜNEN) und meinte "Das sei die große Koalition, daneben gleich die FDP". Mein Komentar: "Traute Viersamkeit!"


    Hier hats sich übrigens eine Wolkendecke vor den blauen Himmel geschoben. Regen? Bis lang noch nicht.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Wie gestern hatten wir hier in Osnabrück und Umgebung einen warmen Spätsommertag. Nach kühler Nacht benötigte ich in den frühen Morgenstunden, auch auf dem Schulweg zunächst, eine wärmere Jacke. Im Verlauf des Vormittages zum Mittag hin wurde der Himmel stahlblau und wolkenlos. Das Thermometer stieg auf 24 Grad.
    Für viele - auch die Schulkinder - war das nocheinmal ein Anlass, den ausklingenden Sommer zu genießen. Als ich heute gegen Abend meinen Schreibtisch verließ und noch mal spazieren ging, war es drückend schwül - mir fast zu warm. Morgens Schule, nachmittags Vor - und Nachbereitung für die Schule - ich war mehr im Haus als draußen.


    Und Ihr?


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo Uschi,
    dass mit dem Schmunzeln beim Hören der Worte Deiner dreijährigen Enkelin, kann ich gut nachempfinden. Es kommt mir auch beim Lesen Deiner Zeilen. Ja "Kindermund"...
    Auch das andere Bedürfnis mit der "Immemhofmutter" ist mir verständlich. Auch wenn ich damals natürlich diese Gepflogenheit nicht kennen gelernt habe..Ich danke Dir aber dafür, dass ich hier lesend an Deiner Erinnerung teilnehmen darf.


    Liebe Grüße aus einem heute bewölkten Osnabrück, Uli :wiwi:

    Nachtfrost - Vogelgezwitscher - Frühlingsstimmung


    Ich habe gerade zwischenrein eine Spaziergangsrunde gedreht. Im Park, am sonnigen Wiesenhang blühen die Krokusse in drei Farben. Dazwischen machte es sich eine Drossel bequem. Diese Vögel mögen die gelben Krokusse aus unserem Garten besonders....
    Nun werde ich trotz Sonnenschein meine Wohnung weiter ausräumen. Denn mein Teppichfußboden ist nach 12 Jahren müllreif.... Das neue Laminat, das mir gelegt wird in der ersten Ferienwoche wartet bereits seit Längerem vor der Wohnungstür...


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hallo alle zusammen,


    Osnabrück bietet heute November - Schauer - Regen - Schnee - Wetter bei langsam kälter werdenenden Temperaturen. Der Sturm ist noch nicht angekommen. Zwischendurch schien auch mal die Sonne. :) So bin ich heute Mittag problemlos von der Schule mit Wocheneinkauf heim und fühle mich seitdem in meiner warmen Wohnung "sauwohl". Und Ihr?


    Liebe Grüße, Uli :wiwi: