Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Wie schaut's bei Euch aus? (Plauderecke)“

    Bei dem Regenwetter bin ich gerade dabei für meine kleinen 1. Klässlerinnen (I -Klasse) zum Thema Geld Arbeitsblätter herzustellen. sie sollen die unterschiedliche Wertigkeit der Münzen kennenlernen. Da ich in meinem Arbeitsblattprogramm aber nur Abbildungen von 1 € und 1 ct Münzen habe, war ich eben im Netz und habe mir die anderen Abbildungen abgespeichert auf CD. Nun kann ich fröhlich die verschiedensten Arbeitsblätter herstellen: Immer 3, 5...€ / ct einkreisen... :yippie:


    Gleich muss ich noch tanken fahren, damit ich morgen wieder in die Schule komme.


    Besonders wichtig: Morgen Nachmittag darf es hier nicht regnen, sonst weichen die mittelalterlichen Burgen aus Pappkarton auf. Und das wäre schade! :heul:


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Bei mir scheint noch die Sonne. Es ist aber kalt. Heute morgen war der Himmel noch wolkenverhangen. In der Schule waren die Kinder eifrig am Pappkarton - Burgen bauen und Schwerter abraspeln... die Projektwoche Mittelalter ist also gut angelaufen. Nur benötigen wir für das Schulfest am Freitag trockenes Wetter, weil viele Veranstaltungen nur draußen stattfinden können.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Heute morgen war ich gegen 7 Uhr gut ausgeschlafen im Schwimmbad, das etwas leerer als sonst um diese Zeit war. Danach gemütliches Frühstück. Bevor ich bei dem herrlichen Sonnenschein gegen 9 Uhr 30 mit meinem Rad losfuhr, hatte ich noch schnell mein Bett abgezogen und :waeschewaschen_1:
    Ich radelte - nicht ganz allein - in Richtung Südstadt und durch das südliche Schräbergartengebiet raus an den Bach Düte. In Sutthausen, am Bahnhof fand ich unerwartet wieder die hier weit verbreiteten Stangen mit Friedensgedanken der unterschiedlichsten Völker. Oben immer eine Maske, diesmal naturbelassen - nicht schreiend rot wie in der Nähe von Bad Essen. Ich habe mir vorgenommen, in den nöchsten Tagen einen neuen Film für meinen Fotoapperat zu besorgen und dann bei Sonnenschein dort hinzufahren....
    Nach einer kleinen Lese - und Trinkpause gings dann weiter in Richtung meiner dienstlichen "Heimat" Georgsmarienhütte. Aber nicht ganz: kurz vorher erreichte ich eine der Hauptverbindungsstraßen von dort nach Osnabrück und fuhr über Kleinststraßen, durch Wohngebiete wieder zurück. Zwei Stunden war ich unterwegs, sah rückzu die ersten Trupps mit gewissen Flaschenvorräten und freute mich, als ich wieder hier war.
    Den Rest des Tages verbrachte ich mit Ausruhen, Putzen, Lesen....
    Gerade war ich noch unten bei meiner Vermieterin, die heute mit vielen Menschen gemeinsam eine große Tour per Rad (38km) gemacht hatte. Sie hatte viel zu berichten.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Die Steuererklärung ist fertig und wandert in den nächsten Tagen per Rad zum Finanzamt. (Porto sparen!)


    Der Regenschauer vom Nachmittag, der mir meine Schreibtischarbeit erleichterte ist auch vorbei, es ist heller und manchmal wagt die Sonne sich durch die Wolken. Nebenbei habe ich kräftig ausgemistet und unsere Tonne mit Altpapier gefüllt. :super:


    Jetzt freu ich mich auf einen gemütlichen Abend.


    Alles Liebe, Uli :wiwi:

    Hallo Uschi,
    das ist wirklich eine Geschichte voller Schrecken! ?( Aber Ende gut, alles gut! :wiwi:


    Ich war heute Mittag wieder bei sommerlichen Temperaturen spazieren: Zum Westerberg hoch, dort durch den Botanischen Garten und auf der anderen Seite wieder runter zur Altstadt. Dort angekommen habe ich mir in der Eisdiele ein leckres Eis gegönnt. :grins: Daheim war dann natürlich der Wasserhahn gefragt. :super:
    Anschließend ein Teechen. Inzwischen ist die Schultasche wieder für morgen fertig. Die ersten Wolken kündigen den Wetterumschwung an. Regen ist ja dringend notwendig. Ob er hier ankommt ist allerdings noch die Frage.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Es ist zwar wahnsinnig trocken und müsste endlich regnen, aber irgendwie ist es auch schön, wieder draußen sein zu können. So holte ich heute meine Friesenbank aus dem Keller und stellte sie in den Garten in die offene Sitzecke. Tee (Kaffee) und Kuchen gab es dann aber in der sonnigen, windgeschützten Laube für meine Vermieterin und mich. Anschließend ein ausgiebiger Spaziergang mit abschließendem Eis im Garten. Vorhin haben wir in der Abendsonne noch draußen gegessen. Ein paar überwinterte Wespen haben uns Gesellschaft geleistet. ?(
    Die Gartensaison ist somit eingeleutet.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Als ich heute morgen wie immer in den nördlichen Landkreis fuhr, fiel die Stille schon auf. Keine Wolke, kein Flugzeug...Ein paar Singvögel, Spatzen, Meisen, Bachstelzen begrüßten mich am Parkplatz. Durch die Zweige einer mächtigen knospenden Buche sah der Himmel besonders bezaubernd aus.
    So lief ich in der Mittagszeit wieder los. Durch den Bürgerpark, runter in den Wald ganz hinaus zum freien Feld, wo leider keine Lerchen sangen. So nah an der Stadt und doch so ländlich. Nach einer Stunde war ich hinten an der Bushaltestelle vor dem Friedhof und konnte fast bis vor's Haus mit dem Bus zurückfahren.
    Inzwischen sind die Vorbereitungen für den Unterricht fertig, die Sonne scheint noch immer warm in die Wohnung, fast sommerlich dieser friedliche Abend. Durch das offene Fenster ist der Gesang der Amseln zu hören.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Heute morgen bin ich seit Langem mal wieder meine 1000 m im Hallenbad geschwommen. Die Kälte draußen bei strahlend blauem Himmel war erfrischend. Später, nach dem Frühstück ab zum Markt. Heute Nachmittag war ich am Rubbenbruchsee im Westen von OS. Einfach herllich bei dem Sonnenschein durch den Wald zu laufen, am See entlang, das aufkeimende Blattgrün zu sehen und die Tiere zu beobachten. Im Cafe am See war viel los, auch der Bootsbetrieb war tüchtig im Gange.


    Einfach ein herrlicher Tag zum Ausruhen und entspannen.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Lezter Ferientag, ich habe ausgeschlafen und bin dann mit dem Rad in die Stadt. Den Film vom letzten Samstag abgeben...am nächsten Samstag sind die Bilder fertig. :yippie:
    :waeschewaschen:


    Heute Nachmittag war ich kurz beim Zahnarzt, Kontrolle, - auch per Rad! Danach im Hof und Garten: Fegen, verfrorene, tote Zweige aus den Hortensienbüschen rausschneiden. :jaja:


    Das Wetter ist ja einfach herrlich warm, nur der Wind ist ein wenig kalt. Das fehlt noch: :abwaschen:


    Nun steht die Schultasche für morgen fertig gepackt und ich freu mich auf einen ruhigen Abend.


    Liebeb Grüße, Uli :wiwi:

    Heute war ich mit meiner Vermieterin in Bad Essen zur Narzissenschau (Vorlauf der Landesgartenschau). Sonne, Wolken, Regen war angesagt. So zogen wir uns entsprechend an. Das Schloss Ippenburg, das nördlich des Mittellandkanales liegt, fanden wir schnell. Dort gab es bereits viel zu sehen und zu kaufen. Überall auf Wiesen, im Wald, in Booten... und sogar im Motorraum einer alten Ente :kreisch: blüte es. Ich habe viele Fotos gemacht. Der Shuttle Bus brachte uns in das Städtchen Bad Essen zum Eingang der bald öffnenden Landesgartenschau. Im alten Sole Hallenbad, das nicht mehr genutzt wird, waren auf orginelle Art auch alle Arten von Narzissen und Osterglocken gepflanzt. Ein riesiges Osterei mit mehreren bepflanzten Etagen hing in der Mitte über dem kleinen ehemaligen Becken. Die Erkennungsfigur des Veranstaltungskalenders vom Landkreis ist der Toaster. Er kam mir dort gerade entgegen, als ich den Raum betrat. Da musste natürlich ein Foto sein! :yippie:
    Als der Regenschauer kam, saßen wir in der Innenstadt gemütlich in unserem Stammcafe. Anschließend begleitete uns wieder Sonnenschein zum Bus. Wir konnten auch noch eine kleine Nachmittagsrunde durch die Austellung im Schlossgarten machen. :super:
    Glücklich ging es am Spätnachmittag heim. Über OS drohten dann die dicken Wolken, die uns aber nichts mehr anhaben konnten.


    Wer sich die Blütenpracht in den nächsten Monaten anschauen will: http://www.landesgartenschau.de


    Liebe Grüße, Eure Uli :wiwi:

    Hallo alle zusammen,
    der Karfreitag war auch hier nach einer kalten, sternklaren Nacht sonnig. Der wolkenlose klarblaue Himmel hielt bis in die späteren Mittagsstunden. Da machte ich gerade einen längeren Spaziergang. Dann kamen leichte kleine Wolken, aber immer noch Sonne. Die Temperatur war im Tagesverlauf zwischen 11 und 13 Grad.
    ich habe den Eindruck eines ausgesprochen friedlichen Karfreitags.


    Euch noch liebe Abendgrüße, Uli :wiwi:

    Nach Regen heute morgen, war es bis vorhin eigentlich schön: Trocken, Sonne, Wolken. Ich habe heute mein Bücherregal im Wohnzimmer samt Büchern entstaubt :ohnoo: . Heute Nachmittag war ich im Landkreis, auch ein wenig spazieren..., danach :wischen_1:


    Und nun entspanne ich wieder hier. :fernsehen_1: :Osterbiggrin:


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Hier scheint die Sonne. Heute Morgen goss es zunächst auch. Ich war dabei einkaufen gefahren...Die Pflanzenwelt scheint sich für das Gemisch aus Regen und Sonne mit sprießendem Blattgrün zu bedanken.


    Heute Nachmitag habe ich noch einen Bummel an der Nette u nd deren Teichen (Kleiner Fluss hier) gemacht. War frühlingshaft schön.


    Liebe Abendgrüße, Eure Uli :wiwi: