Beiträge von Brigitte im Thema „Abwrackprämie für alte Autos“

    Also bei uns boomt die Sache noch immer, und am begehrtesten sind die Jahreswagen - die sie aber wegen der enormen Nachfrage - gleich tüchtig verteuert haben. Und das Ganze ist zwar von der Sache her auf 1 Jahr bemessen. In Wirklichkeit, so sagen die Autohäuser, geben sie jetzt solange den Abwrackprämien-Auto- Anträgen statt, bis der gewährte Geldsack leer ist. Und DAS kann schon Mitte des Jahres der Fall sein...

    Also, ich muss ja auch sagen: Nichts gegen In- die- Jahre- gekommene Autos! Ich erfreue mich auch an meinem Suzuki (Tommy – willkommen im Club!) Swift, der zwar 8 Jahre aufm Buckel hat, aber sich trotzdem (für mich) wie neu anfühlt, mit seinen knapp 60 Tausend km. Den werde ich garantiert fahren, bis er auseinander fällt (na ja, fast). :super:


    Ich meine ja, die deutsche Autoindustrie hat nix davon - wohl aber die gesamte Auto-Händlerschaft - was heute unserer Zeitung zu entnehmen war. Totale Euphorie in den Autohäusern! Kaum zu glauben - die haben den totalen Ansturm bei und in der Stadt gerade, und jubilieren!!! :yippie: Und - die ausländischen Hersteller werden sich garantiert ebenso die Hände reiben! Logisch! Auch ich würde SO nicht in Versuchung kommen, ein deutsches Auto zu kaufen. Wo doch mein Suzuki nur 5 Liter frisst (im Winter 7 ) und die Versicherung, Steuern und sonstigen Kosten an der unteren Grenze sind. Ich wüsste echt kein Günstigeres! Und so weit geht der Patriotismus dann ehrlich gesagt bei mir dann doch nicht! Da müssten die Deutschen schon auch vergleichsweise solch günstige Kleinen schaffen – oder: Die Abwrackprämie NUR für Deutsche Autos. Vielleicht würde dann so mancher immerhin ein Umdisponiern in Deutsches in Erwägung ziehen..!?