Beiträge von Gabi im Thema „Abwrackprämie für alte Autos“

    Wenn der Wagen meiner Tochter auch erst 60 Tausend km auf den Buckel hätte.............der Kilometerzähler schreibt da aber eine andere Zahl, nämlich 280 Tausend und ich denke .........sie wird nie mehr in ihrem Leben für die alte Karre 2500 Euro bekommen, also worauf soll sie warten?


    LG Gabi


    P.s in Spiegel TV extra gibts heute Abend unter anderen das Thema wie man auch wunderbar mit der Abwrackprämie betrügen kann.

    Wer in Berlin wohnt braucht kein Auto, hab ein verhältnismäßigen ÖVPN (BVG) (S-Bahn). Ist mal was zu Transportieren? na dann ebend Taxi.
    Hat schon mal einer ausgerechnet wieviel Kilometer ich für den Preis eines neuen Mittelklassewagen Taxi fahren kann?
    Wenn Steuern, Versicherung und Benzin dazu kommt, ganz schön Weit......................... ?( ?( ?(
    Und das ganze ohne ABWRACKPRÄMIE :P :P :P

    Tja Icke...........meine Tochter wohnt auf dem Land, ist auf das Auto angewiesen da sie jeden Tag zur Arbeit muss und da wo sie wohnt (ist echt mitten im Wald) noch nicht mal ein Bus Richtung Bremen fährt.
    Wenn ich in Berlin wohnen würde, würde ich mir auch ein Monatsticket holen, wäre auf jedenfall billiger als ein Auto :thumbup:


    LG Gabi

    Meine Tochter fährt einen Fiesta Baujahr 1993 (hat die grüne Plakete), er "hinkt" überall, jetzt haben wir mal durchgerechnet:


    Für ihren alten Fiesta 2500 Euro Abwrackprämie
    Sie bekommt ende des Jahres einen Bausparvertrag ausbezahlt, Summe ca. 6000 Euro
    Ihr Wunsch wäre ein kleiner Neuwagen oder ein Jahreswagen


    wenn sie jetzt ihre "alte Gurke" ab gibt müßte sie eine Zwischenfinanzierung über die Bank machen für die Monate bis ihr Bausparvertrag zur Ausschüttung kommt, wäre dann aber immer noch günstiger als einen Kredit auf zig Jahre............am Ende hätte sie Ende des Jahres ein kleines Auto, fast neuwertig und Bezahlt
    Für sie würde sich das allemal lohnen und jetzt mal ganz ehrlich...........wir können lange darüber lamentieren ob es am Ende am Steuerzahler hängen bleibt oder nicht, wenn jeder einzelne von uns in irgendetwas seinen Vorteil sieht wird er doch zuschlagen oder nicht????


    LG Gabi