Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Wie ist das Wetter bei euch?“

    Schwül heiß ist's heute, wie angekündigt. Heute morgen 7 Uhr 30 bereits 22 Grad C., seit mittags ca. 35 Grad. Luft wurde immer stickiger. Nach Schule und Einkauf habe ich mich in meine verdunkelten 4 Wände (26 Grad) verkrümelt. Hier gab's genug zu tun. Inzwischen versuchen dunkle Wolken etwas zu tröpfeln....


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Sonne , Wolken, stetig zunnehmende Wärme...


    Heute war ich von einer Bekannten zum Mittagessen (Restaurant) eingeladen. Wir fuhren ins nahegelegene Bramsche. Dort, beim Tuchmachermuseum gibt es ein kleines, nettes Restaurant mit Terrasse direkt über der Hase. Wir saßen auf unseren Holzstühlen mit Kissen urgemütlich, hatten einen Blick auf einen kleinen, verwunschenen Fluss mit vielen gelben Teichblumen und verwachsenem Ufer. Nicht weit davon ein großer Spielplatz, großzügig angelegt und Spaziermöglichkeiten in den Hasewiesen.
    Habe meine derzeitige Umgebung, die eigentlich recht gut kenne, ein Stück weit besser kennen gelernt.... :thumbup:

    In den letzten beiden Tagen sommeliche Hitze 28 Grad. Mal stahlblauer Himmel, mal etwas Wolken und Wind - alles strohtrocken. Gestern war ich in den Erdbeeren und hatte im Nu einen Eimer voll, weil die Erdbeeren riesig waren. :thumbup:
    Hatte dann abends beim Marmelade - kochen Sauna in meiner Küche.


    liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Von meinen Fenstern aus kann ich nach Westen bis zum Westerberg schauen. Dort oben ist - von der Fachhochschule Osnabrück angelegt und betreut - der Botanische Garten. Bei Sonne und Wolken, etwas Wind - also mal warm, mal kühler - bin ich heute am Spätvormittag dorthin gelaufen. 15 - 20 Min. mal über eine Hauptstraße, aber meist im Grünen und natürlich auch bergan. Oben angelangt, hörte ich bereits von Weitem: Da ist was los: Gottedienst unter freiem Himmel, viel Volk...Und was macht denn der Kran dort? Wo steht er? Was ist mit der Gondel in der Luft?
    Meine Neugierde führte mich zu einer Warteschlange. Vor mir ein Vater mit drei Mädchen. Von ihnen erfuhr ich: ca. 30 Minuten warten, dann würde ich für 2€ vom Kranführer in der Gondel mit ca. 5 anderen Menschen hochgezogen, könne mich einmal ganz langsam um die Achse des Kran drehen lassen, um anschließend wieder zur Erde befördert zu werden. Ich wartete. Berichte von den Kindern über deren Leben folgten. Ein kleiner Junge wurde auf den Schoß des Kranführers gesetzt und durfte "mitlenken". Dann kam ich an die Reihe, setzte mich ganz außen ans Fenster. Das hochgezogen Werden kribbelte im Magen, aber ich schaute in die Weite. Da - unser Haus, meine Wohnungsfenster vor dem Kasten des Altenheimes; die Bäume des Bürgerparkes - mein persönlicher Hausberg. Wie klein der Turm der Marienkirche wirkt. Deutlich ist der von St. Katharinen höher. Er wird renoviert. Wenn er fertig ist, kann er auch bestiegen werden, der höchste Kirchturm unserer Stadt. In der Ferne die Höhen des Teuteburgerwaldes: Der Harderberg mit dem Franziskus - Hospital. Die Drehung mit Blick von Ost über Süd geht weiter gen Westen. Unten sehe ich die Fachhochschule. Weiter nördlich die Windmühlen des Piesberges. Wann ist dort keine Schutthalde mehr, sondern Naturschutzgebiet?
    Die kaum spürbare Drehung hat ein Ende, langsam werden wir wieder zur Erde gebracht. Nach dem Aussteigen kurzer Blick zurück. Der riesige Haken mit der Seilwinde, an dem die Gondel befestigt wird, ist eindrucksvoll.
    Gemütlich wandere ich weiter. An den Hauptgebäuden vorbei auf die andere Seite des Botanischen Gartens. Noch ein Blick zum Kran, dann gehe ich bergab, genehmige mir im Vorrübergehen eine türkische Pizza auf die Hand.


    Das trockene Wetter hielt bis zum frühen Nachmittag. Inzwischen haben sich die Wolken zusammengezogen; es regnet.

    Hallo alle zusammen,
    in den vergangenen Tagen kennzeichneten Kälte, Wind, Sonne Wolken - aber kein Regen das Wetter im Umkreis von Osnabrück. Trockenheit breitete sich überall aus. So schleppte ich heute eimerweise mein Putzwasser in den Garten (vom 3. Obergeschoss!) damit die Blumen nixht vertrockenen. Seit heute Nachmittag, nach dem 5. Eimer regnet es. Schön sanft und gemütlich. :thumbup: Mal schauen, was davon in der Regentonne bleibt. :yippie:


    Liebe Grüße, Uli :wiwi:

    Heute war's hier auch bewölkt und kühler. Der angekündigte Gewitterregen ist aber ausgeblieben. :D Habe nachdem mir mein Fußboden in der gesamten Wohnnug erneuert wurde in den letzten Tagen, weiter geputzt und geräumt. Kann nun wieder durch meine Fenster sehen. :thumbup:


    Liebe Güße, Uli :wiwi: