Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Kreativität ist gefragt“

    Lieber Andi,
    ich kann nur sagen absolute Spitze! Da komm ich mit meinen geringen technischen Mitteln nicht mehr mit. Ich finde es einfach klasse, dass Du mit Deinen vielen Möglichkeiten diese Variante uns hier präsentierst! :super:


    Liebe Grüße, Deine Uli :wiwi:

    Hallo Ihr Lieben,
    ich habe mal einen Versuch in der Gallerie gestartet. Schaut es Euch an, vielleicht kann ja jemand damit etwas anfangen und für sich weiter machen....


    Bei Bedarf, wenn meine anekdotischen Ausführungen im virtuellen Immenmhof nicht ausreichen, kann ich zu den einzelnen Stationen noch mehr berichten. Eine Verlinkung wäre dann hilfreich, aber ich weiß nicht, wie ich das machen kann.


    Liebe Grüße, Eure Uli :wiwi:


    Hier noch einmal ein Ansichtsexemplar:


    "Kreativität" meint einen künstlerischen Ansatz. Die äußeren Fakten, als Tabelle von Max oben so gut zusammengefasst, sind ja teilweise im Forum Recherche beschrieben. Der Ansatz, dies künstlerisch an Hand von Baumscheiben zu gestalten, ist in Bezug auf Gemeinschaftsbildung hilfreich. Denn: Alles, was wir gemeinsam herstellen, ermöglicht uns ein "Wir - Gefühl" und damit ein Zusammenwachsen zu einer wirklichen Gemeinschaft. Da mir die technischen Möglichkeiten eines Bildbearbeitungsprogrammes fehlen, weiß ich auch noch nicht, wie das Ganze äußerlich letztendlich aussehen könnte.
    Mein Einfall ist nun: Könnten nicht noch einmal Berichte gesammelt werden über die Unterschiede des Lebens auf dem Immenhof während der verschiedenen Zeiten? Die Unterschiede machen sich doch nicht nur - aber auch - an den verschiedenen Heimleitungen fest, sondern auch an der Wende 1968 / 69 (Wandel des pädagogischen Ansatzes).
    Außerdem gibt es unter uns nicht nur diejenigen, welche das eine oder andere erlebt haben, sondern auch jene, die beides mitbekommen haben.Wer ca. 1965 auf den Immenhof kam und bis ca. 1973 / 74...blieb, hat genau die Schnittstelle erlebt.
    Ein berichtsähnlicher Austausch, vielleicht als Frage - Antwort Gespräch wäre eine Möglichkeit.
    Wenn sich einige Interessent /Innen finden, könnte das u. U. besser intern gemacht werden.????
    Vielleicht auch als gemeinsames Fähnchenbild an den Punkten der Baumstammscheiben oder als Collage?


    Ihr merkt, ich bin auf der Suche nach einer Brücke der Verständigung...


    Liebe Grüße, Eure Uli :wiwi: