War ne prima Idee, Andreas. Dank für das Bild. Der Fußweg hat sich gelohnt.
Klar ist es Mist, wie schlecht die Städte vorgesorgt haben, um Sicherheit zu gewährleisten. Wußte gar nicht, daß Salz ein so kostbar Gut werden kann.
Herzlich!
Hanna
Beiträge von Johanna Roth - Bernstein im Thema „Wie ist es bei Euch mit Schnee ?“
-
-
Hast ja recht, irgendwie bin ich auch froh, wenn wieder Frühling ist, aber den Mist von Matsch, den wir zur Zeit draußen haben und der miesgraue Himmel, na , ich mochte dann doch lieber blauen Himmel und Pulverschnee. Bin bis jetzt ja auch heil durchgekommen. Klar, läuft es sich zur Zeit besser, aber nicht froher. LIeber bin ich guter Stimmung und paß etwas auf, als daß ich ohne Mühe Laufen kann und trübsinnig in die Gegend schaue.
Liebe Grüße!
Hanna -
Hallo, Ihr Lieben!
Max, und natürlich ebenso allen andern, die so schöne Bilder hier reingestellt haben, lieben Dank.
Hab sie alle mehrmals angeschaut.
Die Schaufelei vor Garagen kenn ich auch. Wolfgang und ich hatten mal eine selbstgebaute Garage , natürlich von Wolfgang gebaut, am Hang hinter der Landwirtschaft. Und gerade in dem Winter war dann mordsviel Schnee. Aber damals hat das mir noch kaum etwas ausgemacht. Heute sieht das anders aus. Vor meiner Garage häufen die Nachbar-Garagenbesitzer ihren Schnee hin. Ich habs aufgegeben und laufe lieber. Muß ja im Winter nicht gerade weite Wege mir aussuchen.
Hier liegt viel Schnee. Ich bin heilfroh, daß ich nicht mehr wie Uli jeden Tag in den Landkreis über Berg und Tal muß, mit der Mordsangst, meist schon am vorhergehenden Abend, irgendwo stecken zu bleiben, was mir auch mehrere Male passiert ist. Meistens haben mich die Hausmeister der Schulen, in die ich mußte, herausgeholt. Kassel hat eben nach jeder Richtung hin Berge. Und mein damals zu betreuender Landkreis lag und liegt immer noch hinter den Bergen.Schlittenfahren, Micha, wie oft bin ich mit Uli mit dem Schlitten unterwegs gewesen und wir haben immer einen Mordsspaß dabei gehabt. Erinnere mich vor allem an eine Vollmondnacht nach Weihnachten oben auf dem Herkules. Da wollte sie einmal steil auf der Vorderseite hinunter. Das lehnte ich ab, aber auf der andern Seite führt eine herrlich lange Rodelbahn nach Altholland, so heißt da eine Gastwirtschaft. Die Schlittenbahn führt dabei genau über den Damm, den einst die Straßenbahn, jetzt still gelegt, benutzte. Nun überlegen sie, eine neue Bahn hinauf zu führen. Warum eigentlich damals die alte abgeschafft wurde???? Zeitmoden !!!
Schlittenfahren würde ich auch glatt noch heute tun, aber eben nicht alleine.
Also stappse ich ohne Schlitten durch den Schnee. Komme übrigens über die nicht bis zum Untergrund freigefegten Bürgersteige besser hinweg. Wo der Schnee nur niedergetrampelt ist, findet mein Schuh besser Halt..
In den nächsten Tagen soll es sehr kalt werden. Kommt bitte alle gut durch Kälte und Schnee und macht das Beste draus!
Herzlich!
Hanna