Beiträge von Brigitte im Thema „Foto des Monats“
-
-
November !
Ich dachte ja, dass gestern - am 14. November - die Blätter nun sämtlich abgefallen sind. Als ich jedoch unterwegs war, erstaunte mich doch schon sehr, die noch immer vorhandene, herbstliche Farbenpracht. So möchte ich euch sagen: Es lohnt noch immer, einen Herbstspaziergang anzugehen...!
Guggn?
Alltenheim Grüna.JPGNovember Rundweg (2).JPGNovember Rundweg (3).JPG
November Rundweg (5).JPGNovember Rundweg (4).JPGNovember Rundweg (6).JPG
-
DER HERBST - Mitte Oktober 2017 -
Herbst (2).jpgHerbst (1).jpgHerbst (0).jpgHerbst (7).JPG
Herbst.JPGHerbst (3).jpgHerbst (9).jpgHerbst (6).JPG -
Und hier noch paar Hohe:
Überall Cafe's.jpgDurchblicke.jpgein Kaufhaus.jpgHochzeit und Papst...eiei!.jpgAussicht mit Musik.jpgNachtbummel.jpg
Überall Cafe's - Durchblicke - ein Kaufhaus von innen - Papst und Hochzeit... Weitenblicker - Nachthimmel -
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er ....
Nein - ich erzähle nicht, sondern zeige nur paar Eindrücke von meiner Reise zu und mit meiner Cousine:
Tolle Aus- und Ansichten (1).jpgTolle Aus- und Ansichten (2).jpgTolle Aus- und Ansichten (3).jpgTolle Aus- und Ansichten (4).jpgTolle Aus- und Ansichten (5).jpgTolle Aus- und Ansichten (6).jpg -
Die letzten Tage waren ja so richtig herrlich hochsommerlich
; zumindest bei uns zulande
.
Ich bin mehrmals aufs Radl gestiegen und habe dabei immermal runter vom Rad gemusst, um meinen Knipser zu zücken
. Denn mit Radl sieht man mehr, als wenn man zu Fuß unterwegs ist...
-
Okay - da bin ich also wie angekündigt und konstatiere: Unser Urlaub ist zu Ende! Es war ein Schöner!
Das Wetter war prima. Und wenn kein Strandwetter war und es mal regnete, unternahmen wir eben dies und das. ZB. nach Prora zum "Kraft-duch-Freude-Museuem oder Binz oder Radtour per Schiff nach Hiddensee...
Beim Romee war die Tommy wie entfesselt und hat uns allesamt in Grund und Boden gespielt.
2 Mal durfte ich auch gewinnen
, ansonsten hatte Berti Tommys Karten-Frauenpower
diesmal einfach rein gar nichts nichts entgegen zu setzen
.
Ganz besonders waren wir verzaubert, von den herrlich blühenden Straßen- und Feld- Rändern. Da blühten wilder Mohn, Kornblumen, Kamille, gelber Raps, blaublühender Flachs (woraus das Leinöl wird), Kornblumen und andere, unbekannte blaue Blumen wild durcheinander. Welch herrliche Anblicke, dachten wir immer wieder verzückt.
Hier noch paar letzte Eindrücke also, die wir nun hier mit euch teilenmöchten.
Liebe Grüße nun vomn Brigitte -
Ohhhh, diese Tulpenpracht!!! Das ist ja gigantisch schön!
Gestern haben wir uns an einem kleinen Spaziergang mal erfreut. Dabei haben wir sogar gelbe Kaiserkronen entdeckt.
Und ein solch roter Baumstamm zwischen den Birken.... komisch, selten, aber schön!
Aber diese roten Blüten an der Hecke...hmm, was wird denn das wohl für ein Gesträuch werden? Mit solch schönen Blüten.
Das muss ich irgendwann mal verfolgen. Solch eine Hecke hatte ich noch nicht gesehen.
Frühling (5).jpgFrühling (6).jpgFrühling (1).jpgFrühling (2).jpgFrühling (4).jpgFrühling (8).jpgFrühling (7).jpg -
Ich muss feststellen: Bei euch ist das Grün schon weiter heraus.
Auch der gelb blühende Löwenzahn auf der Wiese hat mich verblüfft. Im schönen Sachsenlande konnte ich noch keinen Blühenden entdecken. Wohl aber das Kraut- wir pflückten es zu schööööönem, lecker-Löwenzahnsalat.Hmmmm!
-
Heute, am Ostermontag ists so richtig kalt ( 4 Grad um die Mitttagszeit!).
Puhhhh! Und regnerisch.
Aber gestern, am Ostersonntag wechselten Sonne und Wolken richtig schön aprilmäßig.
Es kamen auch sogleich zahllose Spaziergänger in Richtung Teich und Restaurant. Ich bin auch mal um den Teich gewandelt.
Hab davon paar Eindrücke mitgebracht. Und musste/durfte feststellen- wiedermal: Ach- wie ist er schön, der Frühling!
Am ersten Bild seht ihr mal, ein ganz neuartiges Vogel-Domizil.
Ob da wohl bald einer einzieht? Vielleicht nur, wenns Kaffee rein regent???? Da kommen die Spaziergänger - wie ich - zum Grübeln
....???
So, habt noch nen feinen Ostermontag - trotz Regen. Wir kriegen bald Besuch. Tschühüüüüs! -
Liebe Tommy, Dein Beitrag (vor Tweetys) hat mich neugierig gemacht.
Du sagtest, ihr konntet neue Zukunftsperspektiven an diesem Abend vermitteln.
Magst Du evtl. erzählen, um welche es sich dabei handeln könnte? -
Kassel zeigte sich mir von den schönsten Seiten, als ich letzte Woche nachmittags bei Hanna weilte.
Toll, diese Stadt! Und dazu der beginnende Frühling!
Was ich also an den Vormittagen so noch sah, zeig ich mal hier : -
Puh Andi, wie gruselig!
Gestern hab ich mal (auf dem Weg in den Garten) zu meiner Baumserie noch das letzte
, das Winterbild geschossen.
Nämlich hab ich grad die Marotte, gleiche Motive zu den Jahreszeiten, möglichst von gleicher Stelle aus zu erwischen.Das ist also nun mein gestern vollendetes Ergebnis. Guggn?
1 Baum Herbst-Winter.JPG2 Baum Frühling.JPG He/Winter - Frühling3 Baum Sommer.JPGFrühling.JPG Sommer - FrühlingSommer.jpgHerbst-Winter.jpg Sommer - He/Winter -
Der Winter zeigt sich gerade bei uns von der besten Seite.
So sind wir heut mal wieder- spontan- aufn Fichtelberg gefahren.
Bissel aufn Langlaufskiern rutschen.
Schöne Ausblicke hatten wir.Guggn?
Fichtelberg (1).jpgFichtelberg (2).jpgFichtelberg (3).jpgFichtelberg (4).jpgFichtelberg (5).jpgFichtelberg (7).jpgFichtelberg (6).jpgund hier mal Fichtelberg (8).jpg noch 3 HoheFichtelberg (9).jpg -
In Beitrag 1.349 zeigte ich einen kuriosen Frühlings-Baum:
Und Du, liiebe Tweety hattes darauf Dich so rührig erkundigt und auf eine Pappel getippt.Zitat: ...einen recht ulkigen Baum. Nämlich flatterten auf diesem zahllose graue Würstchen im Wind. Die Farbe wie die umliegenden laublosen, grauen Baumzweige.
Waren das nun Überbleibsel vom Herbst? Oder hatte das vielleicht schon was mitm erwachen wollenden Frühling zu tun? Beim näheren Anschauen jedoch stellten wir fest, dass zwischen jedem der grauen Mutzel-Bündel eines in der Mitte mit etwas Rotem gefüllt war.Eiei, so nen Baum hatten wir noch nie gesehen.
Ihr etwa? WAS mag das bloß für ein Baum sein???
Und ich hatte versprochen, im Herbst nochmal nachzuschauen, wie das Baumgebilde indessen ausschaut.
Nun waren wir mal wieder dort - und siehe da: Ich kann Dir bestätigen:
Es IST eine Pappel! Pappel im Herbst.JPGPappel-Blätter.JPGTatsächlich!
Da ist sie, wie sie im Herbst ausschaut. Klar, nun sieht mansunverwechselbar!
-
Sowas von herrlich! Danke liebe anne, dass Du hast uns hier mit teilhabenlassen und es so schön eingefangen hast.Whow!
-
Endlich ist Sommer!
Spät aber fein. Da zieht es einen zum Kühlen ans Wasser!
Und wir haben nun gestern uns aufgerappelt, mit den Fahrrädern mal wieder einen der ganz neu entstandenen Seen unseren näheren Umgegend zu umrunden. Denn nur ca 50 km entfernt beginnt ja die Leipziger Seenlandschaft. Entstanden aus der größten Dreckschleuder-Gegend der DDR: Nämlich um Espenhain herum, wo zahlreiche Dörfer dem Braunkohlenbagger zum Opfer fielen. Jetzt jedoch kann man zwar noch diese großen Geräte/Landschaftsfresser museal bewundern, aber zugleich sich an der neu entstandenen herrlichen Landschaft ergötzen.
Guggn? Please: -
Da bin ich mal wieder mit Geblüm aus unserem Garten.
Denn es wächst bei uns Seltsames:
Eine Zinie, die halb rot und halb gelb ist. Wie kommt sowas nur bei uns zustande? Die anderen Zinien sind allesamt "normal" einfarbig.
Hmm - da fiel mir glatt ein, dass wir im Frühling schonmal uns wunderten. Denn aus einer Tulpenblüte kamen 3 Blüten hervor!?!?!
Und die Lilie ist ganz schön groß!
Was ist los in unseem Garten? Verstrahlt? (Zuviel Sonne in Sachsen?)
Also, die Bienen fühlen sich ja bei uns sauwohl!Guggn?
-
Aus aktuellem Anlass:
Heute gabs ja das erste EM-Deutschland-Spiel.Bei uns hinter dem Pelzmühlenrestaurant war PublicViewing angekündigt auf einer 10 Quadratmeter LED-WAnd.
Jedoch gab es mächtigen Regen nachmittags bis zum Abend.
Auch wenn es dann aufgehört hatte, waren wir neugierig: Ob die das wohl dennoch anbieten, dachten wir. Also mal rüber zum Anpfiff 21 Uhr. Und siehe da: Es waren nicht Viele Leute gekommen. Also erfreuten wir die Auschänker
mir unserer Anwesenheit bis zur Halbzeit...
So sah das also aus: -
Danke liebe Tweety, für Dein rührendes Bemühen.
Naja - Pappel hat man Dir gesagt. Ich weiß nicht recht ...? Die sind doch so ganz lang und schmal und sehr hoch?
Wenn jedenfalls die Blätter raus sind, werden wir wierder dorthin radeln und nachschauen.Vielleicht gibts ja auch mehrere Pappelarten.
Ein Beweisfoto kommt dann irgendwann. Bin gespannt, obs dann stimmt!
DANKE!