Traumhaft Deine Fotos liebe Brigitte
- Danke
Vorgestern durfte ich die untergehende Oktobersonne vor meiner Haustür genießen.
Oktobergruß aus Aachen.jpg
Einen schönen Oktober-Sonntag wünscht
Tommy
Traumhaft Deine Fotos liebe Brigitte
- Danke
Vorgestern durfte ich die untergehende Oktobersonne vor meiner Haustür genießen.
Oktobergruß aus Aachen.jpg
Einen schönen Oktober-Sonntag wünscht
Tommy
... wirste langsam vergeßlich.Den Mais haste doch selbst abgeerntet...
Ok mein lieber Herr Professor, ich muss doch wohl auf Deine Beratercouch.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht
Leider war die Ernte dieses Jahr sehr schlecht, drum reichte meine Ernteverarbeitung nur für vier Personen.
Danke liebe Brigitte für das Zeigen Deiner Fotos aus Paris.
Deine Fotos sind wieder eindrucksvoll
und herrlich anzusehen
Sonntag unternahm ich eine ausgiebige Fahrradtour durchs Aachener-Umland, wo ich ein paar Herbsteindrücke aufnahm, die ich euch gerne zeigen möchte.
Habt alle einen schönen „Goldenen Oktober“
Liebe Grüße
Tommy
So traumhafte Fotos wie Uli uns im Beitrag 1.438 zeigte , kann ich nicht bieten. Als ich vorhin auf den Balkon ging, leuchtete mein Balkon im grellen Licht, irgendwie unheimlich
.
Sofort zückte ich meinen Fotoapparat und beobachtet den Himmel. Es donnerte und blitzte. Innerhalb von vier Minuten verwandelte sich das gelbliche Licht in lila Farben. Das Donnern ist vorbei, der Regen ist ausgeblieben.
Eine angenehme Woche wünscht
Tommy
Hallo liebe Uli,
ich schließe mich Christels Zeilen an. Traumhafte Fotos
Eine neugierige Frage , ist das letzte Bild ein Blick auf Hannas neuem Domizil? Erzählst Du uns im internen
?
Auch ich wünsche allen ein schönes und entspanntes Wochenende.
Liebe Grüße
Tommy
Hallöchen allerseits,
nun lassen wir nochmals ein paar Bildchen aus unserem Urlaub sprechen. Das nächste Mal wird Brigitte weiter erzählen.
Unser Urlaub neigt sich langsam dem Ende zu.
Liebe Grüße von uns Dreien
Hallo Ihr Lieben
mit diesem Eindruck möchten wir euch ganz herzlich aus unserem Rügen-Urlaub grüßen.
Bis demnächst
Eure Brigitte, Berti und Tommy
Ja liebe Tweety, bei so etwas steckt sehr viel Planung dahinter. Liebe Brigitte, Du fragtest, ob ich davon erzählen möchte, gerne. Vielleicht mal später in einem anderenTread .
Nur so viel: Wichtig war es zu erfahren, wo die Erwartung und das Interesse der Rentner in der Gemeinschaft liegt und inwieweit jeder sich einbringen möchte/kann. Es war sehr erstaunlich wie viele Rentner ihre unterschiedlichen Qualitäten/Talente und die Bereitschaft aufzeigten, Aktivitäten zu übernehmen.
Dies erfahren, war es einfach, ihnen interessenmäßige Impulse -was-wie-wo-wann- zu vermitteln.
Da Tweety hat heute schon imTread Natur: Pflanzen, Bäume, Garten… so schön von ihren Eindrücken auf dem Weg zu den Rehbergen erzählte/zeigte, werde ich auf ihren Beitrag nicht sofort antworten, damit er noch eine Weile stehen bleibt.
Somit verbinde ich meine Antwort auf die vorigen Beiträge mit meinen Aprileindrücken vom heutigen Morgenspaziergang. Bei dieser Gelegenheit zeige ich euch zwei Bildchen von dem 110jährigen Haus, wo einige betagte Senioren(innen) leben.
06 das 110 Jahre alte Haus glänzt in der Aprilsonne.JPG 07 Historisches Gebäude.JPG
Die Bewohner dürfen sich jetzt schon freuen, weil sie demnächst Besuch von einigen aus dem genannten Rentnerverein erhalten, die ihnen einen Liedernachmittag gestalten werden . Anschließend gibt es für sie Kaffee und Kuchen.
Ich wünsche Euch eine schöne Karwoche
Liebe Grüße
Tommy
Ja lieber Knolli , Du hast mir aus dem Herzen gesprochen.
Wir sind hier im Forum Fotografie Fotodes Monats
Ich bin mir sicher, dass unser @andi12 Verständnis dafür hat, dass Du Deinen Einwand angebracht hast.
Denn die bisher hier gezeigten Fotos wurden liebevoll für uns fotografiert und erläutert. Danke an alle , die hier ihre Fotos zeigten, dafür den Fotoknips kniebeugend oder gen Himmel haltend
ablichteten, sei es Eindrücke aus der Natur oder einfach nur Begebenheiten.
Wie bekannt, bin ich in der Historie tätig. Hat zur Folge, dass Menschen auf mich zukommen und fragen „wie gestalte ich mein Leben, wenn ich nicht mehr arbeiten muss?“
Heute hielt ich auf Wunsch eines Rentnervereins einen Vortrag: „das Leben nach dem Berufsausstieg…“ 01 wie gestalten wir unser Altersdasein.JPGNa denne….er wurde interessiert und dankbar aufgenommen. 02 interessierte Zuhörer.JPG
Abschließend stießen derVorsitzende dieses Rentnervereins und ich in einer Aachener Kneipe an, weil wir neue Zukunftsperspektiven zur Freizeitgestaltung aufzeigen konnten. Perspektiven beprosten.jpg
Ich wünsche Euch einen guten Wochenausklang.
Liebe GrüßeTommy
Heute Morgen trieb es mich wieder früh heraus , dabei fing ich anhängenden Anblick ein.
Der Tagesbeginn für einen Spaziergang sah irgendwie frohlockend aus.
Derzeit schaut es in Aachen allerdings trüb aus – ist eben Februar
Liebe Wochenendgrüße und habt alle Sonne im Herzen
Tommy
Hallo liebe Uli, vielen Dank für Deine schönen Bilder-Eindrücke von Deinem Spaziergang an der Hase.
Ich schwang mich heute Morgen auf das Fahrrad … brr… war das nass u. windig. Gut dass es Regenkleidung gibt.
In einem 25 km entfernten Dörfchen findet jedes Jahr ein Erntedank-Umzug statt, der über die Grenzen hinaus bekannt ist. Hat ein bisschen karnevalistischen Charakter – typisch Rheinland! ---01 und die Hände zum Himmel.JPG---
Es gehen dort kleine Personengruppen, die Obst- u. Gemüse verteilen. ---02 freudig werden Äpfel verteilt.JPG ---
Eine Augenweide sind die herbstlich geschmückten Traktoren (hier eine Familie, ---03 die ganze Familie.JPG-- wo die Ehefrau hinten sitzt ) 04 Muttern sitzt hinten.JPG
sowie die von Pferde gezogenen Wagen. --05 die belgische Kaltblütler im Einsatz.JPG 06 historische Kutsche.JPG
Es fuhren ungefähr 40 geschmückte Traktoren. Obwohl das Wetter nicht so dolle war , sah man nur fröhliche Menschen.
Der Musikzug durfte natürlich nicht fehlen 07 ist wie Karneval.JPG
Hallo Uli, Danke für Dein Erzählen von Deiner Radtour
In dieser Jahreszeit finden wieder viele Oldtimer-Treffen statt, sei es Pkw-, Motorrad- oder Nutzfahrzeug-Treffen, wo gerne die alten Schätzchen der Öffentlichkeit gezeigt werden.
An diesem Wochenende findet bei uns ein Traktor-Treffen statt.Als „Altblechliebhaberin “ durfte ich natürlich gestern nicht fehlen.
Ich zeige euch mal einen kleinen Bildereindruck.Leider kann ich euch den Sound der laufenden Motoren nicht mitliefern.
Einen schönen Sonntag und guten Wochenstart wünscht
Tommy
Zunächst einmal, Danke lieber Andi, für das tolle Foto“ Indirekte Erinnerung an Helmut Schmidt“.
Ich könnte mir vorstellen, dass viele Kids (auch wenn sie hier nicht auf der Site sind) sich daran erinnern, weil Loki ja ein Teil von Helmut Schmidt war.
Auch schön, liebe Tweety, dass Du durch Andis Foto Freude hast, nämlich einige Kammeraden, insbesondere Deinen Bruder, darauf erkannt zu haben.
Liebe Heidilein, Du sprichst die Kultur an. Ich freue mich, Du erwähntest die "Klangbrücke in Aachen" , auch die Konzerte von Christiane.
Ich hoffe dass es sich mal organisieren lässt, sie in Aachen zu einem Auftritt einladen zu lassen
Da ich momentan nicht dazu komme, Euch Fotos zu schicken, möchte ich Euch einen herbstlichen Bilderklanggruß zum Wochenende schicken.
Aber danach wollen wir wieder bei Foto des Monats bleiben.
Liebe Grüße Tommy
https://www.youtube.com/watch?v=_7NULA2ilNY
Zunächst lieben Dank für Deine tollen Bilder mit Deinem Erzählen, liebe Brigitte
Gestern gönnte ich mir eine Radtour. Obwohl die Sonne ab und zu aus den Wolken heraus lugte, war es doch ziemlich schattig.
Bevor der Oktober an die Tür klopft, möchte ich Euch von meiner Tour einen kleinen Septemberbildergruß aus Aachen ablegen.
Habt alle einen angenehm auslaufenden September sowie einen guten Start in den goldenen Oktober.Sonne.gif
Liebe Grüße Tommyherbstlaub.gif
Hallo ihr Lieben,
nu inzwischen wieder zu Hause, möchte ich ein paar Eindrücke reinsetzen, aber auch nicht unerwähnt lassen, dass wir während unser Urlaubsreise oft daran dachten, wie sehr ihr an unserer Freude teilgenommen habt, indem ihr uns PN’s oder SMS’s schicktet. Danke an dieser Stelle.
Die Immenhofseite macht es möglich.
Brigitte, Berti und ich hatten einen rundum schönen Urlaub. Obwohl wir dieses Jahr reichliche Wetterkapriolen über uns ergehen ließen. Kein Tag war wie der andere, jedoch jeder einzelne ein schönes und interessantes Erleben. Es gab viel zu entdecken zu erfahren. Einerlei, ob der Wind uns ins Gesicht blies, oder wir uns zwischendurch in der Sonne am Strand rekelten. Unsere Radtouren waren ebenfalls erlebnisreich. Wir nutzten sie, um etwas über die Insel-Geschichte zu erfahren oder einfach als Zaungäste bei einem Konzert dabei zu sein.
Ein besonders schöner Tag war unser letzter Abschiedstag nur Sonne, Strand, Schwimmen und Wandern zwischen den Dünen.
Letztendlich blieb uns nur knappe Zeit, um unsere Koffer zu packen. Freude hat nun mal Vorrang.
Zum weiteren Erzählen gebe ich an Brigitte weiter.
Habt alle ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüße Tommy
Hallo Ihr Lieben,
mit diesen Fotoeindrücken möchten wir Euch auf diesem Wege herzliche Urlaubsgrüße senden.
Einen schönen Wochenverlauf wünschen Euch
Brigitte, Berti und Tommy
Hallo Chris, Danke für Dein Erzählen und Deine schönen Fotos.
In Aachen regnet es und regnet es, gut derzeit für die Natur. Kaum zu glauben, dass wir vorletzte Woche so ein schönes Wetter in Ostfriesland hatten. Im März schenkte eine meiner Schwestern, mein Schwager und ich unserer Mutter zum 85. Geburtstag eine kleine Reise zur Küste.
Traumhaft, als wir Richtung Norddeich fuhren, wurde das Wetter immer schöner. Angekommen bis zur Abreise blieb es so. Vielleicht habt ihr Freude an meinen Eindrücken.
001Ankunft.jpg 002 weißer Strand und Sonne.JPG
003 Pause.JPG
004 glückliche Mutter.JPG
Bitte seht es mir nach, dass ich zu nachstehendem Bildchen an Brigitte und Anne denke:
Trotz Verwöhnen unserer Mutter dachte ich natürlich an meine lukullischen Genüsse, gelle liebe Brigitte?
Hallo Anne in Deinem Geburtstagsgruß schrieb ich Dir schon von dem leckeren Ostfriesen Bräu. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich für Deine Antwort mit Deinem passenden Bildchen dazu bedanken. Prosit
ALT
Liebe Grüße Tommy
Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass Frauen sich verbünden, wenn es gegen einen bayrisch angehauchten Hannoveraner geht!!!
Liebe Brigitte, Du brauchst unserem Herrn Dr. Knöllerich keine Spinnen schicken, denn er sitzt ja sowieso im Spinnennetz. Handdrauf.gif
Herr Dr. Knöllerich, wie war das denn in Chemnitz? Kaum waren wir unterwegs, schnapptest Du Dir ein junges Chemitzer Mädel, das Dich gleich mit Fäden umspann (siehe Fotoserie rechts auf der Collage)? Schön aufpassen, dass die Mädels nicht das Netz zuziehen!
Hallo Anne, mit den Vögeln, die Hannover meiden, könntest Du Recht haben. Aber dafür scheißen sie mit Vorliebe auf Autos, die aus der Hannover Gegend kommen. Als wir bei Berti und Brigitte verweilten, poussierte dort in und um ihren Garten, ein Entenpärchen. Es gefiel ihnen gar nicht, dass dort Uwes (Saulis) Auto parkte. Der Enterich hinterließ dort seine Marke. Wiederrum wollte Berti nicht, dass diese wertvolle Hinterlassenschaft gen Hannover mitgenommen wird. Flugs entfernte Berti selbige.
:wischen_1: Geschenk auf Saulis Auto.png
Anhängend noch ein paar Fotos von unserem Besuch im Tierpark, der vor der Haustür von Brigitte und Berti liegt. Schöne Erinnerungen.
Ich wünsche Euch allen einen angenehmen Sonntag und guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Tommy
Oh… lieber Knolli,
da hast Du uns ja wirklich unterm Dach juchhe erwischt entsprechend Deiner Rückerinnerung der Beiträge zu 281 / 282 da hast Du ja ganz schön gestöbert
Also liebe Anne, Danke für Deine schönen Fotos und siehste hier? Wir zwitschern auch unterm Dach 01 Auf die Siegerin - Prost.JPG02 zum Glück fehlt der Muckefuck.JPG
Und dennoch lieber Professor Dr. von Knolli-Knötterich, die Retourkutsche bekommste de, das verspreche ich Dir.
warte, warte nur ein Weilchen
Hallo Ihr Lieben, ich danke Euch ebenfalls für die schönen Fotos.
Auch an dieser Stelle DANKE an Brigitte für ihre wunderschönen Bildeindrücke im internen Bereich: „Austausch miteinander - in Kontakt bleiben“
über die traumhaften Fotos zur Sonnenfinsternis. sonne1.gif
Es lohnt sich diese fantastischen Fotos anzuschauen. In keinem öffentlichen Bericht waren so tolle Fotodokumentationen zu sehen.
Dies soll ein Tipp sein , für die IH-Kameraden, die teilweise nur noch als Gast reinschauen. Vielleicht weckt dieser Beitrag, sich wieder einzubringen.
Also los… Freunde!!! computer-umarmen.gif
Hallo liebe Uli, schön zu lesen, dass Du wieder genesen bist.
Leider hat mich der Grippe-Virus noch im Griff, wahrscheinlich fing ich ihn mir in Bremen ein.
Auf der Rückreise von meiner Mutter, konnte ich wegen Bauarbeiten, die gewohnte Autobahnauffahrt nicht auffahren, was nun?
Kurzerhand entschloss ich mich einen Umweg zu fahren. Zunächst ungewollt führte er mich, in den Ort, wo ich eingeschult wurde.
Ein unwiederbringliches Erlebnis- werde ich alt? Nein! Haarfön.gif
Die Schule (Bild1): Mein erster Schultag . Hatte ich eine Angst, jedoch brauchte ich nur den Bleistift für das erste Foto in der Hand halten, ups… nichts falsch gemacht(Bild2).
Danach, keine zwei Gehminuten entfernt, die Kirche, wo anschließend der Gottesdienst stattfand (Bild3). Es war mein erster Kirchenbesuch. Angstvoll etwas falsch zu machen, folgte ich meiner Oma. Sie sagte: „mach mir einfach alles nach“ . So schaute ich unentwegt auf ihre gefalteten Hände. Im Nachhinein tiefsinnige Erinnerungen.
Weiter: Draußen die alten Bäume (Bild 4), hat der Specht diese Bäume ausgehöhlt?
Und ach… der Schulweg (Bild 5) war 1,9 km lang, er ging zunächst durch ein Stück Wald, bevor ich neben der Landstraße entlang ging. Heute unvorstellbar, Kindern diesen Weg zuzumuten. Damals gab es eben keine Schulbusse oder Eltern, die einen begleiteten. Für mich sollte sich später der Schulweg verkürzen, weil ich auf dem Immenhof kam.
Ich hoffe mein anhaltender Erinnerungseindruck hat Euch nicht gelangweilt.
Welch Freude Euch nach fast 46 Jahren Euch gefunden zu haben und nach 54 Jahren, den Ort besucht zu haben, wo ich eingeschult wurde
.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Verlauf der Restwoche.
Liebe Grüße Tommywinken.gif