Hallo lieber Klaus,
Deine Balkon - Bilder sind wirklich wunderschön.
Ich hoffe, Du kannst ihn gebührend zusammen mit Deiner Loni genießen!
Nun habe ich von meiner Reise ein neues Rätsel mitgebracht.
Was ist das?
Liebe Grüße, Uli
Hallo lieber Klaus,
Deine Balkon - Bilder sind wirklich wunderschön.
Ich hoffe, Du kannst ihn gebührend zusammen mit Deiner Loni genießen!
Nun habe ich von meiner Reise ein neues Rätsel mitgebracht.
Was ist das?
Liebe Grüße, Uli
Machst Du Kopfstand, Schwesterherz, oder spiegelt sich Dein Bild irgendwo?
Es sieht aus, wie eine Figur an einer Laterne. Bei Deinem ersten Bild ist ein Gesicht zu erkennen, ein Frauengesicht oder Kindergesicht - vielleicht auch von einer Engelsfigur. Ist das Gesicht in der Mitte der Figur? Und zu beiden Seiten die Flügel?
Aber das Haus im Hintergrund hat sein Dach unten, also doch gespiegelt oder Kopfstand?
Dir liebe Grüße, Deine Uli
Ich würde mal sagen, Du hast in ein Gewässer fotografiert. (See, Teich, Aquarium..). Ich sehe Steine, Kaulquappen (oder Ähnliches) unter Wasser.
Gruß Uli
Also. liebes Schwesterherz,
unten herum sieht's ja aus wie eine Ananas. Und oben, da ist's ein blühender Kaktus!
Liebe Grüße, Deine Uli
Hallo liebes Schwesterherz,
danke für die wunderschönen Bilder. Die Aufnahme von der Raupe ist Berti ja gut gelungen: Da kann man ja am Ende bereits das Muster des Schwalbenschwanzes sehen! Nun hab ich was gelernt und werde auf Raupen achten und darauf, ob sie am hinteren Ende bereits ein farbiges Hinweismuster haben.
Dir und allen anderen liebe Grüße und morgen einen entspannten Sonntag, Deine Uli
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin in diesem Jahr zum ersten Mal zum Dümmer gefahren. Am späten Vormittag war es noch etwas kühl und bewölkt, aber dann kam die Sonne durch.
Hierkönnt ihr sehen, wie es dort war: Dümmer April 13 009.JPG Dümmer April 13 004.JPG Dümmer April 13 008.JPG Dümmer April 13 013.JPG Dümmer April 13 014.JPG
Liebe Grüße, Uli
Ja, Schwesterherz, schön Deine Blütenpracht.
Die Krokusse sind bei uns schon verblüht. Die Narzissen stehen teilweise noch, die Tulpen kommen auch, sind aber noch nicht offen. Auch die gelben Gartenmargaritten blühen.
In Nachbars Gärten blühen die ersten Bäume. Überall grünt es: Birken, Kastanien, auch die Rotbuche beim Nachbarn.
Schaut: April 001.JPG April 002.JPG April 003.JPG April 004.JPG
Liebe Grüße Uli
Schön, Schwesterherz, Deine Schnee-gugger - Blumenbilder! Aber- ich wusste ja immer: Du wohnst im westlichen Sibierien!
Auch ich habe heute einen Foto - Blumen - Spaziergang mit Amselgezwitscher gemacht.
Die Krokusse im Garten blühen ja schon lange. Nun sind auch die Narzissen da und die Forsythien - Hecke fängt zu blühen an.
Ich hab auch einen Spaziergang durch den Park gemacht: Lerchensporn, Himmelschlüsselchen und der erste Hauch von Blattgrün an den Büschen.
Schaut mal: Frühling 13 001.JPG Frühling 13 002.JPG Frühling 13 003.JPG Frühling 13 005.JPG Frühling 13 007.JPG
Liebe Grüße, Uli
Ja, liebe Tommy, Deine Bilder sind toll! Vorallem der Einfall, durch den Spiegel zu fotografieren. Und die vielen Treppen...
Hier schien heute die Sonne. So nutze ich den Tag, um hgemeinsam mit einer Bekannten einen Ausflug nach Münster zu machen. Hier ein paar Eindrücke: Münster 006.JPG Münster 009.JPG Münster 010.JPG Münster 018.JPG Münster 028.JPG
Liebe Abensgrüße, Uli
Hallo liebe Tommy und liebe Gittel,
danke für die wunderschönen Aufnahmen, die den Spätwinter in West und Ost von der Sonne beschienen zeigen. In Kassel war es auch recht winterlich und seit gestern auch zunehmend kälter. Das hat Mutti und mich nicht abgehalten, durch den Auepark einen Spaziergang zu machen. Gleich hiner dem Eingang begrüßte uns eine neugierige Graugans die recht dominant auftrat und offensichtlich eine Entenschar anführte. Ich hab die Tierchen mal fotografiert: Enten Kassel 001.JPG Enten Kassel 002.JPG Enten Kassel 003.JPG Enten Kassel 004.JPG
Später trafen wir nochg zwei Entenpaare der besonderen Art an, hier das Männchen: Ob wohl jemand weiß, welche besondere Entenart das ist? Enten Kassel 009.JPG
Liebe Grüße, Uli
Hallo Ihr Lieben,
nachdem es in der vergangenen Nacht noch einmal geschneit hat, ist inzwischen alles bei 7 - 8 Grad C abgetaut.
Heute ist der Himmel bedeckt, aber es ist trocken.
Vorgestern hatte ich seit langem die erste Möglichkeit, wieder einen wunderschönen Sonnenuntergang einzufangen. Hier ist er:
Sonnenuntergang 14. 03. 13 001.JPG Sonnenuntergang 14. 03. 13 002.JPG
Liebe Grüße und einen scönen Sonntag, Uli
Klasse Andi! Eben.
Gruß Uli
Hallo Schwesterherz,
wegen der Loipen könnt' ich Euch ja beneiden! Aber den Frühling
mit seinem Sonnenschein,
zieh ich jetzt doch vor! Wenn's hier auch bald wieder regnet
oder gar schneit.
Das erzgebirgische Lied von den Schwammerl'n ist ja lustig. Es erinnert mich an so manche Pilzsuche mit Euch während der DDR - Zeit.
Liebe Grüße, Deine Uli
Hallo Ihr lieben,
es sind die Anfänge von Osterglocken oder Narzissen, da habt Ihr Recht.
Doch! - Mich wunderte das Gelb des Blattgrüns. Denn auf dem kleinen Südhang der Einfahrt zu den Altbauten der Psychiatrie hier in der Nähe, sind die Osterglocken gut gediehen: Blattgrün wirklich grün, oben erkennt man die Knospen.
Meine Bekannte und ich vermuten, dass die weniger geschützt liegenden Pflanzen erfroren sind. Dadurch wurde das Blattgrün gelb.
Hier noch einige Schneeglöckchen aus unserem Garten und ein erster Krokus von der Wiese oberhalb der erfrorenen Narzissen.
Liebe Sonntagsgrüße, Uli
Auf meinem heutigen Spaziergang fand ich ein neues Rätsel:
Wer weiß, was das ist? Vorfrühling 13 007.JPG
Gruß Uli
Hallo liebe Tommy,
lieben Dank für dies Lied, das ich damals in den späten 70gern und frühen 80gern so gern hörte - eigentlich bis heute, nur ist das Leben mit so vielen anderen Dingen gefüllt.
Liebe, verschneite Grüße und einen guten Start in die Woche, Uli
Hallo liebe Tommy,
ich vermute mal, unterschiedlich vermodertes Holz: oben noch ein Baumstammrest, unten grauere Einzelteile. Ist oben, im Loch ein Käfer?
Gruß Uli
Schwesterherz, wie ich Dich kenne, ist das mal wieder ein Ausschnitt. Kanickel oder Hasen wühlen den Boden so auf, auch überirdisch, um einen Weg zu ihrem Bau zu machen.
Für einen trocken gelegten Graben ist mir das Ganze zu klein und geht zu sehr quer durch die Wiese.
Liebe Sonntagsgrüße, Uli
Tja, liebes Schwesterherz! Wer hat denn da seine Spur für Dich in der Wiese odr auf dem Maisfeld hinterlassen? Für einen Treckerreifen ist's zu breit. Vielleicht wars' ein kleineres Fahrzeug oder ein Tier?
Oder hat Tommy kurz bevor sie heim fuhr für Dich diese Spur mit den Fingern gezogen?
Liebe Grüße, Deine Uli
Liebe Tommy,
damit mein Rätsel im alten Jahr noch gelöst wird: Wir waren am Mittellandkanal. Gittel und Du, Ihr habt es also quasi richtig geraten! Dazu mussten wir an Wallenhorst vorbei, durch Engter fahren. Engter gehört wie Kalkriese zur Kleinstadt Bramsche. Bei Bramsche mündet der Stichkanal in den Mittellandkanal. Wir sind aber etwas nördlich von Engter losgelaufen, bis Kalkriese und wieder zurück.
Hier noch ein paar Eindrücke: Weihnachten12 007.JPG Weihnachten12 005.JPG Weihnachten12 003.JPG
Dir liebe Grüße, Uli