Kudamm 63...
Nachdem ich mir Kudamm 59' erneut angesehen hatte, um wieder in die Familiengeschichte einzutauchen, habe ich mir inzwischen die drei Folgen Kudamm 63' angesehen.
Berlin um meine Geburt herum und unmittelbar danach, also in einer Zeit, in der ich als Kleinkind mit meiner Mutter nach Westberlin fuhr, um - noch vor dem Mauerbau - (und danach!) Verwandtschaft in Ostberlin zu treffen.
Insofern interessierte mich die Serie sehr. Auch die Nöte von Homosexuellen Menschen, Frauen im Allgemeinen und Juden in der Nachkriegszeit sind gut herausgearbeitet.
Die Tragik des Lebens ist in dem letzten Trio riesig und erschütternd. Aber auch das "Dennoch - Happy - End" von der so aus der Klischeerolle fallenden Monika, nebst Freddy und Tochter nach aller Tragik, sowie der absolute Zusammenhalt der Schwestern spricht mich sehr an.
Eine sehenswerte Serie, die mich wieder in die damalige Zeit eintauchen ließ!
Gruß Uli 