Beiträge von Tommy im Thema „Wichteln auf dem Immenhof“

    Ja :super: Ja, liebe Helga :yippie:


    Toll :jaja: – manchmal braucht man deftige „Erinnerungskicks“ :rolleyes: . Du gabst ihn mit Deinem heutigen Erzählen :troet:


    Stimmt vorweihnachtliche :w_wink: Gefälligkeiten – jemanden eine Freude bereiten. :w_tongue:

    Supi :flower: , dazu fällt mir ein, dass ich zum Frühstück, einer Kameradin die allmorgendliche Frühstücksuppe auf den Teller schöpfte
    (war es Vanillepudding- oder Schokoladensuppe, oder gar diese komische „HaferflockenPampe“?, wo man mächtig Milch gießen sowie Zucker drauf streuen musste, damit sie halbwegs genießbar war, weiß ich nicht mehr :worried: ). Allerdings kann ich mich immer noch nicht an das Wort „wichteln“ erinnern. :doh:
    Ich bin immer noch der Meinung, dass ich dieses Wort erstmalig im Rheinland hörte :heul:


    Spitze, nochmals Dein Erzählen, vorhin fiel mir ein, dass ich sogar einmal als Gefälligkeit in der Vorweihnachtszeit die Schuhe für einen kleinen Kameraden aus der Kleinen Gruppe putzte. :emo:


    Danke, für Dein Erzählen. Leider fällt mir nicht ein, was ich wohl am Ende für ein Geschenk bekam. :giggle:


    Eine schöne Restwoche sowie ein gemütliches Einläuten in den 1. Advent Weihnachtsglöckchen.gif wünscht Euch
    die Tommy :wiwi:

    Hallo liebe Heidi F.
    wenn Du mal unter Dienstag, 24. Mai 2011, 20:49 (Suchfunktion " wichteln") suchst :ohnoo: : antwortete ich einst :ohnoo:


    …bekam etwas (aber was? liebe Heidi? Da habe ich was verpaßt


    Oder musste ich braves Kind zu dieser Zeit meinen verlängerten Abwaschdienst absolvieren? – ich will Ersatz )


    Liebe Grüße Tommy :wiwi: und habe einen schönen Tag :flower: