Beiträge von Tommy im Thema „Foto Rätsel“

    Könnte aber auch so eine Art Wärmeplatte sein, wo in der Mitte ein Teelicht aufgestellt wird?

    Das Rätsel macht neugierig, da bin ich mächtig gespannt:troet:

    Hallöchen meine Lieben, entschuldigt meine verspätete Antwort auf des Rätsels Lösung!:rotwerd:

    Habt Dank für eurer gemeinsames Raten mit den lustigen Ideen, es hat mir sehr viel Spaß bereitet.:yippie::liebe::jau:

    Unser Seemann hat das Tempotaschen- Rätsel letztendlich gelöst :troet::pling::super:, sogar mit einem tanzsportlichen Reim.:dance:

    Hast Du kalte Füße, hat Du nasse Socken, so tanz doch Boogie, Woogie - dann werden sie wieder trocken.

    Allerdings muss ich zaghaft widersprechen, wenn ich so schwungvoll tanze, bleiben die Socken „schweißnass“:heul:


    Interessant ist, dass 1929 die Gebrüder Rosenfeld die Erfinder für Produkt und Marke sind. Der Ursprung des Markennamens Tempo entsprach dem Zeitgeist der 1920er Jahre. Beide Brüder empfanden die Zeit als schnelllebig und kamen so auf den Markennamen.


    Nun möchte ich mein Rätsel mit einem ehemaligen Werbeslogan abschließen:

    Nimm Tempotücher als Tropfenfänger, dann quält der Schnupfen dich nicht länger.

    Tempo.JPG



    In diesem Sinne, haltet euch von verschnupftenschnupfen.gif Personen fern.


    Liebe Grüße Tommy

    So… meine lieben Liebenden, :inlove:

    weil ihr immer noch im Trüben fischt Fisch.gif mache ich es euch etwas leichter:handshake:

    Der/die/das Dingsda hat man gerne bei sich in der Nähe -einerlei ob Zuhause oder unterwegs.


    Jetzt aber :itwasntme: : 04 Rätsel.JPG

    Ich wünsche euch einen guten Wochenstart:sun:

    Ihr Lieben, :flower:

    Danke für eure tollen Ideen:liebe: Aber :ohnoo:es ist alles noch sehr kalt. kalt.gif


    Ein kleiner Tipp: man kann der/die/das Dingsda überall gebrauchen:schoen: auch ist sehr beliebt.

    Ich glaube mit nachstehenden Ausschnitt kommt ihr darauf – viel Spaß:troet:

    03 Rätsel.JPG


    Liebe Sonntagsgrüße :sun:

    Hallo ihr Lieben nun geht es weiter:hehehe:


    Liebe Brigitte, die Arbeiterfahne ist ein guter Gedanke, aber leider falsch (nach Ankündigung der Straßenbahn-Fahrpreiserhöhung von 60 auf 70 Pfennig im Jahre 1968, sangen wir in Bremen unter der Gewerkschaftsfahne: „70 Pfennig –lieber renn ich“)

    Liebe Tweety, bevor ich die Bayernfahne flagge, lasse ich lieber die Werder Bremen- Flagge hissen, obwohl dort inzwischen der „Pleitegeier“ drauf gestickt ist.

    Liebe Velo, deine Idee ist auch gut, nur… seit es den Computer gibt, weiß ich gar nicht mehr, wie so ein altes Farbband aussieht.

    Lieber Seemann, nach Einführung der Geha- und Pelikanfüller mit den Tintenpatronen, habe ich das Tintenfass verbannt.


    Hier mal ein weiter Ausschnitt, das Rätsel ist ganz einfach, der/die/das Dingsda kennt eigentlich jeder:uh:  01 Rätsel.JPG


    Sonnige:sun: Grüße Tommy:wiwi:

    Hallo liebe Uli,


    da ich die Tage keine Zeit hatte, mich an deinem Rätsel zu beteiligen, schaute ich soeben bei Erlebnisse in einer Woche nach.

    Es handelt sich wahrscheinlich um diesen Garten-BodenbereichRätsel.JPG -Oder?


    Sollte es richtig sein, ist es natürlich nicht mein Erraten, da du ja zuvor „Vorlagen“ gegeben hast.

    Ich wünsche dir eine gute Urlaubsreise und habe freudvolle Erlebnisse.:clapping::sun:

    Komme gesund zurück.:super:


    Liebe Grüße Tommy:wiwi:

    Hallo liebste Velo-Kumpeline:liebe:, ich weiß wie wir es herausbekommen. :giggle:

    Wir halten es wie früher auf dem Immenhof Anita u. Tommy.png , als ich für uns „Schwimmbad-Nahrung“ in Form von trockenen Brotscheiben von der Küchen-Fensterbank bei der Köchin, Frau Hinze, stibitzen sollte. Nur dieses Mal stehe ich Schmiere.freuen.gif Ich lenke Heidi am Telefon ab und du guckst derweil, wo dieses Rätselobjekt steht.:yippie::happy:8)


    Ich schließe mich Brigittes Idee an. Es könnte ein Holzbehältnis sein, vielleicht bewahrt Heidi dort Schmuck auf.

    Viel Erfolg :yes:

    Liebe Heidilein, du spannst uns ja mächtig auf die Folter.:aehm:

    Ist das vielleicht ein

    Sekt- oder Weinflaschenkorken bzw. irgendein Flaschenverschluss:?::ohnoo::?:

    Sieht aus wie ein ausgedienter Fußabtreter:giggle:

    Spaß beiseite :ohnoo:Ist das ein oller Holzkorb für euren nicht vorhandenen Kamin:?:

    Ob es ein ausgehöhlter Baumstamm ist, wo mal Vögelchen genistet haben, oder anderes Getier ihre Jungen zur Welt brachten? Ich sehe Holzspäne:hm:

    Könnte aber auch das Innenleben von einem gekauften Nist-/Vogelhäuschen aus Holz oder Ton/Keramik sein:rotwerd:

    Ich bin auf weitere Ideen mächtig gespannt:yippie:

    Na...na... liebe Velo:ohnoo: dann solltest du Hanne flott frischen Kaffee:coffee: kredenzen:super: Danach läuft er bestimmt frisch und munter zum Bäcker, um Frühstücksbrötchen einzukaufen :hehehe:


    Liebe Heidilein,:flower: wenn dass nicht Hanne ist, könnte es evtl. ein umgekippter Blumentopf aus Ton sein :?::hm::?:

    Ich glaube eher :ohnoo:, dass Brigittes ihren Teichläufer dabei erwischte, wie er die Zapfenblüten betrachtete und dabei andächtig eine E-Zigarette qualmte :smoke:. Daher wohl der nebulöse Anblick:clapping:

    Jetzt hätte ich noch eine Idee:/, verbirgt sich in dieser Kiste bspw. ein gefiedertes Tierchen oder eine Hündin/Katze, die ihre Jungen dort aufzieht?

    Liebste Grüße Tommy:wiwi:

    Das jetzige Bild irritiert mich.:ohnoo: Mein zweiter Gedanke wäre gewesen: ob u.a. dein Ausschnitt einen Teil vom Hinterkopf (links, Haare) und das türkis/helle Etwas vielleicht ein Halstuch oder Handtuch sein könnte, das rechts über die Schulter hängt?

    Ich bin mächtig neugierig:nerd:, was sonst noch so geraten wird.:yippie:

    Ist spannend:jau:


    Liebe Grüße Tommy:wiwi: