Beiträge von Seemann im Thema „Foto Rätsel“

    :hehehe:Also Tweetychen, mit deiner Knoblauchzehe scheinst Du wohl richtig zu liegen. :hm: Dann wäre das grüne Blatt wohl " Bärlauch ", aber wohl nicht die Oberseite sondern ich vermute das es wohl die :lach: Unterseite sein wird. Insbesondere die faserige Struktur der Außenblätter :ohnoo:, aus der wir die Zehen mehr oder weniger herausbrechen, lies mich Anfangs vermuten, dass es sich um ein Gewebe ( Stoff - Petticoat, Gardine etc.) 8| handeln würde. Die kleine bräunliche Stelle, kommt bei etwas älterem Knoblauch ebenfalls vor. :ohnoo:Das ist eben raffiniert :schoen: und gut gemacht und passt doch zu Tommys Bild. Wie Sie verschmitzt ;) und ganz unschuldig :thinking: in den Himmel schaut. Ich glaube jetzt sind wir alle auf des Rätsels Lösung gespannt.

    :duzi: Das Nesthäkchen

    :aehm: Oh je, oh je - Knolli Du hast Recht - was hat sich das Tommychen da wieder ausgedacht. Ihre :yippie:Raffinesse ist schon beeindruckend. :hm: Wenn ich mir die beiden Bilder etwas genauer anschaue, dann fällt mir allerdings auf, dass der Maßstab der beiden Bildausschnitte nicht identisch ist. :yippie: " Raffiniert " - Sonderklasse, wirklich super. Da freut sich das Tommychen :lach: bestimmt in ihrem Kämmerlein. Aber das ist ja das " Gute oder auch Schöne " an diesem Ratespiel. Wir dürfen unserer Phantasie freien lauf lassen und es werden uns keine Grenzen auferlegt. Tja nun bin ich mächtig am rotieren :rofl:, richtig scheint zu sein, das Du links ein paar Finger erkennst, die wohl zur rechten Hand gehören und scheinbar etwas glätten wollen. Ein Küken oder ein junger Vogel, der gefüttert werden soll schließe ich aus, da die Schnabelspitzen nicht parallel sind. Insofern müsste es sich um eine Vase handeln und das grüne Blatt nur ein Täuschungsmanöver. Ich jedenfalls bin auf die Auflösung :hm: gespannt.

    Darauf einen .... :pling: - keine Werbung bitte.


    Euer Nesthäkchen :wiwi:

    ;( Euer Hinweis auf die Spargelsaison ist nicht schlecht - :lach: dafür sprechen auch die winzig kleinen Wassertropfen links ca. 1 cm ( frischer Spargel - muss quietschen wenn zwei aneinander gerieben werden ) - :yippie:Tweetys - Hinweis auf den Spargelabfall ist auch super - die faserige Struktur des Spargelabfalls nach dem Schälen. :aetsch:Doch es könnte deshalb auch eine Gardine sein - wenn es sich bei den Tröpfchen um :jau:Gleitrollen einer Gardine handeln sollte. Deshalb auch so ein kleiner Bildausschnitt, damit wir unsere Köpfchen ordentlich anstrengen müssen.

    In diesem Sinne Euer Nesthäkchen :wiwi:

    :nedu: Was soll denn das sein - :ohnoo: Wenn ich mir das so anschaue und Tommys Hinweis - der Mai ist gekommen - so werden spontan Erinnerungen wach aus den sechziger Jahren :tmi: - ein Petticoat - :tmi: könnte es sein. Da ich selbst keinen getragen habe, weiß ich nicht ob der :rotwerd:Petticoat :rotwerd: hinten überlappend verschnürt wurde - Ich sehe da so ein Kräuselbändchen. Dies habe ich auch nie :rotwerd: Ehrenwort :rotwerd: untersucht :snief:


    :troet::pling: In Erinnerungen schwelgend Euer Nesthäkchen

    Grüß Dich Panther :wiwi:- Flughunde gibt es bei uns eigentlich nicht. :hm: Wenn allerdings der Gegenstand ( bzw. Tier ) links auf dem Balken ein Tier ist, so meine ich dort einen Marder zu erkennen. Spitzes Maul ( Fang ), kein Mauswiesel, dafür ist das Tier zu groß. Allerdings, die helle Brust gibt es beim :schoen: Marder ebenso wie beim :rotwerd: Fuchs. Um dieses Detail besser erkennen zu können, dafür ist die Aufnahme nicht gut genug. Fuchs und Waschbär haben einen einen buschigen längeren Schwanz, der Marder ( usw. ) einen etwas schlankeren. Das vordere drittel des Tieres bis zu den Vorderläufen, lässt mich mutmaßen, dass es sich um einen Fuchs oder Marder ( Frettchen ) handeln könnte. Ich lasse mich überraschen.

    Das Nesthäkchen :wiwi:

    :( Da bin ich leider zu spät gekommen :snief:. Durch Tommys Hinweis habe ich daraufhin auf eine vereiste Kirsch- oder Apfelblüte getippt, aber auch die Magnolie in Erwägung gezogen. Denn bei genauerer Betrachtung, so meine ich, sind Eiskristalle zu erkennen. Ja, ja, das ist die feminine :schoen: Raffitücke :schoen:, daran muss ich mich erst wieder gewöhnen und einstellen.

    Nun zu Dir mein Knöllchen :freu::grins:, ist es nicht " DAS " was wir so " Lieben " an unseren Liebleins :troet::pling: , wie trist wäre unser Leben ohne - :liebe:Sie :liebe:


    Euer Nesthäkchen :wiwi:

    Hallo Brigittchen - so einfach machst Du uns das bestimmt nicht :wuetend:, ich jedenfalls glaube zunächst eher das es sich um einen Rosenquarz handeln könnte.

    Aber Tommychen :liebe:,

    wat meenste denne, - selbstverständlich trinke und mag ich Rum :lach:, sogar sehr gern und besonders den mit 54 % :super: - Umdrehungen in der Minute :grins: - damit ich auch in Schwung komme. - Leider mag und trinke ich gern auch ein gutes " Schlabberwasser ", :pling: das stört mich überhaupt nicht. So wie es mich nie gestört hat und ich deshalb oft von meinen Feuerwehrkameraden damit aufgezogen wurde, weshalb ich kein :prooost: Bier mag und auch nicht getrunken habe. - Von wegen :prooost: Wasserförderung kurze Wegstrecke - dat war nee min Ding, da djannste nix drann mache. Sieeeehhhhste und nun weiß ich das Du kleine, vielleicht auch große süße _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ magst :liebe:.


    Das Nesthäkchen :jau:

    Hallo Tommychen - :grins: - falsche Fährte - hi hi hi,:hehehe: ist es vielleicht Dein Osterkörbchen, ganz links - Ferrero Rocher - und andere Leckereien, kleines Naschkätzchen. :schoen: So ich muss jetzt Schluss machen und fahre einen Klienten nach Halberstadt. Bin mächtig auf die Lösung gespannt. :pling: Wird bestimmt lustig sein - Prost - Sekt oder Wein, :prooost: Bier allerdings mach ich nicht.


    :lach::yippie:Euer Nesthäkchen

    Ach Knölli :heul:- Fiese Möpp - kann ich nicht finden.

    Wenn Du eine breite Schulter zum anlehnen suchst, ich habe eine - :saint: " Schätzchen ". :hehehe: Ist doch ein Rätsel und äußerst Interessant die abgegebenen Interpretationen. :super: Für mich sah es zunächst aus wie ein abgestellter " Gelber Sack ". Völlig daneben ! Na und - oder könnte es nicht auch ein Bild ( Ausschnitt ) von einem Bild sein. Deshalb der schmale Streifen, dann die vielen unterschiedlichen Gegenstände, Materialien und Farbnuancen, wo finde ich so etwas überhaupt, - am Strand. :hm: So könnte es durchaus ein Bild von einem Bild ( Pop - Art ) sein. oder die Aufnahme in einer Bucht, wo alles angespült wird.

    Ich bin mächtig gespannt auf die Lösung. :super:

    Hallo Tweety - viel Phantasie sogar, mal ehrlich, richtig gut gemacht und regt unsere " Grauen Zellen " an. :yippie: :troet: Bleiben wir nicht so jung und vital.


    Euer Nesthäkchen

    :grins: Hallöchen Tommy :nedu: jetzt ist aber Schluss mit lustig -

    Das glaube ich allerdings auch, wenn es stimmen sollte. - Ich hoffe nicht - ist das der Inhalt eines " Gelben Sackes "

    :nedu: Das fände ich auch nicht toll :!:- Da kannste mal sehe - was alles so weggeworfen und angeblich entsorgt wird, da wird einem manchmal richtig ÜBEL. :rotwerd:

    :pling: lass uns lieber auf eine bessere Zukunft anstoßen - auch wenn es vorkommen soll, dass " hiks - entschuldige - hiks " hinterher, später zu Entsorgungsschwierigkeiten

    kommen soll. <X - :nedu: Bei uns natürlich nicht. :hehehe::yippie::pling::prooost::troet:und :wiwi:

    Euer Nesthäkchen

    Hallo Brigitte

    der Hartriegel, so wie Du es schon erwähnt hast, ist ein Ziergehölz. Neben dem " Roten Hartriegel " gibt es noch den Gelben als Ziergehölz. Eine " Asiatischer Hartriegel " hat eine besonders schöne Blütenform. Vielmehr weiß ich auch nicht über diese Gewächs.

    Hallo Brigitte


    ich meine es könnte ein Gewächs aus deinem Garten sein - ich tippe auf Hartriegel


    das Nesthäkchen - habe eben etwas Zeit