zu 858 vom Chemmitäubchen Brigitte:
bitte versteh meinen vorherigen Beitrag nicht!!! als Kritik.
Ich wollte damit einfach meine Gedankenwelt beschreiben, die mich beim Versuch, das Rätsel zu lösen, fest im Würgegriff hatte.
Die von dir genannten "Verwirrungen" sind wie "das Salz inne Suppe" und wenn sich so´n Ratefuchs wie ich von derrichtigen Spur abbringen läßt, kann man nur sagen: selbst schuld, Knolli, du Dösbaddel!!!!
meint der Prof.
Beiträge von Knoll im Thema „Foto Rätsel“
-
-
Ich glaube, ich muß die Sachsentaube jetzt umbenennen in "
lich gute sächsiche Rätselgeberin", die uns mit ihrem "ja" und "nein" ordentlich Kopfzerbrechen bereitet hat.
Und siehste woll, Tweety, man muß auch mal ´ne "Denkedurststrecke ohne in den Sack hauen" überstehen und abwarten, dann klappts auch mit der Lösung.
hat´s den Hinweis gegeben, das es kein Brett ist, aber die Frage "Kompost", da biste garnicht drauf eingegangen und da hab ich mich irgendwie
festgebissen
.
Alles in allem ein klasse Rätselaufgabe, die wiedermal für viel Kurzweil gesorgt hat.
und
-
Hey
liche Deichgräfin, an Kartoffeln, Äppel und Birnen haben wir auch schon gedacht, dies dann aber verworfen, weil sich unsere Sachsentaube ja immer einen Spaß
daraus macht, uns in die Irre zu führen, egal ob mit großen oder kleinen Bildern
.
weiterhin grübel-grübelgrübel-grübel
-
Christel, das ist ja eine ganz neue Richtung, wech vom Kompost. Was bei mir zur Folge hat, das mir die
Haare noch mehr zu Berge stehen, vor allem wegen der mal erwähnten Wühlmäuse, die ja wohl kaum in ein Vogelhäuschen kommen. Obwohl:
die Sachsen sind ja erfinderich und das kann ja auch auf
sächsische Wühlmäuse abfärben. Beim Heckengestrüpp wackle ich mit dem Koppe wegen der "komischen" Färbung (grau, bräunlich, schwarz und.....).
Hey Tweety, nicht schlappmachen. Wenn wir das Rätsel heute nicht lösen, schau doch mal morgen bei dir im Gadde oder bei the Neybar----vielleicht kommen wir da auf die Spur, die richtige?
ein ratloser Knolli -
Meine
sächsiche Wellensittichin, du verwirrst mich immer mehr, hab sozusagen ein Brett vorm Kopp, aber Versuch macht kluch und deshalb: auf ein Neues.
Kompost( beinahe hätte ich Kompott geschrieben)haufen läßt du ohne Einwand gelten, Brett aber nicht. Gibt es sonen "Biostoff", der sich auf natürliche Art abbauen kann und den ihr als "Umrahmung" dieses Haufens nutzt?
Diese "Schnipsel"oder was das Gedöns auch immer ist , lassen mich aber weiterhin rätseln
.
Ohne Eingebung
der Knolli -
ich dachte an Kartonage, Loni meint
-
Naja, als Prof. Dr. u.a. der Psychologie, Psychoanalyse und "zu fast allem seinen Senf dazugebener"
-
Wieso habe ich so
bei der Vorstellung:
Rainer und Tweety betreten die Autowerkstadt----isse kalte Temperatura draußene---,
Tweety sieht die Eierwärmer, schaut ihren Gatterich und denne wieder die "Wollenden" an.........., den Rest überlasse ich eurer Fantasie -
Na, denne auf ein neues, nich die Löffel hängen lassen
-
Ist das deine Gartennachbarin hinter dem Milchglas, beim duschen, obenrum nackisch?
-
Blume / Blüte
Artischockeglaube ich nicht; hab die eigentlich grün in Erinnerung und wenn die blüht, ist es doch eher so lilaähnlich.
Ananas hatte ich schon auf dem Schirm, bin dann aber Richtung Kaktusfeige.
Aber mein Gedankennavi verfährt sich wohl. dank der Sachsenlerche ihrem Verwirrätsel.............und so steh ich im
-
Meinste wirklich, Uli
Jetze, wo du das schreibst, fällt mir wieder ein, das du, glaube ich, schon letztes Jahr so davon geschwärmt hast und mir da der Geifer anne Seite runter lief. Und angedenk der Tatsache, das dein Schwesterherz ´ne ausgezeichnete Fotoknipserin ist und uns auch gerne mal aufs Eis, das glatte, führt????????????????
Reichlich belegt wäre er ja, aber ich bin skeptisch, irgendetwasirritiert mich.
-
Tippe auf eine Blüte; vielleicht vomzuletzt erwähnten Hibiskus?
-
Teich und Fische
Teich, aber statt Fischen meine ich eine Kröte gesehen zu haben
-
Na dann
und auf eine nicht so streßige Woche und danke für die Zusammenarbeit
der Ratefuchs Knolli -
Nee, denn wenn Getränk, dann ist es "Hopfenschorle".
Beim Hintergrund könntet ihr mit Wiese / Bäume / Blüte recht haben.
Brigitte: Sturzel -
Raffiniert, raffiniert
Wenn ich so meinen ersten Gedanken ausplaudern würde,, was ich ja nicht tuen tun würde, würde ich meinen tuen tun:
Tommys Golfanlage-----natürlich ihrer Größe angepaßt----also Minigolfanlage; vorn der Schaumwassergraben, darüber die Bahn, in der der Ball so seine Runden laufen tuen tut, naklar, der Rasen und im Hintergrund der Sonnenschirm in Blütenform, unter dem sich Tommy ausruhen tuen tun kann.
Mein zweiter Gedanke: -
Jetze heißt es aber putzen, putzen, putzen, Tweety, weißte Bescheid
-
Uli (748) der paßt.
Und wenns dann das Hufeisen ist: Tweety, schön putzen und dann an Hanna senden -
Will mal wieder ernsthaft werden und tippe auf Gullideckel.
hab immer noch Bauchschmerzen wegen Tommy´s "ollen Meisenknödel"