Beiträge von Tommy im Thema „Foto Rätsel“

    Hier mal eine andere Möglichkeit: :hehehe:
    Die Schale und Form erinnert mich ein bisschen an Feigen. Vielleicht übergossene :pling: oder glasierte Feigen, so dass man das samenartige Fruchtfleisch nicht erkennt. :hm:

    Ha… 8o ich weiß was das für ein Stein ist. :yippie:
    Das ist der Stein der Weisen, :rolleyes: der da liegt nicht vor Eurer Hausschwelle, sondern unter dem Walnussbaum, damit Euer "geliebter" Fischreiher sich den Schnabel dran wetzen kann. :hehehe:

    Danke Andi, für Dein Rätsel, ich war kurzzeitig nicht ON, weil ich eine Umstellung im Netz hatte, sonst hätte ich gerne mit geraten. Tolles Auflösungsfoto :super:


    Hallo @Tweety, du bist ja wieder flott.


    Ich tippe mal, Du hast Deinen Fotoknips über Euren Teich gehalten? Lauter Fische?

    Hallo liebe Chris,


    das Rätsel ist schon aufgelöst (siehe Beitrag 763) . Trotzdem lieben Dank für’s Raten und Deine guten Wünsche :flower:


    Herzliche Grüße
    Tommy :wiwi:

    Danke allerseits für’s Raten. :handshake: Ihr ward gut :super: Immer nah dran :hehehe: Klasse eingekreist. :yippie:

    Letztlich hat unser Prof. Knolli das richtige Getränk erraten. :schoen: Herzlichen Glückwunsch :troet:


    Es ist ein Kölsch im Blumenkasten Stillleben am WE.JPG


    Auf diesem Bild sieht man u.a., dass die Geranien dem Wind und Wetter trotzten, um nochmals zu erblühen. :flower:


    Einen schönen Sonntag wünscht
    Tommy :wiwi:

    Tja mein lieber Knolli, in Aachen knabbern zur Winterzeit nur die Hupfdohlen an Meisen-Ringe. Sie müssen schließlich Energie sparen, damit sie zur Karnevalszeit :troet: genug Kräfte für ihre Tanzeinlagen haben :dance:

    Siehst Du lieber @Knoll , da lockt unsere ehemalige Lehrerin uns nach so vielen Jahren - über Brigittchen - "eine Nuss" zu knacken. :yippie:

    Als Christiane, Berti und ich am Vortag von Ulis Geburtstag beim großen Park die Fuldaüberquerung suchten, rief Hanna plötzlich:
    "Ei, seht doch mal! Wäre das nicht ein Rätsel für die Seite?"
    Und sofort fotografierte ich als erstes Hanna, unmittelbar also nach ihrem Ausruf.
    Dabei entstand DIESES Bild von ihr: Hanna entdeckt ihn soeben.JPGErst danach nahm ich den Stamm auf. :lach:
    (Sieht man ihr nicht das Vergnügen an, das ihr der Gedanke an euch bereitet??)

    Ja liebe @Brigitte,man sieht es :schoen: Danke für Dein bildliches Einfangen von Hanna :flower: und Deine lieben Worte. :liebe: Natürlich auch für Deine exzellenten Rätselfotos. :handshake:


    Habt alle einen schönen Wochenverlauf.

    Danke für das Einstellen von Hannas Rätselidee liebe @Brigitte :flower:
    Wie @Tweety , verlockte es mich zuerst auch, an eine Baumwurzel zu denken. Jedoch irritieren mich die „halmartigen“ Löcher in der Abbildung. Könnte es sich um irgendein vertrocknetes Schilfgewächs oder eine andere vertrocknete Pflanzenart handeln? :hm:

    Die Neugierde kennt keine Grenzen :yippie:


    Sonnige Wochenendgrüße
    Tommy

    Hallo liebe Uli,
    das sieht irgendwie aus, als hättest Du über eine Pusteblume (Löwenzahn) fotografiert :ohnoo:
    Ich bin mächtig gespannt :wiwi:

    :hm: Ist das eine Wunde, die genäht wurde und man nun das kunstvolle "Fadenstichwerk" betrachten kann? :huh:
    Sollte es so sein, sag Bescheid, dann komme ich rüber und ziehe Dir die Fäden. :uh:
    Ich mache es garantiert ohne Narkose :hehehe:
    Liebe Grüße :liebe:

    Nö... nicht immer süßes :itwasntme:
    Sieht aus wie ein Eier Omelett, wo noch leckere Champignons zwischen geschoben werden oder Kräuter? :hm:
    Die Tropfen sind wahrscheinlich Schwitzwasser :itwasntme: vom Pfannendeckel.

    Ja :flower: nun möchte ich auch abschließend meinen „Senf“ dazu geben (nicht nur das Brigitte ihn in ihren Rouladen mit „einstreicht“ so werden sie saftiger :schoen: ).
    War ein tolles Schwestern-Teamwork . :super: Ich schließe mich dem Kompliment von Knolli an.
    Solch schöne Rätsel machen Spaß, lassen einen grübeln, die eigene Fantasie anregen, auch vom vorhergehenden Rater in die andere Richtung verleiten. :ohnoo:
    Kurzum auch von mir ein Dankeschön an @Brigitte und Uli ( @Ulrike Roth - Bernstein) . :flower:
    Weiter so! :yippie:

    Das ist ja überhaupt der Knüller, :batsch: Micha hat wahrscheinlich Recht. Als ich seine Meinung las, fiel es mir wie Schuppen von den selbigen. :cool: Es könnte statt Rollbraten, Brigittes saftige Rouladen sein.
    Brigitte erzählte mir im Vorfeld, dass sie zu Ulis Besuch Rouladen zubereiten wollte. :clapping: Das von mir gedachte „Spinnengewirr“ ist sicher Gittis- Garn-Wickelkunstwerk. :rofl:
    Übrigens unsere Brigitte bereitet gar köstliche Rouladen zu. In Erinnerung daran, läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
    Ich bin so etwas von gespannt, ob unser Micha in des Lösungs Richtung gelenkt hat. :smoke: Jetzt bekomme ich Hunger! :poolparty:
    Liebe Abendgrüße
    Tommy

    Ich hatte gerade Gelegenheit auf der Folterbank bei meiner Zahnärztin über das Rätsel nachzudenken – lenkte ab. 8|
    In Erlebnisse in einer Woche (Beitrag 648 von Brigitte) war zu lesen, dass die „Gummi-Töchter“ einen Ausflug ins Erzgebirge unternommen hatten.
    Ob es sich um eine Spezialität aus dieser Gegend handelt? Ich fand aber nichts rechtes. X/
    Also Denke wieder auf „Nullstellung“. :D
    Was sehe ich?: Der Hintergrund (die drei Stäbe) könnte ein Stuhl sein. Also steht das Dingsa auf dem Tisch. Ich bleibe dabei, das Dingsa ist bestimmt eine toll dekorierte Leckerei. Meine vorherigen Rategedanken gehen nun weg von einer frittierten Nascherei.
    Es könnte eine karamellisierte Leckerei sein. :halloooo:Die karamellisierten Fäden wurden von unten nach oben gezogen und dort schleifenmäßig verschlungen :?:
    Da Uli gerne Eis ist - ob es ein gefüllter Eisbecher ist? :rolleyes: oder doch eine Nachspeise ?(
    Bin wiederum gespannt auf einen weiteren Teilausschnitt. :hehehe:
    Der Weg zur Lösung ist alles! :yippie: