Pferde, und somit eine Möglichkeit zum Reiten, gab es auf dem Immenhof bereits Ende der 60ger Jahre.
Gestern kam ich in einem Telefongespräch wieder auf das Thema. Wir überlegten, ab wann der grün angestrichene Pferdestall - siehe Galerie - bei der Landwirtschaft stand.
Hier die Antwort:
http://www.immenhof-kids.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=85&type=page
Nun frage ich mich allerdings: Hatten unsere ersten Pferde in der Landwirtschaft eine Unterkunft, bevor diese abbrannte?
In den 70ger Jahren, versuchte auch ich mein Glück auf Pali, dem Grauschimmel. Das ging an der Longe ganz gut, doch dann galoppierte er mit mir gen Stall - und ich lag hinter den alten Garagen.