Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „allgemeiner Austausch - Erinnerungen an....“

    Pferde, und somit eine Möglichkeit zum Reiten, gab es auf dem Immenhof bereits Ende der 60ger Jahre.


    Gestern kam ich in einem Telefongespräch wieder auf das Thema. Wir überlegten, ab wann der grün angestrichene Pferdestall - siehe Galerie - bei der Landwirtschaft stand.


    Hier die Antwort:
    http://www.immenhof-kids.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=85&type=page


    Nun frage ich mich allerdings: Hatten unsere ersten Pferde in der Landwirtschaft eine Unterkunft, bevor diese abbrannte?



    In den 70ger Jahren, versuchte auch ich mein Glück auf Pali, dem Grauschimmel. Das ging an der Longe ganz gut, doch dann galoppierte er mit mir gen Stall - und ich lag hinter den alten Garagen. :heul: :lach:

    Wie ich bereits im internen Forum angekündigt hatte, möchte ich hier im virtuellen Immenhof versuchen, einen spontanen Austausch über Erinnerungen anzuregen.


    Als erstes Foto, dass unsere Erinnerungen auffrischen möge, habe ich das alte Freibad gewählt. Deshalb auch hier in der Turnhalle.


    Schreibt einfach drauf los, alles was Euch zum Thema einfällt.


    Ich, z. B., sehe mich noch im Nichtschwimmerbereich zusammen mit einigen kleineren (6 bis 8 jährigen) Kindern. Während ich im kalten Wasser stand, schaute ich rüber zu den großen Jungen und bewunderte ihre Kopfsprünge ins tiefe - auch kalte Wasser - natürlich unter der Regie meines Vaters.


    PS: Da wir uns hier im öffentlichen Bereich befinden, bitte keine vollständigen Namen rein setzen.


    Um Gästen die Möglichkeit zu geben, mit zu lesen und vielleicht auch zu schreiben, habe ich gezielt den virtuellen Immenhof gewählt.


    In diesem Sinne, liebe Grüße, Uli :wiwi: