Beiträge von Tommy im Thema „Ernährungsberater(in)“

    Hallo ihr lieben Micha-Männers :liebe::liebe:


    Stimmt, was Micha-Tagträumer sagt:

    Zitat von Tagträumer

    Tja, Du hättest das Auto nehmen sollen; wenig Bewegung macht nämlich nicht schlank.

    Aber… ruft Verstopfung hervor. :wacko:
    Nun aus dem Zusammenhang gerissen: :uh:

    Zitat von Micha

    weißichnixmehrzusagen

    Aber ich :giggle:, hier ein Tipp zum Thema Zunehmen. Beim Molli-Geburtstagstreff im Hotel „Christel-Bernd-Bobo“ gab es einen „sauleckeren“ Kartoffelsalat. :bigsmile: Einst dachte ich, dass mein zubereiteter Kartoffelsalat der fast Beste ist. Weit gefehlt, :fubar: Christel hat ihn getoppt. :yippie::yippie::yippie:



    :super: Ernährungsberater(in).png

    Vielleicht bekommt ihr Christel dazu, das Rezept zu verraten. :mail:


    PS: die Tage werde ich weiter erzählen, wo Christel in „Austausch miteinander - in Kontakt bleiben , schon berichtete :wiwi:

    Humor ist wenn man trotzdem lacht


    Mir lag es am Herzen Michas Frage in Richtung „Zunehmen“zu beantworten (Beitrag 5), weil dies, persönliche Erfahrungswerte/Probleme waren und heute noch sind.
    Übrigens Weintrauben rangieren in meinem Beitrag unter „frisches Obst“ . :ohnoo:


    Wenn ich nach den zuvorhergehenden Kommentaren, den abschließenden Kommentar lese:

    Zitat von Tweety

    Aha..., egal ob so oder so, oder so auch nicht, oder so doch.

    muss ich mich auf den Arm genommen fühlen? ?(


    Zitat von Tweety

    Experten befragen ist die sichere und einfachste Lösung von allem oder nich ?

    Ich gehe mal davon aus, dass Micha erst einmal uns befragen wollte :schoen:


    Aber jetzt Spaß beiseite und „Ernst“ komm hervor:
    Wer kann noch Tipps zum Thema Getränke (außer Bier und Cola) geben, die zunehmend wirken?


    Einen guten Wochenverlauf wünscht
    Tommy, die Humorlose :uh:

    Hallo Tweety, zunächst einmal Danke für die Kommentierung meines Beitrags:

    Zitat von Tweety

    Wenn man genug davon isst, nimmt man ooch zu...

    Hier muss ich Dir widersprechen, weil ich Erfahrungen habe.


    Mein Beitrag bezog sich auf die Frage von Micha:

    Zitat von Micha

    hat jemand von Euch Ernährungsberatungstechnisch ein wenig Durchblick? Geht um Speisen und Getränke die die "Zunahme" von Gewicht fördern...
    Wer kennt sich da aus?

    Somit schrieb ich gerne meine Erfahrungs-Tipps auf. Mir haben sie geholfen.


    Dass Stress natürlich mehrere Auswirkungen hat, ist sicher bekannt.


    Schön, dass Du Knollis und meine Empfehlung zum ärztlichen Check bekräftigst.


    Grüße aus Aachen
    Tommy

    Die von Tweety und Tagträumer aufgeführten „Dickmacher“ müssen nicht unbedingt zur Gewichtszunahme führen. Es ist in erster Linie eine Frage der Veranlagung, ob all diese Leckereien auf die Figur schlagen. Auf jeden Fall muss das Zunehmen gleich, wie das Abnehmen ebenso gezielt und gesundheitsverträglich von statten gehen.


    Zunehmen ist oftmals schwerer als Abnehmen. Wie Knolli, empfehle ich diesbezgl. auch ein ärztliches Durchchecken. Vielleicht liegt irgendeine Lebensmittelunverträglichkeit(Geschmacksverstärker etc.) vor, Medikamenteappetithemmend sind und… und…und…


    Aus eigener Erfahrung kann ich folgende Zunahme-Tipps weitergeben:


    - Regelmäßig in Ruhe speisen, es können auch mehrere kleine Mahlzeiten am Tag sein.


    - Äußerst vollwertig sind frisches Obst, gedünstetes Gemüse, Fisch, Ei, Vollkorn- und Milchprodukte. Bei letzteren dürfen es auch ruhig die fetthaltigen Sorten sein. Fettarmes Fleisch nicht mehr als dreimal die Woche essen.


    - Beim Kochen kleine Dickmacher nutzen, um das Essen kalorienhaltiger zu gestalten. Öl, Butter, Sahne und Creme fraiche, um Gemüse zu dünsten, Fleisch zu braten und Soßen zu verfeinern. Bestimmte Gewürze wie Chili, Ingwer und Basilikum können appetitanregend wirken.


    - Snacks: Kekse, Schokolade, Nüsse, Trockenobst, süße Müsliriegel


    - Blähende und stark sättigende Speisen – dazu gehören Fast Food und rohes Gemüse – vermeiden, da diese Völlegefühl verursachen.


    Vielleicht helfen diese Zunahme-Tipps. Natürlich ist Geduld angesagt. Es ist wäre ja schon Mal ein Erfolg, wenn die Steigerung „Pfündchen für Pfündchen“ erfolgt. Hauptsache raus aus der Untergewichtsklasse und anschließend Stabilität anstreben.


    Auch möchte ich nicht unerwähnt lassen, wenn vorhanden, unbedingt Stress abbauen. Stress zerrt.


    LG Tommy