Na, da hab ich ja drauf gewartet, Du kleine Aachner Mickimaus. Da haben die Bremer Fischköppe die ersten 3 Punkte eingefahren und sind im Moment auf Platz 15---da macht se nen lauten
Aber ein guter Bauer erkennt " seine Schweinderl" am Laufen und so verweise ich gerne auf meinen Beitrag 48 : Ich kann mich auf meinen Urin verlassen, meine Beste
Nur soviel zum Spiel:
der in seinem Urin lesen könnende Knolli
Beiträge von Knoll im Thema „Bundesliga 2016 -> 2017“
-
-
Das sie das noch erleben darf, denkt sich das Aachner Tanzmariechen
und schwebt
im Moment im siebenten Fußballhimmel: Bremen gewinnt gegen Wolfsburg und kann die ersten 3 Punkte auf der Guthabenseite verbuchen. Na, diese Gerstensaftschorle wird aber runtergehen wie Öl
Meine Bayern......da will ich mal den Mantel derdrüber legen; vielleicht haben se sich ja für das CL-Spiel am kommenden Mittwoch gegen Atletico Madrid geschont
, obwohl ich denke: da gibet et wat zwischen die Hörner, Buabn. Hab
so´n trüben Urin.
Als ich die Berliner Trikots sah, war mein erster Gedanke;
"jetzt übertreibt uns Micha aber
!" Erst die Immeseite farblich gestalten und weils so viel Freude bringt, die "alte Dame"
gleich mit.
Und noch einen kleinen Abstecher in die 3.Liga, dort war heute "Schwesterntime":BrigittesChemnitzer gegen
Ulis lila Osnabrücker----heute schmeckt Brigittes das
besonders, auch wenn der Osnabrücker Tabellenplatz(2) im Moment für die Sachsentaube (11) noch weit entfernt ist.
der Fan -
Micha, Micha
, mach Dir doch bitte mal die Mühe und
schau bei der "Herta" nach, wer da KEIN ausländischer Spieler ist
. Oder bei Schalke, Dortmund, Leverkusen, oder in der 2. und 3.Liga, ja sogar bei unterklassigen Vereinen. Diese könnten ihren Spielbetrieb teilweise garnicht mehr aufrecht erhalten, wenn sie keine "ausländischen" Spieler hätten. Und andere Sportarten dürfen wir auch nicht
außer acht lassen, wie man zuletzt bei der Olympiade gesehen hat. Mehr will ich mal für heute nicht dazu sagen
-
So ein Schiet aber auch,jetzt kommt die Tommy nicht nach Hannover, gekleidet in grünweißer Burka mit Fischgrätenmuster und macht ein Foto vom grinsenden Knolli, nachdem seine Buabn die "olle Dame" mit 3.0 nach hause zum Schultheis
bierschlürfen geschickt haben. Und den Micha mit seinen strammen Wadeln und den muskellosen Beinen in der Krachledernen sehen
, das wäre eine Gaudi geworden
Und jetzt kommen wir wieder zu meiner "Lieblingsmannschaft"
, den selbsternannten
Highländern von der Weser. Lange, lange Zeit 1:0 geführt, sich dann aber wieder auf ihre
Stärke besonnen und den 18 Platz verteidigt, sprich, das Spiel mit 2.1 vergeigt. So sind se, die Pfeffersäcke von ´ne Weser:
prinzipientreu
derBayernprof.
-
meine liebe Aachner Fischkoppfanin, ob sich nun grundlegend etwas bei den grünweisen "Highländern
ändern wird, wenn ein neuer Trainer kommt
? Wer sollte es sein
?
Nach meiner Einschätzung haben die Bremer ein grundlegendes Problem und das liegt in der Clubführung. Es ist ja ein schöner Zuch, wenn man altgediente Profis mit einbezieht, aber diese Personen müßten denne auch etwas von Management, Mitarbeiterführung undsoweiter verstehen (siehe Bayern
)
aber da is nichts. Und als Bremerin is Dir ja der Spruch bekannt: der Fisch stinkt immer vom Koppe her ! Fazit: Verantwortliche in Schlüsselpositionen werden nicht nach Qualifikation, sondern nach "Stallgeruch " eingestellt-- da muß sich etwas ändern !
Das soll Dich aber nicht davon abhalten, auch mal so in grünweißer Burka in Hannover aufzuschlagen, kannste doch tragen, hast doch Figura vone Heidi, der klumpen
Bei der "alten Dame Herta" scheint man aus der Vergangenheit gelernt zu haben, selbst der Preetz, diese Dumpfbacke. Der stand ja schon mehr wie einmal vor der "Enteierung", aber der konnte er sich irgendwie immer entziehen. Mal schaun, ob der Höhenflug auch weiterhin anhält, da man ja für einige Zeit auf Dariba verzichten muß.
Nun noch einen Gruß nach St.-Peter-Ording. Tweety, ich war ja nur gedanklich auf der Wies´n und ab und an kann man sich ja diese Diddeldidummusi anhören, aber dann muß auch gut sein, bekommste doch
Durchfall auf Dauer von. Bin da doch immer noch Niedersachse.
Richtig, zum Ochsbraten gehört ´ne Maß, die verkneife ich mir aber ( darf sie auch nicht wegen Gesundheit ) denne" wer einmal schleckt, der weiß, wie´s schmeckt"und bei zu viel Gerstensaft bekommste auch Probleme mit "die Prosteratata" und wirst toilettenläufig, weile de dat Granufink vergessen hast
Und nicht vergessen: Dienstag und Mittwoch ist auch Bundesliga
In diesem Sinne
der bayrische Halodri, der Guade -
Als Freudeverderber grüße ich von der Wies´n weiterhin als Tabellenführer, der Kölner Traum galt nur für eine Nacht. Ein Tip an meine erfolggewöhnten Bayern: schaut euch mal das heutige Spiel der Dortmunder gegen Darmstadt an ---- das war toller Fußball.
Und die Fischköppe aus Bremen ?
Die verteidigen mannhaft "ihren" 18. und letzten Platz, aber laut Aussage des Werdervorstand´s ist alles "im grünen Bereich", ich finde es toll, das die ihre Trikotfarbe noch kennen !!!
So, ich gönn mir jetzt mal ´nen Ochsbraten und höre ein wenig Dideldidummusi.
pfirti
der Fan -
Nachtrag zu meinem Beitrag 35
Bin auf Poldi und Schweini nicht eingegangen, teile aber Deine Meinung nicht. Ich glaube, beide Spieler haben mehr auf ihren Körper gehört, denn dieser hat bestimmt nach so vielen Jahren Leistungssport gesagt: Hoppla, jetzt mal ein bißchen weniger, bitte.
So ähnlich hat Philip Lahm nach dem Gewinn des WM-Titels seinen Rücktritt erklärt: der Körper meldet sich und mehr wie den WM-Titel kann man nicht erreichen. Außerdem wird es Zeit, das auch mal die "jungen, hungrigen" kommen und einer Verjüngung der Nationalmanschaft stehe ich nicht im Wege. So oder ähnlich.
Gerade habe ich im Netz folgende Meldung gelesen ( Kurzform ) Manchester United hat seine Bilanz bekannt gegeben---- soundsoviel Millionen Umsatz in der Bilanz; dort taucht dann auch Schweini auf: in der Rubrik ABSCHREIBUNG !!!! -
Ja, was antwortet der Prof., der Bayernfan Knolli Knötten von Knötterich ----gute Frage, Tweety.
Im Grunde, Micha, gebe ich Dir Recht, denn auch ich sehne mich manches mal an die "gloreichen Jahre" zurück, in denen quer durch die Ligen von unten nach oben deutsch gesprochen wurde. Gerne erinnere ich mich an Zeiten, die Handyfrei waren, wo das Fernsehen noch nicht den Stellenwert von heute hat, wo sich Kinder beim spielen austoben konnten, es nicht überall Verbotsschilder gab z.B. mit der Aufschrift: "Spielen verboten!"...............Vergangenheit !!!!
Durch die rasante technische Entwicklung in den letzten 30-40 Jahren, durch Globaliesierung hat sich vieles verändert, nicht unbedingt zum Guten, aber eben verändert. Bestimmt nicht immer positiv, aber das sieht jeder anders.
Wenn ich mich recht zurück erinnere, haben damals, als ich in Hannover bei einem Verein anfing, Fußball zu spielen, in dem Verein 1 Italiener und ein Jugoslawe gespielt, heute spielen bei diesem Verein neben einigen Deutschen Russen, Polen, Türken, Afrikaner verschiedener Länder und und und. Es ist in diesem Verein eine ganz andere Wertekultur entstanden, die ich aber als positiv empfinde.
Mit der Perversion, mit der heute mit dem Geld nur so um sich geworfen wird, habe ich auch meine Probleme ---- bester Beleg ist die "Machart" beim RB Leibzig. Da werden vom "Bruderverein" Spieler gegen ihren Willen nach Leibzig delegiert, nur weil sie bei Red Bull, ihrer "Mutter" Vertrag haben.
Wenn ein Verein wie Bayern München, der sich ja auch, was viele vergessen, von unten nach oben gearbeitet hat, nun durch seine Erfolge natürlich dementsprechend Weltkonzerne als Partner hat, die den ein oder anderen Spielerkauf ermöglichen, wird gemotzt. Erfolg kommt aber nicht von ungefähr, nicht nur der sportliche, auch der wirtschaftliche. Vereine wie Dortmund, Schalke, 1860 München---um nur einige zu nennen, haben sich hoch verschuldet, teilweise ohne Sinn und Verstand, um international "mit zu geigen", um den Fans die Illussion des "internationalen" vor zu gauckeln ----und sind fürchterlich auf die Nase gefallen !!!
Dies nur mal einige Punkte, die man auch mal mit einbeziehen muß.
Ich bin mit vielen Dingen beim Fußball, auch Bayern mit einbezogen, nicht einverstanden---ganz bestimmt nicht und ich äußere mich auch dann kritisch darüber, habe da gar keine Scheu .
Aber dennoch bin und bleibe ich Fan des Fußballs, der Leichtathletik und vielem mehr.
der "Kumpel" vom Hoeneß_Uli
der Knolli -
Hannover is
´ne schöne Stadt----sacht man.
Is Ansichtssache.
Bremen is ´ne schöne Stadt--- sacht man.
Is Ansichtssache.
Was haben diese beiden Städte heute gemeinsam?
Beide ham ihre Heimspiele heute vergeigt. Gut, das kann ja passieren
, obwohl Hannover, wenn auch 2.Liga, gegenüber Bremen klar im Vorteil i
s, denne 96 hat ja schon 2x gewonnen, steht im Moment auf Platz 4.
Bremen dagegen steht, wie zum Ende der vergangenen Saison, schon wieder mit dem "Rücken zur Wand" und verteidigt Platz 18.
Was soll man den Fischköppen raten, ohne gleich als "bayrischer
Klugscheißer"dazustehn ?
Ich sachs mal mit den Worten des leider zu früh verstorbenen, holländischem Fußballidiols Johan Cruyff:
wenn wir den Ball haben, kann der Gegner nicht treffen !!!!
So einfach kann also Fußball sein
Richtung Aachen und an den Emsdeich
vom Knolli, dem -
Nach dem "Doppelpack" gegen Schalke in den letzten 10 Spielminuten grüße ich von der Tabellenspitze und wünsche allen Fußballfreunden ein erquickliches Wochenende.
Natürlich wünsche ich auch den "Ignoranten des Fußballs" ein schönes Wochenende.
dererleuchtete
Knolli
-
Na, dieses "Fischbrötchen" war lecker, muß aber der Fairness halber sagen, das es nicht nötig war, noch einen Elfmeter zu schinden ( Rafinha) ... mußte da ein bißchen aufstoßen.
Und beinahe hätte ich noch angefangen zu heulen, als der Reporter erzählte, mit welchen Spielern die Bremer hätten auflaufen können, wenn...............
Liebe Tommy, gräm Dich nicht so arg wegen des heutigen Spiels. Aber den Bekleidungsvorschlag Deiner Busenfreundin würde ich mir für die Saison doch ernsthaft überlegen. Vielleicht bekommste ja mal so´n "Probefummel", damit Du schon mal das essen und trinken "hinterm Vorhang" üben kannst !
In diesem Sinne
der zufriedeneFan
-
Meine herzige Sachsentaube, ich weiß garnicht, ob in unserem Land ein allgemeines Vermummungsverbot gilt.
Werde aber morgen, wenn ich "Edeka gehe"höllisch aufpassen und mich
zurückhalten
, wenn mir so´ne" Kladatsche auf zwei Beinen" entgegen kommt, nich, das es da ´nen
Volksauflauf gibt.
Iss natürlich ein Risiko, denn wenn die Aachner Fischkoppfanin Deinen Modevorschlag annimmt und sich denne beschweren tuen
tut, weil man se nich erkannt hat
.
War denne aber wirklich
nich böse gemeint.
der modebegeisterteKnolli
-
So so, "Flotte
Lotte" ist der Kosename von Dir bei den Kollegen.
Naja, ´ne "Flotte" biste ja, da is nüchtenüch dranne zu ruckeln und das die Kollegen
für ´nenBlumenstrauß
sammeln, den´se Dir für Deinen
Liebreiz überreichen wollen -----wird ja auch mal Zeit. Sollten die mal zum Dauerzustand werden lassen, verdient is verdient.
So, nun is aber genug mit demrumgesülze, jetze mal wieder
nüchtern den Realitäten
widmen.
Schwarz mußte ja nicht tragen, wenn Fischkoppwerder mal wieder verliert, hättste ja immer die gleiche Kladatchen an. Nee Tommy, wenigstens einemuß Farbe zeigen !!!
Bin aus allen Fußballwolkengefallen, als ich neulich vernahm, wie sich die Fischkoppfans jetzt seit neustem nennen: WESER
HIGHLÄNDER".............
"Deutschländer von der Weser" paßt ja wohl eher--- die knacken so schön, wenn man sie "bricht", aber
Highländer ?
Da scheinen einige dieser Fans zu nahe am Roland gestanden haben, denn is dem ein Stein ausse Krone bei dennen uff die Ommegeknallt und nu sind se ganz wirre und wissen nich mehr, wer se in Wirklichkeit
sind.
mehr
der Bayernknolli
-
DFB-Pokal, 1.Runde
Und er bewahrheitet sich mal wieder, dieser abgedroschende Spruch: der Pokal hat seine eigenen Gesetze
So kann ich vermelden: Lotte : Bremen 2:1
Für unsere Spitzenfanin aus Aachen die Gelegenheit, heute mal in ihrem Kleiderschrank zu schaun, um morgen auf der Arbeit mit angemessener Kleidung aufzutauchen; vielleicht hat ja dieteuflisch nette Fischkoppfanin Deichgräfin Anne von und zu ohne Deich ja ´nen Klamottentip
.
Voller
Mitgefühl
der Bayernfan, die übrings 5.0 gewonnen......., aber lassen wir das
-
Heute war "Supercup", Dortmund vs.Bayern und der Pokal hat nach 3 Jahren Abstinenz wieder den Platz gefunden, wo er hingehört:
in die Vitrine beim FC. Bayern München ----
Is ja mehr oder weniger ein Prestige-Pokal, aber immerhin.
Wer die Dortmunder nach dem Weggang einiger Leistungsträger abgeschrieben hat, sollte seeeehr vorsichtig sin --- totgesagte leben länger !!!!
Die 2. und 3.Liga spielt ja bereits, aber bitte nicht vergessen:
,,,,,,,,,,am 26. August gehts mit der 1.Liga los !!!!,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,mit dem Pokal im Arm
der Uli Hoeneßkumpel Knolli
yes -
, Du fleißige Aachner Arbeitsbiene mit Bremenhintergrung, bin immer wieder über Dich erstaunt. Mir iss ja mittlerweile bekannt, dat de wat inne Birne haben tuen tust, aber dat de och noch mit de ollen Römer hättest palieren können---- dableibt mir nur zu sagen: Hut auf
Aber mal unter uns Sachsenhausgebetsschwestern- und Brüdern: haste dat kleene Latrinium oder dat große Collusseum?
So, jetze aber mal antworten:
wenn ich mich recht erinnere, wollte der Miro seinen anno domini auslaufenden Vertrag in Fischkoppbremen nicht verlängern, suchte eine neue Herausvorderung bei einem Spitzenclubund fand ihn: Bayern München
Dort entwickelte er sich zum Weltklassespieler.
Aber der diskreteHinweis auf die "Machenschaften " der Münchner ist wohl verstanden, haben in der vergangenen Zeit ja beinahe wie die Haifische im Bundesligabecken "gefischt" und ihr Verhalten manch einem Spieler gegenüber --- zuletzt bei Mario Götze ---
sag ich da auch als eingefleichter Schweinsbraten mit Knödel Esser !!!
Und richtig: Geld verdirbt vieles, regiert aber auch, Nachfrage regelt den Markt u.s.w.
Und nun noch ma kurz zum "Alfons Zitterbacke von Psyscho Pannekocken":
Uli, mein alter Spezi, hat mit der Nürnberger Bratwurstfabrik nichts weiter mehr am Hut, außer das er diese on mas in sich reinschraubt. Und seine Kanidatur hat mich nich aus´em Stuhl gehoben, war doch klar-- jedenfalls für seine Spezis -- , das er wieder ans Steuer kommt. Bleibt nur abzuwarten, ob er nur "Beifahrer" ist oder der großeZampano .
In diesem Sinne
Knolli, der Ulispezi -
Erwartet wurde es ja, aber nun ist es amtlich:
Uli, der alte Banause, will wieder Bayernpräsident werden und stellt sich der (Wieder)-Wahl und da kann man schon jetzt einen drauf lassen --- im November ist denne "Krönung" !!!
Nach dem dat Uli einen mehr oder weniger freiwilligen Urlaub in "Schweden incl. Gardinen" antratt, übernahm ja dat Mattes Sammer die Abteilung Attacke bei den Münchnern ---, nun, Mattes hat sich gesundheitsbedingt ins Private zurückgezogen und es ist zu ruhig in der Säbener Straße.
Mit Uli wird sich das ändern, der Stimmungspegel wird steigen !
Aber ein G´schmäckle hat die ganze Sache ja dann doch, doch ich freu mich auf den "ollen Kumpel"!
Was mich inder letzten Zeit aufregt, sind die horrenden Ablösesummen und die "Vertragstreue" bei so manchem Spieler.
Das mußte dir mal auf der Zunge zergehen lassen: 120 Millionen für Progba an Ablöse, Wochenverdienst für den 24 jährigen Franzosen demnächst 330.000 .- Euro, nicht Lira, Peso oder Yen !!!!
Und ein Spieler Namens Draxler in Wolfsburg will trotz gültigem Vertrag bis 201(9)? wech, weils dem Herrn nicht so richtig in Wolfsburg gefällt, er international spielen möchte. Gut, über Städte wie Wolfsburg, Hamburg, Hannover und nicht zu vergessen Bremen kann man geteilter Meinung sein. Aber für was werden eigentlich Verträge abgeschlossen ?
selten, aber doch sprachlos
der Bayernfan -
Da gibt es in unseren Reihen so´n Belzebub, so`n schottischen Saupreißn, der meint, mit solchen hinterfotzigen Bemerkungen für Stunk, Zwietracht oder gar Hader bei den Knollis, den "Harts von Ricklingen"zu sorgen ----nee, ich habsja schon immer gesagt: er is ne fiese Möp !!!!
Kläglich gescheitert, mein kreislaufender Tachträumer, da mein Liebelein, die ja selbst auch Fußball gespielt hat, gerne mit mir den "Madeln mit den stramen Wadeln" zuschaut.
Zu der Zeit trugen die Akteutre beider Geschlechter u.a. so knappe Trikothosen, die man "Hot Pants" nennen konnte und ................, aber das lassen wir mal.
Hot Pants, mein lieber Herr Gesangverein. Wenn ich da an Peggy March denke bei ihren Auftritten bei der ZDF Hitparade, da schauteaber keiner wech, auch wenn er nicht Fan der Schlagermusik war.
Will mal nicht abschweifen, sondern Micha fragen, ob seine Trikotvorstellungeventuell in diese Richtung geht, natürlich ohne jegweden Hintergedanken
, nur so als "Denkanstoß" für Brigitte, die Lagerfeldtöse aus dem Sachsenland.
verschmustbeim Fußballschau`n
der Bayernvorstand -
Schau mir gerade Frauenfußball Brasilien : China bei den olympischen Spielen an und mir fällt dabei die Kritik von der chemnitzer Modeberaterin, der Sachsentaube Brigitte, an den Trikots der Frauen ein.
Nun weiß ich, das sich alle Modehäuser dieser Welt um die kreativen Entwürfe dieser begnadeten Designerin schlagen --- haben wir Immenhöfler aber garnicht nötig, da sie in unseren Reihen ist, zu uns gehört wie die Schuppe zum Fisch oder das Weißbier zum Schweinsbraten.
Holde Designerin, meine Bitte an Dich : zeichne uns doch mal einige Trikotvorschläge, nein, entwerfe diese mit Deiner Zauberhand und zeige uns dann diese Kreationen, auf das wir - vielleicht - entscheiden können, welches Gewand unseren Damen gut zu passe wäre.
Könnte mir vorstellen, das der Micha Freudenssprünge ( und anderes ) macht und der Tagträumer auch mal einen Blick mehr riskiert, der Bel Ami, der schottische.
am "Laufsteg" wartend
der Modefreund -
Micha, Micha, wenn ich jetzt ausplaudere, wie ich mir Dein Dauerjubeln beim Anblick der Trikots vorstelle,
dann würde ich ganz schaminös
erröten --- belassen wir es bei der Vorstellung
zu Ulis Frage ( Beitrag 9) : gute Frage, nächste Frage
Vielleichtkönntest Du das ja mal googeln - --- würde mich auch interessieren.
zum Beitrag 10, was soll man diesem Hirsch, diesemdamischen, da antworten
auf seine Stichelei
, diesem Kreisläufer mit dem Faible für aufgepumpte Naturblasen ?
Ich denke, er soll sich lieber mit den Regeln der "Brunsbüttler Wattolümpiade"(gibts wirklich
) beschäfftigen
, denne hat er wat umme Ohr´n, woll. Bei seinen Rauschlöffeln hat er allein beim Reinigen .................
der überfragte Knötterich