Beiträge von Tweety im Thema „Heute war wieder Igel wiegen angesagt“

    Ja wie niedlich, der kleine selbstgebastelte Igel. :super:

    Gestern Abend, so gegen 21:00 ist Rainer in den Garten gegangen, der Igel war gerade am Futtern. :freu:

    Ich war eben kurz mit Ayko draussen, mein Racker hat ihn wieder gerochen, :yippie: er war gegenüber von unserem Garten,

    auf dem Weg. Rainer hat ihm heute in meinem Blumenbeet Styropor, Laub, Stroh und darüber eine Art Kiste gelegt,

    vielleicht schläft er ja die kühlen Nächte da drin. Besser gehts nicht. :grins:

    Neues Futter hat er auch schon bekommen. Nun muß er nur noch mampfen. :lach:

    Morgen bekommt er auch ein hartgekochtes Ei. :freu:

    Liebe Grüße, Tweety :wiwi:

    igel_0005.gif ... gestern Abend hat Ayko den ersten kleinen igel_0005.gif beschnuppert - entdeckt.

    Er war bei uns im Garten. freuen.gif

    Da Bruno ja tot ist, haben wir kein Katzenfutter mehr. Man wird aber erfinderisch.

    Ich habe von Aykos Futter was hingelegt. Heute morgen war es weg.

    Vorhin hat Rainer wieder was hingelegt, ich bin gespannt, ob er wieder kommt. Morgen früh bin ich schlauer ...

    In diesem Sinne igel_0005.gif   igel_0003.gif


    :wiwi:

    :wiwi: Gestern Abend, als wir die letzte Gassirunde mit Ayko :toivo: gingen, haben wir einen süßen kleinen Igel

    gesehen. Ach wie süß, der war ganz schön flott unterwegs.

    Rainer hat ihm dann ein paar Leckerlies auf dem Weg gelegt. :grins:

    Nun werden wir wahrscheinlich wieder öfter die kleinen Igel sehen. Ich werde nun stets etwas Katzenfutter bei mir haben. :super:

    :wiwi:

    :lach:, aber ich trinke gar keinen Eierlikör @Knolli. :grins: :lach:

    Die armen Igel ... :uh: Besoffen war'n se also. :ohnoo:

    Zum Glück isset in Erfurt jewesen und nicht bei uns. Emotion_verschmitzt_grinsend

    Da bin ich ja gut aus der Nr. raus, wie Du schon festgestellt hast. :lach:

    Leider habe ich noch keine Igel gesehen. Einen Waschbär habe ich vor ca.

    drei Wochen abends vor unserem Gartentpor gesichtet. Er war nur drei Meter

    von mir entfernt. Dit hat mir jereicht.

    :wiwi:

    Nachtrag: Soeben sah ich im Fernsehen die "besoffenen kleinen Igel"

    Also, Knolli. Ich weiß nun, warum die Igel die Pulle ausgesoffen haben.

    Igel sind nach Eier verrückt, deshalb haben sie die Pulle leer geschlirft. :ohnoo:

    Es geht ihnen aber zum Glück schon wieder besser !!! :super: :freu:

    Aber es gibt auch Igel, die gerne Bier :prooost: trinken, auch abhängig davon sind.

    Ist ja der Wahnsinn.

    Ganz ehrlich, wer schmeisst denn BITTE eine Flasche Eierlikör weg ?! :fubar:

    Eigentlich hätte ich auch selber drauf kommen können, warum sie danach verrückt waren, denn wir haben auch ab und zu gekochte Eier ins Futter gemischt. :jaja:

    In diesem Sinne,

    einen schönen Abend.

    :lach:

    Wir haben schon mehrere Jahre Igel über den Winter bringen können. :jau:
    Da ich ja sehr Tierlieb bin, und am Liebsten alle Tiere (fast alle) aufnehmen bzw. retten wollen würde,
    wird es wohl wieder so sein, dass wir bestimmt welche mit zu uns nehmen werden. :D
    Ich finde, dass wir einen großen Beitrag leisten. :yippie: Da steckt auch eine Menge hinter ... :ohnoo:

    :wiwi:

    Gift könnte es, wegen der Ratten, schon sein, aber das müßte ja irgenwie für den Menschen öffentlich gekennzeichnet werden.

    Naja, "einige" legen das Rattengift wahrscheinlich in ihrem Garten aus... Bruno, unser Kater hat vor Jahren auch Ratten totgebissen und sie dann auf die Wiese gelegt. Einmal sogar auf die Türschwelle. :wacko: Da habe ich einen Schreck bekommen. :ohnoo:
    Bis auf den einen großen Igel (wo die Eingeweide raushingen), sahen die anderen kleinen "normal aus"...
    Ich lege ihnen nur ein paar kleine Leckerlies (Trockenfutter vom Kater hin), mehr nicht, wenn ich abends mal zufällig einen sehe. :jaja: Noch finden sie ja Nahrung...
    Eigentlich wollen wir uns den Aufwand dieses Jahr ersparen, aber wenn es dann wieder kalt wird und man sieht so einen kleinen Winzling, wird man doch wieder schwach werden :grins: und will dann helfen so gut es geht.

    Ja wie fange ich am Besten an... :hm:
    Seit einigen Wochen muß ich mit Entsetzen feststellen, dass ich nun schon den 5. toten Igel gesehen habe.
    Gestern morgen erst wieder.
    Ich habe bereits über einen toten Igel berichtet. Ich frage mich jedesmal, warum, wie das passieren konnte...
    Zu einer Erklärung bin ich allerdings nicht gekommen. Ich habe auch schon im Internet recherchiert, aber leider keine passende Antwort gefunden. Wenn das so weitergeht, dann werden wir wohl kaum welche zum Überwintern finden.
    Hoffentlich haben sie kein Gift gefressen, denn Ratten laufen hier auch rum...
    Gestern Abend haben wir einen etwas größeren Igel beim Gassi gehen gesehen, da habe ich gleich ein paar Leckerlies hingelegt. Ich hoffe nur, dass es der letzte tote Igel war, den ich sehen mußte, vor allem weil 4 von ihnen noch klein waren. Die Igel sind nämlich auch vom Aussterben bedroht.
    :snief::jaja:

    Ja liebe Gisela, erst gestern früh sah ich wieder beim Gassi gehen mit meinem Labbi, einen nicht mehr ganz so
    kleinen Igel umherlaufen. Wie süßßß. Ich wollte ihn fotografieren, keine Chance, denn der Kleine war schnell wie
    Speedy Gonzales. :P
    In ein paar Wochen werde ich bestimmt viele Igel auf ihrer Wanderschaft begegnen. Wie jedes Jahr... :freu:
    :wiwi:
    PS: :uh: Was hast Du für ein Tier ? Sorry, aber das kenne ich nicht. :hm: Vielleicht kannst Du so nett sein und
    mich beim nächsten Mal, wenn Du wieder online bist aufklären ?!
    Liebe Grüße,
    Tweety :grins:

    Na logisch Herr Prof. Dr. Knolli, das Laub wird immer an einem Baum, bzw. an einer geschüzten Stelle zusammen
    gehäufelt. Ist doch klar. :grins:
    Wir haben schon öfter Igel zum Überwintern gehabt, ohne dass wir es wussten. Erst im Frühjahr, beim Entfernen
    der Blätter ist es aufgefallen. Wenn die Igel dann noch schliefen, haben wir auch noch das Laub liegen gelassen. :jaja:
    Aber nun kommt erstmal der Herbst, mit hoffentlich noch lange warmen Temperaturen. :super: Wäre ja ein bißchen zu früh für Frost, aber man weiß jaaaa nie. :uh:
    Tweety, die Tierliebhaberin.
    :D

    Naja Knolli, angefahren glaube ich nicht, dann wäre er nicht mehr so weit gekommen.
    Denke ich mir so. :hm: Igel waren schon bei uns im Garten, :freu: denn ich habe schon Igelkacke
    gesehen. :uh: Die Äpfel, die vom Baum fallen, lass ich nämlich immer für die Tiere liegen.
    Übrigens der eine Apfelbaum hat dieses Jahr nicht einen einzigen Apfel. Ja es war eben im
    April zu kalt, so dass die Blüten erfroren sind.
    So nun wieder zum Thema. :grins: Inne Butze kommen sie nicht, denn Parasiten fehlen hier auch noch.
    Nee Nee... Wenn, dann wieder im Schuppen, aber ehrlich gesagt wäre es uns lieber, wenn sie es sich
    draussen gemütlich machen. Wir haben genug Laubhaufen, da können sie sich gut einmummeln. :super:
    Wir werden sehen, was wir finden und dann spontan entscheiden. Auf jedenfall lasse ich die ganz kleinen
    nicht einfach liegen, wenn es zu kalt wird.

    :wiwi:

    Als ich gestern Abend mit Ayko die letzte Runde machte, habe ich durch Zufall einen ausgewachsenen Igel gesehen.
    Das war so traurig, denn er lag vor einem Gartenzaun und die Eingeweide hingen an der linken Seite
    raus. Manno, das tat mir so leid... Ich fragte mich dann gleich, wie kann das passiert sein ? Aber zu einer passenden
    Antwort bin ich nicht gekommen. Vielleicht war es sogar einer von denen, die wir durch den letzten Winter gebracht haben. Tja kann man leider nichts machen. Rainer sagte, vielleicht der Fuchs ? Naja, der Fuchs schleicht regelmässig bei uns
    rum, denn vor einigen Wochen hat er in der Nebenkolonie Hühner getötet.
    Na ich hoffe, dass die jungen Igel nicht ihre Mutter vermissen und schon soweit sind, und sich noch vorm Winter genug Fett anfressen können.
    Habt ein sonniges und ruhiges Wochenende.
    Liebe Grüße, Tweety
    :wiwi:

    P1020378.JPGhier nun zum letzten Mal zwei Fotos P1020379.JPGvon dem 3. Igel, der sich vor ein paar Wochen versteckt hatte. Er hat die letzten Tage sehr gut gefressen, aber nun muß er endlich zurück in die Natur. Wir haben heute den Karton in den Garten gestellt. Futtern kann er dann abends nochmal, und dann wird er bestimmt seinen Weg gehen.

    P1020292.JPG :halloooo: ihr Lieben, hier nun die aktuellen Bilder der Igel nach ihrem Winterschlaf. Wir setzten die kleinen in einen Karton,

    dabei stellten wir fest, das wieder einer ausgebüchst ist. :uh:
    Wie man bestimmt sehen kann, haben sie nach dem Winterschlaf wieder zugenommen. :super:
    Also habe ich auch keine Bedenken, das sie es jetzt nicht überleben würden. Sogar unser Sorgenkind hatte es geschafft. :yippie: Wir haben sie nun im Garten bei uns laufen lassen. Sie wollten erst gar nicht weg, heute Abend stelle ich draussen Futter hin. Meistens kommen sie an den Ort zurück, wo sie waren. Mal sehen... P1020294.JPGFür uns war wichtig, das sie zunehmen und den Winter überleben, und das ist uns ganz gut gelungen. P1020297.JPGP1020299.JPGDas war mein Sorgenkind (wo die Vogeltränke steht). Hat sich gut rausgemacht der kleine. :super: P1020298.JPGEr weiß noch nicht, wo er hin will. :lach: P1020300.JPG P1020295.JPGJa, ihr Lieben das war's erstmal und ich hoffe, dass sie ihren Weg finden. Nach einer Weile haben sie sich einen Weg gesucht und gefunden in die Natur. Heute Abend stelle ich aber vorsichtshalber Futter hin, vielleicht schauen sie ja vorbei. :grins:


    Vielleicht finden wir ja im nächsten Herbst-Winter wieder kleine Igelchen. :rolleyes::grins:
    Es hat mir viel Freude bereitet, Euch darüber zu berichten.
    Liebe Grüße,
    Tweety :wiwi:

    Wie ich schon im letzten Beitrag berichtet habe, sind die süßen Racker wach,
    aber noch faul.
    Nun haben wir heute auch mal nach unserem "Sorgenkind" geschaut.
    Er lebt !!! Er hatte ja im Dez. nur etwas über 300 gr. gewogen. Ach ja, das hat mich
    vorhin so sehr gefreut, :yippie: dass er es geschafft hat !!! :yippie:
    Gefuttert hat er aber noch nicht, denn er will wahrscheinlich noch ein bißchen schlafen.
    Die zwei anderen fressen schon ganz gut, aber so richtig wach sind sie auch noch nicht.
    Man sagt, das die Igel bei bleibenden Aussentemperaturen von + 10 Grad wach werden und
    auf Nahrungssuche gehen.
    Nächste Woche werden wir die Behausungen rausstellen und sehen, das wir sie dann
    wieder in die Natur setzen.
    Ich werde sie dann nochmal fotografieren und Euch die niedlichen Igel zeigen.
    Wer weiß, vielleicht nehmen wir ja nächsten Winter dann ihre Nachkommen auf. :grins:
    Habt alle ein schönes, warmes und sonniges Wochenende.
    Liebe Grüße,
    Tweety :wiwi:

    Emotion_bravo Nun ist es endlich soweit, 2 Igel sind seit 2 Tagen wach.
    Wir füttern sie nun noch ca. 3 Wochen und dann gehts zurück in die schöne Natur.
    Der kleine Igel, der ja leider ständig ausgebüchst ist, war noch nicht an seinem Futter,
    ich glaube er hat's nicht geschafft...
    Morgen werde ich nachgucken.

    Ich freu mich riesig, das sich der Aufwand und alles drum herum gelohnt hat ! :yippie:
    Das wollte ich Euch gern mitteilen. :schoen:

    Liebe Grüße,
    Tweety :wiwi:

    Das zum Thema Igel-Winterschlaf... :uh:
    :ohnoo: da will man über die niedlichen Stachler berichten und kommt
    plötzlich vom eigentlichem Thema ab, auweia :hm::rotwerd: , na ich wollte auch nur sagen,
    das es ihnen gut geht (schön warm haben se es) und mal sehen wie es
    im Frühjahr aussieht... :freu:

    Ja alles umgestellt. Nee, nicht von links nach rechts geschoben.
    Nüscht mehr gekauft. :lach:
    Ich mach es mir leicht, so ein Zirkus fang ich nicht an, dass ich vielleicht noch hungern soll...
    Emotion_verschmitzt_grinsend Einfach wieder gesünder ernähren (ohne zu hungern) Herr Prof.
    Ist easy