Beiträge von Ulrike Roth - Bernstein im Thema „Adventsrätselraten 2016“
-
-
Mittwoch, 07. 12. 16
Mit dem Ersten spielen Kinder.
Ganzes lebt im Bergrevier.
Jeder weiß, es schläft im Winter,
denn es ist ein..... -
Dienstag, 06. 12. 16
Wenn es Nacht ist und der Himmel klar,
sieht man ihn oft eine lange Zeit.
Einer sah ihn, fand ihn wunderbar,
und er schuf, weil er ein Künstler war,
ein Musikstück für die Ewigkeit. -
Montag, 05. 12. 16
Wir brauchen es um auszuruhn,
komfortabel oder auch bescheiden.
Rückwärts hat es damit nichts zu tun,
es birgt, an eine Wand gerückt,
was den Geist und was das Herz entzückt. -
Zum Rätsel vom vergangenen Freitag, 02. 12.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass jemand beim Basteln der Rätselketten teilweise Rätsel der verschiedenen Schwierigkeitsgrade verwechselt hat. Ich besitze ja beide Rätselketten (blauen Schmuckband mit halben Nussschalen = schwierig, rotes = mittelschwer). Die mittelschweren bekomme ich in der Regel gelöst, die ganz schwierigen nicht.
Daher vor dem heutigen Rätsel die Alternative zu dem schwierigen vonFreitag:
Sie wird gewickelt und in andrer Weise
gespielt von jenen, die es eben können,
wobei wir jedem dann den Beifall gönnen,
die Ehrung oder auch die Siegerpreise.Sonntag, 04. 12. 16
Einer ist's der stets sich fortbewegt
Ohne Rücksicht durch das ganze Land,
der sich manchmal auch ein Weilchen legt,
unsichtbar, von niemandem erkannt.
Diesem hat sich, der doch brüllt und tobt,
eine Frau wahrhaftig anverlobt. -
Hallo, liebe Tweety,
nicht aufgeben. Es sind ja bereits zwei richtige Lösungen da.
Oft handelt es sich um Wortspiele. Zwei Nomen ergeben zusammen ein drittes; oder es wird der Vokal - aus zwei Buchstaben bestehend, die vertauscht werden - verändert.
Das von gestern mit dem "G".... hab ich auch noch nicht gelöst.Zu Mittwoch: Denk doch mal an deine Kindheit. Warst du wirklich immer brav? Oder hast du auch z. B. Erzieher oder Lehrer durch was Gelungenes geärgert? Wenn Du weißt, was ich meine, hast du die erste Hälfte. Nun noch das, was im Wald überall zu finden ist. Und schwupps hast du, was für einen Moment Licht bringt.
Zu Donnerstag: was tut man, um kleine Kinder zum Einschlafen zu bringen? Als Baby oder Kleinkind nimmt man es passiv auf, später ist man in der Lage es selbst zu tun. Vertausche bei dem Wort mit vier Buchstaben den Vokal und du hast den zweiten Teil.
Und nun zu heute:
Samstag, 03. 12. 16
Er hilft bei allem unsrem Tun,
im Leibe hundertfach verteilt.
Doch wenn - zu rastlos - wir nicht ruhn,
dann kommt der Zweite angeeilt,
der mit dem Ersten sich verkeilt,
und setzt, der vier von ihnen hat,
meist schmerzhaft unsre beiden matt. -
Fr. 02. 12. 16
Frauen haben ihn mit G.
Viele "L" braucht man beim Bauen.
Manches Mal sieht man ein Reh,
wenn sie grün durch "M" schauen. -
Do., 01. 12. 16
Einst wiegte es uns freundlich in den Schlummer,
jetzt jubeln wir es hell hinaus,
Doch wenn wir ihm das Herz verdrehen,
wird gänzlich anderes geschehen:
Wir haben Kummer. -
Hallöchen,
ich finde es toll, wie Ihr Euch beteiligt!Hier das heutige Rätsel:
Mittwoch, 30.11. 16
Kinder spielen ihn sehr gerne
Eltern, Lehrern, Jung und Alt.
Zweites, hergebracht von ferne,
wuchs in irgendeinem Wald.
Ganzes gibt in Blitzesschnelle
Jedem die gewünschte Helle,
die jedoch verschwindet bald. -
Kleiner Tipp:
zu gestern: Gesucht wird ein Wort, das man vorwärts und rückwärts lesen kann. Auf die gemeinte Person trifft die Beschreibung des Rätsels zu.zu heute: Wir haben viele Körperteile doppelt. Das gemeinte ist ein zusammengesetztes Nomen. Die Beschreibung von Teil 1 ( altes Maß..) trifft auf die erste Hälfte zu, die zweite Hälfte dient dem Schützen.
-
Di., 29. 11. 16
Menschen haben zwei von Ihnen,
eine war als Maß genormt.
Zweiter, wunderbar geformt,
muss bis heute Schützen dienen.
Ganzer, immer dienstbereit,
schenkt uns die Beweglichkeit. -
Montag, 28. 11. 16
In Gefahren, die das Leben bringt,
ist zuweilen irgendwer zu Hand,
der geschickten Griffs, was drohte, bannt.
dem des Unglücks Abwendung gelingt.
Einer, der sich vor und rückwärts gleicht,
war es, der dies schöne Ziel erreicht. -
Hallöchen , Ihr Lieben,
den Brauch, im Advent Rätsel zu raten, kennt Ihr ja inzwischen.
In diesem Jahr habe ich die mittelschwere Variante genommen, weil die ganz leichte im vergangenen Jahr schon zu leicht war. Wie immer, kommen die Lösungen erst nach dem Heiligen Abend.
Viel Freude beim Raten, Gruß UliUnd nun zum ersten Rätsel.
Sonntag, 27. 11. 2016
Ein Produkt, ob schön, ob hässlich,
wird geformt von unsrer Hand.
Zweiter transportiert verlässlich
Menschen weithin durch das Land.
Jeder Ganze, weil ihm keiner gleicht,
hat Gewicht und Recht in jedem Reich.