Hallo Tweety
Danke für Deine Antwort. Da bin ich noch viel neugieriger geworden.
im wahrsten Sinne des Wortes "platze ich vor Wissensdurst“.
Denn unter dem Namen „Wunderblume“, habe ich bei Dr. Google nur die gezeigte Bezeichnung gefunden! Einfach spannend
Es wäre toll, wenn Du uns wissen lässt, um welch so geheimnisvolle Pflanze es sich handelt. ige Herbstgrüße zurück....Herbst.gif
Tommy
Beiträge von Tommy im Thema „Natur: Pflanzen, Bäume, Garten… (Small-Talk)“
-
-
Hallo Tweety,
mit Deinem vorhergehenden Beitrag zur Wunderblume, hast Du mich ganz neugierig gemacht
Sorry, da muss ich doch einfach nachfragen.Ist es diese wunderschöne Blütenpracht?
https://de.wikipedia.org/wiki/Wunderblume
herbstliche Grüße
Tommy -
Hallo liebe Brigitte,
gerne schließe ich mich dem Dank von Tweety und der Bewunderung von Knolli an.
Deinen so informativen Beitrag 191 habe ich mit Begeisterung gelesen, dabei viel erfahren. TollWas kann man dazu sagen (Volksmund):
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
-
Hallo Herr Professor, aufgrund Deines Vorbeitrags schaute ich nach:
Der Herr der Übergrößen
http://www.mdr.de/sachsen-anha…emuese-ruebeland-100.html
Die normale Wachstumsgröße ist mir sympathischer! Wenn ich einen Garten hätte, würde ich bspw. das Düngen mit Pferdeäpfeln vorziehen.Ich wünsche Euch allen einen guten Start in den goldenen Oktober!
Oktobergrüße.png
Liebe Grüße
Tommy -
Hallooo
, ihr habt da etwas falsch verstanden. Ich will doch unseren Professor nicht um die Ecke bringen, ihm lediglich pralinenverpacktes Hilfsmaterial für seine Windproduktion herstellen!
(meint ihr denn, ich wäre Gesche Gottfried? https://de.wikipedia.org/wiki/Gesche_Gottfried )
Aus dem Rizinussamen wird eben das, was ich aus ihm gewinnen wollte, hergestellt. Also seht selbst unter Punkt 3, was ich unserem Knolli Gutes…es wirkt.gif …. tun wollte:
Anmerkung: Eure Wunderbäume werden auch Christuspalme, Hundsbaum, Läusebaum und Kreuzbaum genannt.
Hierzu unter „Namen“ https://de.wikipedia.org/wiki/WunderbaumJetzt anderer Tee wie Kaffee:
als ich vorhin meine letzten Geranienzotteln abpflückte, entdeckte ich einige Knospen. Vielleicht wird’s ja noch was.
Habt alle ein schönes Wochenende
-
Werter Herr Professor Dr. Knolli von Knötten und Knöllerich zu Hannover!
Aufgrund Deines vorhergehenden, leicht geruchsträchtigen Antwortbeitrags , sehe ich mich nun genötigt, Tweety eindringlich zu bitten, mir schnellstmöglich die Rizinus-Samen zu schicken.
Mit Sorgfalt werde ich diese auspressen, um ein hervorragendes Rizinusöl herzustellen.
Dieses werde ich mittels Spritze…Spritze.gif … in eine belgische Praline injizieren und sie Dir charmant als Geschenk überreichen….Pralinen.gifBeim Verzehr selbiger, werde ich Dich mit Wonne beobachten. Es wird mir eine Genugtuung sein, die Wirkung abzuwarten...Aufenthaltsort danach.gif
Kaum zu glauben
, was die vergangenen Beiträge über die wunderschön aussehende Rizinuspflanze für Phantasien wecken.
Ich wünsche Dir immer den Wind von vorne……….Wind.gifHerzallerliebste Grüße
Tommy -
Hallo Ihr Lieben, Danke für Eure Berichte!
Gemessen an den großen Schäden, die das Unwetter in den betroffenen Gegenden angerichtet hat, ist natürlich meine „Geranienbekümmernis“ Peanuts!
Tja lieber Knolli, als ich heute Morgen auf den Balkon trat, wollte ich Dein vorgeschlagenes Lied ansingen (siehe auch Allgemeine Musik, die mit etwas verbindet ). Aber nicht nur meine, sondern auch die Geranien meiner Nachbarn, hatten keinen Sinn mit einzustimmen. Sturm, Regen und Hagel bereitete ihnen ein Garaus.
Nun müssen wir uns alle mit Grünzeug für den Rest des Sommers zufrieden geben.
Vorher:
01 Juni.JPG
02 Juni.JPG
Nachher:
03 Juli.JPG
04 Juli.JPG
Zurzeit windet es stark, für heute sind wieder heftige Windböen angesagt.
Einen angenehmen Wochenausklang wünscht
Tommy -
Aber ich bin schon ganz fikedidelrich auf die Samen von Tweety, obwohl sich unsere Aachner Hupfdohle noch nicht positiv geäüßert hat, den bilatäralen Samenversand zu übernehmen.
Mein lieber Herr Prof. Dr. Knöllerich,
es wird mir eine Ehre sein, Dich mit Tweetys Samen zu besamen.Wenn es sein muss, bringe ich Dir die Samen sogar persönlich vorbei.
-
Hallo liebe Tweety,
wat ist'n dat dritte Bild für 'ne Tomate? Sieht mehr aus wie 'ne vegetarische Pizza -
(Hallo ihr Lieben, ich habe das Thema von Tweety „regnet es bei euch so dolle“ hier rüber geschoben, passt so schön zu Natur)
Stimmt liebe Chris im Hannover-Land war es auf meiner Heimfahrt nicht so regnerisch, mehr in und um Lüneburg herum.
Was eigentlich unüblich ist, je mehr ich mich gen NRW bewegte, wurde es sonniger, so dass ich „trockenen Fußes“ mein Gepäck ausladen konnte.
Ich wünsche allen ein schönes und trockeneres Wochenende.
Liebe Grüße Tommy -
Hallo liebe @Tweety,
das ist ja eine herrliche Blumenpracht, die ihr gekauft habt.
Diese zarten Blüten würde bei mir der Wind von der Wiese aus -mit einem Lächeln- wegpusten.
Ich bin froh, dass meine Zöglinge inzwischen Gewitter und Hitze standgehalten haben.
Habt alle einen schönen Pfingstmontag.
Liebe Grüße
Tommy -
Zu Beitrag 43: Hallo ihr Lieben
die Geranien haben den Weg in die Blumenkästen gefunden.Sie konnten heute die ersten Sonnenstrahlen genießen. Ich hoffe, dass die Eisheiligen sie nicht doch noch erwischen.Ich wünsche allen ein schönen Abend und Sonntag.
Liebe Grüße
Tommy
-
Zu Beitrag 44 von @Knoll :
Danke lieber Knolli für Deinen Vorschlag
, Du zeigst mir ja richtig romantische Perspektiven auf
So werde ich bei einem Gläschenin Gedanken an meine französischen Zeiten Provence.png
entspannt die Düfte und den Anblick genießen
Bin schon jetzt neugierig, wie Euer Balkon nach dem neuen Anstrich aussehen wird. -
Hallo liebe @Tweety, Danke für Deine Zeigung
schöne Farbe
Gestern waren wir gleichzeitig mutig. Du hast die Geranien eingepflanzt und bei mir durften sie das erste Mal ohne Frostabdeckung übernachten.
In ihrer kuscheligen Ecke haben sie sich gut entwickelt. Allerdings stellte ich fest, dass sich beim Kauf ein Kuckucksei in Form einer anderen Farbe eingeschlichen hatreif für die Blumenkästen.JPG
Momentan habe ich beruflich wieder volles Programm. Wenn es klappt, werde ich versuchen, die Geranien Samstag einzupflanzen. Hast Recht, muss nun bald wärmer werden, damit die Bienen...Biene.gif ... ihre Arbeit aufnehmen können.
Liebe Grüße
Tommy -
Zu Beitrag 33: Danke liebe @Tweety ,
schau mal, was ich Sonntag auf meinem Spaziergang sah, tränendes Herz.JPG
ich dachte dabei an Deinen Tipp im Beitrag 13Liebe Grüße
Tommy -
-
Liebe @Tweety ,
vielen herzlichen Dank für Deine Mühe.
Das sind ja tolle Vorschläge
, die ich gerne annehme ... hüpfend.gif
Deine passenden Fotos sind wunderschön anzusehen!
Du hast mir wirklich eine Freude damit gemacht!
Liebe Grüße aus dem kühlen und verregneten Aachen... Regen1.gif
Habt alle einen schönen Ostermontag mit Sonne im Herzen
Tommy
-
Danke liebe Uli Ulrike Roth - Bernstein für Deine Bildeindrücke vom Ausflug nach Tecklenburg
Das sind ja wunderschöne Eindrücke liebe Tweety , die Du uns von eurem liebevoll gepflegten und gestalteten Garten zeigst. Danke dafür.
Lieber Knolli, @Knoll bei so einem Betören wird jedes Frauenherz schwach.
Ich bin schon jetzt auf eure bunte Vielfalt neugierig.
Kann es mir schon richtig vorstellen, wie kuschelig es wieder wird und dann noch im neuen Anstrich des Balkons.
Vergiss bitte nicht den Beck’s Bier-Deckel, den man bei Pünktchens „Wasseranflug“ in Tiere -Erlebnisse und Beobachtungen- (Beitrag 24) sieht, auf den Balkontisch zu legen.
Bremer Kultur gehört auch Hannovers TischEigentlich wollte ich vor Ostern meine Balkonkästen bepflanzen, jedoch sind die Nächte noch sehr kalt, deshalb übe ich mich in Geduld. Nach mehreren Versuchen hat sich herausgestellt, dass naturbedingt
- außer mein Grünzeug - 04 es grünt so grün.JPG nur Geranien auf meinem Balkon wachsen und gedeihen (Sonne von frühmorgensbis spätmittags, Wind vom freien Feld). So bleibt mir alljährlich lediglich die Auswahl im Farbwechsel. Dieses Jahr kaufte ich junge Pflänzchen sehr früh. Ja wie vor Nachtfrost schützen? Zuerst deckte ich sie mit Zeitungpapier ab, dann bekam ich von unserem Brigittchenden Tipp:
„bau doch etwas zeltartiges drüber“. Balkonia im April 17.pngSiehste liebe @Brigitte klappt wunderbar.
06 hoffentlich ist der Frost bald vorbei.JPG
Fortsetzung folgt, wenn die Pflanzen den Weg in die Balkonkästen finden.
Ich wünsche euch allen einen friedvollen und angenehmen Karfreitag.
Liebe Grüße Tommy
-
Hallo ihr Lieben,
um eine Übersichtlickeit in diesem Themenbereich zu erziehlen, haben wir hiermit auch einen Sammel-Tread zu den Beiträgen Erlebnisse und Beobachtungen rund um die Pflanzenwelt
Es wäre schön, wenn hier gemeinsam nach Herzenslust über die Eindrücke usw. erzählt wird, um uns gegenseitig zu erfreuen.Ich fange mal an:
Meine Balkonkästen sind noch nicht bepflanzt
,damit lasse ich mir Zeit bis kurz vor Ostern.
So begnüge ich mich mit dem Beobachten: sanftes Erwachen in der Frühlingssonne.pngDie liebe @Tweety erzählte ja schon im Tread Tiere -Erlebnisse und Beobachtungen- dass die tatkräftigen Arbeiten im Garten begonnen haben. Vielleicht erfahren wir hier mehr
PS: liebe Tweety, wenn Du Erdbeeren pflanzt und brauchst noch frischen Dünger – wie wäre es, soll ich ihn Dir in einer Tupper-Dose schicken?Schon jetzt freue ich mich über Euer Erzählen.
Frühlingshafte
Grüße
Tommy