Nö, sie ist im Moment wohl eher am "Umgewöhnen" da kommt im Moment nix.. Erde ist auch noch gut. brauchte sie noch nicht wässern
Sie steht aber gut da und scheint kräftig zu sein.
Nö, sie ist im Moment wohl eher am "Umgewöhnen" da kommt im Moment nix.. Erde ist auch noch gut. brauchte sie noch nicht wässern
Sie steht aber gut da und scheint kräftig zu sein.
Sie scheint sich richtig Zeit für Dich genommen zu haben. Klasse ...
Wo gibt es das noch heutzutage ?
Auf'm Dorf
Naja, Dannenberg wird zwar als Kreisstad in Verbindung mit Lüchow zusammen, als "Lüchow-Dannenberg" bezeichnet, jedoch haben wir in Dannenberg halt nur 8700 Einwohner ca Also Dorf
[ironie]
Ja, Knoll , ich weiß es heißt eigentlich "Psycho-Pannenberg" muss jetzt hier aber nicht vertieft werden, grins...[/ironie]
Klar Tweety werde ich wieder da hin gehen, sollte was sein.
Na siehste, wenn Du Dich an ihre Tips hälst und Ausdauer hast,
dann wird sie auch weiter wachsen und gedeihen !
mit vollster Sicherheit
Habt Ihr eigentlich gesehen, das auf dem 3 Bild im vorigen Beitrag ein neues Blatt kommt?
Ich freumichso
Mein Ziel ist es die Monstera auf eine Größe von ca 2 Meter und einem Umfang von ca einen Meter zu züchten... Hoffe sie hält durch
Es kommt gefühlt fast jede Woche ein neues Blatt \o/ Yaaay
EDIT: eine Monstera mag keine direkte Sonneneinstrahlung.. also steht sie bei mir im Schlafzimmer perfekt... vielleicht so 10-30 Minuten Sonne, aber das ist in ordnung!
Sooooo Ihr lieben liebenden
Christel - Tweety erst einmal ganz lieben Dank noch mal für Eure Tipps und Ideen
Wie habe ich heute meine Monstera geUmtopft... Trotz der vielen Tipps von Euch, viel mir bei uns in Dannenberg ein Pflanzengeschäft ein. Und habe gestern noch mal ausgiebig gegoogelt. Johannsen in Dannneberg hat viele super gute Bewertungen im Netz, also dachte ich, ich fahre da hin und guck ma...
Gesagt getan
Hab erst mal so bissl nach Töpfen geschaut und mir gefielen einige sehr gut. Dann hab ich so 'ne pummelige Verkäuferin angesprochen und sie gefragt was doch besser sei, Ein Tontopf oder ruhig Plastik Topf... denn ich möchte meine Monstera umtopfen. da fragte sie mich erst einmal, wie groß die Pflanze denn sei. Da hab ich ihr das alles geschildert und so. Da sagte sie, "Nö, Du brauchst keinen größeren Topf, da kann sich die Monstera nicht entfalten. hat mich noch bissl beraten und meinte dann: "Weist was, umtopfen scheint nicht unbedingt nötig, aber wenn es Dir nix ausmacht, bring sie doch mal vorbei und dann schaue ich mal...
Gesagt getan, nach Hause gefahren und mit meiner Süßen wieder hin.
Ooch das ist ja noch'n Baby, der Topf ist völlig ausreichend, aber ich guck mir das mal an. SO sind wir hinten an den Werktisch gegangen und dann hat sie ihn erst mal zerlegt.
Beide Hände über den Kopf zusammengeschlagen und mich erst mal mit ihrer Norddeutschen Schnauze, angemotzt. sie war viel zu nass, aber zum glück die Wurzeln nicht angefault, keinen Schimmel oder sonstiges. also glück gehabt. sie entfernte komplett die Erde und spülte die Wurzeln ab. Sie sagte: "Eigentlich brauchst Du nen kleineren Topf, damit die Pflanze wächst und nicht die Wurzeln. Der Wurzelbüschel war auch nicht wirklich groß...
Sie erzählte mir, dass sie zuhause eine Monstera hat, die 1,5m groß ist und der Topf genauso groß ist wie meiner.
So sind wir dann los und haben nach einem kleineren topf gesucht. Leider gab es keinen mehr, weil das so'n Mittelmaß war.. Na dann hat sie ihn wieder in den alten Topf rein, unten mit Rinde frische Erde und oben Rinde drauf.
Jetzt kommen wir zum Gießen. Sie ist mit mir dann mit der Monstera zu so'ner großen Wanne gegangen mit dem sie ihre Blumenpötte im Laden bewässern...
Sie nahm die Monstera und tauchte den gesamten Topf ins Wasser und lies ihn komplett abtropfen.
Das reicht sagt sie, und wenn Du das alle 1-2 Wochen machst ist das absolut ausreichend. Eher größere Abstände, aber das merkst Du ja dann am Gewicht und wenn Du den Finger in die Erde piekst... Das ist übrigens die beste Methode, sagt sie, Pflanzen zu bewässern, statt von oben immer nach zu gießen.
Jo ach so, als sie die Monstera in neue Erde setzte hat sie, weil es ist ja noch ein baby, auch die Luftwurzeln mit rein.
Nachdem wir fertig waren, hat sie mir viel Erfolg als "Einsteiger" gewünscht und wenn ich Fragen habe, kommste halt vorbei. Notfalls bringste Deine Pflanze mit.
Fazit: Die Monstera ist mega Pflegeleicht, nicht empfindlich, und es reicht wenn Du wöchentlich nach der Erdfeuchte schaust und dann eintauchst, wenn sie trocken ist.
Und hier nun das Ergebnis, habe mir noch einen schönen Übertopf gekauft, den sie mir empfohlen hat. der Plastiktopf sollte mindestens 2-3 cm niedriger als der Übertopf sein, und ein Randabstand von ca 5-10mm innen haben.
photo_2018-08-13_14-38-46.jpg photo_2018-08-13_14-38-52.jpg photo_2018-08-13_14-38-57.jpg photo_2018-08-13_14-39-04.jpg
Ich bin mega zufrieden und werde den laden mit Sicherheit weiter empfehlen.
Christel hast Du oben die letzten 2 Bilder gesehen? wie dünn doch die "Füße" der Pflanze sind... Sieht auch so aus, als wären es 2
Jau, werde ich auch...
Hab morgen eh einiges um die Ohren, muss meine Bude machen (lassen) der MdK kommt ...
Ich vermute, der neue Topf wird mega groß, und dafür'n Übertopf zu finden geht mir dann wohl doch zu sehr ins Geld. Wenn ich Glück habe finde ich auch einen aufm Flohmarkt...
Tweety er ist doch noch nicht umgetopft... das kommt noch... nehme einen mindestens 35 wenn nicht sogar 40cm großen TonTopf ohne Übertopf... Er bekommt nur ne Schale drunter....
Habe mir jetzt einen Kletterstab gebastelt, aus ein paar Bambus-Stäbe als Rank-Hilfe... der Stab ist unten ganz dünn, habe einen Stab weiter raus schauen lassen. So denke ich mal, wenn ich diesen rein piekse nicht allzuviel beschädige...
Schau mal Christel , so sieht sie im Moment aus...
photo_2018-08-12_13-53-53.jpg photo_2018-08-12_13-53-58.jpg
den Kletterstab hab ich jetzt nicht drin, der kommt in den großen Topf dann...
Supi, vielen lieben Dank Christel
Dann werde ich mir morgen einen großen Blumentopf besorgen und "Blumento Pferde"
Hoffe ich bekomme sie gut aus dem alten Topf raus, weil ich gesehen habe das die Wurzeln schon unten aus den Löchern "kriechen" sind nicht viele.
Blumendünger habe ich da, dort heißt es ein Deckel voll in 10 liter Wasser... Mache ich meine Gießkanne voll und gebe Ihr dann ein bissl was davon.
Wenn das Umtopfen geklappt hat, werde ich sie nach dem Wässern erst mal "ohne" Untersetzer in die Wanne stellen, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann und sie nicht ersäuft.
Muss mir halt noch Gedanken machen, wie ich den Kletterstab rein bekomme, ohne die Wurzeln groß zu beschädigen.... hoffe das es klappt.
Vielen Dank Christel
Hat denn niemand'n Tipp hierzu?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor einigen Monaten eine Monstera bekommen mit dem Kommentar, "Die will bei mir nicht, kannste haben"...
Nun gut, sie hatte nur ein paar kleine Blätter und sah ziemlich "Schwach" aus. Da hab ich sie in die Küche ans Fenster.... und siehe da, sie kam und kam und kam immer wieder, ein Trieb, oder Blatt nach dem anderen.
Schau mal: photo_2018-08-09_23-12-40.jpg
Letztens hat sie ihr erstes Blatt gebracht, welches offen ist, und das sagt mir, meine Perle fühlt sich wohl....
Daraufhin habe ich sie ein wenig fixiert... Mittlerweile ist sie eine Pracht, zwar im Topf ca 60 cm hoch, aber mit guten starken Blättern.
Auch haben sich schon einige "Luftwurzeln" gebildet und sie wuchs weiter....Die nicht in dieErde dürfen photo_2018-08-09_23-12-47.jpg
So sieht sie mittlerweile aus: photo_2018-08-09_23-12-43.jpg
Meine Mutter hatte auch mal eine Monstera, aber die hatte einen Durchmesser von bestimmt 1.2m und eine Größe von 2.50 Meter, also ein wahres Prachtstück.
Wenn ich mir aber meine Perle so ansehe mache ich mir immer wieder Gedanken, dass sie doch irgend wann zusammen bricht, aufgrund dessen, weil sie so "dünne" Beine hat, sag ich jetzt mal....
Guckst Du: photo_2018-08-09_23-12-47.jpg
Ich spiele mit dem Gedanken, sie bald umzutopfen, in einen größeren "Tontopf" Möchte sie aber auch gleich "Stabilisieren" Aber wie, das ist mein Problem, denn Monstera's sind sehr empfindlich...
Ich benötige dringend von Euch Tipps, was ich machen kann, damit sie weiter wächst und mir nicht kaputt geht!...
Ganz lieben Dank im Voraus...