Hallo Micha!
Ich lese gerade über Dein "Problem" mit der Monstera.
Das Video von Tweety ist ganz gut. Das mit den Luftwurzeln habe ich nicht gewusst, aber es leuchtet mir ein.
Also die Luftwurzeln, wenn sie lang genug sind, mit in die Erde stecken.
Doch nun zum Umtopfen.
Damit die Pflanze nicht abknicken kann, kannst Du Dir so einen Stab zum befestigen, auch selber machen. Du nimmst eine Latte umwickelst sie mit einem Kartoffelsack oder Moos. Das Moos musst Du dann natürlich mit Draht (Maschendraht) befestigen. Dieser Stab kommt dann in die Mitte oder leicht aus der Mitte versetzt, in einen ca. doppelt bis dreifach so großen Topf als vorher. Da der Stab ja einiges an Platz wegnimmt.
Den Topf mit Blumenerde ca 1/3 befüllen. Die Monstera vorsichtig aus dem alten Topf nehmen und aufpassen, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden, denn über sehr kleine Wurzelhaärchen nimmt sie ihre Nahrung, sprich Wasser und Dünger auf. Du setzt die Pflanze dicht an den Stab und füllst den neune Topf dann auch wieder vorsichtig rundum mit neuer Blumenerde. Diese drückst Du vorsichtig fest und wässerst sie gut. Achte darauf, dass sie keine nassen Füße hat. Sprich sie darf nicht im Wasser vom Untersetzer stehen. So wie auch das Video von Tweety zeigt.
So, nun zum richtigen Zeitpunkt umtopfen.
Da ich immer nach dem Mond meine Pflanzen umtopfe, ist jetzt eine gute Zeit. Am Besten wäre z. B. jetzt der Dienstag, der 07.08. da es auch noch ein Wurzeltag ist. Das heißt, dass sich dann die Wurzel besonders ins Zeug legen. Du kannst aber auch schon ab heute umpflanzen. Jedoch ich würde frühestens am Montag Spätnachmittag umtopfen da dann die Wurzeln bis Dienstag Zeit haben sich zu beruhigen und dann das Wasser gut aufnehmen können. Wenn sie noch keinen Dünger gesehen hat, dann gib ihr etwas, aber wirklich nur eine kleine Menge an flüssigen Dünger mit ins Wasser.
Ich werde am Dienstag es mit dem Avokadobaum versuchen, denn der geht schon bis zur Zimmerdecke und muss geköpft werden. Das habe ich nur bei dem Glücksbambus mal gemacht und hatte damit Erfolg. Da ja am Dienstag ein Wurzeltag ist, soll sie leichter neue Wurzeln bilden können und somit versuche ich einen Steckling gleich in der Erde zum Wurzeln zu bringen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und gutes Gelingen
bis bald liebe Grüße Christel
Hier noch ein Bild von meinem selbst gezogenen Avokadobaum.
CIMG5182.JPG