Ja, wie war bei uns der Jahreswechsel? Auf sächsisch halt- und der ging bei uns ganz unspektakulär und ruhig zu. 17 Uhr zur Jahresabschlußandacht. 19 Uhr daheim schön Abendbroten. Dann gemütlich Füße hoch und hier und da ein Schlückchen Wein. Dabei auch rückblickendes Gedenken. 23.15 Uhr dann sind wir wie immer gelaufen, 15 Minuten - hinauf zur Aussicht über die Stadt. Dort jedoch braucht man gar nicht so weit bs in die Stadt zu schauen. Denn ringsum hat die Jugend wieder massenhaft Böller ausgepackt. Die Älteren stehen dabei an den Zaun gedrückt - in sicherem Abstand und schauen dem bunten Treiben zu. Ständig wechselnde Farben - bei gleichen Nachbar-Guckern. Wollt ihr mal guggn? Please:
1-Silvester 2019-20 (2).jpg2-Silvester 2019-20 (3).jpg3-Silvester 2019-20 (4).jpgSilvester 2019-20 (1).JPG
Und danach haben wir eine Bank am Teich vorm Verbrennen gerettet. Man hatte die schmorende Batterie einfach achtlos unter die Holzbank geschoben...und so brannte diese bereits kohlend ins Holz...Was doch immer wieder Silvester passiert, weil das Gehirn einfach ausgeschaltet wird.... Von wem auch immer
Auf ein gutes Neues!so grüßt man im Erzgb..jpg So grüßt man im Erzgebirge. Das heißt: "Wir wünschen ein gutes neues Jahr!"lachende-smilies-0008.gif
(PS.: Vorsätze? Oh ja, die gibts auch bei mir
. Umverschiebung der Priorität meines Appetits von Fleisch-Wurst -Sachen auf
GEMÜSE...!
Denn DAS wäre vernünftig.
Und das möchte ich eigentlich gerne werden...Schaunwirmal!
)