Mein Wunschbegegnung fürs Endspiel lautet:
DÄNEMARK vs. ENGLAND
Wo hatte ich nur am 6. Juli meine Gedanken, als ich obiges schrieb. Mein Wunschendspiel lautete Italien vs. Dänemark, was ja, wie wir nun wissen, nicht eingetroffen ist. Vielleicht lag meine Verwirrtheit an meiner "gesundheitlichen Angeschlagenheit" ???, die mir gute 6 kg. Gewichtsverlust einbrachten und meinem Liebelein ordentlich Nerven gekostet haben.
Nun gehts langsam, aber sicher, wieder bergauf und so kann ich, abschließend zu EM, meinen "Senf" auch noch "absondern".
Italien ist nach meiner Ansicht zu recht Europameister geworden; sie haben mit mehr
blut gespielt, sich durch das schnelle Tor letztendlich nur kurzfristig von ihrer beherzt aufspielenden Linie abbringen lasen und sich, über die ganze EM-Dauer, als Mannschaft gezeigt.
Bravissimo Italia
Eigentlich sind die englischen Fans allgemein als besonders fair bekannt, diesmal aber zeigten sie genau das Gegenteil von "Fair Play", besonders beim Abspielen der gegnerischen Nationalhymnen und immer wieder auftretenen Rassismusäußerungen.
Auf dem Rasen knien (gegen Rassismus), gleichzeitig wird im Netz z.B. gegen die 3 Spieler gehetzt, die die Elfer verschossen, paßt garnicht zusammen .
Das hat sogar, wie zuhören ist, Prinz William auf den Plan gerufen, der sich durchlauchtig benötigt sah, seinen Unmut darüber wohlfrei kund zu tun.
Abschließend für mich die Szene, die mich ließen:
als der stämmige, italienische Kapitän Chiellini den schmächtigen Engländer Saka kurz vor Ende der 2.Verlängerung, als dieser mit Ball "die Flitze machen wollte", kurzerhand am "Schlawitschen" packte, frei nach dem Motto "hiergeblieben, Bambino" und als ihm der gute holländische Schiri für diese Aktion zu Recht die gelbe Karte zeigt, diesen mit Unschuldsmiene anschaute, als wolle er sagen" Ich wolle niche, dasse die Bambino auffe die Straße laufe -- könne viele Schlimmes passiere"
Das solls von mir gewesen sein für diese Saison.
In diesem Sinne, demnächst, nach der wohlverdienten Pause, wieder "auf Sendung"
der Fan