Beiträge von Knoll im Thema „Fußball-Saison 2020/21 (national und international)“

    Mein Wunschbegegnung fürs Endspiel lautet:

    DÄNEMARK vs. ENGLAND

    :ohnoo::ohnoo::ohnoo::ohnoo::ohnoo:

    Wo hatte ich nur am 6. Juli meine Gedanken, als ich obiges schrieb. Mein Wunschendspiel lautete Italien vs. Dänemark, was ja, wie wir nun wissen, nicht eingetroffen ist. Vielleicht lag meine Verwirrtheit an meiner "gesundheitlichenEmotion_krank Angeschlagenheit" ???, die mir gute 6 kg. Gewichtsverlust einbrachten und meinem Liebelein ordentlich Nerven gekostet haben.

    Nun gehts langsam, aber sicher, wieder bergauf und so kann ich, abschließend zu EM, meinen "Senf" auch noch :jau: "absondern".


    Italien ist nach meiner Ansicht zu recht Europameister geworden; sie haben mit mehr

    :heart:blut gespielt, sich durch das schnelle Tor letztendlich nur kurzfristig von ihrer beherzt aufspielenden Linie abbringen lasen und sich, über die ganze EM-Dauer, als Mannschaft gezeigt. :handshake: Bravissimo Italia :handshake:  

    Eigentlich sind die englischen Fans allgemein als besonders fair bekannt, diesmal aber zeigten sie genau das Gegenteil von "Fair Play", besonders beim Abspielen der gegnerischen Nationalhymnen und immer wieder auftretenen Rassismusäußerungen.

    Auf dem Rasen knien (gegen Rassismus), gleichzeitig wird im Netz z.B. gegen die 3 Spieler gehetzt, die die Elfer verschossen, paßt garnicht zusammen :envy::puke:.

    Das hat sogar, wie zuhören ist, Prinz William auf den Plan gerufen, der sich durchlauchtig benötigt sah, seinen Unmut darüber wohlfrei kund zu tun.

    Abschließend für mich die Szene, die mich Emotion_herzhaft_lachendließen:

    als der stämmige, italienische Kapitän Chiellini den schmächtigen Engländer Saka kurz vor Ende der 2.Verlängerung, als dieser mit Ball "die Flitze machen wollte", kurzerhand am "Schlawitschen" packte, frei nach dem Motto "hiergeblieben, Bambino" und als ihm der gute holländische Schiri für diese Aktion zu Recht die gelbe Karte zeigt, diesen mit Unschuldsmiene anschaute, als wolle er sagen" Ich wolle niche, dasse die Bambino auffe die Straße laufe -- könne viele Schlimmes passiere" :lach::lach:


    Das solls von mir gewesen sein für diese Saison.

    In diesem Sinne, demnächst, nach der wohlverdienten Pause, wieder "auf Sendung"

    der Fan :cool: :emo:


    Heute um 21 Uhr kommt es bei der Fußball - EM zur Begegnung Paella vs. Pizza, also Spanien : Italien; für den Fußballfan ein Klassiker, für den Häpperchenfreund ein Gaumenschmaus.

    Mein Augenmerk liegt heute, neben dem normalen Fußballgeschehen, vor allem darauf, welcher Spieler den Oscar für seine Vorstellung

    "ich bin schwerstens:kreisch: gefoult worden, holt den Rettungshubschrauber, brauche :jaja: die letzte Ölung ..........."

    auf dem Geläuf wälzt und der dann, ob durch "Hand auflegen" oder Wunderheilung wie auch immer putzmunter eine "Wiederauferstehung" erfährt und fröhlich feixend am weiteren Geschenen teil nimmt. Wie beim Spiel Italien : Belgien, wo sich der Italiener Ciro Immobile oscarreif auf dem Rasen gebärdete, das man unwillkürlich an die schrecklichen Vorkommnisse des Dänen Eriksen erinnert wird.

    Südländische Spieler ( :wacko::aehm::hm: ich hoffe, das ich mich NICHT rassistisch äußere) neigen ja bekanntlich zu solchen "Showeinlagen", wobei man cer Fairnesshalber nicht unerwähnt lassen darf, das auch Spieler anderer Himmelsphären diesem Gebaren fleißig nacheifern.

    Morgen dann folgt die Begegnung der Königsreiche Dänemark vs. England, die viel Spannung verspricht. Bei den Buchmachern kannste für deinen Einsatz auf England nicht so viel abräumen, da sie als Favorit gelten. Ob die Kampfes"lust" und der unbedingte Willeden Dänen reicht, um als Sieger den Platz zu verlassen, werden wir sehen. Ich drücke ihnen auf alle Fälle die Daumen, obwohl das ja schon auch schief gegangen ist.

    Mein Wunschbegegnung fürs Endspiel lautet:

    DÄNEMARK vs. ENGLAND

    Na denne: schaun mir ma, dann sehn mir scho.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, alles Emotion_genau_beobachtend, :jau:

    80 Millionen Bundestrainer werden heuer diskutieren, wieso - weshalb - warum das Spiel gegen die Engländer 2:0 verloren, "inne Hose ging".

    Und während morgen die englische Presse sich jubelnd ob des "historischen Sieges über die Krauts" mit Lobeshymnen nur so überschlägt, wird in es im deutschen Blätterwald kübelweise Kritik geben, teilweise zu recht, aber vielfach auch übertrieben und ehrverletzend.

    Aber sein wir doch mal ehrlich: die Leistungen der deutschen Nationalen über die gesamte Zeit der EM war genauso "durchwachsen und verbesserungswürdig" (vorsichtig ausgedrückt) wie in der Vorbereitungsphase. Da hilft auch kein großes lamentieren.

    Die "Ära Löw" ist nun zu Ende, eine eigentlich alles in allem positive mit der Krönung des Weltmeistertitels. Und sie kann sich, bei aller Kritik hier und da, sehen lassen.

    Mit Hansi Flick beginnt nun eine "neue Zeit" und da schaun mir mal, was für "Neuerungen" passieren.

    80 Millionen Bundestrainer werden dies genau beobachten und kommentieren.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, jetzt wieder Fieberfrei, lehnt sich zurück und verfolgt gaaaaanz entspannt das weitere Geschehen bei der EM. Und drückt seinem Favoriten :jau: ordentlich die Daumen .

    In diesem Sinne...... "Forza Italia"

    Nun bin ich doch, trotz 2fach Emotion_verarztenImpfung, infiziert vom Fußball - EM - Fieber.

    Und Schuld daran sind die beiden gestrigen Achtelfinalbegegnungen, die mir den Spaß am Fußball zurück :jaja: gebracht haben.

    Zuerst die Begegnung "Paella" Spanien vs. "Cevapcici" Kroatien. Beides lecker Häpperchen und das versprach die Partie auch -- und hielt es. Als es nach regulärer 90 Minuten Spielzeit unendschieden stand, kam die Verlängerung. Scheinbar haben sich die Spanier da noch mal ´nen Nachschlach "Häpperchen Paella" gegönnt, waren se doch ziemlich put (die Kroaten auch) und brauchten diesen Doop.

    Am Ende hieß es dann "Viva Espania".

    Die Begegnung "Bugette-Croisette" Frankreich vs. "Appenzeller Käse und wer hats erfunden?" Schweiz schien im Vorfeld schon entschieden, galt doch der Weltmeister als klarer Favorit. Aber Pustekuchen und Almöijodler. Die Eidgenossen zeigten nicht nur Zähne, sondern auch einen enormen Kampfeswillen, begleitet von Wadenkrämpfen. Ging aber den Iberiern ebenso. Nach der Verlängerung (120 Minuten) kam es zum Elfmeter=Oschießen -Krimi, den die Schweizer ei der Daus für sich entschieden.

    Mon dieu Franc, merci Schwietz.

    Mit Portugal als Europameister und Frankreich als Weltmeister sind nun zwei Topfavoriten raus aus dem Turnier, welches mir aber weiterhin Magenschmerz bereitet angesichts der Fanmassen auf den Tribünen. Habe da weiterhin kein gutes Gefühl, wenn ich mir die steigenden Inzidenzwerte anschaue.

    Hoffen wir das Beste.


    Soooooo, Leuuuude, ich will mich jetzt langsam aber sicher und mit högschder Konzentration auf die anstehende Begegnung unserer Nationalen gegen die "Inselaffen" vorbereiten. Auch wenn der englische Premier Boris Johnsen das Wembly-Stadion für 45000 statt angedachten 20000 Zuschauer zugelassen hat, wovon deutsche Schlachtenbummler rein garnichts haben, weil wegen Corona und so -- wißter Bescheid -,

    werde ich högschd professinel und angaschiert das Spiel verfolgen.

    Unseren Jungs gebe ich die Worte des "Kaisers" Franz Beckenbauer mit auf den Weg:

    gehts raus und spielts Fußball !!!

    In diesem Sinn

    der Fan :cool: :emo:, infiziert, aber :jau: nicht ansteckend

    Ich bin versucht, in Richtung der Portugiesen den Hämegesang anzustimmen

    :music::music: " ihr könnt nach Hause fahrn, ihr könnt nach Hause fahrn" :music::music:, aber das verkneif ich mir, denn Dank der zwei "Gastgeschenke" Portugals sind wir ja noch "im Rennen" und da will ich mal Zurückhaltung üben.

    Belgien wirft Portugal aus der EM in einem Spiel, das sehr viel Härte und dadurch viele Unterbrechungen hatte ---- und unbedingt schön war es auch nicht.

    In Germansky wächst die "innere Angespanntheit", aber auch eine gewisse Vorfreude auf den Klassiker am Dienstag gegen die "Inselaffen", pardon, die Engländer.

    Da will ich bei mir schon mal mit den Jogi-Übungen anfangen:

    " högschde Konzchentadchion, högschdmööögliche Mutewatchion, högschde Einsatzbereitschaft".

    Na, fang ich jetzt mal mit "högschder Müdischkeit" an und bewege mich högschd schnell in die Heija zum Liebelein.

    Aber eben dann doch zu spät --- und das zählt.


    Eben ging die Partie Holland - Tschechien mit 2:0 für die Tschechen aus, was bedeutet, das die Oranjekicker ihre Klamotten packen und die Schmutzwäsche denne beie Mama oder der Holden abliefern können. Danach gehts in den Urlaub und anschließend wird sich wieder der Blumenzüchterei gewidmet, vornehmlich den :flower: "Tulpen aus Amsterdam".

    Naja, den Trainer (Baondcotch) werden se wohl auch "entsorgen".:jaja: Isse schon Tradition nach verlorenen Turnieren. Aber nich nur beie Holländer, woll.

    Jetze will ich mir mal "Pommes" Belgien vs. "Maiderasauce-Ronaldo" Portugal rein ziehen; habe da aber keinen Favoriten.

    Deshalb schaun mir ma, da sehn mir scho, gelle.

    Gestern war das Achtelfinalspiel Dänemark vs. Wales und ich habe den Dänen die Daumen gedrückt; vielleicht hat es geholfen, denn sie gewannen.

    Ich ziehe meinen Hut vor ihnen, denn, nachdem dieser furchtbare Vorfall mit Eriksen passierte, hätte ich nicht geglaubt, das die Mannschaft zu so einer Geschlossenheit und Stärke zurück findet, die sie zeigen / gezeigt haben. Das Miteinander - Füreinander ist wirklich beeindruckend und respektabel.

    Im 2. Spiel hatten die Azzuri´s (Italiener) gegen die "Schluchtenscheißer" (Österreich) eine harte Nuss zu knacken -- zu rechnen war damit nicht. Austria ging sogar 1:0 in Führung, das Tor wurde aber wegen Abseits ( das Knie vom Schützen Anautovic war etwas zu weit vorn) nicht gegeben. Erst in der Verlängerung, als bei den Österreichern die Kräfte scheinbar schwanden und die Italiener zum großen "Hallali bliesen", mußten sie sich geschlagen geben, können aber hoch erhobenes Hauptes zurück ins "Burgenland" zum Heurigen.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der Emotion_genau_beobachtende "Zaungast

    Dank der zwei "Gastgeschenke" von den Portugiesen und dem groben Fehler des ungarischem Torwarts hat unsere Nationale die Vorrunde mit Ach und Krach geschafft, wider meiner vor längerer Zeit gemachten Prognose. Und man muß feststellen, das "ein Robin Goosen´s" noch keine allgemein gute Mannschaftsleistung macht. Goosen hätte, wenn er den auch angespielt worden wäre in der 1. Halbzeit, auf der linken Außenseite bestimmt nach vorn "etwas reißen" können; zum Glück änderte es sich zur 2. Halbzeit.

    Und wieder einmal wurden die Schwachpunkte von Jogis Elf offenkundig: die Abwehrreihen sind löchrig wie ein Schweizer Käse.

    Nun geht es also gegen die Engländer, die sich schon mächtig zu freuen scheinen :troet::troet::troet:, wie Tommy zu berichten weiß:

    Wenigstens freuen sich die Engländer auf unsere Mannschaft. :ohnoo:

    Die Daily Mail schrieb heute: „"Oh no! Nicht schon wieder die Deutschen"

    Die haben, so wie unsere Mannschaft, bislang auch noch nicht unbedingt "geglänzt" und außerdem "passen" die unserer Mannschaft auch besser, wenn man sich an vergangene Matches denkt. Und das es auch noch in Wempley stattfindet, wird bei so manchem Hart-Core-Fan Erinnerungen wachrufen, die in den letzten Jahren mehr gute sein dürften.

    Lassen wir uns also am Dienstag einen erneuten

    Nervenkrimi

    nicht entgehen und schaun mir mal, ob die EM-Reise weitergeht oder für die Spieler danach Urlaub und für Jogi "a Ruha mit dem DFB-Trainer-Job" ist.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: in seiner Coronasicheren VIP-Lounge

    Im Vorfeld der EM 2020, die ja auf grund von Corona in 2021 verschoben wurde, hatte die UEFA eine groß angelegte Werbekampagne gestartet, in dem sie sich u.a. für Geschlechtergleichheit, gegen Rassismus und Ausgrenzungen und...und....und ausgesprochen, alles Dinge, die unter der "Regenbogenfahne" ihr zuhause gefunden, durch diese Farben repräsentiert werden.

    Münchens OB Reiter hatte bei der UEFA den Antrag gestellt, beim morgigen Spiel gegen Ungarn die Allianz-Arena in eben diesen Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen, um, ich sags mal so, die UEFA-Kampagne, zu unterstützen. Doch die UEFA unter Führung ihres Präsidenten Aleksander Ceferin lehnte dieses Statement mit dem Hinweis ab, das der Sport sich, kurz gefaßt, "aus politischen Dingen raushalten soll!" Und leider, leider: der DFB, seines Zeichens größter Fußballverband der Welt, äußert sich in keiner Form, kuscht.

    AN ARMSELIGKEIT IST DAS KAUM NOCH ZU ÜBERBIETEN !!!!


    Als der Dänenspieler auf dem Spielfeld zusammenbrach und, wie sich dann herausstellte, nur durch die vorbildliche Haltung seiner Spielerkameraden und der schnellen Hilfe der dazu geeilten Ärzte überlebte, hatte die UEFA nichts anderes im Sinne, als die Dänenmannschaft unter Druck zu setzen, frei nach dem Motto: "wenn ihr heute nicht spielen "könnt", dann müßt ihr eben morgen um 12 ran!"

    Ganz nach dem Motto: "the Show must go on !"


    Money Money, Money und nochmals Money tritt hier in all seiner Perversität zu Tage.

    Die Uefa nimmt für sich in Anspruch, Vorbildfunktionen zu haben. Was sie unter Vorbildfunktionen versteht, ist mir aber mehr wie schleierhaft.


    der Fan :cool: :emo:, ziemlich :jau: "angepisst!"

    Der furiose Auftritt unserer Nationalen hat mich sehr überrascht, ist man ja seit langer Zeit nicht mehr gewohnt. Und die beiden "Gastgeschenke" der Portugiesen, ganz nach dem "Muster Hummels" haben wir natürlich sehr gerne angenommen.

    Bei aller Euphorie wurde uns aber auch die Schwachstelle dieser Elf aufgezeigt und so konnte Ronaldo sein 1.Tor gegen unsere Natinalmannschaft erzielen. Vielleicht denkt unser "Bundes-Jogi" mal darüber nach, Spielertypen wie z.B. Ronaldo eine Art "besonderen Gästebetreuer" an die Seite zu stellen. Wenn dieser besondere Spieler dann unsere Spielhälfte betritt, wartet da schon "sein Betreuer"; ein Spieler von der Art eines Höttges (Werder Bremen, die damals auch mal Nationalspieler stellten :lach:) oder eines Berti Vogt´s, der zu Recht den Namen "Terrier" bekam (die Hundekenner wissen, das diese Rasse sich förmlich in seinen Gegner "verbeißt") oder eines Phillip Lahm, bei dem seinerzeit Ronaldo "keinen Stich" bekam. Lahm "flutschte" dem Ronaldo auf Grund seiner Größe (bildlich) durch die Beine und nahm sich den Ball :jaja:.

    Und gegen Ungarn sind eventuell ein dickers Paar Stutzen anzudenken, dazu vielleicht auch noch, wie beim Boxen, ein Hodenschutz.

    Also, bis Mittwoch in München.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:

    Momentan läuft ja die Fußball-Europameisterschaft mit Spielen in verschiedenen Ländern -- ah nee, wat für´n Wahnsinn.

    Unsere "Nationale" war ja gestern abend dran und verlor 0:1 durch das Hummels-Eigentor. Nu will ich den Mats aber mal nicht runterputzen, denn der Ball kam wirklich sehr unglücklich an sein Schienbein -- fertiiich.

    Heute morgen aber hat mich dann doch eine kolpotierte Meldung im "Morgenmagazin" irritiert: dat Mats hatte gestern Hochzeitstach! und dat brachte mich denne zu folgenden Gedanken

    dat Matse wollte seine Cathy ( dat isse "die Dürre" Influrenzerin, also die mit dem ewigen Durchfall und von diesem dauernden Dünnpfiff nervt se denne auf Instergram oder inne Zeitung oder im Fernsehen oder ..........:envy::puke:) mangels Zeit zum Blumenkaufen ein Tor schenken. Weil aber die Franzmänneken sachten "non non Monsigneur" hatta eben dem Manu Neuer einen "eingeschenkt", wat dieser, wenn ich seinen Gesichtsausdruck richtig gedeutet habe, garnicht amüsant fand --- der Rest der Mannschaft sowie unser Bundesjogi ebenfalls nüchtenich.:grmpff::grmpff:Emotion_rtfmEmotion_schnupfen

    Mein "ernst gemeinter Rat" annen Jogi vor dem am Samstch stattfindenen Spiel gegen Portugal: frach jeden Spieler, ob bei ihm inne Familie Geburts, - Namens, - Hochzeits - oder wat weiß ich noch fürn Tach grade am Samstach "parat isse". Und wenn sich denne einer melden tuen tut, nich auflaufen lassen, weil ---- :jaja: :jaja: ......... ich sach nur Hummels.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, 2x geEmotion_verarzten impft und daher hatta heuer kein EM-Fieber

    :music::music: Deutschlaaaand, Deutschlaaand :music::music:

    Gekleidet im Nationaltrikot und obiges Lied singend kamen mir heute 3 Jungen fröhlich entgegen und als ich sie lächelnd ansah, blieben sie stehen und fragten" ey Alder, haste das gesehen ? und erklärten mir das Spiel, lieferten mir gleichzeitig ihre Spieleranalyse und zogen dann, weiter fröhlich :music::music: Deutschlaaand, Deutschlaand :music::music: singend weiter.

    Meine anschließende Reaktion : Emotion_herzhaft_lachend Emotion_jauEmotion_der_war_gut_lol


    Wer´s noch nicht weiß: die deutsche U21-Nationalmannschaft ist Europameister.2021


    Ich kann nur hoffen, das "Jogi´s Jung" sich das Spiel angeschaut haben und sich ein Beispiel am "Kampfgeist" und Einsatzwillen der "jungen Wilden" nehmen.


    Ach so, beinahe hät ich doch meine bayrischen Madeln vergessen: Die Frauen vom

    :star: Stern des Südens :star: besiegten gestern die Damen aus Frankfurt und sind Meister 2021: lösten den langjährigen Meister Wolfsburg ab !!!!

    Wurde aber auch Zeit, war ja schon fast langweilig :grins:, wenn immer nur die Wolfsburgerinnen Meister werden.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der Abwechselung liebende Emotion_verschmitzt_grinsend

    Das ging ja flott los im Stadion zu Osnabrück -- die lilaweiße Versuchung (seit es Schokolade gibt) legte ordentlich los und führte ratzefatze 2:0 gegen die Ingoldstädter. Das sah so aus, als wenn es eine Überraschung gäbe, doch denne zeigten die "Südländer" ihre "humorlose" Seite und schenkten zur Abwechslung den Osnabrückern "einen ein". Da wann dann Schluss mit lustig und auch wenn den Lilaweißen noch 1 Treffer gelang, reichte es letztendlich nicht zum Klassenerhalt und ab ging es "in gewohnte Gefilde" der 3.Liga. Also wieder kleinere "Kolektetöpfe", die ein wenig abgemildert werden durch (hoffentlich) wieder einzunehmende Zuschauertalern.


    Wäre zu schön gewesen für unsere Sachsentaube und ihre Chemi-Sellenwitische, die Teilnahme zur 1.Runde im DFB-Pokal 2022. Wenn se denn die Lokscher aus Leibsch besiegt hätten. Wenn - hätten - Sauerbier ! Diese gewannen 1:0 und verdarben unserer Sachsentaube ein wenig den Tach.


    Emotion_ochnöööö, nich schon wieder -- wird auf Dauer doch :aehm::hm: langweilig.

    Das scheinen die Damen vom VFL Wolfsburg aber gaaaaanz anders zu sehen. Sie besiegten im Pokal am Sonntag ihre Frankfurter Kolleginnen nach Verlängerung mit 1:0 und sind nun ..................... zum 7x in Folge Pokalsieger :jaja::jau:

    Ich gönne ihnen die "langweilige" Emotion_hach_jaaa_feinFreude

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, jetze auf der :whew: Suche :itwasntme: nach einem neuen DFB-Präsidium

    ....nehme Vorschläge entgegen...:jau:

    Eigentlich sind die Rheinländer ein humoriges Völkchen, welches sich auch mal selbst "auf die Schippe" nehmen und über sich selbst lachen kann.

    Eigentlich

    Heuer aber haben sie ihre humorlose Seite gezeigt und kamen, wie anno domini, Prinz Eugen, der edle Ritter, wie ein Sturmgewitter über Kiel und schlugen dann erbarmungslos zu, ließen den Störchen keine Zeit zum Luftholen.

    5:1 gingen die Kieler förmlich unter und mußten nun zum 3.Mal ihre Träume von der 1. Bundesliga begraben --- Köln bleibt drinne.

    Mein Daumendrücken für eine andere Mannschaft als meinen Bayern ist in der Vergangenheit ja mächtig schief gegangen


    und wenn denne alles nach Wunsch einer gewissen Fanin :ichsagnix: :lipssealed: läuft, denne schmeckt am Samstagabend bestimmt auch wieder dat :prooost: Kölch :grins: .

    Ich habs jedenfalls versucht, verehrte Fanin mit "Rachegelüsten", aber es hat nicht sollen sein. Es gilt also weiter nur noch: :halloooo: Knolli bleib bei deinen Bayern :jaja: :jau:

    Frau kann ja auch auf Kölch verzichten und BECK´S schnabulieren, denn BECK´s löscht Kennerinnendurst :yes:

    ( Leuuude, habt ihrs gemerkt? i hoab gegendert, i guader Moa, i :inlove: lieober :grins: )

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, zu manchem Unsinn aufgelegt

    Der ein oder andere FCB - Fan hat auch kein Bock mehr auf immer Meister zu werden

    Da würde ich mal ganz vorsichtig protestieren :jaja:

    Der Fan vom :star:"Stern des Südens" hat bestimmt nichts dagegen, Deutscher Fußballmeister zu werden. Es sind wohl eher die Fans der "Mitbewerber", die es gerne so sehen, wie es z.B. in England ist --- jedes Jahr ein anderer.

    Die Chance dazu war doch da, wenn wir an Leibzig denken -- oder irre ich da. Sie haben diese Chance ganz einfach versemmelt, nicht genutzt, als sie die Gelegenheit dazu hatten.

    Ab der neuen Saison fängt jeder "Mitbewerber" um die neu anstehende Meisterschaft bei Null an, schaun mir mal, wie sich jede Elf anstellt, um dieses Ziel zu erreichen. Finanzstarke Vereine haben scheinbar gewisse Vorteile, aber das ist nicht unbedingt DIE Garantie für den Titelgewinn, wenn man in der Fußballhistorie der letzten, sagen wir, 25 Jahren blättert. Oder ist es schon länger her, das es einem Verein gelang, von der 2. in die 1.Liga aufzusteigen und in der Saison sogar Meister wurde ?

    Die Karten werden neu gemischt -- lassen wir uns mal überraschen, ob es wieder "langweilig" wird.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo: beim Meisterschale :staubwedeln:putzen in der Säbener Straße

    So müssen sich die lila weißen am Donnerstag und am kommenden Sonntag gut zusammenreißen, ihre Kräfte und ihren Willen bündeln, um oben zu bleiben.

    Mir scheint und ich meine dies ohne Häme, das die Lilaweißen Osnabrücker Uli´s Rat nicht befolgt, sich nicht "zu Her<3zen genommen" haben. Deshalb sieht es -- Stand heute -- nicht danach aus, das es in der nächsten Saison zu einem Klönsnack zwischen Lilaweißen und Grünweißen Faninen auf den jeweils heimischen Vereinstribünen kommen wird, da Ingoldstadt zuhause Osnabrück 3:0 "abfertigte".

    Ich habe mir das Spiel angesehen und mein Eindruck ist, das die Osnabrücker das Rückspiel nicht zu ihren Gunsten drehen können.

    Kleiner Trost: Uli kann sich ja mit Simon, dem Fan von "Peine-Ost"-Braunschweig verabreden; sind ja dann wieder "3-Liga-Nachbarn".

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, :ohnoo:-nicht von "ich Paar-Chipe", sondern vom "Fan-Treff" :grins:

    Heute das erste Relegationsspiel zwischen Köln (bleiben sie in der 1.Liga) und Kiel (dürfen sie in die 1.Liga)

    Gerade ist die Begegnung zu Ende; Ergebnis:


    Köln :heul: (0 Tore) --- Kiel :yippie: (1 Tor)

    aber ich gehe das Risiko (für die Mannschaft) ein und drücke den Störchen aus Kiel diese "Glieder".

    Mein Hintergedanke: :evil: Rache wegen ihres"Gewinner" Tor´s, welches dann letztendlich den Abstieg der Werderaner in die 2.Liga besiegelte

    Am 29.5 folgt Runde 2 und wenn denne alles nach Wunsch einer gewissen Fanin :ichsagnix::lipssealed: läuft, denne schmeckt am Samstagabend bestimmt auch wieder dat :prooost: Kölch :grins:.

    Morgen drücke ich der "lila Versuchung" aus Osnabrück die Daumen, möchte ich doch :jaja:, das es zu einem Tribünentreffen von Uli und Tommy kommt.


    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der Daumendrückende :yes:

    Nun stehts fest: Köln muß in der Relegation gegen Holstein Kiel ran.:aehm: :hm::hm: Holstein Kiel --- da war doch was ? :jau: Richtiiiiiich !! Das ist jene Mannschaft, die Bayern München, den großen Favoriten, einst aus dem DFB-Pokal schmissen und sich jetzt, wie einst St.Pauli, "Weltpokalsieger-Besieger":jau: nennen darf.

    Mein Daumendrücken für eine andere Mannschaft als meinen Bayern ist in der Vergangenheit ja mächtig schief gegangen, aber ich gehe das Risiko (für die Mannschaft) ein und drücke den Störchen aus Kiel diese "Glieder".

    Mein Hintergedanke: :evil: Rache wegen ihres"Gewinner" Tor´s, welches dann letztendlich den Abstieg der Werderaner in die 2.Liga besiegelte :grmpff:

    Ob denne der Öcherin -- irgendwann -- dat Kölch wieder :doh: munden wird, weiß ich natürlich nicht, aber es könnte den "Rache:punch:durst" ein wenig stillen :grins::grins:.

    In diesem Sinne

    der Fan :cool: :emo:, der liebliche Haderlump, der hinterfotzige (manchmal) :kiss: